Kaufentscheidung MK2 V6 Ghia LPG
Wer kann mir sagen worauf zu achten ist ?
Habe gehört ,dass das Getriebe nicht sehr lange hält, (Automatik )
dass der Motor nicht mit LPG lange hält (Ventile verbrennen),
dass die Wasserpumpe (eher die Kunststoffschnecke) schnell defekt geht....
was ist drann ?
hier der link :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jn2cwgyy4fx
15 Antworten
Ich fahre meinen Mondeo jetzt seit 20000 Km mit Flüssigas ohne Ventilschaden. ich erwarte auch keinen, denn ich quetsche meinen Motor nicht aus auf der Autobahn. Wenn die Gasanlage da ordentlich eingebaut ist würde ich mir da auch keine Gedanken machen. Der sollte sich genauso fahren, wie im Benzinbetrieb. Prins ist somit der Verbreitestte Hersteller von Gasanlagen in Deutschland, also wirst Du immer jemanden finden, der sich damit auskennt. Wir sind im letzten Jahr 80000 Km mit Gas gefahren, läuft absolut super damit.
Mit der Automatik ist so eine Sache. Der Vorbesitzer wird vermutlich recht forsch mit dem Auto gefahren sein, was die natürlich stark beansprucht. Viele der Automatikgetriebe der Baujahre halte so 80000 bis 120000 Km, dann braucht man einen Ersatz. Die werden so ab 1500 Euro angeboten, ist also nicht gut oder böse. Das gehört beim Mondeo eben mit dazu. Andere Autos haben eben andere Macken. Ich wechsle bei meiner Automatik regelmäßig das Öl, und hoffe auf ein langes Leben.
Unterm Strich ist ein Mondeo doch recht zäh und unanfällig.
Besonders durch den Gasberieb wird der V6 dort auf Dauer günstig sein, also würde ich zuschlagen. Denn auch einen Schalter auf Gas umzurüsten kostet ca 2500 Euro.
Warum hat der Verkäufer das denn so eilig???
Wenn der noch etwas nachlässt, dann hast Du ja schon was für das eventuell anfallende Getriebe.
Und noch etwas:
Nicht überall in Deutschland kostet Flüssiggas nur 50 Cent. Oft sind 65 Cent der normale Preis. Aber der schwankt nicht, ist über lange Zeit stabil. Bei mir kostete Flüssiggas 2006 62 Cent, ab dem 1. Januar 63 Cent.
Was mir noch so auffällt: Der Mondeo hat einen 50 Lieter Gastank. Der wird bei Gasautos nur zu 80 % befüllt, also dürften dann 40 Lieter reingehen. Bei Gasautos wird so 10% mehr verbraucht, was eine nicht allzu große Reichweite ergibt. Zwischen 300 und 400 Km dürfte der Tank dann leer sein.
der duratec-v6 gilt als robust was den gasbetrieb angeht.
zur gas-anlage: fahr den wagen in allen lebenslagen auf gas und schau ob er geht wie er gehen muss.
und vor allem: lass dir zeigen dass die anlage eingetragen ist! wenn nicht und ausreden kommen würd ich die beine in die hand nehmen. frisch umgerüstetes auto verkaufen ohne eingetragung der anlage deutet auf große schwierigkeiten hin. also da aufpassen!
der 50L-tank wird dir auf die dauer auf den nerv gehen.
ansonsten... nicht grad mein geschmack, aber wenig kilometer 😉
habe mich zuletzt auch nach v6 auf lpg umgesehen, abgesehen davon, dass es ein automatik ist, ist der o.g. das beste angebot was ich gesehen habe, rein aus der ferne beurteilt.
viele wollen um die 6000 für ihren v6 automatik mit knapp 200.000 haben.. aber nicht von mir 😉
danke für die antworten
Also sein anderes auto ist ein eclpse, den er wohl besser findet.
LPG Anlage ist eingetragen. Wie schlimm ist es um dem Getriebe ? Also ich bin probegefahren und konnte beim Getriebe nix festtellen. Es hat butterweich geschaltet ... hmm
mal was ganz anderes. er hat an ein verspoilertes auto dies chrom-radläufe montiert. das passt nicht zusammen und da drängt sich mir der verdacht auf das die braune pest (rost) darunter lauert.
guck mal nach
Ähnliche Themen
Ich halte das mit der Automatik für ein kalkulierbares Risiko, auch wenn das hier einige im Forum anders sehen. Man sollte halt immer ein Paar Euros dafür im Sparstumpf haben.
Andere Autos haben ja auch Ihre Macken, die auch kostspielig sein können.
bei ebay steht das auto auch drin, für 4000€. hat aber noch niemand für geboten.
schade dass er keine weiteren (angeblichen) gründe für den "notverkauf" nennt. man lässt doch eigentlich kein auto für teuer geld umrüsten um es dann zu verkaufen, wobei man ja nicht rausbekommt was man reingesteckt hat.
rostige radläufe sind beim mondeo aber eigentlich unbekannt. die chromdinger sollen wohl zu den spiegeln passen.
aber nochwas anderes: er schreibt, dass alles eingetragen sei und dass das auto einen sportauspuff und einen offenen k&n-filter habe. ich dachte beides zusammen wird nicht abgenommen. oder ist das ein märchen?
Ja er sagt mir, dass er alles eingetragen habe und die tüvberichte alle vorliegen habe !
Die Gasanlage soll schon vom vorbesitzer eingebaut worden sein bei einer Fachwerkstatt in köln.
Also von dem Sportauspuff hört amn nicht viel ! Und der K&N ist amir auch nen Rätzel.
Als er die Motorhaube aufgemacht hatte und mal gas gab, war der Filter übelst am Dröhnen (SAugeräusch/ sehr tief )... als er dann die hand auflag, wars weg.
Und er meinte , dass der riemen vom ventilator mal quietschen würde ....?????????
Ansonsten lief der Motor sehr ruhig, wie nen bienschen...
also bei meinem mondeo (kein v6) sind die lüfter elektrisch angetrieben und hängen nicht am riementrieb.
ich würds lassen mit dem kauf 🙂
Das mit dem Luftfilter weiß ich nicht, vieleicht muß der K&N nur richtig befestigt werden. Das quitschen wird wohl von der Spannvorrichtung sein. Hatte meiner auch mal, bis ich die gefettet hatte. Das hört sich erstmal nicht weltbewegend an.
Wenn Du die ansonsten bei dem Auto sicher bist, das Du es haben möchtest, dann biete doch einfach nur die 4000 Euro bei Ebay. Entweder Du bekommst Ihn recht günstig, oder nicht.
Wenn Ja ist es toll, dann hast Du noch Reserven zum Nachbessern, wenn nicht, dann nicht.
Zur Automatik: Brad hat es schon richtig gesagt, die meisten Automatikgetriebe im Mondeo halten 80.000 bis 120.000 km...gibt auch Leute, die deutlich mehr damit schaffen, und Leute, die nichtmals die 50.000km Marke erreichen.
Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, dass die Automatik weich geschaltet hat. Allerdings ist es kein Garant für ein langes sorgenfreies Leben des Getriebes. Es kann durchaus von einen auf den nächsten Moment den Geist aufgeben, ohne Vorankündigung.
Die Automatik im Mondeo ist wirklich nicht toll. Abgesehen von der Haltbarkeit raubt sie dem Motor auch sehr viel Leistung, und gut abgestimmt ist dieses Getriebe im Mondeo auch nicht. Auch wenn es mir schwer fällt dies zu sagen, aber den Mondeo solltest du eventuell besser als Handschalter nehmen. Falls du nicht auf eine Automatik verzichten möchtest, musst du entweder auf "Risiko" kaufen, oder dich nach einem anderen Fahrzeug umsehen. Die meisten anderen Marken hatten damals bei weitem keine so heftigen Probleme mit der Automatik...
Alles Gute und viel Glück bei deinen Autokauf!
MFG
Danny
jau
aber die meisten sorgen macht mir das getriebe... will nicht nach nem jahr 2000 € investieren müssen .....
Und der Motor . er meinte er hätte den letzten ölwechsel bei 90Tkm gemacht ... OMG
Das ist nunmal so bei einem Auto mit viel Ausstattung:
Man kann damit viel Vergnügen, oder viel Frust haben.
Solltest Du den Mondeo wirklich für 4000 Euro bekommen dann rechne ich das so als überzeugter Gasfahrer:
Anschaffungpreis 1500 Euro + 2500 Euro Reine Umrüstkosten auf Gas = Kaufpreis von 4000 Euro. Das ergibt ein Auto mit sehr viel Ausstattung und wenig Kilometern und ca. 6,60 Euro Kraftstoffkosten auf 100 KM bei 170 PS. Oder über den Daumen gerechnet 660 Euro auf 10000 Km gespart. Rein rechnerisch ist da ab und zu eine Getriebereparatur drin.
hmm abwarten, ich denke ,dass eh keiner Bieten wird ! Danach rufe ich ihn an und werde meine Preisvorstellung nennen!
Mondeo
Hallo,
ist schon komisch,warum der Vorbesitzer die Gasanlage einbaut,das Auto mit recht geringer Fahrleistung verkauft.Der nächste Besitzer hat warscheinlich die ganzen Spoiler angebaut.Ein Grund,warum das Auto wirklich nur über den Preis zu verkaufen ist.Sowas will keiner sonst.Wenn doch,dann nicht mit Automatik.
Wenn Dir das Auto gefällt,das Getriebe weich schaltet,dann könnte es ein echtes Schnäppchen werden.Bei dem Getriebe würde ich mal einen Ölwechsel machen lassen.Das ist auf jeden Fall gut.Vielleicht ist das bei einem der Vorbesitzer mal getauscht oder überholt worden?Die Automatik raubt leider viel Kraft.Die Fahrleistungen entsprechem recht exakt dem 2,0 130 ps mit manuellem Getriebe.
Wenn die Gasanlage nicht älter als 2 Jahre ist,auf jeden Fall wegen Garantie nach einer Rechnung fragen.
Ist das Auto bei der Probefahrt auch sicher auf Gas gelaufen?Als Laie bekommt man das vielleicht nicht so mit,wundert sich nur über die fallende Tankuhr für Benzin nach dem Kauf.Bei der Prins-Anlage leuchtet im Benzinbetrieb rechts die Diode im Umschalter,auf Gas links mehrere grüne oder eine rote für Reserve.
Beim V6 muss man auf die Wasserpumpe achten,bei der sich bei der ab Werk verbauten das aus plastik bestehende Flügelrad meist so bei 80.000 km löst.Merkt man das nicht sofort,ist schnell der Motor überhitzt und Zylinderkopfdichtung oder mehr beschädigt.Warscheinlich wurde diese Reparatur schon durchgeführt.