Kaufentscheidung Dringend!!!!
Was haltet ihr von diesem Angebot???Leider sehr schlechte Bild!Habe mir den Wagen angeguckt und bin begeistert!!!Mit dem Vorbesitzer,Geschäftsmann der die Ausstattung für sich persönlich so bestellt hat schon gesprochen und hört sich alles Top an!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Ich sehe keinen Sinn hier noch weitere Beiträge zu schreiben. Du bist verliebt in das Auto und kauf es - fertig. Ob es eine gute oder schlechte Entscheidung ist, wird man sehen!
BMW_Verrückter
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Hallo, natürlich gemessen am neupreis ist der preis schon in Ordnung. Das Problem ist die Ausstattung. Die treibt denn preis in die Höhe. Wenn du einen aus 08 mit 80tkm und weniger Ausstattung nimmst, spart du sogar etwas.
Ab Mitte 07 sind alle lci.
Überlege es dir gut, persönlich würde ich es nicht machen.
ja,danke....bin echt in der Zwisckmühle!!Mir machen mehr Gedanken die ganzen kleinen Zimperlein...wenn ich das schon lese mit der Heckklappe da wird einem ja Angst und Bange...
Zitat:
es besteht immer das Klischee fast 200000km Auto ist schrott,wegschmeissen!
Wenn man nicht gerade ein "Montagsauto" erwischt und das Fahrzeug qualitativ hochwertig ist (deutsche Premiumhersteller), können Fahrzeuge bei guter Wartung und gewissenhaftem Umgang SEHR viele Kilometer gefahren werden.
Eine unserer M-Klassen (W163, ML 270 CDI) hat gerade die 505.000 km überschritten. Mit zweitem Motor und zweitem 5-Gang-Automatikgetriebe. Baujahr 2000.
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Wenn man nicht gerade ein "Montagsauto" erwischt und das Fahrzeug qualitativ hochwertig ist (deutsche Premiumhersteller), können Fahrzeuge bei guter Wartung und gewissenhaftem Umgang SEHR viele Kilometer gefahren werden.Zitat:
es besteht immer das Klischee fast 200000km Auto ist schrott,wegschmeissen!
Eine unserer M-Klassen (W163, ML 270 CDI) hat gerade die 505.000 km überschritten. Mit zweitem Motor und zweitem 5-Gang-Automatikgetriebe. Baujahr 2000.
Ist nichts besonderes mit zweitem Motor, wenn es der erster Motor noch währe , dann würde es mich bewundern aber mit zweitem Motor schafft es auch jedes Auto
Ähnliche Themen
Hallo, möchte noch kurz was sagen.
Die 3 Liter Diesel Motoren und dein Baujahr gehören zur ausgereiften Kombination der e60 reihe.
Würde dem Auto 300tkm ohne Probleme zutrauen.
Das dürfte nicht das Problem sein.
Das Problem sehe ich im Wertverlust und im Psychologischen.
Wieso?
Die Wahrscheinlichkeit das doch was Größeres oder Teureres passiert, ist bei hoher Laufleistung groß.
Mir würde immer der Gedanke wegen der hohe Laufleistung durch den kopf schissen.
Zum Wertverlust, der e60 ist nicht mehr der neuste.
Die Preise fallen Täglich, besonders in 1 oder 2 Jahre werden die F10 immer erschwinglicher und für jeden bezahlbar.
Wer soll da noch ein e60 mit über 200tkm für viel Geld kaufen. Da kannst du keine 18tsd mehr verlangen.
Kurz gesagt sind mir bei einer reinen Positiv-Negativ Liste, die Negativ gründe zu groß.
Gruß
Zitat:
Ist nichts besonderes mit zweitem Motor, wenn es der erster Motor noch währe , dann würde es mich bewundern aber mit zweitem Motor schafft es auch jedes Auto
Wohl kaum...
"Bewunderung" erwarte ich dafür übrigens nicht. Dafür kann ich mir nichts kaufen.
Ich führe die 505.000 + x nur an, um zu widerlegen, dass Fahrzeuge mit mehr als 100.000 oder 200.000 km dem Tode nahe sein müssen. Liest man die Statements mancher hier, kommt man nämlich zum Schluss, dass alles ab 100.000 sofort in die Schrottpresse gehöre.
Das ist definitiv nicht der Fall.
Von Schrott kann keine Rede sein, die Unterhaltskosten steigen halt ggf. extrem, da wird es schnell unwirtschaftlich und man hat am falschen Ende gespart.
Deshalb geben die meisten ihre neu gekauften Autos ab 100 TKM weg.
Die nächsten kaufen´s dann, weil es für die erst dann bezahlbar wird; Folgekosten wie Verschleiss und teure Defekte, die halt mit hoher Laufleistung kommen, werden meist nicht berücksichtigt beim Kauf.
Daher die Warnung ab 150 TKM.
Wolte nochmal für diejenigen hier mitteilen das 2 Jahre alte Autos mit über 150000km nur noch "Schrottwert" besitzen,gerade Autos von BMW die übertriebenermaßen an 100000€ rangingen...
War heute beim ADAC die wohl recht bekannt sein dürften und objektiv und seriös bewerten sollten.Sie benutzen das Programm nach DAT was auch KFZ-Sachverständige für eine Fahrzeugbewertung benutzen!Nach ihrer Berechnung mit den aufgelisteten Extras,Baujahr und Kilometerfahrleistung liegt der BMW 530D im Verkauf Handel an Privat bei 33707€ und im Händlereinkauf bei 29590€!!!!
Da ich mir nun genug angeschaut,Gedanken und schlaflose Nächte bereitet habe und der Vorbesitzer, ein Leasing Kunde, ein sehr vertrauensvolles Gefühl und Umgang mit dem Bmw gegeben hat,habe ich ihn gekauft und fühle mich wie im siebten Himmel!!!Mein erster BMW!!!
Glückwunsch und viel Spaß damit. Ob richtig oder falsch kann man nicht sagen. Hauptsache dir ist es recht und du fühlst dich wohl damit.
Auf jeden Fall ein sehr gutes Auto, mit super Ausstattung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Glückwunsch und viel Spaß damit. Ob richtig oder falsch kann man nicht sagen. Hauptsache dir ist es recht und du fühlst dich wohl damit.
Auf jeden Fall ein sehr gutes Auto, mit super Ausstattung.
Gruß
Danke!Ich hoffe,ich habe die richtige Entscheidung getroffen!
Auch meinerseits - viel Spaß mit dem Fahrzeug und allzeit gute und unfallfreie Fahrt!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Wenn man nicht gerade ein "Montagsauto" erwischt und das Fahrzeug qualitativ hochwertig ist (deutsche Premiumhersteller), können Fahrzeuge bei guter Wartung und gewissenhaftem Umgang SEHR viele Kilometer gefahren werden.Eine unserer M-Klassen (W163, ML 270 CDI) hat gerade die 505.000 km überschritten. Mit zweitem Motor und zweitem 5-Gang-Automatikgetriebe. Baujahr 2000.
Herrliche Satire! Unter guter Wartung und gewissenhaftem Umgang fällt wohl auch der 2. Motor und das 2. Getriebe??!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Hohe Laufleistung, aber innerhalb sehr kurzer Zeit - ich hätte damit kein Problem!Solche Fahrzeuge stehen oft besser da als ältere Fahrzeuge, die immer nur wenig und im Kurzstreckenbetrieb gefahren wurden.
Das kann man so auch nicht bedenlos unterschreiben!
Letztendlich hat jedes einzelene Teil an dem Fahrzeug 160.000 auf dem Buckel und die gesammte Karosserie wird im Laufe ihres Lebens nicht steifer! Wenn der Vorbesitzer überwiegend Autobahn gefahren ist, bedeutet es auch eine wesentlich höhere Beanspruchung aller Teile als wenn das Auto steht! Du bist ja auch nicht mitgefahren, also weißt du nicht WIE er auf der BAB unterwegs war. Auch da kann man, wenn man will und es egal ist (weil Firmen-/Leasing-Fahrzeug) den Bimmer runterreiten. Bei 71.000 km eine neuen Turbo ... na ja!
Es gibt fähige Aufbereiter, die machen dir aus einem Misthaufen für weniger als 500,- ein Austellungsstück!
Deshalb fahre ich eher auf der Schiene: das Auto darf ruhig älter sein mit weniger KM (fahre selber 35.000km im Jahr), dafür sollte es dann eine gute Ausstattung haben. Da das Baujahr i.d.R. mehr Gewicht hat, als die Ausstattng, ist die Wahrscheinlichkeit größer dass man mit weniger Geld auskommt. Manchmal dauert es halt etwas länger - aber wer gibt schon mal eben in der Mittagspause im Vorbeigehen 30.000,- Euronen aus.
Bei jedem Gebrauchtwagen kann du Glück oder Pech haben. Der A7-Motor eines Freundes ist schon nach 7.000 km verreckt und der Freundliche hatte letztens auch einen 5er (9.000 km) mit Mototschaden auf der Bühne - man steckt da halt nicht drin.
Eine EuroPlus ist auch kein Freifahrtschein! Bei der Laufleistung bist du prozentual auch kräftig an den Kosten beteiligt!
Letztendlich ist es deine Entscheidung und viele Gegenargumente scheinst du ja tatsächlich nicht hören zu wollen. Auf keinen Fall solltest du das Fahrzeug unter Zuhilfenahme aller Spareinlagen kaufen, sodass dir jede auch noch so kleine Reparatur das Genick brechen kann. Möglicherweise wirst du das Fahrzeug auch auf irgend eine Weise finanzieren (?) und dann rechne mal ehrlich - nicht schön gerechnet) aus was dich das Auto im Laufe der Laufzeit kostet! BAT (bar auf Tatze ) ist immer noch die preiswerteste Variante und wenn wenn an Geld nicht hat, sollte man es eigentlich eh lassen ... aber das ist ein anders Thema.
Und noch eins: Emotionen sind beim Autokauf immer die schlechtesten Berater !!!
Viel Glück bei deiner Entscheidung!