1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Kaufentscheidung Golf GTI Handschalter oder DSG GTI oder GTI Performance

Kaufentscheidung Golf GTI Handschalter oder DSG GTI oder GTI Performance

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo erstmal, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte mir einen Golf 7 GTI kaufen Baujahr ab 2017, nun weiß ich noch nicht ob Handschalter oder doch DSG? Ist der Sound der gleiche? Wie sieht es mit dem Fahrspaß aus ? Lohnt es sich den GTI Performance zu kaufen oder reicht auch der normale GTI?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus, viele geben ja 7l an im Durchschnitt aber ich denke unter 10 l bei sportlichen fahren ist nicht drin oder ?
Ich habe derzeit ein Golf 7 1.4 TSI als Handschalter aber mir fehlt die Leistung und der kernige Sound deswegen der GTI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Coolhard1 schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:40:36 Uhr:



DSG würde ich immer nehmen, das ist so ausgereift, dass es jedem Handschalter überlegen ist.

Im Verbrauch bzw. Effizienz nicht. Beschleunigung bis Vmax ist langsamer. Dazu deutlich teurer und bis heute Gefahr von Komfortproblemen, dazu schlechte SSA Umsetzung.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

@gttom wie heißt der Händler ?????????

Zitat:

@ToNI_GTI schrieb am 23. Oktober 2020 um 22:00:48 Uhr:


@gttom wie heißt der Händler ?????????

Bundesland Sachsen Anhalt

Volkswagen Feser und Wittig Bernburg

War da heute auf dem Hof und habe grob zehn-zwölf 7er GTI gezählt

alles Facelift Modelle, ein Dreitürer, 230/245 PS, ein oder zwei Handschalter, 17/18/19 Zoll .... schöne Auswahl

:)

zwei 8er GTI standen auch dort (noch in Folie eingepackt)

@Toni_GTi
er meint wohl, dass sein DQ381 7 Gang DSG, das mit im Öl laufenden Scheiben, top sei und er kein anfälliges 7 Gang Trockenscheiben DQ200 hat.
Alle Gti, R haben DQ250 bzw. ab Facelift DQ 381 mit im Ölbad laufenden Scheiben.

Zitat:

@Coolhard1 schrieb am 24. Oktober 2020 um 10:07:14 Uhr:


@Toni_GTi
er meint wohl, dass sein DQ381 7 Gang DSG, das mit im Öl laufenden Scheiben, top sei und er kein anfälliges 7 Gang Trockenscheiben DQ200 hat.
Alle Gti, R haben DQ250 bzw. ab Facelift DQ 381 mit im Ölbad laufenden Scheiben.

Falsch , der "normale" Gti hat weiterhin 6 Gang

Nochmal im Detail:
03/2013 - 02/2017 GTI 220 PS 6 Gang Handschalter
03/2013 - 02/2017 GTI 220 PS 6 Gang DSG DQ250
02/2017 - 05/2018 GTI 230 PS 6 Gang Handschalter
02/2017 - 05/2018 GTI 230 PS 6 Gang DSG DQ250
03/2013 - 02/2017 GTI Performance 230 PS 6 Gang Handschalter
03/2013 - 02/2017 GTI Performance 230 PS 6 Gang DSG DQ250
02/2017 - 12/2019 GTI Performance 245 PS 6 Gang Handschalter
02/2017 - 12/2019 GTI Performance 245 PS 7 Gang DSG DQ381
Wobei natürlich die Handschalter einige Zeit lang nicht bestellbar waren sowie dann später gar nicht mehr neu zum Bestellen angeboten wurden. Gebaut wurden sie natürlich dennoch, sofern Bestellungen offen waren.

Golf 7 GTI Handschalter Performance

Viel Spaß damit:)

Bin vorher GTI HS gefahren und jetzt seit März 2020 DSG, würde nie wieder auf HS wechseln.

Ich fahre seit 2019 den vierten Golf / GTI. Die ersten beiden waren GTI PP 2 Türer mit DSG Getriebe, der dritte war ein VFL 7er GTI mit Handschalter und seit 2019 nun den 7er GTI FL als Vier Türer in Dark Iron blue ebenfalls als Handschalter.
Habe kur vor Ende meiner Leasingzeit mir noch den letzten 7er GTI als Handschalter bestellt und möchte ihn nicht mehr hergeben.
Beste Grüße aus Berlin

Meinen 7er Handschalter GTI gebe ich auch nie wieder her.
Ich melde ihn demnächst auf Saison (reines Sommerauto) um und erspare ihm damit künftige Winterstrapazen. ... und wer weis vielleicht bleibt er die nächsten 10 bis 15 Jahre. Der GTI ist einfach gut (in knapp 5 Jahren bislang nur 1x außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen). Das hat auf jeden Fall Potenzial.
Hauptauto wird nächste Woche dann ein Elektroauto mit 150kW:)
Meine Stammtanke sieht mich dann nur noch zum Brötchen holen:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen