Kaufentscheidung M3 E 46 Erfahrungswerte gefragt!!!!!

BMW 3er E46

Hallo Zusammen!!!!

Hab vor ein paar Wochen 'ne Runde mit einem M3 -Cabrio gedreht und bin jetzt infiziert und will mir als nächstes Auto so einen zulegen.

Habe mich im Netz bei den berühmten Portalen umgeschaut und die Angebote sind reichlich je nach dem wie viel man ausgeben will.

Was mich richtig interessiert und meiner Meinung wichtig für mich ist, das wofür man sich entscheiden sollte 1. angenehmes Autmatikgetriebe, da ich seit 4 Jahren Automatik fahre (wobei ich mir mit diesem SMGII-Getriebe nicht sicher bin nachdem was so einige hier berichten) bei anderen Herstellern hab ich nicht sehr viel gehört oder 2. einen Schalter der gewiss auch Spass machen wird????????

Wie siehts mit den Werkstattbesuchen aus?? Es gibt ja bekanntlich viele Fahrzeuge bzw. Modelle die Dauergäste sind. Verschleissteilmässig???

Also Unterhaltskosten denke ich klar Versicherung und Steuern gehen aber der Rest wird doch nicht so hoch sein ausser Sprit.

Wie sind die Ölwechselinterwalle und was kommt da rein??? Was würdet ihr bevorzugen einen Coupe oder Cabrio????

Und ganz wichtig worauf sollte man bei einer Begutachtung bzw. Probefahrt beachten????

Ich bitte euch seit ehrlich und beantwortet möglichst viele Fragen.

Danke im Voraus!!!

Beste Antwort im Thema

Hilft dem TE meiner Meinung nicht im Geringsten weiter, aber ich kann nur sagen wie es in den Wald rein ruft, so schallt es auch wieder raus oder?

Denn es ist auch mein Eindruck, dass manche nicht verstanden haben, was BMW-Turbo meint.

@abel99
Hör doch bitte mal auf dich mit deinen Kommentaren noch weiter lächerlich zu machen.

Wenn ich schon lese “die M-Fahrer die ich meine“ du gehörst doch gar nicht zu der Zielgruppe für die BMW dieses Fahrzeug gebaut hat, denn das sind andere Kreise die nicht nur mal am WE mit einem fast 10 Jahre alten Auto fahren.

Und genau hier liegt der Punkt, wenn ich den M3 nicht 95% seines Autolebens nur in Garage stehen lasse um dann mal hin und wieder auf der Rennstrecke ein paar Runden zu drehen, bin ich mit 10W60 schlecht bedient. Unzählige Kaltstarts vor allem im Winter, werden die Lebensdauer bei einem 10W ÖL nicht fördern.

Dieses hast du verkannt, wenn du sagst das 10W60 genau für den Einsatzzweck gewählt wurde, klar BMW hat es für den Zweck gewählt den sie mit diesem Fahrzeug dem Kunden vermitteln wollen, aber in 90% der Fälle wird dies Fahrzeug anders genutzt.

Optimal wäre es das Öl jeweils vor dem jeweiligen Einsatz zu tauschen, oder veränderst du
“als Profil-Fahrer“ nicht auch das Setup des Fahrwerks für jede Rennstrecke?

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeUs Ex88


n kumpel von mir hatn m3 coupe mit saisonkennzeichen. 130 € vollkasko im monat, hatter gemeint

Wenn man schon die Versicherung monatlich zahlt sollte man keinen M3 fahren 😁

Ansonsten Coupe aufjedenfall, Cabrio ist schwerer und träger als das coupe.
Die meisten E46 M3 sind verheizt, so einen Motor muss man gepflegt behandeln warmfahren ,kaltfahren,möglichst nicht überdrehen...

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von matze328


Und wieso eigentlich 1.000 € im Monat? Ist das nicht ein bisschen übertrieben?
1000 Euro ist all inclusive. Versicherung, Wartung, Reifen, Sprit und Wertverlust.
Soll so als Hausnummer dienen, kann in echt auch weniger sein, aber lieber ein bisschen zu viel gerechnet, als nachher böse überrascht werden.

Du kannst doch nicht sagen er braucht 1000€... wenn er 25tkm im Jahr fährt dann braucht der viel mehr als wenn er 10tkm im jahr fährt. Ich denke das muss jeder für sich selber erstmal ausrechnen bevor man sowas kauft. Weil unter 15Liter Plus kommst mit dem nicht hin im Durchschnitt ausser du schleichst durch die gegend und dann braucht man ja sowas nicht unbedingt

Zitat:

Original geschrieben von uno93



Und genau hier liegt der Punkt, wenn ich den M3 nicht 95% seines Autolebens nur in Garage stehen lasse um dann mal hin und wieder auf der Rennstrecke ein paar Runden zu drehen, bin ich mit 10W60 schlecht bedient. Unzählige Kaltstarts vor allem im Winter, werden die Lebensdauer bei einem 10W ÖL nicht fördern.

Optimal wäre es das Öl jeweils vor dem jeweiligen Einsatz zu tauschen, oder veränderst du
“als Profil-Fahrer“ nicht auch das Setup des Fahrwerks für jede Rennstrecke?

Hallo,

Ich muss Dir teilweise Recht geben, was das 10W60 TWS Öl anbelangt, welches ich seit 10 Jahren im B3 verwende.

Also vom Frühjahr bis Spätherbst geht das TWS Öl völlig in Ordnung, welches dann auch bei zig Kaltstarts verwendet werden kann und auch durchaus bei normaler Fahrweise im Sommer seine Berechtigung hat, auch wenn nicht auf der Rennstrecke gefahren wird.

Im Winter ist das TWS allerdings alles andere als optimal, bis das Öl nach kalten Nächten auch aufgrund des Graugussblockes "geschmeidig" wird dauert es ewig und der Motor läuft rauh und muss wie ein rohes Ei behandelt werden, wenn in dieser Phase ein M3 im Winter hochtourig gefahren wird, dann gute Nacht.

Ansonsten ist das TWS bei diesen Maschinen schon zu bevorzugen, was den Ölverbrauch und Öldruck anbelangt.

Gruss

@eibe10

Es ist schwer mit einem zu diskutieren, der keine Argumente liefern kann, ellenlange Text mit Gewäsch schreibt und diese mit Auszügen aus Packungsbeilagen vollpumpt, anstatt gezielt auf den Punkt zu kommen.

Soll ich mal Bsp. zeigen

Zitat:

Also ich weiß nur, das ein M auch eine andere Ölpumpumpe hat, und die auch lieber etwas dickerse Öl verarbeitet

So eine Aussage erwarte ich von einem Grundschüler, aber nicht in einem technischen Forum wo man mich von etwas überzeugen möchte, davon mal ab das es vollkommender Blödsinn ist, denn die Viskosität unterscheidet sich im Betriebswarmen Zustand fast nicht vom 0W40.

Zitat:

Fährst Du einen M???

Kannst du lesen?

Ist das jetzt wieder die typische Anspielung, äh hast doch nicht die Kohle und möchtest doch mitreden 😉?

Dazu kann ich dir folgendes sagen, ja ich fahre kein M3 und nicht weil ich in mir nicht hätte leisten können, sondern weil ich persönlich von dem Motor nichts halte.

Und warum ich mir auch einen M hätte kaufen können? Weil ich mein 330CIC im Gegensatz zu vielen hier neu gekauft habe und es über 70T€ Euro gekostet hat

Zitat:

Münchener nur der Neuwagenverkauf interessiert, ist der nächste Schwachsinn...

Genau auch hier habe ich nicht Recht, die leben von den alten Karren die für eine paar Tausend Euro vom Hinterhof verkauft werden.

Das zeigt auch wie diese Käuferschicht von denen bei Kulanzanträgen abgespeist werden, weil sie einfach uninteressant und eine Last sind.

Ich habe Jahre, bevor ich in die E-Antriebstechnik gegangen bin, für einen deutschen Automobilriesen gearbeitet, wo BMW im Größenvergleich ein Sportboot und der andere ein Öltanker ist und weiß genau wo der Hase langläuft.

Zitat:

Ach, und, vergessen!! der M54 ist für eine maximal Drehzahl ausgelegt von 7000U/min theoretisch, wegen Massekräften usw. gibst Du dem ne halbe Stunde 7000 U/min fliegt dir das Pleul durch den Block..Wette...

Unwahrscheinlich sehe keinen Grund das dies passieren sollte.

Und hör bitte auf von wirkenden Kräften zu sprechen, wo du nicht mal Ansatzweise verstehst was dort passiert. Darum würde ich dir Vorschlagen besuche in deinem Umkreis mal eine Uni und setzt dich dort in eine Physikvorlesung, ist ja öffentlich nur zu und keine Angst, dann wirst du schnell merken und zwar sehr schnell, das du im Prinzip nichts weist.

Aber bei einer Sache gebe ich dir Recht,
ich muss langsam echt schwachsinnig werden und weist du warum? Weil ich meine Zeit dermaßen mit Diskussionen mit dir verschwende, das wäre mir früher nicht passiert, da hätte ich über so etwas nur gelacht.

Deshalb bin ich hier auch fertig, der Kampf mit Windmühlen ist ja gar nichts zu dem hier.

@Alpina B3
Du bist aber auch der absolute Liebhaber und weist wie das Auto bei solch einem Öl zu behandeln ist, ich denke von dir kann man einen Gebrauchten mit geschlossenen Augen kaufen.

Ähnliche Themen

@ Uno 93
Der nächste Fuchs hier...
Du weißte, so kriegste mich nicht... Und ich bin an der Uni...an der Fh Aachen..😁 Und studiere dort Maschienenbau, genauer Luft & Raumfahrttechnik, Fachrichtung Triebwerksbau..das geilste daran ist, das ich noch einen Diplom machen darf...😛
Tja, das war wohl wieder nix...
Spinner!!! Weiß mehr als die BMW Konstrukteure...Tzzz
Aber der Klaus, ja der hat aber so Richtig...da fängt der rote Bereich erst bei 7nenhalb an..obwohl BMW bei 6,5 zumacht..
Geil!!! Amateur... 😉

P.S.: Ich sage doch, konstruktiv!!! Ich werde mich mal umhören, was da mit der Ölpumpe so geht...
Und für dein Kaltstartgesabbel, da kann ich nen Tankwart mit nem Behindertenausweis fragen...
Und die Viskosität unterscheidet sich fast nicht im warmen Zustand,Sorry, Du bist ein Vorschüler!!! Viskosität...Viskosität...mach mal nen Seminar über Schmier und Hydraliköle, da kannste noch richtig was lernen, aber pass auf das Du da nicht mit deinem Viskositätsgesabbel unangenehm auffällst...

oh man wie lustig, der Student

Oh mann wie lustig der Turbo..

Ja klar, jetzt hast du es mir gegeben.
Der Student schon klar, wie viele Semester hängst du denn hinterher das du Diplom machen kannst, jetzt aber bitte nicht lügen, sonst muss ich noch schauen wann Aachen den Wechsel vollzogen hat.
Und was freut dich so am Diplom? Ein Studium der Ingenieurswissenschaften dauert an der Uni 10 Semester, identisch zum Master.

Sorry habe überlesen das du an der FH bist (ein bisschen unglücklich von dir formuliert "bin an der Uni ...FH Aachen"😉, dann wärst du mit dem Master auf jeden Fall besser bedient, da zwei Semester mehr und gleich auf mit der Uni. Genau wie ein 210 Credit Bachelor identisch zum FH Diplom ist, wenn die FH nicht totalen Müll bei der Umstellung gemacht hat.

Aber das weist du ja bestimmt alles als Student, nicht wahr?

PS: wir wollen aber nicht vergessen wie geduldig Papier ist und zu was sich so mancher im I-Net schon aus sich gemacht hat.

Jetzt bin ich aber endgültig raus.

@TE
Entschuldige wegen dem ganzen Müll an OffTopic.

Und was war daran jetzt Konstruktiv??? Der Wechsel wurde 2004/2005 vollzogen,und ich bin seit 2004 eingeschrieben... und da Du ja sicherlich deinen Master machst, weißt Du auch das Dipl. Ing. out ist..LOL Wie der S54 besser ist als der M54 und wahrscheinlich auch der besser als der P54...
Sorry mein Fehler... Aber los.. lass uns über Öl reden, und die Viskosität!!!
Du fängst an, und ich versuche zu ergänzen...Da du ja mehr weißt als ich...
Aber ohne Beleidigungen, sonder konstruktiv.. Motoröl für Hubkolben Verbrennungsmotoren...
Vielleicht ergibt sich ja was..🙄
Aber jetzt nicht sagen, das es Dir zu blöd ist... kannst ja auch im Netz recherchieren...😁

Du bist stolz drauf noch Diplom zu machen?
6 Jahre für 8 Semester und noch nicht fertig, soll ich dazu noch etwas sagen oder wie?

Für die die meinen letzten Satz schon gelesen haben, habe ihn wieder entfernt, war vielleicht doch etwas zu hart.

@ uno93
Sag mal, was soll das, Du bist für mich nicht zu hart...😁Soll ich mal einen raushauen, dann gehst Du morgen zum Therapeuten..🙄😎

Also, für die die es interessiert, hab was ganz gutes gefunden, da wird das alles ganz gut beschrieben, und da wird auch auf den Kaltstart eingegangen.. ich sage jetzt nichts, kann jeder selber lesen.. http://www.powerboxer.de/Oeldruck.html

Eins noch, genau die Pumpe sitzt auch im S54, hab ich nachgeguckt..

Lol, ich habe es noch gelesen und er hatte damit recht, du bist wirklich Fallobst und würdest beim Personaler nach dem Blick in den Lebenslauf im Papierkorb landen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Turbo


Lol, ich habe es noch gelesen und er hatte damit recht, du bist wirklich Fallobst und würdest beim Personaler nach dem Blick in den Lebenslauf im Papierkorb landen 😁.

Wer sagt den das ich einen Personaler braucheeee???? Du wahrscheinlich schon wie...😁

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Wer sagt den das ich eine Personaler braucheeee???? Du wahrscheinlich schon wie...😁

Erläutere mir bitte diesen blödsinnigen Satz.

Sach mal, hast Du Drogen genommen??? oder warum verstehst Du das nicht???
Nochmal..
Wer sagt denn das ich einen Personaler braucheeee??? Du wahrscheinlich schon wie...😁

Heißt auf deutsch, das ich vorraussichtlich die nächsten zehn Jahre keine Bewerbung mehr schreiben werde, und wenn Du dir darum Gedanken machst, wie ich mich verkaufe, scheint Dich das ja zu beschäftigen....
Alles klar??🙄
Sonst frag ruhig nochmal... Ich erkläre gerne und habe auch verständnis wenn es jemand nicht gleich versteht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen