Kaufentscheidung: E36 320i o. 323i
Hallo,
habe nun meinen Opa als Sponsor gefunden, und "muß" jetzt keinen 320i mit 100TKM und Bj 92 kaufen. *freu*
Stehe jetzt vor der Qual der Wahl.
Bei BMW direkt (wegen Garantie, sonst streikt Opa!! :-)
habe ich diese 2 fürmich interessanten Angebote.
320i EZ 8/97 und 78TKM, mit aller möglicher Ausstattung, die ich eh nicht brauche, wie SeitenAirbag,Klimaautom,Sitzheizung,el.Fensterheber,Schiebedach,Comfort-Paket...
und einen
323i EZ 8/96 mit 95TKM und nahezu der gleichen Ausstattung, aber ne schönere Farbe und NSW.
Der Verkäufer sagte, als ich ihn auf den Benzinverbrauch ansprach, dass der 323i evtl. noch weniger, aber auf keinen Fall mehr als der 320i verbrauchen würde. Er sagte, der 323 kann mit niedrigeren Drehzahlen gefahren werden und verbraucht dadurch weniger. So wie ich mich kenne, bin ich aber kein sparsamer Autofahrer....auch die Reparaturen sind erheblich reurer, z.B. Auspuff. Der größte Kostenfaktor f. mich ist allerdings der Sprit.
Hat hier jemand konkrete Erfahrungen mit dem Spritverbrauch des 320i im Vergleich zum 323i
Ist die Mehrleistung von 150 auf 170 PS stark spürbar ??
Danke f. eure Antworten
Gruß S.
21 Antworten
Man...wir reden hier von den drei Zauberbuchstaben B-M-W und nicht von den Japanern(sorry an die japaner aber es ist so). Bei BMW klappert NIX. Ich fahr nen Coupe Bj. 95 und da klapperts GAR NIX.
Und der Rest wird bei nem "normalen" Vorbesitzer auch nicht gelitten haben. Da passiert nix. Du kannst dir das Auto beruhigt kaufen. Und FALLS mal irgendwas was passiert dann hast du ja deine Garantie vom Händler 😉
An dem Auto wirst sehr lange Spaß haben können.
PS: Wird das dein erster BMW?
Ja, wird mein erster BMW und auch erst mein zweites Auto. Fahre noch einen Opel Corsa mit 60 PS. Und da ich davor den Omega meiner Eltern gefahren bin, sind mir die 60 PS zu wenig. Auch das "Auto", so alles drum rum halt (Größe, Ausstattung...) ist beim Corsa nicht all zu viel. Deswegen BMW.
Kenne mich mit MOtoren nicht aus. Mir kommen halt die 94TKM viel vor. Glaube nicht, dass mein Corsa so lange leben wird...
Bin mal gespannt, wie heute die Probefahrt wird....
Gruß Stephan
Hi Leute, ich war damals, im Februar auch unsicher ob ich mir meinen BMW aus dem Jahr 2000 kaufen soll. Er hatte auch 50.000km runter, also für 2 Jahre doch schon etwas mehr und da ich meine Autos eigentlich immer etwas länger fahre für mich dann doch schon recht viel. Ein bekannter von mir, er war selbst mal KFZ Mechaniker hat mich dann beruhigt, er meinte so ein 6 Zylinder mit den paar Kilometern ist ja gerade mal eingefahren. Heute muß ich sagen ich bin sehr froh das ich das Auto genommen habe. Hatte zuvor noch nie einen BMW. Ich bin total begeistert, der m*****iert wie blöde.
Auf der AB bei 220Km/h macht er zwar zu, aber ich meine das reicht auch. Der Anzug ist genial, gut ich hatte vorher einen Golf mit 90 PS, aber dennoch meine ich, das ich damals ein Schnäppchen mit meinem BMW gemacht habe. Er war zuvor in Privater Hand, also keine Autovermietung. Ich meine auch du solltest dir das Auto kaufen.
Gruß Bigsternchen
Langlebigkeit
Zum Thema Haltbarkeit kann ich folgendes berichten:
Im Januar diesen Jahres kaufte ich einen 320er E30 Bj. 87 !! mit knapp 300.000 km auf dem Tacho !!! An dem Wagen war damals zwar alles gemacht was Verschleißteile und sowas angeht aber trozdem, 15 Jahre und 300.000 km und der Wagen/Motor lauft immer noch wie 'ne Eins. Innen knarzt und knattert nix obwohl er hier und da schon vom Rost befallen ist aber nach so langer Zeit datrf er das auch find ich.
Jetzt fährt ihn mein Vater aber wie dem auch sei, dies ist nur ein Beispiel dafür wie lange ein BMW fährt wenn man ihn gut behandelt.
Ähnliche Themen
Wie von den meisten schon gesagt, den Six-Pack bekommst du so schnell nicht kaputt! Mein 320 hat mittlerweile 180Tkm runter und schnurrt wie ein Kätzchen (das Brüllen wie ein Tiger kommt noch). Es ist ein 95'er. Dem Motor ist das fast egal wieviel er runter hat!
Viel Spaß beim BMW fahren
Aus Freude am Fahren
Meine Entscheidung
Hallo,
habe mich jetzt entschieden, und mache heute abend den Vertrag. Nach hartem Verhandeln mit der BMW-Niederlassung bekomme ich nun den 320i statt für 14850€ für 13850€.
Ich werde diesen auch kaufen !
Den 323i nehme ich nicht, weil er in der Unterhaltung WESENTLICH teurer (Versicherung, Steuer,Reparatur...) ist und er einen recht ungepflegten und verheizten Eindruck macht sowie mehr Kilometer runter hat.
Der 320i ist zwar teurer als einer aus der Zeitung, aber ich denke, ich habe die BMW-Garantie und einen guten Service, den ich bei einem Provatmann nicht mitgekauft hätte.
Vielen Dank auf jeden Fall für eure wirklich hilfreichen Antworten...
meine nächsten Fragen werden wahrscheinlich sein:
Wie baue ich ein Radio in den 320i ein, oder welche Boxen kann man wie einbauen, und welches Öl sollte ich fahren...
Bis dann
Gruß Stephan
Kaufentscheidung 320 I oder 323i ?
Hallo zusammen,
also ichhabe vor gut 15 Monaten ein 323i E36 Coupe beim BMW Händler zum Preis von rund 35.000 DM erworben, er hat Teilleder Ausstattung, das M Aerodynamik Paket, schicke Alus (17 Zoll), na ja einfachschick, cosmosschwarz-metallic. Er hatte 52.000 KM gelaufen, war scheckheftgepflegt und 1. Hand. Woanders hätte ich sowas günstiger bekommen, aber ich hatte eben etwas mehr Vertrauen in den Vertragshändler. Ich hätte am liebsten nen 328i gehabt.
An Deiner Stelle würde ich mich grundsätzlich auchimmer wieder für einen 323 und nicht für einen 320 i entscheiden, entscheidend ist natürlich immer, in welchem Zustand und welche Ausstattung eij einzelnes fahrzeug verfügt. Hatte auch mal einen 320 i, der 323i hat 20 PS mehr, die man deutlich spürt, auch wenn es keine Welten sind, klar, aber er ist elastischer, spurtstärker und vor allem 0,5 l mehr Hubraum, also meiner meinung nach geht nicht über einen großvolumigen 6-Zylinder, die Wartungskosten sind in etwa identisch und viele Ersatzteile, speziell Verschleißteile (z.B. Endtopf) sind haargenau identisch, das hat hier der ein oder ander im Forum zutreffend bemerkt, wohingegen manche wissen wollen, daß ein 323i Endtopf das doppelte kosten soll-Blödsinn. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, aber wenn beide Fahrzeuge von den Daten her in etwa identisch und der 323i nicht wqesentlich teurer ist, dann würde ich mich für letzteren entscheiden.
Gruß Andy