Kaufentscheidung beim SLK 350

Mercedes SLK

Hi Zusammen,

möchte mir einen SLK 280/350 kaufen und würde gerne wissen was Ihr zu diesem Angebot sagt, mein Budget beträgt ca. 20.00 - 22.000.- €. Sollte ich vielleicht noch warten weil gerade der neue SLK rausgekommen ist oder doch bei diesem Angebot zuschlagen ?

Sollte ich Angst haben wegen eventueller Kinderkrankheiten immerhin ist das viel Kohle für mich.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor



Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


Handschaltung im 350er (hab ich auch) macht extrem Spaß. Die Schaltung ist knackig und lässt sich sauber und schnell durchschalten. Man kann den Sound des V6 damit viel besser selbst dirigieren! 🙂
Automatik kannste auch noch fahren wenn Du in vielen Jahren direkt vom Rollator ins Auto einsteigst... 😉

Das ist noch einer mit einer völlig veralteten Meinung. Nach dem Motto... ohne Schalter bist Du kein Kerl...Automatik heutzutage heisst DSG. Du kannst genau so Schalten wenn Du willst. 7 Gang Automatik ist das Maß der Dinge, jetzt und hier. Handschalter ist ein absolutes NO GO im 350ziger.

Schwachsinn! (Wandler)-Automatik fahre ich in meinem 17 Jahre alten W124 300E Winterauto. Soviel zum Thema "Automatik heutzutage". Ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe wie in einem Porsche 997 II oder Ferrari 458 Italia ist das Maß der Dinge. Mit Schaltzeiten von 40-60ms und ohne Zugkraftunterbrechung. Das würde ich auch jeder Handschaltung vorziehen. Aber doch nicht die "alte" 7-Gang-Wandlerautomatik von Mercedes. Tsss 🙄

Soviel zum Thma Technik.

Automatik oder Handschalter ist aber viel mehr Geschmackssache als Technikfrage. Da zählt nur das subjektive Empfinden. Ich ziehe eben in einem "Sportwagen" wie dem SLK eine Handschaltung vor (zumindest solange es hier kein gescheites DSG gibt). Ab E-Klasse aufwärts, sprich bei normalen großen Limousinen oder Kombis würd auch ich die Automatik vorziehen. Selbst wenns "nur" ne 7G-Tronic wäre. 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

hab hier noch einen der mir eventuell gefallen würde allerdings mit Amaretta/Leder/Nappa/Semianilin Blau und einer 6-Gang Schaltung

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ich selber bin halt ein Schaltwagen gewöhnt und bin noch nie ein Automatikgetriebe gefahren mir hat das eigentlich immer Spass gemacht selber denn Moment zu wälhlen wann ich schalten möchte

vergiss den mal besser schnell wieder. außenfarbe ist schön aber das blaue leder ist ja voll grottig. außerdem hat er kein xenon. die kutsche bringst ja nie wieder an den mann. kein wunder dass der nur 18.000 € kostet... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


vergiss den mal besser schnell wieder. außenfarbe ist schön aber das blaue leder ist ja voll grottig. außerdem hat er kein xenon. die kutsche bringst ja nie wieder an den mann. kein wunder dass der nur 18.000 € kostet... 🙄

Hallo

So kann man sich täuschen.
Das blaue Leder und die Aussenfarbe ist zwar nicht das Non + Ultra, aber allemal besser als ein rollender Leichenwagen oder ein Besteckkasten. Handschalter würde ich jeder (ich meine jeder) Automatik vorziehen (obwohl ich z.Z selbst einen habe🙄)
Das Xenon fehlt hat vor und Nachteile, wäre sicher nicht kaufentscheidend.

Zum Schluss:
Wenn dir der Wagen gefällt: Kaufen

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


vergiss den mal besser schnell wieder. außenfarbe ist schön aber das blaue leder ist ja voll grottig. außerdem hat er kein xenon. die kutsche bringst ja nie wieder an den mann. kein wunder dass der nur 18.000 € kostet...

Farbe innen und aussen sind immer noch Geschmacksache, wer´s mag, kann ihn sich auch in pink kaufen oder lackieren lassen...

...denn, er kauft ihn für SICH und nicht für ANDERE.

Das ist einer der Gründe, warum heutzutage nur noch schwarzer, grauer und silberner Einheitsbrei auf den Straßen unterwegs ist. Ich kann es nicht mehr sehen.
Ich sag´ immer: Mut zur Farbe! Ich lass´ mir doch von Anderen nicht vorschreiben, wie MEIN Auto auszusehen hat und ich kaufe auch keine Ausstattungsdetails, die ich nicht haben will.
Bei Firmenautos oder Leasingfahrzeugen mag das etwas anders sein, aber darum geht es hier ja nicht.

Mit gemischten Gefühlen sehe ich allerdings die Anmerkung "im Kundenauftrag". Das heisst nichts anderes, als dass der Händler sich aus seiner gesetzlich geregelten Verpflichtung zur Sachmängelhaftung herausmogeln will, oder anders ausgedrückt, er traut dem "Braten" nicht. Wenn aber der Verkäufer dem Fahrzeug nicht traut, warum sollte der Käufer das dann tun? Wir reden hier ja nicht von einer 15Jahre alten Karre mit 6Monaten Rest-TÜV.

Beim SLK350 sehe ich Automatik übrigens nicht als Problem an, im Gegenteil, die Siebengangautomatik passt sehr gut zum eher lässig entspannten Charakter des Fahrzeugs.

Ähnliche Themen

geschmack hin oder her, vielleicht sollte auch an den späteren wiederverkauf gedacht werden. da der fragesteller ein - für dieses fahrzeug - recht beschränktes budget vorzuweisen hat, kann und möchte er sicher so wenig wertverlust wie möglich haben. und dieses fahrzeug ist zweifelsohne aufgrund lederfarbe sowie fehlender xenonscheinwerfer weit(!) weniger wert als ein vergleichbarer slk 350 mit 0815-farbe sowie xenons.

wer bitte kauft sich ein auto für knapp 20.000 €, baujahr 2006, mit knapp 300 ps das nicht mal xenonscheinwerfer hat???

bei seinem ersten vorschlag (silberner slk mit roter lederausstattung) schrien hier noch alle auf: "wie sieht denn das aus, geht ja gar nicht, slk 350 ist schon für 16.000 € zu haben, blablabla". gegen diese grottige kutsche die immerhin noch 18.000 € kostet gibts aber keine einwände?! verstehe ich nicht......

der fragesteller möchte übrigens nur einen handschalter weil er nie eine automatik probiert hat und nicht, weil er um jeden preis sportlich fahren will. vielleicht sollte er erstmal ne probefahrt mit nem slk 350 7g machen und dann entscheiden. markt und angebot beim slk 350 mit 7g ist viel besser im vergleich zum handschalter. 350er mit 7g gibts wie sand am meer. handschalter sind fast gar nicht zu finden. dass heisst die wahrscheinlichkeit einen wagen mit annehmbarer ausstattung zum wunschpreis zu finden ist ungleich größer!

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


geschmack hin oder her, vielleicht sollte auch an den späteren wiederverkauf gedacht werden. da der fragesteller ein - für dieses fahrzeug - recht beschränktes budget vorzuweisen hat, kann und möchte er sicher so wenig wertverlust wie möglich haben. und dieses fahrzeug ist zweifelsohne aufgrund lederfarbe sowie fehlender xenonscheinwerfer weit(!) weniger wert als ein vergleichbarer slk 350 mit 0815-farbe sowie xenons.

wer bitte kauft sich ein auto für knapp 20.000 €, baujahr 2006, mit knapp 300 ps das nicht mal xenonscheinwerfer hat???

bei seinem ersten vorschlag (silberner slk mit roter lederausstattung) schrien hier noch alle auf: "wie sieht denn das aus, geht ja gar nicht, slk 350 ist schon für 16.000 € zu haben, blablabla". gegen diese grottige kutsche die immerhin noch 18.000 € kostet gibts aber keine einwände?! verstehe ich nicht......

der fragesteller möchte übrigens nur einen handschalter weil er nie eine automatik probiert hat und nicht, weil er um jeden preis sportlich fahren will. vielleicht sollte er erstmal ne probefahrt mit nem slk 350 7g machen und dann entscheiden. markt und angebot beim slk 350 mit 7g ist viel besser im vergleich zum handschalter. 350er mit 7g gibts wie sand am meer. handschalter sind fast gar nicht zu finden. dass heisst die wahrscheinlichkeit einen wagen mit annehmbarer ausstattung zum wunschpreis zu finden ist ungleich größer!

xenonscheinwerfer sind overrated, die meisten kaufen es sich des optiks willen, eine bessere ausleuchtung hast du zwar, rechtfertigt aber keine +1000€, überleg halt mal selber was du TATSÄCHLICH brauchst. mich würde eher stören das kein navi an bort ist, das gehört mitlerweile zum guten ton, wenn dus nicht brauchst, dann passts.

die 7g-tronic hat keine defizite, auch wenn du nie automat gefahren bist wirst du dich damit sehr rasch anfreunden, es ist dem handschalter in allen belangen überlegen, ausser vielleicht im verbrauch -> sollte keine wesentliche rolle für einen 350er fahrer spielen.

ich würde den nehmen, 20t€ glatt wird sicher gehen. dann hast du auch ein fahrzeug das du täglich benutzen könntest, die tolle Comand, 7g-tronic, bluetooth-handyvrb., leder (pflicht!) und sogar annehmlichkeiten wie soundsystem, airscarf und bi-xenon.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von pheeR


xenonscheinwerfer sind overrated, die meisten kaufen es sich des optiks willen...

Das sehe ich genau andersherum, trübe Halogen-Teelichter will keiner mehr in der heutigen Zeit haben. Ein Navi gibt es durchaus als Nachrüstlösung, Xenon-Nachrüstkits sind eher was für "Showzwecke" als für den Strassenverkehr. Man sollte vielleicht eher schauen, was man nicht nachrüsten kann/will, weil bei schmalem Budget für den Kauf kommt später trotzdem der Hunger auf weiteres Zubehör.

Gruss Neo

Zitat:

Original geschrieben von Nomen_est_Omen



Zitat:

Original geschrieben von pheeR


xenonscheinwerfer sind overrated, die meisten kaufen es sich des optiks willen...
Das sehe ich genau andersherum, trübe Halogen-Teelichter will keiner mehr in der heutigen Zeit haben. Ein Navi gibt es durchaus als Nachrüstlösung, Xenon-Nachrüstkits sind eher was für "Showzwecke" als für den Strassenverkehr. Man sollte vielleicht eher schauen, was man nicht nachrüsten kann/will, weil bei schmalem Budget für den Kauf kommt später trotzdem der Hunger auf weiteres Zubehör.

Gruss Neo

die navi-nachrüstlösungen sind nicht der rede wert, technisch vllt. top, optisch flop, zumal du sie nie ganz verbinden kannst mit dem wagen, das wir irgendwo an die scheibe geklebt, sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.

ich bleibe dabei, xenons sind kein must-have, ich sehe auch mit halogenlämpchen (wenn sie denn gut sind, z.b. von philips) den straßenverkehr, mein 5er hat zwar xenon, aber naja, wie gesagt, so gravierend is das nicht, marketingexperten verkaufen es einem aber als "lebensnotwendig".

Zitat:

Original geschrieben von pheeR



Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


geschmack hin oder her, vielleicht sollte auch an den späteren wiederverkauf gedacht werden. da der fragesteller ein - für dieses fahrzeug - recht beschränktes budget vorzuweisen hat, kann und möchte er sicher so wenig wertverlust wie möglich haben. und dieses fahrzeug ist zweifelsohne aufgrund lederfarbe sowie fehlender xenonscheinwerfer weit(!) weniger wert als ein vergleichbarer slk 350 mit 0815-farbe sowie xenons.

wer bitte kauft sich ein auto für knapp 20.000 €, baujahr 2006, mit knapp 300 ps das nicht mal xenonscheinwerfer hat???

bei seinem ersten vorschlag (silberner slk mit roter lederausstattung) schrien hier noch alle auf: "wie sieht denn das aus, geht ja gar nicht, slk 350 ist schon für 16.000 € zu haben, blablabla". gegen diese grottige kutsche die immerhin noch 18.000 € kostet gibts aber keine einwände?! verstehe ich nicht......

der fragesteller möchte übrigens nur einen handschalter weil er nie eine automatik probiert hat und nicht, weil er um jeden preis sportlich fahren will. vielleicht sollte er erstmal ne probefahrt mit nem slk 350 7g machen und dann entscheiden. markt und angebot beim slk 350 mit 7g ist viel besser im vergleich zum handschalter. 350er mit 7g gibts wie sand am meer. handschalter sind fast gar nicht zu finden. dass heisst die wahrscheinlichkeit einen wagen mit annehmbarer ausstattung zum wunschpreis zu finden ist ungleich größer!

xenonscheinwerfer sind overrated, die meisten kaufen es sich des optiks willen, eine bessere ausleuchtung hast du zwar, rechtfertigt aber keine +1000€, überleg halt mal selber was du TATSÄCHLICH brauchst. mich würde eher stören das kein navi an bort ist, das gehört mitlerweile zum guten ton, wenn dus nicht brauchst, dann passts.

die 7g-tronic hat keine defizite, auch wenn du nie automat gefahren bist wirst du dich damit sehr rasch anfreunden, es ist dem handschalter in allen belangen überlegen, ausser vielleicht im verbrauch -> sollte keine wesentliche rolle für einen 350er fahrer spielen.

ich würde den nehmen, 20t€ glatt wird sicher gehen. dann hast du auch ein fahrzeug das du täglich benutzen könntest, die tolle Comand, 7g-tronic, bluetooth-handyvrb., leder (pflicht!) und sogar annehmlichkeiten wie soundsystem, airscarf und bi-xenon.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Diese Farbkombination passt genauso wenig wie Benitoitblau mit Semianilin blauer Lederausstattung. Ich bin kein Freund von silbernen Einheitstönen, aber das Tobaccobraun passt m.E. nur zu schwarz und zu einer Silberlackierung passt nur rote oder schwarze Lederausstattung. Alles andere ist Bullshit.

Hallo

Schön das es so viele Leute gibt die denken ihr Geschmack sei der Wahre.
Solche einfältigen Ansichte erleichtern das Leben ungemein😁

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Schön das es so viele Leute gibt die denken ihr Geschmack sei der Wahre.
Solche einfältigen Ansichte erleichtern das Leben ungemein😁

Da sind wir dann doch wieder beim Schwarzen mit schwarzem Leder, quasi State of the Art😁😁😁

Wie sagte schon Henry Ford: Jeder Kunde kann sein Auto in jeder gewünschten Farbe bekommen, solange diese Farbe schwarz ist.

Oder anders herum, fragen wir 5 Leute nach ihrem Farbgeschmack, haben wir 5 Meinungen. Wahrscheinlich auch gut so...

Gruß vom
171er

Ich werde jetzt erstmal in der nächsten Zeit eine Probefahrt mit Automatik und Schaltgetriebe machen, Xenon´s wäre mir eigentlich schon wichtig da ich diese auch auf meinem auktuellen Fahrzeug verwende.

Was die Lackierung und das Leder anbetrifft, da muß ich mir erstmal selber schauen was mir am besten gefällt.

Eine Frage hätte ich noch, stimmt es das bei (bis) 2006er Modellen der Service Interval alles 2 Jahre bzw. 20.000 km gemacht werden muß und bei denn danach folgenden Modellen jedes Jahr ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rafi75


Ich werde jetzt erstmal in der nächsten Zeit eine Probefahrt mit Automatik und Schaltgetriebe machen, Xenon´s wäre mir eigentlich schon wichtig da ich diese auch auf meinem auktuellen Fahrzeug verwende.

Was die Lackierung und das Leder anbetrifft, da muß ich mir erstmal selber schauen was mir am besten gefällt.

Eine Frage hätte ich noch, stimmt es das bei (bis) 2006er Modellen der Service Interval alles 2 Jahre bzw. 20.000 km gemacht werden muß und bei denn danach folgenden Modellen jedes Jahr ?

Gruß

Ja ist leider so, deshalb hatte ich mich damals auch für einen SLK 280 (Baujahr 206) und nicht für den 2007 Baujahr entschieden.

betrifft das auch die vor 2006 ?

Zitat:

Original geschrieben von Rafi75


betrifft das auch die vor 2006 ?

Bis Baujahr 2006 2Jahre und ab 2007 1Jahr oder 15Tkm, wenn ich mich richtig erinnere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen