ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Kaufentscheidung Mercedes A-Klasse W169

Kaufentscheidung Mercedes A-Klasse W169

Themenstarteram 23. April 2009 um 17:18

hi,

ich möchte mir einen Mercedes A-Klasse W169 kaufen.

Mir wurde aber von vielen Leuten abgeraten,

da die Qualität und Preis nicht stimmen würde.

Stimmt das ?

Ähnliche Themen
10 Antworten

also wenn ich mal für mich spreche, ich hatte mir vor vier jahren eine a150 classic geholt und bin super zufrieden. ist, finde ich, einfach ein gelungenes auto gerade zu dem vorgängermodell, recht hochwertig. verbrauch liegt bei mir bei 6,5 l wenn ich konsequent bei 2000 umdrehungen in den nächst höheren gang schalte. gerade die hohe fahrposition find ich genial. hatte bislang ausserplanmäßig lediglich den austausch der bremsbeläge nach 50000 km. guck dir jetzt mal die special edition an die ab morgen rauskommen wird, da bekommst du einen a160 blue mit umfangreichem ausstattungspaket als coupe für knapp 22.000 euro und da ist wirklich schon viel mit drin wie komforpaket und licht&sicht, etc. wenn meiner schon was älter wäre, würde ich da jetzt auch ins grübeln kommen ;-)

ich kann die a-klasse nur über den klee loben und ich bin kein werksangestellter *breitgrins*

am 23. April 2009 um 17:52

Hi,

was willst du denn hier in dem Forum über das Auto hören.

Meinst du, man würde dir hier sagen, dass das Auto Müll ist.

Ich habe seit einer Woche auch einen W169 als Coupe und bin überaus zufrieden damit.

Wenn dir das jetzt weiterhilft, freut mich das, aber ich denke, das ist die falsche Herangehensweise, ein Auto zu kaufen.

Gruß Frank

am 23. April 2009 um 19:26

Wenn Du Dir stattdessen einen Renault kaufen würdest kenne ich auch jemanden, der da dringend davon abrät.

Das Gleiche gilt für Ford, Audi, BMW, Fiat .........

Kauf ihn einfach. Kannst ihn ja danach hier im Forum loben.

Und allein hier mitmischen zu dürfen ist den Preis der A-Klasse schon wert, stimmts?

Gruß

Daniel

Hallo.

Ich würde meinen nicht mehr kaufen.Preisleistung stimmt nicht.Knarzende und wackelnde Sitze.Rost ohne Ende.Haklige Schaltung .Holpriges Fahrwerk.Zu hoher Verbrauch.Und das bei einem Preis von 50000 DM.(sorry ich rechne immer noch um),für einen 2 Liter Diesel mit 109 PS.

Also für mich niemals mehr A.

Im endeffekt must Du Dir aber selber ein Bild machen und zu Deinem persöhnlichen Entschluss kommen.

Gruss

Markus

Hi haben uns im Januar einen A150 als Jahreswagen gekauft, für 12800 Euro mit Licht/Sichtpaket, Limo, schwarz, knapp 10 Tkm. Ich finde ein toller Preis. Bisher haben wir den Kauf nicht bereut. Super Auto!

MfG dreass

Hi haben uns im Januar einen A150 als Jahreswagen gekauft, für 12800 Euro mit Licht/Sichtpaket, Limo, schwarz, knapp 10 Tkm. Ich finde ein toller Preis. Bisher, nach 3500 km, haben wir den Kauf nicht bereut. Super Auto!

MfG dreass

Hallo,

ich würde sagen, es kommt drauf an. Drauf an welche Erwartungen du an den kleinsten Mercedes hast. Es ist und bleibt nun mal ein Kleinwagen, wenn auch ein teurer. Neu würde ich ihn nicht kaufen, da meiner Meinung nach überteuert. Aber als Vorführ oder Jahreswagen ist er durchaus interessant. Die Kinderkrankheiten die ich bei der ersten Serie hatte sollten auch vorrüber sein und selbst den wackelnden Fahrersitz hat man schon beim vierten Versuch in den Griff bekommen.

Es ist ein Mercedes, den Namen zahlst du mit, unabhängig von Qualität oder einem guten Preis-Leistungsverhältnis. In jeder Fahrzeugklasse gibt es Fahrzeuge die Probleme machen oder nicht. Es gibt rostende A-Klassen und auch rostfreie. Meine (A160CDI) hatte nur den wackelnden Fahrersitzt, eine quietschende Lichtmaschine bei feuchtem Wetter und die Dekoraufkleber der B-Säule die mehrfach ersetzt werden mussten.

Nach drei Jahren kein Rost, keine unzufriedenheit. Alles in Allem ein schönes Auto, aber es kommt drauf an,was man erwartet.

spohl

am 24. April 2009 um 10:37

Wir haben uns vor etwa einem Jahr als Zweitwagen einen Jahreswagen A 160 CDI gekauft, sogar mit NAVI, 12.500 km auf der Uhr, für 14.000 € (NP weit über 20.000 €). Wir sind sehr zufrieden mit dem A. Geringer Verbrauch, ausreichend Platz für alles Mögliche, für die Stadt ideal, aber auch auf längeren Strecken noch ausreichend komfortabel. Mehr kann man von so einem Auto nicht erwarten. Allerdings ..... neu käme das Fahrzeug nie in Betracht, denn der Anschaffungswert ist dann für so ein Auto jenseits von Gut und Böse. Dies gilt aber für alles aus dem Hause Mercedes.

Unseren Hauptwagen, einen S 320 CDI, haben wir als NW sehr, sehr günstig erstanden (3 Monate altes Lagerfahrzeug). Auch in diesem Segment wäre sonst ein NW - gegenüber früher - jetzt nicht mehr in Frage gekommen. Fazit: einen schönen JW kaufen, es gibt so viel Auswahl, dass das Wunschauto garantiert dabei ist ... und mehr Geld kann man in so kurzer Zeit nicht sparen!

Grundsätzlich.......wie auch schon hier geschrieben wurde.......du findest bei jeder Marke Leute die sagen den würde ich nie kaufen.

Die Geschmäcker sind verschieden, zum Glück!

Fakt:

die A-Klasse bietet auf kleinem Raum ein Fahrzeug was seines Gleichen sucht. Die Inneraumgröße auf 3,85 Aussenlänge ist beachtlich. Hohe Sitzposition, jedoch leider mit flach liegenden Beinen. Das ist unharmonisch. Aber auch wieder Geschmacksache.

Ruhiges Fahrverhalten ( zumindest mein A150 ), und flott genug in der Stadt und auf Landstrassen allemal.

Jedes Jaht Inspektion !!!!!

Kosten dafür wohl zwischen 300-500,-€

Ich habe für die Insektion im Dezember: Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Luftfilte, Pollenfilter wechseln

512,-€ bezahlt !!!!!

Entscheiden musst du selber.

Viel Glück dabei

Es kommt neben dem persönlichen Geschmack auch auf die Einsatzbedingungen an. Für den Stadtverkehr ist der A170 mit Autotronic wunderbar geeignet. Er macht dort richtig Spaß. Auf der Autobahn meint man dann allerdings höchstens 70 PS zu haben. Wer viel Langstrecke fährt, sollte sich überlegen, ob er eine A-Klasse nimmt. Wenn ja, sollte sie schon stärker motorisiert sein. Ich selber bin kein PS Junkie, aber die 116 PS beim unserem 170er fühlen sich niemals so an.

Die legendäre Mercedeslanglebigkeit wird man bei der A-Klasse leider auch nicht finden. 200.000km ohne große Mechanikschäden sind eher die Ausnahme und diese Reparaturen sind ziemlich teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Kaufentscheidung Mercedes A-Klasse W169