Kaufentscheidung Caddy oder Caddy Maxi?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich benötige Hilfe was die Grössenwahl des Caddy betrifft. Wir haben Nachwuchs bekommen. Sind jetzt zu dritt und da wir noch ganz am Anfang sind benötigen wir natürlich auch Kinderwagen und Maxi Cosi und und und. Derzeit fahren wir den Golf Variant und der geht weg. Ist uns zu klein. Der Kindersitz, ein Cybex mit Isofix befestigt und drehbar trägt ziemlich auf und so müssen wir den Beifahrersitz recht weit nach vorn schieben. Das ist der Erste negative Punkt. Aber das haben die fest eingebauten Kindersitze leider so an sich. Und ob sich am Caddy viel ändern wird weiss ich nicht. Der Sitzabstand zweite zu Erste Reihe wird wohl ähnlich sein. Beim Golf Plus kann man die Sitze ja in der zweiten Reihe verschieben, beim Roomster ja auch.
Im Auge haben wir den schicken Caddy Edition 30 in weiss mit getönten Scheiben oder ein Maxi Caddy in der Highline Ausstattung. Die Motorisierung ist kein Thema. Da wir nur Kurzstrecke fahren wird es ein 75kw Benziner. Standheizung haben beide je nachdem für welchen wir uns entscheiden. Gerade den grossen Maxi Caddy bekommt man im Winter sonst nicht warm.
Die Frage die sich stellt. Reicht der kleine Caddy aus um den Kinderwagen hinten locker zu verstauen und zusätzlich noch die Einkäufe rein zutun oder muss ich die Einkäufe dann schon auf der Rückbank verstauen?? Und wie sieht es aus wenn man in der Urlaub fährt. Das ganze Zeug muss rein. Mit dem Maxi steht ich das sicher besser da.

Schildert doch mal Eure Erfahrungen. Habt Ihr schon mal vom Caddy auf Maxi Caddy gewechselt? Und wie sehen Eure Erfahrungen aus. Werde nächste Woche mal beiden anschauen. Hätte natürlich vorher schon mal Eure Ratschläge. DANKE

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Für mich das absolute Ausschlußkriterium: Er ist stockhäßlich.😰
.....wie gesagt, meine Meinung, mein Geschmack.....darf gerne jeder anders sehen.😁

Dann will ich dagegen halten🙂 ich finde, dass die Proportionen des Kurzen (schmal, hoch, kurz) gar nicht gehen und erst der Maxi halbwegs nach Auto aussieht.

Wenn es die langversion nich gäbe, hätte ich mir den Wagen schon aus opt. Gründen nicht gekauft. Allerdings brauchen wir auch den Platz.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Richtig. Soweit waren wir auf Seite 3 (Tekas) auch schon mal.😉😁
...und er kann 9-Monate noch ein wenig sparen.....vllt. dann doch für's 2. Kind, um den Maxi schlußendlich und vollends zu rechtfertigen?😁😎

Nur die Entscheidung des TE steht noch aus oder hab ich sie überlesen?😕

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Nur die Entscheidung des TE steht noch aus oder hab ich sie überlesen?😕

Nur 5 Seiten im Thread sind ihm vielleicht noch zu wenig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Li-La-Lu


Bei einem 9-Monatsleasing kann er doch eigentlich garnichts wirklich verkehrt machen, außer beim Preis den er dafür zahlt. 😁
Nimmt er den Kurzen und isser doch "zu kurz", wird er das wohl 9 Monate überbrücken können.

Es scheint sich um ein Leasingangebot des Arbeitgebers, bzw. dessen Leasinggesellschaft zu handeln. Damit habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht und fand die Konditionen bei den kurzen Laufzeiten gar nicht so schlecht. Irgendwo müssen ja die ganzen Jung- und Jahreswagen her kommen.😛

Wir bekommen im Sommer unser drittes Kind und haben lange zwischen normalem und Maxi geschwankt, uns jetzt aber letztendlich für den Maxi entschieden (vor allem weil Ecofuel).
Im Moment haben wir einen Skoda Fabia Kombi, mit dem wir letzten Sommer noch zu viert für 2 Wochen in den Selbstversorgerurlaub nach Holland gefahren sind, da war sogar ein Doppelkinderwagen mit dabei...

Der TE schreibt, dass ihm für eine Familie mit einem Kind der Golf Variant zu klein wäre und er jetzt überlegt ob Maxi oder nicht....

Ich will niemandem zu nahe treten, aber mich beschleicht so das Gefühl, dass hier der zusätzliche Platzbedarf der durch ein Kind entsteht völlig überschätzt wird oder noch andere Kriterien (doch mehr Personen transportieren, ...) eine Rolle spielen.

Imho wäre ein Maxi, wenn es wirklich nur um das fahren zu dritt geht, aber mal sowas von völlig überdimensioniert, vor allem wenns erst Mal nur um 9 Monate geht....

Gruß
Tobi

Ähnliche Themen

Warum überdimensioniert? Ist halt ansichtssache. Wir sind auch nur zu dritt und haben einen maxi bestellt (umsteiger vom sharan). Es gibt halt nunmal auch Menschen die nicht wie die ölsardinen gequetscht sitzen und verreisen wollen. Jeder hat ein anderes Komfortempfinden was Raum betrifft. Sonst gäbe es auch keine multivan etc

Zitat:

Original geschrieben von BlueCaddy84


Wir sind auch nur zu dritt und haben einen maxi bestellt (umsteiger vom sharan). Es gibt halt nunmal auch Menschen die nicht wie die ölsardinen gequetscht sitzen und verreisen wollen.

Wo gibt es an der Stelle den Unterschied zwischen Caddy mit kurzem und langem Radstand?😕

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von BlueCaddy84


Wir sind auch nur zu dritt und haben einen maxi bestellt (umsteiger vom sharan). Es gibt halt nunmal auch Menschen die nicht wie die ölsardinen gequetscht sitzen und verreisen wollen.
Wo gibt es an der Stelle den Unterschied zwischen Caddy mit kurzem und langem Radstand?😕

Wenn jeder seine eigene Sitzreihe nutzt, hat der in der hintersten Reihe mehr Platz 😁

Es ging bei mir eben nicht um den Vergleich maxi/kurz. Sondern das mein vorschreiber berichtete das man auch mit einem fabia Kombi und 4personen zurecht kommt

Das ist natürlich vollkommen klar das sowas Ansichtssache ist.
Die An- und Abfahrt bei besagter Urlaubsreise waren jetzt auch nicht wirklich prickelnd, das ist klar.
Ich wollte damit vor allem verdeutlichen dass es so auch gehen kann, dass man das für eine Familie mit 2 kleinen Kindern benötigte Material auch in einen Fabia bekommt.

Das Platzangebot im normalen Caddy ist im Vergleich zum Fabia schon gigantisch und wäre auch für uns die wir bald zu 5t sind auf jeden Fall ausreichend. Klar braucht man viel, wenn man mit Kind(ern) unterwegs ist, aber SO viel jetzt auch wieder nicht.

Wie gesagt, vieles ist Ansichtssache, aber was nehmt ihr denn bitte mit um mit 3 Leuten einen Maxi zu brauchen? Mir fehlt da grade ein bisschen das Vorstellungsvermögen...

Ich hatte mich bei meinem Beitrag auch vor allem auf folgende Sätze des TE bezogen:

Zitat:

Wir haben Nachwuchs bekommen. Sind jetzt zu dritt und da wir noch ganz am Anfang sind benötigen wir natürlich auch Kinderwagen und Maxi Cosi und und und.

Zitat:

Die Frage die sich stellt. Reicht der kleine Caddy aus um den Kinderwagen hinten locker zu verstauen und zusätzlich noch die Einkäufe rein zutun oder muss ich die Einkäufe dann schon auf der Rückbank verstauen?? Und wie sieht es aus wenn man in der Urlaub fährt. Das ganze Zeug muss rein.

Und auf diese Fragen kann ich, wie oben bereits erwähnt, nur sagen, dass ein Maxi hier imho völlig überdimensioniert ist.

Gruß
Tobi

Zitat:

Ich wollte damit vor allem verdeutlichen dass es so auch gehen kann, dass man das für eine Familie mit 2 kleinen Kindern benötigte Material auch in einen Fabia bekommt.

Sicher?

😉

Hallo Tobi,

sehr schön geschrieben......ich sehe das ähnlich. Auch mit unserem Passat Variant mit 2 Kindern und Kinderwagen haben wir alles Nötige und Unnötige mitbekommen, was wir brauchten.

OK. Etwas Überlegung und vllt. auch "Tetris" ist dabei, aber ich habe dazu auch das Glück, dass meine Frau, auch wenn wir mal länger verreisen, nicht den ganzen Kleiderschrank und 300 Paar Schuhe und 400 Handtaschen mitnimmt.....auch die kleinen Ladys nicht.😉😁

Einzig unser Fiesta ist etwas überfordert. Mit dem hatte ich neulich kleinere Probleme unseren Wocheneinkauf nach Hause zu bekommen.😉

Für die gestellten Anforderungen des TE sollte der Kurze reichen......und sollte wirklich mal ein Großeinkauf im schwedischen Möbelhaus oder ein Umzug anstehen, kann man sehr günstig Anhänger oder Transporter leihen. Da muss man nicht täglich mit dem "Schlachtschiff auslaufen".😉

Kurze Ergänzung: Wir entrümpeln grad das Haus eines kürzlich verstorbenen Verwandten und unser Maxi hat seit gestern quasi nur die 1. Reihe (die 2. ist noch drin, aber gewickelt).

Jetzt kann man definitiv ein Smart Cabrio im Kofferraum parken. :-P

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Ning100


Tun wir ihm doch einfach den Gefallen.
Für mich das absolute Ausschlußkriterium: Er ist stockhäßlich.😰

Nanana, nicht so mein Freund!!! 😉

Erst den Ketchup klauen und dann über meinen Langen herziehen. 😉

So ein langer Caddy hat ja auch etwas mehr Bassvolumen. 😁

Ich habe vor 3 Monaten auch vor der Wahl gestanden Caddy kurz oder Maxi.Ich nahm dann den Maxi auch auf Rücksicht wegen Parken ,Kostet mehr in der Anschaffung aber Nachhinein hätte ich doch den Caddy Maxi als 7 Sitzer genommen und die 3 Sitzbank rausgenommen und hätte einen noch größeren Laderaum als beim normalen Caddy .Ich habe Zwillinge von 2 Jahren und es muß halt dann ein Zwillingswagen oder zwei Einzelene Buggys rein und dann wird es im Caddy dann etwas eng.Ich spreche aber immer noch von der Unterbringung der Buggys unter der Hutablage ,wenn diese weg ist hat man natürlich noch genügend Stauraum .Trotzdem hätte ich lieber den Maxi genommen .Unterhaltskosten sind gleich und mehr Stauraum als ein VW T5 gibts dann auch ,wobei der Unterhalt eines T5 teuer ist
Viele Grüße
Jürgen

Van schon Caddy-Maxi, warum dann nicht gleich als Pickup...😁😁😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen