Kaufentscheidung Golf 4 brauche hilfe von erfahrenen

VW Golf 4 (1J)

Hi

Ich habe gestern einen Golf 4 im Netz gefunden, da ich einen Wagen für meine Frau suche und total unerfahren bin was den Gebrauchtwagenmarkt angeht wollte ich fragen was ihr als erfahrene von folgenden Angebot haltet und worauf ich beim Gebrauchtwagenkauf eines Golf achten sollte ( kinderkrankheiten, immer wieder auftauchende schäden, bekannte probleme , rost )

Es handelt sich um ein

Golf 4 1.6
KM : 103.000
Baujahr : 2000
Türen : 4/5 Türer
Getriebe : Schalter
HU und AU : 4/2011
Klimatisierung : Klimaanlage
Farbe :Schwarz
ESP/ABS
Lückenlos Scheckheftgepflegt
Zentralverriegelung
1.Hand
Laut aDaC soll das Auto einen Wert von 5.200 euro haben,inseriert war der Wagen für 4900 euro in der zeitung, hab mir gestern Fotos schicken lassen sah relativ gepflegt aus.

Was meint ihr zu dem Angebot hab für Freitag einen Termin und soll ihn mir ansehen. Worauf muss ich achten und ist der Preis gerechtfertigt ?

LG und danke für die Hilfe im vorraus 🙂

84 Antworten

Hallo noch mal,

ich habe mir gerade das Angebot aus mobile angesehen und die Wertermitlung nei gemacht.
Somit ergibt sich ein Wert von Privat 3.800€ (ohne Unfall)
Der Händer Verkaufspreis liegt bei 4.925€ und dann aber mit Garantie!!!!
Somit bleibe ich bei der Aussage, dass das Auto, auch wenn es noch gut aussieht, viel zu teuer ist.

Übrigens, ich habe meinen 2000er TDI, absolut rostfrei mit Highline Vollausstattung für 3500€ gekauft.
Mann muss nur gucken und suchen und nicht gleich den erst Besten kaufen.

Übrigens, ein Tipp zur Preisverhandlung.
Einen Ausdruck mit den realen Werten, z.B. aus Autobudget.de bei der Preisverhandlung vorzeigen.

Gruß
rahau

hängt immer davon ab wie geplegt ein fahrzeug ist, die zahl der vorbesitzer etc

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ne, weil deiner weniger PS und mehr Km hat 😁

Wayne, is en TDI, der besser läuft wie die 1.6L. Der Rennt sogar noch, wenn die 1.6L auf dem Friedhof wegen Motortot liegen.

Außerdem ist der bei der Laufleistung noch in der Einfahrphase. 😁

Zitat:

Wayne

Den Käufer.

Zitat:

Der Händer Verkaufspreis liegt bei 4.925€ und dann aber mit Garantie!!!!

Garantie kannst du da lange suchen, das wird sich eher auf die Gewährleistung beschränken, eine Car-Garantie musst du kaufen.

Zitat:

Somit bleibe ich bei der Aussage, dass das Auto, auch wenn es noch gut aussieht, viel zu teuer ist.

Also sind dir Gewährleistung und bei dem Alter gute 300 Euro für eine Car-Garantie 1000 Euro Mehrpreis bei einem Händler Wert? Interessante Rechnung. Viel zu teuer ist falsch ausgedrückt, er liegt eigentlich im guten Mittelfeld.

Zitat:

Übrigens, ich habe meinen 2000er TDI, absolut rostfrei mit Highline Vollausstattung für 3500€ gekauft.

Und mit welchen Daten aus welcher Region zu welcher Zeit? Es spielt nicht nur der Faktor Geld eine Rolle 🙄

Ähnliche Themen

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hier noch einer vom Händler, jedoch ohne Bilder

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Auch nicht schlecht.
Und wenn es auch ein 1.4L tut, die bekommt man noch günstiger.

Zitat:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Geil, ein 99er mit nichts für mehr Geld.

Zitat:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zu teuer, der hat zwar die Edition Ausstattung aber ist für meine Begriffe nen guten 1000er zu hoch angesetzt.

page not found..

Zitat:

Original geschrieben von frozen_water


page not found..

Yeah, just click on the links above my post.

Was ich damit eigentlich ausdrücken wollte, das der 99er von nem VW Händler verkauft wird. Und er somit die Gewährleistungspflicht hat, welche beim Privatkauf nicht besteht. Hier hat er ein Ansprechpartner, und nicht wie bei den Molucken, ich nix wissen ich andere Baustelle...

Du weißt was ich meine 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Was ich damit eigentlich ausdrücken wollte, das der 99er von nem VW Händler verkauft wird. Und er somit die Gewährleistungspflicht hat, welche beim Privatkauf nicht besteht. Hier hat er ein Ansprechpartner, und nicht wie bei den Molucken, ich nix wissen ich andere Baustelle...

Du weißt was ich meine 😉

Ändert nichts an der Tatsache das der zu teuer ist und immer noch keine Ausstattung hat. Gewährleistung hin oder her, ich verzichte doch nicht auf Komfort und geb deutlich mehr Geld aus nur damit ich zumindest sechs Monate ruhig schlafen kann. Wenn ich mir jetzt einen aktuellen A3 als Gebrauchten zulegen würde hätt ich ja Verständnis für sowas, aber für nen 10 Jahre alten Golf...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ändert nichts an der Tatsache das der zu teuer ist und immer noch keine Ausstattung hat. Gewährleistung hin oder her, ich verzichte doch nicht auf Komfort und geb deutlich mehr Geld aus nur damit ich zumindest sechs Monate ruhig schlafen kann. Wenn ich mir jetzt einen aktuellen A3 als Gebrauchten zulegen würde hätt ich ja Verständnis für sowas, aber für nen 10 Jahre alten Golf...

Ist korrekt, aber ich denke mal auch hier wird noch Spielraum möglich sein was das Handeln angeht.

Im Prinzip muß es jeder selbst wissen, wieviel er wo für ein Auto ausgibt.

Ich hab vor drei Jahren für meinen auch noch 7000€ hingelegt. Das war er aber zum damaligen Zeitpunkt auch Wert.

manchmal muss man für einen wagen den man will, wenn er sehr gepflegt ist auch mal ein paar euro mehr in legen

Meine Frau fährt einen Golf IV 1.6 Bj. 2002 (km-Stand 52000). Wir haben ihn von meinem Vater übernommen. Der Wagen wird scheckheftgepflegt. Resumee: Ich würde vom Kauf eines Golf IV generell abraten. Der Wagen wurde zu der Zeit entwickelt als Jose Lopez Einkaufsvorstand bei VW war (1993-1996). Unter Lopez wurden brutal die Komponentenkosten gedrückt mit vorhersehbaren Folgen.

Probleme mit unserem Golf bisher:
Lichtmaschine ca. bei 17000km
Fensterheber ca. 32000km
Drosselklappe ca. 45000km
Lambdasonde vorn ca. 45000km
Hinterer Bremssattel links fest (neue Scheiben und Beläge) bei ca. 35000km

Keiner der Defekte wurde auf Kulanz von VW übernommen (schon der Lima Defekt war ein halbes Jahr jenseits der Garantiezeit).

Wenn Du unbedingt einen Golf willst, dann kauf den IIIer oder Ver. Da hört man weniger schlechtes. Wenn Du unbedingt eine Zitrone willst, dann kannst Du uns auch unseren Golf IV im Frühjahr abkaufen. Er wird dann durch ein Fahrzeug ersetzt, daß nicht mehr das VW Logo trägt. Ich habe genug vom lausigen Service der Werkstatt wie vom Auto.

Gruß,
Ingbert

Schon richtig, aber man kann den Markt vor drei Jahren absolut nicht mit heute vergleichen. Vor drei Jahren hab ich 8300 Euro bezahlt, heute krieg ich wenns gut läuft noch irgendwo um die 5600 Euro für mein Auto. Sicherlich muss man für den Traumwagen evtl. was mehr ausgeben, aber ich würd bei so alten Autos immer zusehen möglichst viel für mein Geld zu bekommen, und da sind die gezeigten Beispiele einfach schlecht.

Zitat:

Ich würde vom Kauf eines Golf IV generell abraten. Der Wagen wurde zu der Zeit entwickelt als Jose Lopez Einkaufsvorstand bei VW war (1993-1996). Unter Lopez wurden brutal die Komponentenkosten gedrückt mit vorhersehbaren Folgen.

Folgen: Das Auto ist ein absoluter Renner geworden und hat ein beinahe zeitloses Design bekommen das man entweder mag oder nicht. Qualität und Haptik sind super, er ist AFAIK mit das meist verkaufteste Golf-Modell bislang.

Zitat:

Probleme mit unserem Golf bisher:
Lichtmaschine ca. bei 17000km
Fensterheber ca. 32000km
Drosselklappe ca. 45000km
Lambdasonde vorn ca. 45000km
Hinterer Bremssattel links fest (neue Scheiben und Beläge) bei ca. 35000km

Nett, was war nun einzeln? Fenster fallen wahrscheinlich runter, ist ein bekannter Defekt, nicht weiter tragisch. Im Gegenzug dazu sind ganze A-Klassen umgefallen. Die Drosselklappe wird dreckig gewesen sein? Die lambda kann mal kaputt gehen. Ein Auto ist ein großes Verschleißteil. Die Defekte sind allesamt Kleinigkeiten die man mit einkalkulieren muss wenn man sich der Herausforderung Auto stellt.

Zitat:

Keiner der Defekte wurde auf Kulanz von VW übernommen (schon der Lima Defekt war ein halbes Jahr jenseits der Garantiezeit).

Worüber beschwerst du dich? Außerhalb der Garantie hast du schlechte Karten, da spielt der Hersteller keine Rolle. Da musst du schon einen sehr kulanten Händler finden. Hat jetzt also nichts speziell mit VW oder dem IVer zu tun.

Zitat:

Wenn Du unbedingt einen Golf willst, dann kauf den IIIer oder Ver. Da hört man weniger schlechtes.

😁 Ich möchte laut lachen.

Euer neuer wird bestimmt ein Franzose, was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen