ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kaufentscheidung FSI 2.0 vs. TDI 2.0

Kaufentscheidung FSI 2.0 vs. TDI 2.0

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 5. Oktober 2005 um 14:30

Hallo,

da Volkswagen derzeit leider keine befriedigende Rußpartikelfilter Lösung für den TDI 2.0 anbietet, bin ich im Moment sehr verunsichert, was ich mir kaufen soll:

Wir fahren im Jahr derzeit ca. 12'000 KM - deshalb hatte ich ursprünglich den FSI 2.0 favorisiert. Dann habe ich in diversen Berichten (ADAC, Auto Motor Sport) gelesen, dass sich beim Touran der TDI bereits ab 3000 KM lohnt.

Also sind wir wieder umgeschwenkt auf den TDI. Ich habe aber große bedenken, dass wir einen TDI ohne werksmäßig eingebauten Partikelfilter in ein paar Jahren nur mit spürbaren Wertverlust verkaufen können. Die von VW derzeit angebotene Nachrüstlösung (offenes System) ist wohl leider eine "Mogelpackung" mit recht schlechtem Wirkungsgrad (40%).

Was würdet ihr tun? Macht in Anbetracht der geringen Kilometerleistung der FSI 2.0 momentan mehr Sinn?

Im 4. Quartal soll der Touran laut Volkswagen mit eingebautem Partikelfilter bestellbar sein. Hat jemand von Euch genauere Termine gehört?

-bc

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 5. Oktober 2005 um 14:34

Moin,

also wir standen auch vor der Wahl Diesel oder Benziner, haben uns dann für den Diesel (77kw) entschieden.

Obwohl wir nur ca. 8000 bis 10000 km pro Jahr fahren, aber bei den derzeitigen Spritpreisen freuen wir uns jeden Tag, einen Diesel gekauft zu haben.

Gruß

fire_man.ha

Probier beide aus und entscheide dann.

Nur so kannst Du selbst eine Entscheidung treffen, welcher der beiden der richtige für Dich ist. RPF hin oder her, ich glaube nicht, daß sich ein Touran jemals schlecht verkaufen lässt.

Thommy12

ich persönlich sch...e auf den RPF .

ob ich jetzt ohne RPF 308 euro für den 2.0tdi an steuern zahle oder mit dem RPF 280 euro, ist doch mir egal.

Ich persönlich würde vom FSI abraten, der schluckt wirklich gern und viel Sprit. Der 2.0 TDI läuft recht sparsam (um die 6,5 Liter) und säuft auch bei starker Belastung (hohe Tempi, Beladung...) nicht viel mehr (siehe mein Spritmonitor).

Ne Alternative wäre vielleicht der neue TSI, der soll wesentlich weniger Treibstoff konsumieren ;)

MfG subbort

am 5. Oktober 2005 um 18:50

kauf doch den tdi ohne russpartikelfilter.,.. ich finde das lächerlich und panikmache.. eine zigarette hat viel mehr feinstaub als ein auto ausstösst... und was machst du mit dem reifen abrieb, dem bremsenstaub???? auch hier steckt überall feinstaub.

am 5. Oktober 2005 um 19:07

Habe vor 2 wochen meinen 2.0 TDI abgeholt. Was es mal bzgl. RPF geben wird weiß wirklich keiner so genau. Ich habe vom 2.0 FSI halt nicht viel Positives gehört und mich deshalb für TDI entschieden.

Drehmoment ist alles, oder!?

Würde mir wegen dem DPF auch keinen Kopf machen. Die 565€ Aufpreis muss man beim Wiederverkauf auch erstmal reinholen. Solange gesetzlich noch keine Förderung für DPF-Fahrzeuge festgeschrieben ist, ist der angeblich geringere Wiederverkaufswert von Fahrzeuge ohne DPF nur ein Wunschdenken derer, die bisher den Aufpreis gezahlt haben.

Ich denke, dass eine Förderung erst mit Einführung der EU5 kommen wird und damit gehen alle bisherigen DPF-Fahrer ebenfalls leer aus...

Ob nun TDI oder FSI? Ich würde wirklich beide Probe fahren. Ich hatte zwei Touran TDI, welche aber bzgl. Leistung (sehr zäh ab 180km/h), Verbrauch (7,5l im Schnitt) und vor allem Geräuschniveau enttäuscht haben.

Am besten warten, bis der dpf kommt, und er wird kommen, dafür sorgt doch schon die presse...

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von horstelde

ich persönlich sch...e auf den RPF .

Sehr gut gesagt, ich auch ! ;)

Themenstarteram 6. Oktober 2005 um 6:13

TDI und Kurzstrecke

 

Danke schon mal für die vielen Antworten. Einen Punkt hatte ich noch vergessen: Der Touran wird wohl zu 70% für Kurzstreckenfahrten (< 2km) benutzt. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Diesel-Motoren dies nicht so gut bekommt.

Gibt es da Erfahrungen bei Euch? Ist das noch ein Thema?

Gruß,

-bc

am 6. Oktober 2005 um 7:24

hallo ,

welchen Motor tun Kurzstrecken gut ???? also ich meine das es egal ist ob Diesel oder Benziner , beide leiden darunter .

gruß Manni

am 6. Oktober 2005 um 7:42

Strecken <2km tun wirklich KEINEM Motor gut, Allerdings muss man sagen, dass Dieselmotoren etwas später die Betriebstemperatur erreichen und deshalb evtl. nicht ganz so gut für Kurzstrecken geeignet sind wobei Kurzstrecken für mich nicht >2km sind!!!

Bei Strecken <2km sollte man sich wirklich überlegen ob es nicht alternativen gibt - mir wäre dafür ein so grosses und teures Auto wie der Touran zu schade.

Gruss

Wolfgang

Auf jedenfall TDI !!!

FSI > hoher Verbrauch und Super Plus !!!

Gruss

am 6. Oktober 2005 um 8:18

muß mich blarch anschliessen, bei 2 km gibt es eigentlich keinen Grund einen Touran dafür anzuschmeissen. da gibt es genug Alternativen ( Fahrrad , Roller usw )

gruß Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kaufentscheidung FSI 2.0 vs. TDI 2.0