Kaufentscheidung Corolla
Hallo, berate einen Bekannten 60J. beim Neukauf.
Habe ihm 2 Modelle vorgeschlagen, Golf V oder Corolla wobei ich mit Corolla, außer der Zuvelässigkeit, nichts aus praktischer Erfahrung weis. Corolla hat ja auch den Vorteil, daß er ausläuft und preislich attraktiv wird.
Mit der Suchmaschine bin ich bei "Corolla" auf den Touran gekommen, das hat dann auch nicht geholfen.
Bitte also um Hinweise zu:
Motorisierung hinsichtlich Lärm/Sparsamkeit
Schwachstellen
Was ist besser/schlecher als beim Golf V falls prakt. Erfahrungen
Fahrkomfort, Geräusche,verwendete Materialien, Abnutzungserscheinungen an diesen im Laufe der Jahre
Danke Peter
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von country
probier doch, ob dein toyota händler den lack nach 24 jahren ausbessert.😁 oder auch nur nach 6 jahren 😁
mag sein das vw erst seit 1997 12 jahre gibt. aber eben 3 jahre eher als toyota
Ich weiß nicht was diese Scheindiskussion soll: Toyota wie VW bieten 3 Jahre Lackgarantie- und Ende!
12 Jahre Durchrostungsgarantie nützen übrigens recht wenig, wenn das Auto ansonsten nach 2 Jahren (und zwar garantielos) auseinander fällt. Also lieber country, immer schön auf dem Teppich bleiben! Außerdem geht es in diesem Thread um den Corolla E12, der nicht nur 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung bietet, sondern auch schon 3 Garantie auf das gesamte Fahrzeug geboten hat, als VW 0,0 angeboten hat. Warum nur?
Keep cool! Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Das damalig erhältliche Modell sah aus wie ein Eierkarton, sorry.
Sorry Steve! Aber gegen den Golf IV Variant (optisch einem Omnibus ähnlich) sah sogar der recht biedere damalige Avensis super aus! Mal ganz abgesehen vom chicen Nachfolgemodell!
Kopfschüttelnde Grüße
Christian
Grau in Grau - Plastecockpit gegen Schwarz-gebürstet-Alu-Teilleder ? Ich bitte dich..
600 km eeeeeeeeeendlose Fahrt mit dem Eierkarton haben zu meiner inneren Stimme geflüstert: "Bloooß nicht" 😉
Der Nachfolger sieht bedeutend hübscher aus, da gebe ich dir recht.
vg steve
Das ein Ex-Golf-Fahrer den Avensis als Eierkarton bezeichnet- das ist in etwa so, als würde us Angie (alias Bundeskanzlerin) Heidi Klumm als Nos Veratos bezeichnen. 😁
Manchmal bin ich über deinen Geschmack entsetzt!
Und du willst doch jetzt nicht wirklich Golf und Avensis vergleichen oder?
P.S.
Avensis-Cockpit 1997
Ähnliche Themen
Das Golf-Cockpit sieht dagegen sehr edel aus.....
(wie eine Swatch Uhr im Vergleich zu einer Cartier Uhr. 😁)
Mein Gott Steve, schalte doch mal nen Gang zurück!
*kopfschüttel*
sind im toyota innenraum irgendwelche giftigen dämpfe, oder wie kommst du zu der behauptung, daß ein golf vor ende der 12 jahren auseinanderfällt?
dasselbe habe ich eher beim kollegen mit dessen corolla gesehen. war wie mein 3er golf 94bj. seiner durchgerostet, und laufend mängel dran. sei es gebrochene federn, motorprobleme, def. stoßdämpfer, bremsleitungen verrostet, ausgeklappertes fahrwerk usw.
def. beim golf: einmal thermostat für 9 euro rum.
und leichte rostprobleme am linken kotflügel vorn.
und wenn ich dann noch bedenke, daß der golf fast 200tkm runter hatte, und der corolla nur 97tkm, denkle ich über das auseinanderfallen etwas anders.
Hey, schonmal gesehen! Der ´94er Transporter meines Vaters sieht auch so aus!
Ma ehrlich: Grau in grau, Plastikholz und graues Leder - Neeeeee.
der damalige Avensis hatte weder "Holz" noch Leder - und hatte eine Cockpitanmutung, die ich im Transporter grade noch toleriere.
Dagegen war der Golf ein Maßanzug.. bin allerdings nur die guten Ausstattungen gefahren (2farbig comfortline und pacific) OK!
vg Steve
Jetzt fangt ihr schon wieder mit den Cockpits an.
Nimmt dies!
Aus meinem Toyota kommt manchmal giftige Luft raus, wenn ich hinter einem Golf TDI fahre 😁
Steve- ich bitte dich!
Nur weil du dich jetzt bedrängt fühlst, musst du nicht wahllos um dich schlagen.
Das der Avensis 10x edler als ein popeliger Golf IV bereits anno 1997 war, sieht doch auf den Fotos ein Blinder mit Krückstock. Du gibst dich wirklicn gerade der Lächerlichkeit preis. 🙁
@Country:
Das Erfinden irgendwelcher Geschichten wird die Warheit auf Dauer nicht ausblenden können. Ich habe keine Lust mehr darüber zu diskutieren. Meine Erfahrungen decken sich mit den Berichten der einschlägigen Gazetten. Alles andere muss ich als VW-Fobie werten. Ich sage nur: Yaris I: 92.000km ohne Defekt, ohne Verschleißteile- habe das auto noch mit den ersten Bremsscheiben- und Klötzen wieder verkauft- das soll mir mal einer nachmachen.
*grusel*
Doppelt gilt nicht 🙂
Sunny N13
Es GING grad so.. hat mir nicht wirklich gefallen, aber ein Golf 2 war nicht besser.
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
Aus meinem Toyota kommt manchmal giftige Luft raus, wenn ich hinter einem Golf TDI fahre 😁
Allerdings- mein D4D stößt selbst ohne Partikelfilter keinerlei Rußwolken raus!
Könntet Ihr beide dieses kindische Gehabe bitte woanders austragen? Jeder soll mit dem glücklich werden was ihm gefällt, nur bitte versucht nicht den Rest der Welt schlechtzureden nur weil er die eigene Meinung nicht teilt.
Aus meinem Toyota kommt manchmal giftige Luft raus, wenn ich hinter einem Golf TDI fahre
Bei mir nicht, Filtertüte vor Klima 😉
Im Ernst - der Avensis war WIRKLICH billig.
vg Steve
Also wenn VW was nicht kann, dann sind es schöne Cockpits. Die sehen so langweilig aus, ich weiß gar nicht wie man die noch ernsthaft verteidigen kann. Polo und Golf sind mit das schlimmste, was es zur Zeit auf dem Markt gibt. Beim Passat hat sich Wolle Bernhard an seine Mercedes-Vergangenheit erinnert und das C-Klasse Cockpit in ähnlicher Form (ich vermeide ab sofort "kopiert"😉 übernommen. Dagegen finde ich das Cockpit auf dem Bild von Yarissol gelungen, sieht zumindest auf em Bild so aus, das alles auf dem richtigen Platz liegt, und mit Hartplastik gegeizt wurde.
Was mich aber beim studieren der Lexus IS-Preisliste etwas zum Lachen gebaracht hat (will deswegen keinen extra Thread aufmachen), war die Formulierung: "Durchrostungsgarantie von innen nach außen 12 Jahre"
Kann ein Auto eigentlich noch auf andere Art rosten? Ist nicht ironisch gemeint, sondern ernst 🙂