Kaufentscheidung: Audi TT oder Audi S3

Audi TT 8J

Hallo Zusammen :-)

Ich würde mir dieses Frühjahr gerne ein neues Auto kaufen, stehe jedoch vor der schwierigen Kaufentscheidung zwischen einem Audi TT 2.0 TFSI oder einem Audi S3.
Ich weiss auch, dass diese beiden Autos recht unterschiedlich sind, habe aber beide Modelle in mein Herz geschlossen. Ich kann mich nur nicht so recht entscheiden.
Der S3 ist natürlich ein ziemliches Kraftpaket und richtig sportlich. Desweiteren ist der TT natürlich auch ein echter Hingucker in punkto Design und Sportlichkeit.
Deswegen frage ich mal hier allgemein in die Runde, was ihr jetzt tun würdet an meiner Stelle.

Recht herzlichen Dank schonmal im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Oder wie ich TT TFSI 200 PS auf 260 PS Chipen will !
Hoffe doch das ich da so meien 5.6 Sekunden von null auf hundert rausholen kann ^^

lol..... 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

TTS?

Hi, ich würde den TT bevorzugen. Design ist ein Traum. Preis/Leistung=top. 200 Ps. reichen in dem leichten Wagen vollkommen aus.Niedriger Verbrauch. Besserer Wiederverkaufswert.

nen s3 bleibt halt trotzdem immer ein a3, von daher einfach mal reinsetzen und probe fahren 😉

Also ich habe auch lange mit dem S3 geliebäugelt. Meiner Meinung nach solltest du jedoch auch den TT-S mit in deine Entscheidung miteinbeziehen. Klar die 200PS im TT reichen vollkommen. Wenn du aber den S3 Probe fährst wirst du diese Leistung sicherlich schnell im TT-S wünschen 😉

Ist aber sicher auch eine Frage des Geldbeutels.

Bei TT vs S3 wäre meine Entscheidung klar: Ich würde den S3 nehmen.

Bei TT-S vs S3 wäre meine Entscheidung auch klar: TT-S 😉

Liebe Grüße
GolVer

Ähnliche Themen

Moin!

Ich würde auch immer wieder den TT wählen. Allein schon vom Design her.
Wie schon erwähnt wurde: Der S3 ist eben ein A3 und dessen Design finde ich nicht ganz so prickelnd.

Also: ganz klar -> Pro TT

Gruß Olli

Bin beide Fahrzeuge gefahren. Erst den S3 als Vorführwagen, dann TT 2.0 als Sixt Leihwagen. Innerhalb von einem halben JAhr.

Ausstattungsbereinigt ist der S3 deutlich günstiger als der TT. Beim S3 kriegst Du serienmäßig 70 PS mehr, Quattro, Alcantara, etc dazu.

Als ich mit dem TTvom Sixt-Hof gefahren bin und auch häufig beim fahren, hatte ich echt ein Grinsen im Gesicht.

Das Grinsen hatte ich nicht beim S3.

Also es schlagen auch bei mir zwei Herzen.Rational - aufgrund der besseren Ausstattung der S3, vom Fahren den TT.

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung 😁

Wenn du häufig vier Sitze brauchst bleibt dir nur der S3. Wenn du darauf verzichten kannst, sehe ich nichts was noch für den S3 spricht.

Viel Spaß beim aussuchen.

Moin!

Ich bin 3 Jahre lang einen A3 gefahren und bewege mich nun mit einem TT fort.

Anbei meine spontanen Gedanken:

TT
- Der 2.0 TT ist versicherungstechnisch meiner Meinung nach ein Traum (deutlich günstiger als der A3 und wahrscheinlich
auch S3).
- Verbrauch liegt bei mir im Durchschnitt um 9L - also auch völligst ok für die Leistung.
- Absoluter Hingucker und exclusiver als ein A3
- Dauergrinsen ist nicht zu leugnen bei dem Fahrspass
- fehlender Quattro Antrieb nervt ein wenig

S3
- mehr PS
- Quattro
- "vollwertiges" Auto (4 Plätze, Kofferraum, Ablagemöglichkeiten)
- höherer Verbrauch als TT 2.0
- neues Model bzw. Facelift kommt noch dieses Jahr!

Gruß,

Latrel

-

Ganz klare Sache: TT.

Jetzt wirst du dich sicher fragen, warum das so klar für mich ist. Nun, der S3 hat über einige PS mehr als der TT 2.0 TFSI, aber es gibt trotzdem gute Gründe:

- TT is leichter
- TT hat die bessere Gewichtsoptimierung und den niedrigeren Schwerpunkt
---> das merkt man v. a. auf wirklich kurvigen Landstraßen, bzw. Bergstraßen
---> zudem sind bei gleicher Motorisierung die Fahrleistungen des TT besser; zudem ist der Verbrauch niedriger
- A3 läuft früher aus, als der TT; dann hast du mit dem S3 zwar immer noch ein klasse Auto, aber ein altes
- Design: geschmackssache, aber der TT is was besonderes gegenüber dem A/S3

Wie wär's eigentlich mit dem TT-S?

oder dem TT 2.0 Q - Der kommt noch in diesem Jahr.

Die Entscheidung zwischen den Beiden würde bei mir auf den TT fallen. Ich kanns recht gut beurteilen, da ich vor meinem TT einen A3 TFSI Sline mit Quattro und 18" Felgen hatte. Der Wagen war schon toll, aber der TT ist da schon das deutlich agilere und sportlichere Auto. Mein A3 war gechippt (245PS und 360NM) und war damit von der gefühlten Leistung her identisch mit dem TT im serientrimm. Übern Daumen kann man sagen, dass der A3 für die Fahrleistungen des TT´s ~230PS braucht, als Quattro sogar 240PS. Der S3 geht noch nen Ticken besser zur sache als es mein gechippter A3 gemacht hat und damit wird der Unterchied net wirklich gross sein.
Allein der "fehlende" Quattro beim TT nervt ab und zu ein wenig aber damit kann ich gut leben im Alltag denn das Gewicht dankt es einem in Kurven 😉
Optisch und haptisch sehe ich den TT auch auf alle Fälle vorn. Der Innenraum im TT ist für mich ein Kunstwerk, der S3 Innenraum ist auch nett aber leider total identisch mit einem Standard A3 ausser Tacho, Lenkrad und Lüftungsdüsen. Die Emotionen sind da im TT schon höher und von der Detailverspieltheit und Verarbeitung isser meiner Meinung nach besser.
Ausserdem kommt das Facelift bald...

Für mich die Pro´s beim TT:

- Optik
- Verarbeitung
- Verbrauch
- mehr Sportwagenfeeling
- exoitischer

beim S3:

- Quattro
- vollwertiger 5-Sitzer

Wär der TTS auch in deiner Wahl würde ich dir uneingeschränkt (ausser Preis) zu dem rate 😉

Gruss

Vielen, lieben Dank für die schnellen Antworten und die detailierten Pro und Konter Listen :-).

Es ist auf jeden fall sehr interessant direkte Erfahrungen von Menschen zu bekommen, die beide Wagen schonmal gefahren sind.
Und ich stimme vorallem dem Punkt zu, dass der TT schon rein vom Design und der Verarbeitung her innovativer und hochwertiger erscheint.

Mir gefällt der standart A3 vom Design nicht sonderlich gut und gestern beim Audi Händler war ich schon ein wenig enttäuscht, dass das Interieur vom S3 recht "trocken" und gradlinig ist. Der TT hat mich da schon mehr überzeugt. Über die Optik Außen lässt sich streiten, aber auch da finde ich den TT einen Ticken markanter und interessanter.
Natürlich bietet der S3 mehr Power als der TT 2.0 TFSI aber ich denke, dass in Punkto Design und Fahrspaß der TT dem S3 dicke das Wasser reiche kann.

Über die Anschaffung eines TTS habe ich auch nachgedacht, ist der Leistungsunterschied beim Fahren denn sehr deutlich spürbar(im Gegensatz zum 2.0 tfsi)?

Achja und eine Frage hätte ich auch noch: Der neue TT ist ja noch recht "jung" in seinem Erscheinungsjahr. Ich schätze mal vor 2012 wird keine 3 Generation erscheinen oder?

+ steht ein Facelift für den TT in naher Zukunft auf dem Programm?

Ich habe noch knapp 1 Monat Entscheidungszeit und wie ich mich kenne werde ich diesen Monat auch gebrauchen können 🙂

Ich hatte den S3 auch im Visier,ich hatte vor meinem TT ja auch einen A3 (sogar 2 8P's),alleine deswegen wollte ich nicht wieder einen.Ein S3 ist und bleibt halt ein A3.Alltagstauglich ist der TT auf jeden Fall wenn man nicht unbedingt die Rückbank benötigt,der Kofferraum ist absolut ok,sogar größer als bei einem A3 Quattro,das war für micht wichtig.😉
Für mich sprach auf jeden Fall das Design für den TT,ist einfach ein wunderschönes Sportcoupé,der A/S 3 ist eben nur ein schönerer Golf.

Zitat:

Original geschrieben von zunshine


Über die Anschaffung eines TTS habe ich auch nachgedacht, ist der Leistungsunterschied beim Fahren denn sehr deutlich spürbar(im Gegensatz zum 2.0 tfsi)?

Achja und eine Frage hätte ich auch noch: Der neue TT ist ja noch recht "jung" in seinem Erscheinungsjahr. Ich schätze mal vor 2012 wird keine 3 Generation erscheinen oder?

+ steht ein Facelift für den TT in naher Zukunft auf dem Programm?

Hallo,

zu Punkt 1:

Es wird schon ein recht großer Leistungsunterschied beim TTS zu verspüren sein. Hat er doch 72 PS mehr.
Der Quattro-Antrieb (Haldex) wird da nicht erwähnenswert in´s Gewicht fallen, da es ja im Gegensatz zum Torsendifferential nur bei Bedarf einen Kraftschluss an der Hinterachse gibt.

zu Punkt 2

ich denke auch, dass es in der nächsten Zeit keine großen Änderungen geben wird.
Vielleicht hält die LED-Weihnachtsbeleuchtung im Zuge eines leichten Facelifts (~2009) Einzug und hier und da kommt ein Paket dazu. Aber ein neues Modell wird es, wie du schon sagtest, nicht vor 2012 geben.

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen