Kaufentscheidung ML 500 oder 55 AMG?

Mercedes ML W163

Moin,

sicherlich schon oft durchgekaut aber dennoch schreib ich mal und bitte um Ratschläge.

Wegen Familienzuwachs suche ich eine geräumige Kutsche, die ich für 4-5 Jahre in Besitz einplane.
BMW 540i und E430 waren als 8ter schon da, und ich möcht dies nit mehr missen.

Der 163er ML passt da ganz gut, geräumig, hoch und funktionabel.
Mache nicht mehr als 10tkm im Jahr.

Hier stellt sich die Frage: 500er von der "Stange" oder doch unvernünftig sein und den 55er?

Verschleißteile sind eigentlich tragbar und es besteht kein riesengroßer Unterschied im Vergleich zu anderen Herstellern.
Ich bin gelernter Pkw Schrauber bei MB gelernt und habe die Möglichkeit da zu schrauben sodass nicht jeder klein e Pfurz übern Auftrag gehen muss.
Soll nicht heißen dass Service vernachlässigt wird. Auto muss immer technisch immer top sein. War schon immer meine Einstellung bei allen Fahrzeugen..konnt nur dann ruhig schlafen.

Wollte 13-max 15 ausgeben und man findet da einige Modelle. Kilometerleistung nicht mehr als 150tkm wobei bei der Preisspanne der 55er immer so um die 120-150tkm hat..trotz lückenloser Wartung meine ich ein wenig zu viel oder??Die werden in der Regel auch knackiger gefahren..
Worauf ist beim Kauf bzw Probefahrt zu achten?

danke im voraus
luka

Beste Antwort im Thema

Draussen aus Münchhausen ,da kommt er her und bringt uns mal wieder eine neue Mär !!!!!😁😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@xp-2 schrieb am 7. Dezember 2014 um 00:01:42 Uhr:



Zitat:

@ML500_300CE-Cabrio schrieb am 6. Dezember 2014 um 21:27:44 Uhr:


Ich würde einen ML500 ab BJ. 2003 nehmen, da er schon die neuen, besser gegen Rost geschützten Türen verfügt. Meiner ist BJ. 2002 und hat noch Türen von vor MOPF und die fangen schon an, an den Türfalzen zu rosten.
Gruß Alex
Das thema Rost ist denke ich ziemlich überbewertet ; wenn man bedenkt das wir hier um autos sprechen die 12-15 jahre alt sind !!

Was bedeutet denn da eigentlich leichter Rost an den türkanten !?

Auch wenn es hier diese tollen "rostfreien" gibt .
bei kisten in diesem alter sollte man vielleicht einfach einsehen das die meisten w163
einfach nicht wie "sternenfrachter" aussehen können .

Wer unbedingt mit dem Stern Eindruck machen will , sollte sich den w164 oder später
ansehen .

wer sagt denn dass der 164 besser aussieht bzw sternenfrachter ist.

reine Geschmackssache. ..für mich zu eckig..wein koreaner.. ganz zu schweigen der innenraum mit den schrägen in der mittelkonsole und der runde tacho...schrecklich

hi OKULARNIK 83

der meinung bin ich auch,
bei den neuen ml ist die form ja wieder an den 163 angelehnt
sieht viel besser aus die rundungen

brummi v8

sorry , da habt ihr mich falsch verstanden .
der hinweiss auf den w164 bezog sich nur auf den erhaltungszustand ( rost ) .
ich finde den w163 auch besser !

So, morgen gehta Richtung Süden den Dicken anschauen..Bin irgenwie angespannt und aufgeregt.
Naja, ist ja auch nicht ein C180 Vom Händler um die Ecke sondern ein Highend Produkt.
Habe in meinem privaten Umfeld weniger fur Freude aber eher irgendwie fur Missgunst und Kritik gesorgt mit dem Vorhaben.

"Protzkarre"; "nicht deine Liga"; "zu teuer" etc...

Nun definitiv ist das kein Auto das billig ist, jedoch mein Traum seitdem ich den MLer als Azubi auf der Bühne hatte und daran schrauben durfte.

Ich denke auch das Thema genug durchgegangen zu sein ob ich es mir überhaupt leisten kann. unabhängig von Verbrauch, weil der ist mir wirklich egal, habe monatlich cirka 1500 bis 2000 euro als Puffer falls wirklich was größeres anfällt...
Ich bin der Meinung dass sollte vertretbar seim zudem ich vieles alleine machen kann nach Möglichkeit.
Nur wäre da nicht immer mein Gewissen😉

Also ich werd mir das Auto definitiv anschauen und Bauchgefuhl entscheiden lassen..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Okularnik83 schrieb am 11. Dezember 2014 um 08:37:24 Uhr:


So, morgen gehta Richtung Süden den Dicken anschauen..Bin irgenwie angespannt und aufgeregt.
Naja, ist ja auch nicht ein C180 Vom Händler um die Ecke sondern ein Highend Produkt.
Habe in meinem privaten Umfeld weniger fur Freude aber eher irgendwie fur Missgunst und Kritik gesorgt mit dem Vorhaben.

"Protzkarre"; "nicht deine Liga"; "zu teuer" etc...

Nun definitiv ist das kein Auto das billig ist, jedoch mein Traum seitdem ich den MLer als Azubi auf der Bühne hatte und daran schrauben durfte.

Ich denke auch das Thema genug durchgegangen zu sein ob ich es mir überhaupt leisten kann. unabhängig von Verbrauch, weil der ist mir wirklich egal, habe monatlich cirka 1500 bis 2000 euro als Puffer falls wirklich was größeres anfällt...
Ich bin der Meinung dass sollte vertretbar seim zudem ich vieles alleine machen kann nach Möglichkeit.
Nur wäre da nicht immer mein Gewissen😉

Also ich werd mir das Auto definitiv anschauen und Bauchgefuhl entscheiden lassen..

Mach Dir nichts draus, Dumme Sprüche von der Verwandtschaft gab bei mir aus zumal meine Schwester und mein Schwager sich fürs gleiche Geld einen NagelNeuen "SUV" gekauft haben, einen popeligen Fronttriebler aus dem Hause Dacia, hört auf den Namen Duster und hat nichts an Ausstattung, mein letztes Auto das so Top Ausgestattet war wie dieser Duster war ein 1971er VW Käfer😁

Ich Glaube aber das es bei vielen Leuten einfach nur Neid ist und ich würde mir immer wieder lieber einen gebrauchten W163 als einen Neuen Duster kaufen!

Viel Erfolg bei Deiner Besichtigung

Gruß Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:26:34 Uhr:


mein letztes Auto das so Top Ausgestattet war wie dieser Duster war ein 1971er VW Käfer😁

Gruß Detlef

😁 Aber selbst der Käfer vermittelte beim schließen der Türen einen wertigeren Eindruck als der Duster.

Die Meinungen im näheren Bekanntenkreis am besten ignorieren und beim nächsten lässigen dahingleiten bei leiser Musik lächelnd den ML genießen. Im übrigen denke ich das der W163 noch lange über die Straßen rollt wenn der Duster schon recycelt als Getränkedose in einem Kühlregal steht.😉

have fun

Zitat:

@taurusbenz schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:48:37 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:26:34 Uhr:


mein letztes Auto das so Top Ausgestattet war wie dieser Duster war ein 1971er VW Käfer😁

Gruß Detlef

😁 Aber selbst der Käfer vermittelte beim schließen der Türen einen wertigeren Eindruck als der Duster.

Die Meinungen im näheren Bekanntenkreis am besten ignorieren und beim nächsten lässigen dahingleiten bei leiser Musik lächelnd den ML genießen. Im übrigen denke ich das der W163 noch lange über die Straßen rollt wenn der Duster schon recycelt als Getränkedose in einem Kühlregal steht.😉

have fun

Da gebe ich Dir vollkommen recht wobei ich mir aber nicht sicher bin ob das Duster Blech für Cocadosen Stabil genug ist😁

danke erstmal! !!! melde mich morgen!

gekauft! ! der silberne aus bad Wurzach. aufm weg home jetzt, ausführlicher bericht folgt.

kann jetzt schon sagen i am in love

Zitat:

@Okularnik83 schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:46:24 Uhr:


kann jetzt schon sagen i am in love

ja, das muß man ja auch,

sonst hält man das ganze wenns fuchst eh nicht aus.

LG Ro

Na dann Willkommen im ML 55 AMG Club😁

Wie weit konntest Di ihn noch runterhandeln😕

Viel Spaß damit und immer eine Knitterfreie Fahrt

Gruß Detlef

9500 inkl Assyst A UND getriebespulung.

Geilo - was ein glück das ich nur ein Auto brauche das mich (sicher) von a nach b bringt. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen