Kaufentscheidung M3 E 46 Erfahrungswerte gefragt!!!!!
Hallo Zusammen!!!!
Hab vor ein paar Wochen 'ne Runde mit einem M3 -Cabrio gedreht und bin jetzt infiziert und will mir als nächstes Auto so einen zulegen.
Habe mich im Netz bei den berühmten Portalen umgeschaut und die Angebote sind reichlich je nach dem wie viel man ausgeben will.
Was mich richtig interessiert und meiner Meinung wichtig für mich ist, das wofür man sich entscheiden sollte 1. angenehmes Autmatikgetriebe, da ich seit 4 Jahren Automatik fahre (wobei ich mir mit diesem SMGII-Getriebe nicht sicher bin nachdem was so einige hier berichten) bei anderen Herstellern hab ich nicht sehr viel gehört oder 2. einen Schalter der gewiss auch Spass machen wird????????
Wie siehts mit den Werkstattbesuchen aus?? Es gibt ja bekanntlich viele Fahrzeuge bzw. Modelle die Dauergäste sind. Verschleissteilmässig???
Also Unterhaltskosten denke ich klar Versicherung und Steuern gehen aber der Rest wird doch nicht so hoch sein ausser Sprit.
Wie sind die Ölwechselinterwalle und was kommt da rein??? Was würdet ihr bevorzugen einen Coupe oder Cabrio????
Und ganz wichtig worauf sollte man bei einer Begutachtung bzw. Probefahrt beachten????
Ich bitte euch seit ehrlich und beantwortet möglichst viele Fragen.
Danke im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Hilft dem TE meiner Meinung nicht im Geringsten weiter, aber ich kann nur sagen wie es in den Wald rein ruft, so schallt es auch wieder raus oder?
Denn es ist auch mein Eindruck, dass manche nicht verstanden haben, was BMW-Turbo meint.
@abel99
Hör doch bitte mal auf dich mit deinen Kommentaren noch weiter lächerlich zu machen.
Wenn ich schon lese “die M-Fahrer die ich meine“ du gehörst doch gar nicht zu der Zielgruppe für die BMW dieses Fahrzeug gebaut hat, denn das sind andere Kreise die nicht nur mal am WE mit einem fast 10 Jahre alten Auto fahren.
Und genau hier liegt der Punkt, wenn ich den M3 nicht 95% seines Autolebens nur in Garage stehen lasse um dann mal hin und wieder auf der Rennstrecke ein paar Runden zu drehen, bin ich mit 10W60 schlecht bedient. Unzählige Kaltstarts vor allem im Winter, werden die Lebensdauer bei einem 10W ÖL nicht fördern.
Dieses hast du verkannt, wenn du sagst das 10W60 genau für den Einsatzzweck gewählt wurde, klar BMW hat es für den Zweck gewählt den sie mit diesem Fahrzeug dem Kunden vermitteln wollen, aber in 90% der Fälle wird dies Fahrzeug anders genutzt.
Optimal wäre es das Öl jeweils vor dem jeweiligen Einsatz zu tauschen, oder veränderst du
“als Profil-Fahrer“ nicht auch das Setup des Fahrwerks für jede Rennstrecke?
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ich repariere Ausschließlich beim 🙂 nur Orginalteile, aber das zeigt mir jetzt, das deine Wartungskosten nicht realistisch sind.. Türgummi kostet max 200€ und nicht 500€ und geht auch frühstens bei 100 000 km kaputt die Bremsscheiben sind nicht billig 280€ das Stück... sind 500€ plus Beläge plus Einbau,also fürn 1000nder haste die neu drinne.. und selbst bei krasser Gangart, halten sie mindestens 50 000 km, ansonsten Garantie un Gewährleistung!!!!!! Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre,150 € beim M muß das Getriebeöl gewechselt werden, Kerzen und Luftfilter usw.. aber ist okay.. soll jeder machen wie er für richtig hält, und der TE muß auch selber entscheiden...!! Vielleicht will er das Cabrio ja nur als Schönwetterauto und fährt nur 5000, vielleicht, fährt er aber auch 30 000km muß er wissen... Ich habe meine Erfahrung mit dem Auto hier niedergeschrieben und gut...Grüße Matthias
Ja, für den Normalfall sind meine Wartungskosten nicht realistisch, ich gebe mich geschlagen 😁.
Für mich leider schon 🙁 Beim Coupé kostet ein Tausch der Türgummis sogar über 500€. 586,67€ waren es, um genau zu sein 😉 Ich hab hier nur meine Durchschnittskosten der letzten 2 Jahre herangezogen, wobei hier leider auch viel angefallen ist.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Jau, komm Du hast recht!!! aber 3200 € Wartungskosten im Jahr, bei 15 000 kilometern??
Das würde mich jetzt schon interessieren , was Du da machst...Grüße Matze..
Ich gebe im Jahr 3200 € für die Autowäsche aus 😁
Wie ich schon vorher geschrieben habe, mein Kumpel fährt ein 2003 M3 Cabrio Handschalter, als Hauptauto, der fährt bestimmt seine 15 000 im Jahr... Ich werde ihn heute abend mal interviewen, und wie gesagt, der Bastel noch.. CSL Bremse, Catbackauspuff usw...und der ist nur beim 🙂.. läßt der keinen anderen ran..😉 Der gibt aber keine 1000€ im Monat aus..^^ Naja, ich frage ihn heute abend.. und berichte morgen mal.. bis dann...
Matze
Sorry, dann haben'se dich bei den Türgummis beschießen!!! Habe ich schon oft gemacht, die kosten irgentwas bei über 100€, je nach dem... und der einbau, für den der es kann 15 min....
ODER Du hast Alle gewechselt, Kofferraumgummi, Motorhaube usw...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Sorry, dann haben'se dich bei den Türgummis beschießen!!! Habe ich schon oft gemacht, die kosten irgentwas bei über 100€, je nach dem... und der einbau, für den der es kann 15 min....
ODER Du hast Alle gewechselt, Kofferraumgummi, Motorhaube usw...😉
Nur Türgummi Fahrerseite und Beifahrerseite. Diese kosten soviel wg. der Einklemmschutzsensoren.
Die Teile kosten wirklich soviel. 😉 pro Gummi habe ich netto 206,50€ (245,74€ brutto) gezahlt und für den Einbau von beiden Gummis 80,00€ netto (95,20€ brutto).
Macht zusammen 586,67€ incl. Steuer.
http://de.bmwfans.info/.../#51%C2%A071%C2%A07%C2%A0161%C2%A0687
Gruß
Ci-driver
Hallo, fahre selber seit 2 jahren einen BMW E46 M3 mit smg automatikgetriebe, und kann nur sagen alles quatsch was so negativ über das getribe gasagt wird. im gegenteil es ist viel robuster als ein manueles getriebe und macht mehr spass,
1. ist schneller als jede manuelle schaltung ( 0-100 kmh mindestens 2 autolängen vorsprung)
2. schneller als jeder 335 oder 550 mit dkg und smg
2. kann auch sanft und ohne ruckelln gefahren werden
3. ölverschleiss relativ hoch. (je nach fahrstil)
4. unterhalt: bei normaler fahrt 12-14liter (rekord mit einem Tank 550 km in der stadt wohl gemerkt)
5.solange du ihn pfleglich behandelst und immer schön warm fährst wirst du kaum werkstätten besuchen, verschleissteile relativ habe vor kurzem vorsorglich kupplung,komplette bremsanlage (beide achsen) gewechsellt und grosse inspektion. alles originalteile und von einem BMW werks-meister gewechsellt = 1750 €
das wichtigste meiner meinung nach bei einer probefahrt ist der gesamteindruck und das laufgeräsch des motors, beides gesund? Keine bedenken!
Das Smg ist sanft und aber auch sportlich je nach verlangen des benützers. aber bei autos wo die 300 ps grenze überschritten wird sollte man schon ein sehr sehr guter fahrer sein um mit einem manuellen getriebe umgehen zu können.
ps: das ist nur meine meinung!!!!
Zitat:
Original geschrieben von sd_e46_m3
Hallo, fahre selber seit 2 jahren einen BMW E46 M3 mit smg automatikgetriebe, und kann nur sagen alles quatsch was so negativ über das getribe gasagt wird. im gegenteil es ist viel robuster als ein manueles getriebe und macht mehr spass,
1. ist schneller als jede manuelle schaltung ( 0-100 kmh mindestens 2 autolängen vorsprung)
2. schneller als jeder 335 oder 550 mit dkg und smg
2. kann auch sanft und ohne ruckelln gefahren werden
3. ölverschleiss relativ hoch. (je nach fahrstil)
4. unterhalt: bei normaler fahrt 12-14liter (rekord mit einem Tank 550 km in der stadt wohl gemerkt)
5.solange du ihn pfleglich behandelst und immer schön warm fährst wirst du kaum werkstätten besuchen, verschleissteile relativ habe vor kurzem vorsorglich kupplung,komplette bremsanlage (beide achsen) gewechsellt und grosse inspektion. alles originalteile und von einem BMW werks-meister gewechsellt = 1750 €das wichtigste meiner meinung nach bei einer probefahrt ist der gesamteindruck und das laufgeräsch des motors, beides gesund? Keine bedenken!
Das Smg ist sanft und aber auch sportlich je nach verlangen des benützers. aber bei autos wo die 300 ps grenze überschritten wird sollte man schon ein sehr sehr guter fahrer sein um mit einem manuellen getriebe umgehen zu können.
ps: das ist nur meine meinung!!!!
so Jungs, genug geträumt! PC ausmachen und noch ein bisschen lernen - morgen ist wieder Berufschule!
Zitat:
Original geschrieben von Iwaschka
Wenn man schon die Versicherung monatlich zahlt sollte man keinen M3 fahren 😁Zitat:
Original geschrieben von DeUs Ex88
n kumpel von mir hatn m3 coupe mit saisonkennzeichen. 130 € vollkasko im monat, hatter gemeint
Kann wohl jeder für sich alleine entscheiden.
Egal ob M3 oder nicht.
Moin 🙂
Ich muss mein M3 Cabrio nun leider verkaufen, da Nachwuchs ins Haus steht und der Transport mit Frau und Kind nicht möglich ist :/
Ich hatte 2 Jahre viel Spass mit dem Fahrzeug und nie Probleme.
Meiner ist ein Handschalter und die Schaltung arbeitet absolut sauber und wesentlich besser wie in meinem E90 325d!
Bilder sind auf meinem Profil zu sehen 😉
Viel Spass mit dem M3, solltest Du Dir einen zulegen, die Gänsehaut beim Gas geben verfliegt nie!!
Grüßle aus Brandenburg
Zitat:
Original geschrieben von BMW@320iA
Moin 🙂Ich muss mein M3 Cabrio nun leider verkaufen, da Nachwuchs ins Haus steht und der Transport mit Frau und Kind nicht möglich ist :/
Ich hatte 2 Jahre viel Spass mit dem Fahrzeug und nie Probleme.
Meiner ist ein Handschalter und die Schaltung arbeitet absolut sauber und wesentlich besser wie in meinem E90 325d!Bilder sind auf meinem Profil zu sehen 😉
Viel Spass mit dem M3, solltest Du Dir einen zulegen, die Gänsehaut beim Gas geben verfliegt nie!!
Grüßle aus Brandenburg
Danke