Kaufentscheidung F11 535d mehr Ausstattung oder M550d weniger Ausstt.

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

mein Fehler vorweg, ein MB T-350CDI-4matic/AMG Mod 2014 zu kaufen.
Jetzt der Wechsel wieder zu nem Auto!

Es gibt hier ein Thema Tuning 550d.

Da ist aber eine Kaufempfehlung nicht erkennbar.
Wer fuhr 535d und M550d?

Den T- 535d bekommt man für ca 64T mut voller Hütte LCI(!)
Den T- M550d mit weniger Ausstattung?

Letzlich geht es um die Fahrleistung, ich hetze beruflich viel auf Landstrasse rum und muss
vorankommen. Ich bin bis dato ca 2,5Mio KM gefahren und bin stolz darauf mich nicht mal
annähernd je beim Überholen verschätzt zu haben. Mit dem Benz in den letzten 6 Monaten
5 mal. Letzte Woche wollte ich auf ca 800-1000 Meter nen einfachen diesel Fiesta überholen,
entgegen kam ne A-Klasse... ich kam nicht vorbei und war der A-Klasse fürs Bremsen dankbar.
Daher Entscheidung, ab 60 vllt wieder MB. Bis dato NIE WIEDER!

Egal welcher BMW es wird, er geht danach zu Hartge(weiss jmd noch andere SERIÖSE Tuner?)

Jetzt kommt die Krux, Hartge macht aus dem 535d von 80-200km/h = 14,5 Sek
und aus dem M550d 13,9Sek, da erscheint mir der 535d als bessere Wahl.

Bitte um Eure Meinung (Bitte Keine blehrende Oberlehrer!) technische Detail von wg Überlastung Antriebssrang m550d und Verbrennungstemp-Erhöhung beim 535d sind mir bekannt.
Mir geht es um einen Rat von getunten 535 und 550d und Rat für was man besser das Geld
ausgibt(Autos! ... Frau hab ich selbst!:-)
Restwert/Wiederverkaufswert ist für mich ebenfalls wichtig, sehe ich hier höher beim m550d, ihr?

Beste Antwort im Thema

@AuthenticM
In diese missliche Lage hast Du dich mit deiner polemischen Überholgeschichte und den zugehörigen Kommentaren zur unumgänglichen Leistungssteigerung doch selbst gebracht, also brauchst Du dich über ein solches Echo nicht wundern. Hättest Du rein sachlich nach 535d vs. 550d gefragt, sähe die Sache ganz anders aus und du stündest jetzt nicht mit dem Rücken zur Wand.

Meine persönliche Meinung zu Deinem "Problem" (und Ja, bin alle von Dir genannten Fahrzeuge etliche Male gefahren):
Wenn Du mit dem 350CDi beim Überholen in kritische Situationen kommst, hilft Dir auch ein 535d oder 550d nicht viel weiter. In deinem Fall solltest du dich daher eher in Richtung Panamera 4S, AMG S63 oder gar in Richtung Ferrari umsehen. Oder darauf hoffen dass Dir die nächsten 2,5 Mio. km weiterhin nur vorausschauende und mitdenkende Fahrer entgegen kommen. Ist jetzt völlig ernst gemeint, ohne jeglichen verharmlosenden Smilie...

Darf ich fragen wo Du meist unterwegs bist? Ich würde nämlich gerne im Navi diese Gegend dann als als gesperrtes Gebiet markieren wollen. Ja. DAS war jetzt Polemik! Deshalb -> 😉 😉

Weiterhin allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@B-Bernie schrieb am 13. März 2015 um 15:46:01 Uhr:


"Letzte Woche wollte ich auf ca 800-1000 Meter nen einfachen diesel Fiesta überholen,

entgegen kam ne A-Klasse... ich kam nicht vorbei und war der A-Klasse fürs Bremsen dankbar."

Hallo

Also ich hätte das mit nem 200er Diesel geschafft. Musst eben mit der 7-G-tronic richtig umgehen können.

Als ehemaliger Mercedesfahrer kann ich das so nicht akzeptieren. Ich habe diverse Mercedes mit dem V6CDI gefahren bzw. Probe gefahren. Die gehen alle ab wie "Schmidts Katze" und für die Landstraße reichts allemal.
Da weiß ich wirklich nicht wozu man noch mehr PS benötigt.

Gruß B-Bernie

Ok, soll ich jetzt auf nen 200CDI wechseln?

Ich weiss ja nicht was Du für Katzen kennst,

aber sie müssen deutlich über 15 Kilo haben!

Ich weiss (u.a) sehr wohl wie man ein 7G optimal

nutzt, zudem habe ist der MB noch "optimiert"

Ich bin gest das erste mal den 535d gefahren,

nach warmfahren hab ich ein paar Autos überholt

und die Probefahrt vorzeitig abgebrochen, WEIL

Das was ich wissen wollte erfuhr ich, nämlich, dass

Welten dazwischen sind und nicht nur ~50 PS

Formulieren wirs mal so:

Auf der Landstraße fährt ein 535d dem E350 CDI (265 PS, 620 Nm) nicht weg, soweit man sich im zulässigen Geschwindigkeitsbereich bewegt. Man muss bei der 7-G tronic hin und wieder mal nachhelfen (Gedenksekunde berücksichtigen), dies gibt's bei der besseren BMW Automatic so nicht.

Im übrigen bin ich glücklich, mich für den 530xd und nicht für den E350Bluetec (Nachfolger vom E350CDI) entschieden zu haben.

Ich wünsche dir ne glückliche Wahl und Fahrt.

Gruß B-Bernie

wem ein 535d - meinetwegen ohne x-drive - nicht flott genug ist, der muss es schon arg eilig haben oder in situationen überholen wollen, die nun wirklich nicht dafür geeignet sind.
ich habe nach dem 535i nun den 535d und muss sagen, dass die beschleunigung im alltag nun wirklich nichts vermissen lässt. vllt mal den schalter auf Sport stellen oder den knüppel nach links !
wer es richtig schnell haben möchte, greife dann besser gleich zum Panamera Turbo S, denn DAS ist mal richtig schnell.

Zitat:

@AuthenticM schrieb am 12. März 2015 um 23:51:26 Uhr:


Hallo Zusammen,

mein Fehler vorweg, ein MB T-350CDI-4matic/AMG Mod 2014 zu kaufen.
Jetzt der Wechsel wieder zu nem Auto!

Es gibt hier ein Thema Tuning 550d.

Da ist aber eine Kaufempfehlung nicht erkennbar.
Wer fuhr 535d und M550d?

Den T- 535d bekommt man für ca 64T mut voller Hütte LCI(!)
Den T- M550d mit weniger Ausstattung?

Letzlich geht es um die Fahrleistung, ich hetze beruflich viel auf Landstrasse rum und muss
vorankommen. Ich bin bis dato ca 2,5Mio KM gefahren und bin stolz darauf mich nicht mal
annähernd je beim Überholen verschätzt zu haben. Mit dem Benz in den letzten 6 Monaten
5 mal. Letzte Woche wollte ich auf ca 800-1000 Meter nen einfachen diesel Fiesta überholen,
entgegen kam ne A-Klasse... ich kam nicht vorbei und war der A-Klasse fürs Bremsen dankbar.
Daher Entscheidung, ab 60 vllt wieder MB. Bis dato NIE WIEDER!

Egal welcher BMW es wird, er geht danach zu Hartge(weiss jmd noch andere SERIÖSE Tuner?)

Jetzt kommt die Krux, Hartge macht aus dem 535d von 80-200km/h = 14,5 Sek
und aus dem M550d 13,9Sek, da erscheint mir der 535d als bessere Wahl.

Bitte um Eure Meinung (Bitte Keine blehrende Oberlehrer!) technische Detail von wg Überlastung Antriebssrang m550d und Verbrennungstemp-Erhöhung beim 535d sind mir bekannt.
Mir geht es um einen Rat von getunten 535 und 550d und Rat für was man besser das Geld
ausgibt(Autos! ... Frau hab ich selbst!:-)
Restwert/Wiederverkaufswert ist für mich ebenfalls wichtig, sehe ich hier höher beim m550d, ihr?

Ich bin der festen Meinung, die Anfrage hier ist eine Real-Satire mit gewissen Humorvollen Aussagen! Meine überspitzte Aussage:

Benz mit 350Cdi ist ja voll die Zumutung was die Fahrleistung betrifft (hatte mich in den letzten 6.Monaten, fünf mal fast umgebracht beim überholen, ja geht's noch Mercedes) Gehe jetzt mal ein richtiges Auto kaufen(klar BMW). Ich habe echt die Empfindung hier Vera........ einer Uns?!😎 Und wenn schon 535 oder 550D, dann aber gleich Tuning, darunter geht garnichts! Will mal wieder richtig überholen können ohne Stress! Bin ja so stolz auf mich, seit Millo.KM kein Unfall🙂 Ich habe so das Gefühl jemand würde gern, kann aber nicht, und haut dann mal einen raus! Oder anders gesagt PETER FOX :Haus am SEE!!! Nur mal so geträumt😉

Ähnliche Themen

genauso wird es sein - Allesgeht.
warum bin ich nicht selbst drauf gekommen. sonst falle ich nicht schnell auf trolls rein.
bitte zumachen Admins.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 13. März 2015 um 16:24:31 Uhr:



Zitat:

@AuthenticM schrieb am 12. März 2015 um 23:51:26 Uhr:


Hallo Zusammen,

mein Fehler vorweg, ein MB T-350CDI-4matic/AMG Mod 2014 zu kaufen.
Jetzt der Wechsel wieder zu nem Auto!

Es gibt hier ein Thema Tuning 550d.

Da ist aber eine Kaufempfehlung nicht erkennbar.
Wer fuhr 535d und M550d?

Den T- 535d bekommt man für ca 64T mut voller Hütte LCI(!)
Den T- M550d mit weniger Ausstattung?

Letzlich geht es um die Fahrleistung, ich hetze beruflich viel auf Landstrasse rum und muss
vorankommen. Ich bin bis dato ca 2,5Mio KM gefahren und bin stolz darauf mich nicht mal
annähernd je beim Überholen verschätzt zu haben. Mit dem Benz in den letzten 6 Monaten
5 mal. Letzte Woche wollte ich auf ca 800-1000 Meter nen einfachen diesel Fiesta überholen,
entgegen kam ne A-Klasse... ich kam nicht vorbei und war der A-Klasse fürs Bremsen dankbar.
Daher Entscheidung, ab 60 vllt wieder MB. Bis dato NIE WIEDER!

Egal welcher BMW es wird, er geht danach zu Hartge(weiss jmd noch andere SERIÖSE Tuner?)

Jetzt kommt die Krux, Hartge macht aus dem 535d von 80-200km/h = 14,5 Sek
und aus dem M550d 13,9Sek, da erscheint mir der 535d als bessere Wahl.

Bitte um Eure Meinung (Bitte Keine blehrende Oberlehrer!) technische Detail von wg Überlastung Antriebssrang m550d und Verbrennungstemp-Erhöhung beim 535d sind mir bekannt.
Mir geht es um einen Rat von getunten 535 und 550d und Rat für was man besser das Geld
ausgibt(Autos! ... Frau hab ich selbst!:-)
Restwert/Wiederverkaufswert ist für mich ebenfalls wichtig, sehe ich hier höher beim m550d, ihr?

Ich bin der festen Meinung, die Anfrage hier ist eine Real-Satire mit gewissen Humorvollen Aussagen! Meine überspitzte Aussage:
Benz mit 350Cdi ist ja voll die Zumutung was die Fahrleistung betrifft (hatte mich in den letzten 6.Monaten, fünf mal fast umgebracht beim überholen, ja geht's noch Mercedes) Gehe jetzt mal ein richtiges Auto kaufen(klar BMW). Ich habe echt die Empfindung hier Vera........ einer Uns?!😎 Und wenn schon 535 oder 550D, dann aber gleich Tuning, darunter geht garnichts! Will mal wieder richtig überholen können ohne Stress! Bin ja so stolz auf mich, seit Millo.KM kein Unfall🙂 Ich habe so das Gefühl jemand würde gern, kann aber nicht, und haut dann mal einen raus! Oder anders gesagt PETER FOX :Haus am SEE!!! Nur mal so geträumt😉

Sehr Lustig.

Irgendwie ähnelt ein Thema den früher zitierten verschiedenen Typen in einem Team.

Es gibt den Löwen, Tiger, Fuchs, Pferd und Esel.

Als Letzterer hast Dich gerade geoutet.

Was bitte hat das mit der Frage also THEMA zu tun und was bewegt Dich hier abseits der

Fragestellung Deinen Müll zu hinterlassen.

Deine an den Haaren herbeigezogene Vermutung ist Beweis genug, dass Du von Deinem

eigenen "Problem" ausgehst.

Ich habe hier sachlich (was Dir zu 100% fremd ist) Gründe genannt warum MB ugs "Scheisse"

ist und dass weder MB noch Audi noch VW inkl Porsche keinen gescheiten Diesel auf die Reihe

bringt, bestätigt das.

Ich benannte den Kauf SELBST als Fehler, zudem hab ich 2,5 Mio Km unfallfrei und tat meine

Fahrfehler aufgrund nicht einschätzbarer Leistungsentfaltung selbst kund. Also setzt Dich wieder

zu Deiner Mutti und lass hier 535 und 550 weiter vernünftig und auch ironisch miteinander

diskutieren!

Frage: Wie alt seit ihr eigentlich alle? Dachte mit Ü30 wird man irgendwann ruhiger ;-). Probleme über Probleme :-)

Zitat:

@ea-tec schrieb am 13. März 2015 um 15:27:52 Uhr:


So so, du kannst also beurteilen, ob jemand das Potential der Serie nutzt, oder nicht, ohne das Fahrprofil zu kennen? Alle Achtung...

Und die Gesamtkosten des 550d sind nicht so viel höher, als die eines 535d - anders ausgedrückt: wer sich einen 535d leisten kann, bei dem sollte es auch für 'nen 550d reichen. Ob der/die jenige das will, steht auf einem anderen Blatt.

@Uwe:
Ich habe den ein oder anderen 550d Fahrer in meinem Umfeld, und bei ähnlichem Fahrprofil wie meinem (häufig schnell nachts über die AB) liegen die alle bei etwa 12 Liter, wohingegen ich im Schnitt bei ziemlich genau 10 Liter bin. spritmonitor.de bestätigt das Ganze nochmal.

Ob 10 oder 12 Liter ist egal, mir geht's, wie gesagt, um's Nachtanken. Gäbe es als SA einen 150 Liter Tank, wäre dass das erste Extra, welches ich ankreuzen würde!

Ja, das kann ich nach 10tkm im M550d sehr gut.

Frag mal deine Versicherung zum Unterschied und frag mal einen Satz Bremsen bei BMW 35d/50d an. Und dann vergleich mal die Leasingkonditionen.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 13. März 2015 um 15:45:15 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 13. März 2015 um 15:20:18 Uhr:


Um die 10l ist mit dem M550d möglich. Wer so fährt kann auch von einem Tuning Abstand nehmen da er das Potential der Serie schon nicht nutzt.
Zeig mir doch bitte mal, wie Du das Potenzial der Serie im Großraum Düsseldorf/Köln während des Berufsverkehrs nutzen willst. Und selbst nachts sind gut t 80 % meiner üblichen Fahrstrecken auf 80/100 oder max. 120 km/h beschränkt.

Bei Fahrten zu Kunden sieht das leider oft auch nicht viel besser aus, nach Frankfurt, Dortmund oder selbst Kassel steht man heute auch schon mal eher, als das man den 550d über längere Strecken ausfahren kann.

Er macht mir übrigens trotzdem saumäßig Spaß, und auf den Spritverbrauch achte ich definitiv nicht, obwohl es mein privates Geld ist !

Bei "laufen lassen" über längere Strecken braucht er locker mehr als 14l. Scheint unser Empfinden von "laufen lassen" ist unterschiedlich.

In der Spitze Sonntag Abend nach Leipzig über die 38 17,5l

TE:
Mercedes ist weder "Scheisse" noch nimmt es dir ein objektiv denkender Mensch ab, dass man mit einem E350CDI nicht zügig am Fiesta vorbei kommt.
Soweit deine von dir als sachlich bezeichneten Argumente.
Tschüss hier
B-Bernie

Zitat:

@B-Bernie schrieb am 13. März 2015 um 19:17:53 Uhr:


TE:
Mercedes ist weder "Scheisse" noch nimmt es dir ein objektiv denkender Mensch ab, dass man mit einem E350CDI nicht zügig am Fiesta vorbei kommt.
Soweit deine von dir als sachlich bezeichneten Argumente.
Tschüss hier
B-Bernie

ich verstehe solche menschen wie dich nicht.

das ist mein persönlicher Grund, denn kannst Du mir auch nicht abnehmen,

und jetzt?

Bevor Du mir unterstellst ich würde ein Thema zur Gaudi erstellen, danke ich

Dir, dass Du mir solche Kreativität zutraust.

Wie auch meinem Beitrag 2012 als mein R8 Motor sich zerlegte.

Genau so wenig denkt man sich nen Fiesta aus.

Deine Beiträge tragen erneur weder Thema noch Frage bei!!!!!!!

Ist dir langweilig? Sitzt Du im Keller weil Deine Frau Dich Moserer nicht mehr

leiden kann?

Du fährst weder 535 noch 550d bitte halt Dich einfach im Hintergrund.

An alle Anderen, ich freue mich sehr über eure Beiträge, die Tendenz geht nun Richtung
M550d

Zitat:

@ea-tec schrieb am 13. März 2015 um 13:12:20 Uhr:


...Der 50xd verbraucht übrigens etwa 2 Liter mehr, als der 35xd...

Unglaublich wie sparsam ein 535xd ist 😰

Mit diesem hätte ich bei meiner letzten verfahrenen Tankfüllung einen Schnitt von 5.3 L/100km herausgefahren, wenn ich nicht den Säufer M550d hätte bewegen müssen, der sich doch glatt 7.3 L/100km genemigte. Was denkt sich BMW eigentlich dabei? Frechheit sowas 🙄

Der Verbrauch eines 535xd macht die vielen 520d völlig überflüssig 😁

Zitat:

@AuthenticM schrieb am 13. März 2015 um 19:40:13 Uhr:



Zitat:

@B-Bernie schrieb am 13. März 2015 um 19:17:53 Uhr:


TE:
Mercedes ist weder "Scheisse" noch nimmt es dir ein objektiv denkender Mensch ab, dass man mit einem E350CDI nicht zügig am Fiesta vorbei kommt.
Soweit deine von dir als sachlich bezeichneten Argumente.
Tschüss hier
B-Bernie
ich verstehe solche menschen wie dich nicht.
das ist mein persönlicher Grund, denn kannst Du mir auch nicht abnehmen,
und jetzt?
Bevor Du mir unterstellst ich würde ein Thema zur Gaudi erstellen, danke ich
Dir, dass Du mir solche Kreativität zutraust.
Wie auch meinem Beitrag 2012 als mein R8 Motor sich zerlegte.
Genau so wenig denkt man sich nen Fiesta aus.
Deine Beiträge tragen erneur weder Thema noch Frage bei!!!!!!!
Ist dir langweilig? Sitzt Du im Keller weil Deine Frau Dich Moserer nicht mehr
leiden kann?
Du fährst weder 535 noch 550d bitte halt Dich einfach im Hintergrund.

An alle Anderen, ich freue mich sehr über eure Beiträge, die Tendenz geht nun Richtung
M550d

Hab immer gedacht das Leute die sich einen fetten Bmw leisten können eigentlich einigermassen intelligent sind, aber das diese so auf Krawall gebürstet sind, erstaunt mich schon. Ich darf das schreiben, weil ich hab einen kleinen 535

Zitat:

@rennian schrieb am 13. März 2015 um 20:01:44 Uhr:



Zitat:

@AuthenticM schrieb am 13. März 2015 um 19:40:13 Uhr:



ich verstehe solche menschen wie dich nicht.
das ist mein persönlicher Grund, denn kannst Du mir auch nicht abnehmen,
und jetzt?
Bevor Du mir unterstellst ich würde ein Thema zur Gaudi erstellen, danke ich
Dir, dass Du mir solche Kreativität zutraust.
Wie auch meinem Beitrag 2012 als mein R8 Motor sich zerlegte.
Genau so wenig denkt man sich nen Fiesta aus.
Deine Beiträge tragen erneur weder Thema noch Frage bei!!!!!!!
Ist dir langweilig? Sitzt Du im Keller weil Deine Frau Dich Moserer nicht mehr
leiden kann?
Du fährst weder 535 noch 550d bitte halt Dich einfach im Hintergrund.

An alle Anderen, ich freue mich sehr über eure Beiträge, die Tendenz geht nun Richtung
M550d

Hab immer gedacht das Leute die sich einen fetten Bmw leisten können eigentlich einigermassen intelligent sind, aber das diese so auf Krawall gebürstet sind, erstaunt mich schon. Ich darf das schreiben, weil ich hab einen kleinen 535

??

hab ja noch kein "fetten BMW".

er hat sich ja nett verabschiedet, es kann also sachlich und humorvoll weitergehen

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 13. März 2015 um 19:15:56 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 13. März 2015 um 15:45:15 Uhr:


Zeig mir doch bitte mal, wie Du das Potenzial der Serie im Großraum Düsseldorf/Köln während des Berufsverkehrs nutzen willst. Und selbst nachts sind gut t 80 % meiner üblichen Fahrstrecken auf 80/100 oder max. 120 km/h beschränkt.

Bei Fahrten zu Kunden sieht das leider oft auch nicht viel besser aus, nach Frankfurt, Dortmund oder selbst Kassel steht man heute auch schon mal eher, als das man den 550d über längere Strecken ausfahren kann.

Er macht mir übrigens trotzdem saumäßig Spaß, und auf den Spritverbrauch achte ich definitiv nicht, obwohl es mein privates Geld ist !

Bei "laufen lassen" über längere Strecken braucht er locker mehr als 14l. Scheint unser Empfinden von "laufen lassen" ist unterschiedlich.

In der Spitze Sonntag Abend nach Leipzig über die 38 17,5l

Ich glaube nicht das es daran liegt, dass ich die Bedeutung von "laufen lassen" nicht verstehe oder so viel anders interpretiere.

Ich habe das vor kurzem in einem anderen Thread bereits geschrieben:

Ihr könnt Euch über die schönen, neuen und oftmals leeren Autobahnen inmitten der blühenden Landschaften erfreuen - wir Armen hier tief im Westen der Republik stehen Tag für Tag, und oftmals sogar Mitten in der Nacht, in immer länger werdenden Staus, auf kaputten Autobahnen, mit gesperrten Brücken - und dürfen dazwischen meist nur 100-120 km/h fahren - und ganz, ganz selten auch mal 550d artgerecht.

Umziehen möchte ich trotzdem nicht - dann verbrauche ich halt weniger, was soll's 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen