Kaufentscheidung Dringend!!!!

BMW 5er E60

Was haltet ihr von diesem Angebot???Leider sehr schlechte Bild!Habe mir den Wagen angeguckt und bin begeistert!!!Mit dem Vorbesitzer,Geschäftsmann der die Ausstattung für sich persönlich so bestellt hat schon gesprochen und hört sich alles Top an!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Ich sehe keinen Sinn hier noch weitere Beiträge zu schreiben. Du bist verliebt in das Auto und kauf es - fertig. Ob es eine gute oder schlechte Entscheidung ist, wird man sehen!

BMW_Verrückter

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fliegenfred


Nach ihrer Berechnung mit den aufgelisteten Extras,Baujahr und Kilometerfahrleistung liegt der BMW 530D im Verkauf Handel an Privat bei 33707€ und im Händlereinkauf bei 29590€!!!!

Ok, ich hatte dir schon geantwortet, bevor dicvh den Rest des Freds gelesen habe!

Den Hänlder werde ich mir bookmarken - offensichtlich der erste Händler, der etwas zu verschenken hat !
Das Auto ist 3 Jahre alt und war nur 2 Jahre angemeldet ... hmm, warum hat der sich ein Jahr lang die Räder eckig gestanden?

Egal, du hast die Entscheidung für den Bimmer getroffen! Viel Glück und viele unfall- und schadensfreie KM

Zitat:

Unter guter Wartung und gewissenhaftem Umgang fällt wohl auch der 2. Motor und das 2. Getriebe??!! 😁

Zweiter Motor und zweites Getriebe darf meines Erachtens bei der Laufleistung und der Tatsache, dass ein Großteil der Laufleistung im Anhängerbetrieb mit bist zu 3 t Gewicht anfiel, durchaus sein. Fahrzeuge anderer Fabrikate und anderer Preisklassen kommen selbst ohne diese Rahmenbedingungen garnicht erst so weit.

Abgesehen davon hatte der Originalmotor vermutlich von Beginn an einen Haarriss, wie sich beim Tauschen herausstellte.

Zitat:

Herrliche Satire!

Ich würde es eher als tragische Komik bezeichnen, die Du da an den Tag legst. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 4NonPiston



Zitat:

Original geschrieben von jc1902


Hohe Laufleistung, aber innerhalb sehr kurzer Zeit - ich hätte damit kein Problem!

Solche Fahrzeuge stehen oft besser da als ältere Fahrzeuge, die immer nur wenig und im Kurzstreckenbetrieb gefahren wurden.

Das kann man so auch nicht bedenlos unterschreiben!

Letztendlich hat jedes einzelene Teil an dem Fahrzeug 160.000 auf dem Buckel und die gesammte Karosserie wird im Laufe ihres Lebens nicht steifer! Wenn der Vorbesitzer überwiegend Autobahn gefahren ist, bedeutet es auch eine wesentlich höhere Beanspruchung aller Teile als wenn das Auto steht! Du bist ja auch nicht mitgefahren, also weißt du nicht WIE er auf der BAB unterwegs war. Auch da kann man, wenn man will und es egal ist (weil Firmen-/Leasing-Fahrzeug) den Bimmer runterreiten. Bei 71.000 km eine neuen Turbo ... na ja!

Es gibt fähige Aufbereiter, die machen dir aus einem Misthaufen für weniger als 500,- ein Austellungsstück!

Deshalb fahre ich eher auf der Schiene: das Auto darf ruhig älter sein mit weniger KM (fahre selber 35.000km im Jahr), dafür sollte es dann eine gute Ausstattung haben. Da das Baujahr i.d.R. mehr Gewicht hat, als die Ausstattng, ist die Wahrscheinlichkeit größer dass man mit weniger Geld auskommt. Manchmal dauert es halt etwas länger - aber wer gibt schon mal eben in der Mittagspause im Vorbeigehen 30.000,- Euronen aus.

Bei jedem Gebrauchtwagen kann du Glück oder Pech haben. Der A7-Motor eines Freundes ist schon nach 7.000 km verreckt und der Freundliche hatte letztens auch einen 5er (9.000 km) mit Mototschaden auf der Bühne - man steckt da halt nicht drin.

Eine EuroPlus ist auch kein Freifahrtschein! Bei der Laufleistung bist du prozentual auch kräftig an den Kosten beteiligt!

Letztendlich ist es deine Entscheidung und viele Gegenargumente scheinst du ja tatsächlich nicht hören zu wollen. Auf keinen Fall solltest du das Fahrzeug unter Zuhilfenahme aller Spareinlagen kaufen, sodass dir jede auch noch so kleine Reparatur das Genick brechen kann. Möglicherweise wirst du das Fahrzeug auch auf irgend eine Weise finanzieren (?) und dann rechne mal ehrlich - nicht schön gerechnet) aus was dich das Auto im Laufe der Laufzeit kostet! BAT (bar auf Tatze ) ist immer noch die preiswerteste Variante und wenn wenn an Geld nicht hat, sollte man es eigentlich eh lassen ... aber das ist ein anders Thema.

Und noch eins: Emotionen sind beim Autokauf immer die schlechtesten Berater !!!

Viel Glück bei deiner Entscheidung!

Irgendwie habe ich das Gefühl,dass hier nur Pessimismus verbreitet wird...viel Vertrauen habt ihr nicht in Eure BMW"s...das sieht im Mercedes und VW Forum aber anders aus...doch ein Griff ins Klo???Ist halt so mein Gefühl was ich hier so lese...!
Das Auto ist BAR bezahlt für alle die sich fragen wie...
Schaut euch den mal zum Vergleich an...http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wajrbhbwhitc

Viel Spaß mit deinem neuen BMW! Ich kann mir schon vorstellen, welche Kommentare kommen werden, sobald Du hier nach einem Ratschlag bei dem ersten Problem fragst... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4NonPiston



Und noch eins: Emotionen sind beim Autokauf immer die schlechtesten Berater !!!
Viel Glück bei deiner Entscheidung!

Irgendwie habe ich das Gefühl,dass hier nur Pessimismus verbreitet wird...viel Vertrauen habt ihr nicht in Eure BMW"s...das sieht im Mercedes und VW Forum aber anders aus...doch ein Griff ins Klo???Ist halt so mein Gefühl was ich hier so lese...!

Findest du in meinem Post irgend etwas, was nicht für alle Hersteller gilt?

Entweder hast du es nicht verstanden, oder du willst tatsächlich einfach nicht verstehen!

Im Vergleich zu anderen Herstellern gibt sich BMW allerdings sehr kleinlich, zugeknöpft, wenn nicht gar arrogant, wenn es um Kulanz geht! das handeln andere Hersteller eleganter!
Vor dem Hintergrund habe ich mich tatsächlich schon gefragt, ob der Nächste wieder ein BMW sein wird! Das kann Mercedes deutlich besser - und die bauen auch keine schlechten Autos, oder?

Zitat:

Original geschrieben von 4NonPiston



Zitat:

Das kann Mercedes deutlich besser - und die bauen auch keine schlechten Autos, oder?

nur eben gerade keinen schönen 😉

Hallo, also das Mercedes keine schöne Autos baut, stimmt nicht mehr. Seit erscheinen des w204 bis zum e_Klasse Coupe sind die Autos immer schöner geworden.
Ihr stellt BMW, wieder auf einen zu hohen Sockel.
Sie bauen mit unter die besten Autos, doch sind sie bestimmt nicht besser als Audi, Mercedes.
Besonders das Turboproblem ist bei der erste e90 Reihe wieder da.
Was nach dem Theater mit der e46 Reihe kaum vorstellbar ist.
Auch die Themen über Motorschaden bei e60 Reihe nimmt stark an.
So was lese ich bei aller Liebe für BMW, weder bei Audi noch Mercedes.

Naja, ich komme vom A6 4F,

da kann mich sich bezüglich Getriebe- oder Motorproblemen auch nicht gerade zurücklehnen. Der 3.2er fliegt regelmässig jemandem um die Ohren und Getriebeprobleme sind Tagesordnung.
Und ich meinte optisch die Vergleichsklasse also Mercedes E . Da dachte ich mit dem letzten Modell es geht gaaaanz langsam aufwärts, mit dem aktuellen leider wieder um drei Stockwerke abwärts. Der CLS war und ist schick, die SEC waren immer klasse, aber die E-Klasse ging noch nie.
Aber Geschmack ist ja nun mal.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen