Kaufentscheidung Caddy oder Caddy Maxi?
Ich benötige Hilfe was die Grössenwahl des Caddy betrifft. Wir haben Nachwuchs bekommen. Sind jetzt zu dritt und da wir noch ganz am Anfang sind benötigen wir natürlich auch Kinderwagen und Maxi Cosi und und und. Derzeit fahren wir den Golf Variant und der geht weg. Ist uns zu klein. Der Kindersitz, ein Cybex mit Isofix befestigt und drehbar trägt ziemlich auf und so müssen wir den Beifahrersitz recht weit nach vorn schieben. Das ist der Erste negative Punkt. Aber das haben die fest eingebauten Kindersitze leider so an sich. Und ob sich am Caddy viel ändern wird weiss ich nicht. Der Sitzabstand zweite zu Erste Reihe wird wohl ähnlich sein. Beim Golf Plus kann man die Sitze ja in der zweiten Reihe verschieben, beim Roomster ja auch.
Im Auge haben wir den schicken Caddy Edition 30 in weiss mit getönten Scheiben oder ein Maxi Caddy in der Highline Ausstattung. Die Motorisierung ist kein Thema. Da wir nur Kurzstrecke fahren wird es ein 75kw Benziner. Standheizung haben beide je nachdem für welchen wir uns entscheiden. Gerade den grossen Maxi Caddy bekommt man im Winter sonst nicht warm.
Die Frage die sich stellt. Reicht der kleine Caddy aus um den Kinderwagen hinten locker zu verstauen und zusätzlich noch die Einkäufe rein zutun oder muss ich die Einkäufe dann schon auf der Rückbank verstauen?? Und wie sieht es aus wenn man in der Urlaub fährt. Das ganze Zeug muss rein. Mit dem Maxi steht ich das sicher besser da.
Schildert doch mal Eure Erfahrungen. Habt Ihr schon mal vom Caddy auf Maxi Caddy gewechselt? Und wie sehen Eure Erfahrungen aus. Werde nächste Woche mal beiden anschauen. Hätte natürlich vorher schon mal Eure Ratschläge. DANKE
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Für mich das absolute Ausschlußkriterium: Er ist stockhäßlich.😰
.....wie gesagt, meine Meinung, mein Geschmack.....darf gerne jeder anders sehen.😁
Dann will ich dagegen halten🙂 ich finde, dass die Proportionen des Kurzen (schmal, hoch, kurz) gar nicht gehen und erst der Maxi halbwegs nach Auto aussieht.
Wenn es die langversion nich gäbe, hätte ich mir den Wagen schon aus opt. Gründen nicht gekauft. Allerdings brauchen wir auch den Platz.
95 Antworten
Hast du nun einen Maxi oder nicht? Ist aus deiner Antwort jetzt nicht so deutlich erkenntlich.
Wer behauptet in einem Caddy-Maxi wäre mehr Platz als im T5
Zitat:
Original geschrieben von pentox
...mehr Stauraum als ein VW T5 gibts dann auch...
fährt vermutlich keines der Fahrzeuge...😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Van schon Caddy-Maxi, warum dann nicht gleich als Pickup...😁😁😁.
Erinnert sehr an
dieseunförmigen Dinger.😉
Zitat:
Original geschrieben von pentox
Ich habe vor 3 Monaten auch vor der Wahl gestanden Caddy kurz oder Maxi.Ich nahm dann den Maxi auch auf Rücksicht wegen Parken ,Kostet mehr in der Anschaffung aber Nachhinein hätte ich doch den Caddy Maxi als 7 Sitzer genommen und die 3 Sitzbank rausgenommen und hätte einen noch größeren Laderaum als beim normalen Caddy .Ich habe Zwillinge von 2 Jahren und es muß halt dann ein Zwillingswagen oder zwei Einzelene Buggys rein und dann wird es im Caddy dann etwas eng.I
[...]
Jürgen
Dein Anfang holpert ein wenig. Hast du jetzt einen Maxi?
Ich habe 1,5- jährige Zwillinge mit einer "großen" Schwester.
Wir haben den Maxi, da man hier im Gegensatz zum kurzen den Kinderwagen in Fahrtrichtung in den Kofferraum stellen kann. Da ich die 3. Sitzreihe für den Fall der Fälle ausgebaut aber fest verankert mitführe, muss ich den Schiebegriff abklappen, sonst nichts. Im Sharan mussten wir den Kinderwagen hingegen schon einmal falten (hier fehlt eben die Höhe).
Ich denke daher mit Zwillingen ist die Wahl wohl schon klar, abe mit einem Kind sind wir auch noch prima mit unserem Passat Variant ausgekommen, also sollte der kurze Caddy allemal reichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Wer behauptet in einem Caddy-Maxi wäre mehr Platz als im T5
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
fährt vermutlich keines der Fahrzeuge...😉.Zitat:
Original geschrieben von pentox
...mehr Stauraum als ein VW T5 gibts dann auch...
Doch, das stimmt, wenn die die Standardbestuhlung drin lässt und nur den Kofferraum betrachtest, der dann bleibt.😉
Hier geht es zum Vergleich T5 vs. Caddy Maxi und ich zitier' mal die zweite Überschrift: 'Beim Platzangebot schlägt der T5 den Caddy um Längen'😉.
Zitat in dem Bericht:
Kofferraum : Caddy max. 3950 l / T5 max. 4525 l
Gemeint war wohl das minimale Ladevolumen, da bietet der Caddy Maxi mit 380L mehr als der T5 mit nur 350L, aber wen interessiert das schon...😉
...falls sich doch jemand dafür begeistern sollte, zur Größe des Handschuhfaches kann ich leider gerade nichts finden, vielleicht holt da der T5 wieder ein paar Liter auf😁😁😁.
30 Liter für 10000 Euro....😉
Eigentlich 30 Liter weniger für 10.000€ mehr...😁.
...oder 30 Liter mehr für 10.000 € weniger.😎😛
Aber ob die 10 Mille heute noch stimmen? Der Artikel ist inzwischen auch schon über 5 jahre alt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Beim Platzangebot schlägt der T5 den Caddy um Längen
OT: Um so trauriger finde ich, dass man beim T5 versetzt vor dem Lenkrad sitzt und stark mit dem Bein/Knie an der Mittelkonsole scheuert.
Ha da bin ich wieder.Ich fahre einen kurzen Caddy und keinen Maxi und habe auch einen T5 in der Kurzversion probegefahren(mit 102 PS !) und der Maxi hatte nach meiner Ansicht mehr Laderaum,habe aber nicht wie verrückt in Prospekte rumgestöbert um rauszufinden wer jetzt auf den Liter genau den "Größeren" hat.
Finde den Maxi Caddy als 5 Sitzer halt Praktischer und in den Unterhaltkosten wesentlich günstiger(Versicherung,Verbrauch usw.) Und dymnaischer hat sich der Maxi auch fahren gelassen als die Schrankwand T5 🙂.Aber wir jammern auch auf einem hohen Niveau.Die beste Freundin meiner Frau bekommt auch Zwillinge und haben sich einen Opel Astra Sportstourer gekauft.Natürlich ist der Opel eleganter aber Kofferraummäßig.......OK bin vom Thema abgekommen...
Viele Grüße
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von pentox
Die beste Freundin meiner Frau bekommt auch Zwillinge....
Ist sowas ansteckend?😕😁
Zitat:
....und haben sich einen Opel Astra Sportstourer gekauft.Natürlich ist der Opel eleganter aber Kofferraummäßig.......
Solange es bei den beiden Kindern bleibt, kann auch der ausreichend und u. U. deutlich sparsamer/günstiger als ein Caddy (Maxi) sein.😉
Auch wenn es bei den beiden Kinder bleiben sollte ist der Caddy trotzdem das geräumigere Auto und Zwillinge zu bekommen ist laut WHO noch nicht ansteckend,kommt eher von dem vielen..........odddder vom guten Essen mit den vielen Hormonen 🙂
Gruß Jürgen