Kaufentscheidung: Audi TT oder Audi S3
Hallo Zusammen :-)
Ich würde mir dieses Frühjahr gerne ein neues Auto kaufen, stehe jedoch vor der schwierigen Kaufentscheidung zwischen einem Audi TT 2.0 TFSI oder einem Audi S3.
Ich weiss auch, dass diese beiden Autos recht unterschiedlich sind, habe aber beide Modelle in mein Herz geschlossen. Ich kann mich nur nicht so recht entscheiden.
Der S3 ist natürlich ein ziemliches Kraftpaket und richtig sportlich. Desweiteren ist der TT natürlich auch ein echter Hingucker in punkto Design und Sportlichkeit.
Deswegen frage ich mal hier allgemein in die Runde, was ihr jetzt tun würdet an meiner Stelle.
Recht herzlichen Dank schonmal im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Oder wie ich TT TFSI 200 PS auf 260 PS Chipen will !
Hoffe doch das ich da so meien 5.6 Sekunden von null auf hundert rausholen kann ^^
lol..... 😉
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mac_Manuel
Schon mal zum A5 bzw. S5 rübergeschaut? ist ein Feeling wie im TT und hat zur not noch zwei Sitzplätze hinten und nen guten Kofferraum und macht richtig Spaß.
Also ich finde nicht dass man ein Feeling wie im TT hat - der Wagen ist schon erheblich schwerfälliger, dafür aber deutlich souveräner.
Ist halt ne ganze Nummer größer.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
- DSG bei jeder Motorvariante verfügbar
*hust*diesel*hust*
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Insofern es kein S-Line mit dem ganzen TTS-Schnickschnack werden soll, könnte man sich ja auch mal Gedanken über die Museumsvariante, den VR6, machen.
jap, sehe ich eigentlich auch so. bin mir nicht ganz sicher, warum der seit erscheinen des TTS irgendwie komplett raus zu sein scheint, aber die 8% weniger leistung bei zwei zusätzlichen zylindern und fast gleichem gewicht finde ich jetzt nicht wirklich deklassierend.
allerdings ist der 3.2er natürlich auch mit einem anderen fahrgefühl verbunden, weil der seine leistung ja unspektakulär abgibt und nicht sonderlich drehfreudig ist. ist jetzt die frage, ob es einem reicht bei einem tritt aufs gaspedal einfach schneller zu werden oder ob die drehzahl und die turbo-charakteristik es den insassen und anderen verkehrsteilnehmern auch mitteilen sollen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also ich finde nicht dass man ein Feeling wie im TT hat - der Wagen ist schon erheblich schwerfälliger, dafür aber deutlich souveräner.
Ist halt ne ganze Nummer größer.
die größe ist mir auch negativ aufgefallen, aber es gibt ja leute die genau das an einem auto wollen. ansonsten ist der A5 doch eher der cruiser-typ und nicht so sportlich/handlich wie der TT.
😁😕😰
War wohl ironisch gemeint Emulex oder?
Gruß
vello
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Ich hab mich auch zwischen TT und S3 entscheiden müssen - ich will es mal mit den Worten meines Vaters ausdrücken: "Der S3 ist halt mal ein Porschekiller der auch alltagstauglich ist!"
Nun musst Du selber wissen ob Du das brauchst oder nicht!Ich brauche es nicht und bin noch nie so ein ausgewogenes Auto wie den TT gefahren!
Zudem kannst Du den TT zwischen 7,5 und 15 Liter im Schnitt fahren - den S3 unter 10 Liter zu bringen wird schon schwer!
Zitat:
Original geschrieben von dude250_0
das ist wohl wahr 😁Zitat:
Original geschrieben von heman69
...poste mal im A3 Forum, da bekommst Du genau gegensätzliche Antworten...
Stimmt so nicht, Ich habe mir einmal den Spass gemacht:
http://www.motor-talk.de/forum/tt-oder-s3-t1768306.html
Sorry Jungs, die Ihr mir geantwortet habt, aber ich finde es für die TT-User durchaus aufschlußreich, dass auch vermutete S3 Fahrer und Fans die Sache differenziert und sehr objektiv sehen. Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Und Reinhard, welchen wirst du jetzt nehmen 😁
Ich bekomme nächste Woche meiner TTR. Für ein S3 hätte ich gar keine Verwendung als Zweitwagen. Vor allem wenn die Sonne scheint....
Naja, dann frage ich mich gerade wieder mit den Äpfel und Birnen!
Die alten und neuen Boxter sowie Cayman kommen nicht wirklich an einem S3 bis 250 vorbei!
Das 911er in einer anderen Liga spielen sollte wohl Jedem bewusst sein 😉
Und SUVs zählen ebenso wenig!
Aber BT 😉
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
So manchem 2.0 TFSI Fahrer ist wirklich nicht mehr zu helfen. Der Realitätsverlust ist schon beachtlich oder waren evtl. Porsche mit Motorschäden gemeint oder Cayennes mit dem VR6?Zitat:
Original geschrieben von raaven
Ich hab mich auch zwischen TT und S3 entscheiden müssen - ich will es mal mit den Worten meines Vaters ausdrücken: "Der S3 ist halt mal ein Porschekiller der auch alltagstauglich ist!"
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Die alten und neuen Boxter sowie Cayman kommen nicht wirklich an einem S3 bis 250 vorbei!
das sind ja auch frauen-porsche! *duck* 😁
Zitat:
Und SUVs zählen ebenso wenig!
Tja die sind auf der linken Spur eh fehl am Platze > LKW Überholverbot 😁
Gut wär ernsthaft glaubt mit seinem Serien S3 mit einem "richtigen" Porsche mithalten zukönnen, solls probieren.
Wenn man sich´s leisten kann kommt nur der TTS in Frage. Genau die richtige Mischung zwischen S3 (Motor, Allrad u. Bremsen) und TT (Optik). Das Ding macht bestimmt Laune. Dazu noch das neue Doppelkupplungs-Getriebe. Ich bin schon neugierig auf die ersten Test´s .
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
jap, sehe ich eigentlich auch so. bin mir nicht ganz sicher, warum der seit erscheinen des TTS irgendwie komplett raus zu sein scheint, aber die 8% weniger leistung bei zwei zusätzlichen zylindern und fast gleichem gewicht finde ich jetzt nicht wirklich deklassierend.Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Insofern es kein S-Line mit dem ganzen TTS-Schnickschnack werden soll, könnte man sich ja auch mal Gedanken über die Museumsvariante, den VR6, machen.
Hi Horst,
wenn ich das korrekt erinnere, wurde doch schon in einem der allerersten (Spekulations)Threads über den TTS proklamiert, dass dieser "Kreise um den 3,2er fahren wird"! 😉 Das ist wohl auch der Grund, warum der 3,2er "raus zu sein scheint". 😉
Ich halte das -mit Verlaub- für Unfug und neige Emulex´ und Deiner Meinung zu. Wenn man den ganzen s-line Schnick-Schnack nicht braucht, und nicht unbedingt einen Turbo haben muss, ist der 3,2er weiterhin eine absolut brauchbare Alternative.
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Duc Duc
Wenn man sich´s leisten kann kommt nur der TTS in Frage. Genau die richtige Mischung zwischen S3 (Motor, Allrad u. Bremsen) und TT (Optik). Das Ding macht bestimmt Laune. Dazu noch das neue Doppelkupplungs-Getriebe. Ich bin schon neugierig auf die ersten Test´s .
OT: Neues DSG? Der TT-S hat doch noch 6 Gänge - nur weil das DSG im TT-S 350 NM verträgt ist es gleich neu?
Zitat:
Original geschrieben von Duc Duc
Wenn man sich´s leisten kann kommt nur der TTS in Frage. Genau die richtige Mischung zwischen S3 (Motor, Allrad u. Bremsen) und TT (Optik). Das Ding macht bestimmt Laune. Dazu noch das neue Doppelkupplungs-Getriebe. Ich bin schon neugierig auf die ersten Test´s .
Der TTS hat genau das gleiche DSG, wie der 2.0 TFSI und der 3.2. Das "neue" DSG (7 Gänge, bis 550NM) ist ein DSG für Längsmotoren, also nicht für den TT!
Ich dachte schon das ich etwas verpasst hätte 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
Der TTS hat genau das gleiche DSG, wie der 2.0 TFSI und der 3.2. Das "neue" DSG (7 Gänge, bis 550NM) ist ein DSG für Längsmotoren, also nicht für den TT!
Interessant, das wußte ich nicht. Trotzdem bin ich überzeugt, dass der TTS ein Renner wird. Der würde mich auch jucken. Nur,ich hab mich erst eingedeckt. Sch....ade