Kaufentscheidung Astra vs. Golf
Hallo an alle Leser,
ich werde in Kürze ein duales Studium mit Bezahlung angehen und brauche dafür ein Fahrzeug.
Dabei bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es ein Neues sein soll, da:
- es momentan hohe Rabatte gibt
- ich sowohl bei VW als auch bei Opel Führerscheinanfängerrabatt bekäme
- man Garantie hat und vor bösen Überraschungen geschützt ist
- das Auto kennt und nach eigenem Wunsch einrichten kann
- der Unterschied zu Gebrauchtwagen nicht maßgeblich ist und ein Neuwagen unter dem Strich günstiger sein kann
Ich hatte bisher den VW Golf VI in der kleinsten Ausstattung, fast ohne Zusatzpakte und in der Farbe weiß angedacht. Ein Autohändler hat mir ein Angebot von ca. 13.000 Euro inskl. Abholung in Wolfsburg gemacht. Per Zufall bin ich auf den Opel Astra gestoßen, der mir von seinem Aussehen genauso gut wie der Golf gefällt, allerdings 1.000 Euro billiger ist (12.000 Euro).
Ich habe eine Liste gemacht mit Pro Golf / Pro Astra, die mir helfen soll, die Entscheidung zu treffen.
Evtl. kann die Liste von Euch weitergeführt werden, bzw. mit Erfahrungen und Tipps angereichert werden.
Pro Golf: - millionenfach bewährt (hohe Zuverlässigkeit)
- guter Wiederverkaufswert
- stabiles Unternehmen
- Händler an jeder Ecke
- persönlich gewöhnt an das Auto, da es auch Fahrschulwagen war
- guter Kontakt zu VW Händler
Pro Astra: - besserer Preis
- gleicher Verbrauch wie Golf bei ähnlich starkem Motor
- 4 Türen
- mehr Platz
... vielleicht können mir Besitzer des Wagens zu Fahrkomfort, Wiederverkaufswert, Zuverlässigkeit, etc. sagen. Beim Golf stehen jetzt mehr Pro's, was aber auf mehr Wissen über den Golf und VW zurückzuführen ist.
Es wäre nett etwas von Euch zu lesen, ich bin ein Autonarr und kann es kaum erwarten einen Wagen zu besitzen.
Gruß Juhumbo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich denke mal, dass da statistisch nicht mehr Probleme auftreten als beim Opel 2.8T. Und die Kulanzzusagen von VW sind ja nun auch so, wie man es erwarten können sollte. Dazu eine Garantieverlängerung und das Thema ist gegessen.
Sorry, ich hatte noch nicht mitbekommen, das der Astra auch mit dem 2.8 T Motor angeboten wird, da es hier doch um Golf bzw. Astra geht.
Auch musst du erwähnen , das eine Garantieverlängerung kostenpflichtig ist.
Ebenfalls sind die Kulanzzusagen von VW in diesem Fall nur unter Druck der Motorpresse zu Stande gekommen, genauso wie in der Vergangenheit mit den Frostmotoren.
Ein anderes Beispiel wäre die Garantieverlängerung seitens VW in China für die mangelhaften DSG Getriebe. Auch hier kam diese Garantieverlängerung nur auf öffentlichen Druck zu Stande.
Du sollttest dir verkneifen zu suggerieren, VW wäre kulant bzw. kulanter als ....
Die haben genauso wenig zu verschenken, wie andere Wirtschaftsunternehmen.
Gruß
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Du sollttest dir verkneifen zu suggerieren, VW wäre kulant bzw. kulanter als ....Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Und die Kulanzzusagen von VW sind ja nun auch so, wie man es erwarten können sollte.
Die haben genauso wenig zu verschenken, wie andere Wirtschaftsunternehmen.
Das war garnicht meine Intention, weswegen ich ja auch "Und die Kulanzzusagen von VW
sind ja nun auch so, wie man es erwarten können sollte.", was ja gerade betont, dass sie das vorher keinesfalls waren.
Meine Kritik an VW zum Kulanzverhalten bezüglich der Steuerkettenthematik habe ich im VW-Forum schon deutlich zum Ausdruck gebracht. Gerade eine Firma wie VW, die Milliardengewinne erwirtschaftet, sollte bei solchen Fällen entsprechende Kulanz walten lassen, was leider nicht der Fall ist bzw. war.
Trotzdem halte ich die Steuerkettenhysterie für etwas überzogen. Auf die Gesamtzahl der verkauften TSI-Motoren gibt es kaum mehr Probleme als bei anderen Motoren anderer Hersteller auch.
zum Astra:Zitat:
Original geschrieben von Juhumbo
Hallo an alle Leser,
ich werde in Kürze ein duales Studium mit Bezahlung angehen und brauche dafür ein Fahrzeug.
Dabei bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es ein Neues sein soll, da:
- es momentan hohe Rabatte gibt
- ich sowohl bei VW als auch bei Opel Führerscheinanfängerrabatt bekäme
- man Garantie hat und vor bösen Überraschungen geschützt ist
- das Auto kennt und nach eigenem Wunsch einrichten kann
- der Unterschied zu Gebrauchtwagen nicht maßgeblich ist und ein Neuwagen unter dem Strich günstiger sein kannIch hatte bisher den VW Golf VI in der kleinsten Ausstattung, fast ohne Zusatzpakte und in der Farbe weiß angedacht. Ein Autohändler hat mir ein Angebot von ca. 13.000 Euro inskl. Abholung in Wolfsburg gemacht. Per Zufall bin ich auf den Opel Astra gestoßen, der mir von seinem Aussehen genauso gut wie der Golf gefällt, allerdings 1.000 Euro billiger ist (12.000 Euro).
Ich habe eine Liste gemacht mit Pro Golf / Pro Astra, die mir helfen soll, die Entscheidung zu treffen.
Evtl. kann die Liste von Euch weitergeführt werden, bzw. mit Erfahrungen und Tipps angereichert werden.
Pro Golf: - millionenfach bewährt (hohe Zuverlässigkeit)
- guter Wiederverkaufswert
- stabiles Unternehmen
- Händler an jeder Ecke
- persönlich gewöhnt an das Auto, da es auch Fahrschulwagen war
- guter Kontakt zu VW HändlerPro Astra: - besserer Preis
- gleicher Verbrauch wie Golf bei ähnlich starkem Motor
- 4 Türen
- mehr Platz
... vielleicht können mir Besitzer des Wagens zu Fahrkomfort, Wiederverkaufswert, Zuverlässigkeit, etc. sagen. Beim Golf stehen jetzt mehr Pro's, was aber auf mehr Wissen über den Golf und VW zurückzuführen ist.
Es wäre nett etwas von Euch zu lesen, ich bin ein Autonarr und kann es kaum erwarten einen Wagen zu besitzen.
Gruß Juhumbo
was mir total gut gefällt ist:
- das schön anzufassende Lederlenkrad
- Lenkradheizung (bestellbar/Aufpreispflichtig)
- die farbigen Mittelkonsolen (je nach Ausstattung) so wie reichlich Chrom um Drehregler etc...
- AGR Sitze (bestellbar/Aufpreispflichtig)
- AFL+ (bestellbar oder bei Ausstattung "Innovation"😉
- das einfach jüngere und sportlichere Design (Geschmacksache)
- das hoch plazierte "ColorInfoDisplay" (bei Navi)
- FlexRideSicherheitsfahrwerk mit 3 Fahrmodi Sport/Normal/Tour (bestellbar/Aufpreispflichtig)
was nicht so toll ist:
- weniger Platz im Fond als beim Astra H
- auch der kleinere Kofferraum beim Sports Tourer zum Astra H Caravan (da ich darauf angewiesen bin)
- evtl. die Außenmaße und das Fahrzeuggewicht (stört mich aber persönlich garnicht)
was fehlt:
- Farbige Lederausstattungen wie z.B: Braun/Rot/Beige siehe hier auch Insignia "Indian Summer"
- Einparkhilfe mit Anzeige im Display mit Draufsicht des Wagens, wo man sieht, wo es wirklich eng ist! siehe hier z.B: BMW
komme aber torztdem gut zu recht, keine Probleme beim Einparken!
- Außenfarben: Rot-Metallic, Champagner-Metallic, Pannacotta
zum Golf:
kann ich leider nicht viel sagen, was mir aber auffällt:
- das ehr zurückhaltende Cockpit, keine Farbige Mittelkonsole bzw. für ältere Menschen gemacht um nicht unverschämt zu wirken!
- das zu niedrig angesetze Navi, absolut nicht im Blickfeld und man muss immer nach unten schauen!
- das hässliche Design des Kombis (Variant) z.B: die Rückleuchten,...
- die immer angehenden Nebelscheinwerfer beim abbiegen/rangieren/an der Ampel/ etc. bei OPEL besser gelöst!
peace
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das war garnicht meine Intention, weswegen ich ja auch "Und die Kulanzzusagen von VW sind ja nun auch so, wie man es erwarten können sollte.", was ja gerade betont, dass sie das vorher keinesfalls waren.Meine Kritik an VW zum Kulanzverhalten bezüglich der Steuerkettenthematik habe ich im VW-Forum schon deutlich zum Ausdruck gebracht. Gerade eine Firma wie VW, die Milliardengewinne erwirtschaftet, sollte bei solchen Fällen entsprechende Kulanz walten lassen, was leider nicht der Fall ist bzw. war.
Trotzdem halte ich die Steuerkettenhysterie für etwas überzogen. Auf die Gesamtzahl der verkauften TSI-Motoren gibt es kaum mehr Probleme als bei anderen Motoren anderer Hersteller auch.
Deinen ersten Absatz kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Abschließend würde mich schon interessieren, ob du diese entspannte Haltung auch als Betroffener ohne Garantieverlängerung hättest.
Aber nun gut, das wird hier dann doch zu offtopic.
Mal sehen, für wen sich der TE entscheidet.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 1ms89
zum Golf:
kann ich leider nicht viel sagen, was mir aber auffällt:
- das ehr zurückhaltende Cockpit, keine Farbige Mittelkonsole bzw. für ältere Menschen gemacht um nicht unverschämt zu wirken!
- das zu niedrig angesetze Navi, absolut nicht im Blickfeld und man muss immer nach unten schauen!
- das hässliche Design des Kombis (Variant) z.B: die Rückleuchten,...
- die immer angehenden Nebelscheinwerfer beim abbiegen/rangieren/an der Ampel/ etc. bei OPEL besser gelöst!
Neben den reinen Geschmacksaspekten (mir gefällt der Golf VI innen außerordentlich gut, ebenso der Golf VI Variant ist ein Sahnestück für meine Augen) muss man zum Thema Navi sagen, dass die Navianzeigen auf dem Bordcomputer zwischen Drehzahlmesser und Tacho angezeigt werden, mit Straßenname, Abbiegepfeil, Ankunftszeit etc. pp.
Den Blick auf die Kartendarstellung braucht man doch eher selten. Dazu kommt dann noch die bequeme Bedienung per Touchscreen, wenn man es mag. Wer nicht, kann alternativ den Dreh-Drück-Steller verwenden.
Und richtig chick ist natürlich die Premium-Freisprechanlage mit Spracherkennung, die es beim Astra nicht gibt. Dafür bietet das Navi 900 im Astra Sprachsteuerung für Navigation und Multimedia, was es beim Golf wiederum nicht gibt.
Ähnliche Themen
@Maxjonimus
...
muss man zum Thema Navi sagen, dass die Navianzeigen auf dem Bordcomputer zwischen Drehzahlmesser und Tacho angezeigt werden, mit Straßenname, Abbiegepfeil, Ankunftszeit etc. pp.
Den Blick auf die Kartendarstellung braucht man doch eher selten.
...
wer braucht den Sche i... wenn man es in der Mittelkonsole einfach richtig platziert????
zudem stehen alle Information beim ColorInfoDisplay ebenfalls dort
also die Argumentation geht mal garnicht!
Wenigstens stehe ich hier richtig Antwort und Zoff mich nicht immer...
Die Frage war ganz klar gestellt: Kaufentscheidung Astra vs Golf
und bei den angegeben Daten/Motoren/Ausstattung steht das hier nicht zum Thema
und jetzt ab zurück ins VW-Forum
Zitat:
Original geschrieben von 1ms89
wer braucht den Sche i... wenn man es in der Mittelkonsole einfach richtig platziert????
zudem stehen alle Information beim ColorInfoDisplay ebenfalls dort
also die Argumentation geht mal garnicht!
Wenigstens stehe ich hier richtig Antwort und Zoff mich nicht immer...
Die Frage war ganz klar gestellt: Kaufentscheidung Astra vs Golf
und bei den angegeben Daten/Motoren/Ausstattung steht das hier nicht zum Thema
Was hast denn Du gefrühstückt?
Ich zoffe mich doch garnicht, sondern nehme zum Thema Kaufentscheidung Astra vs Golf Stellung. Oder habe ich über etwas anderes als Golf und Astra geschrieben😕😕
Und wo ich mich mit Sachbeiträgen engagiere, lasse ich mir bestimmt nicht von einem 23-jährigen Grünschnabel sagen😁
Hallo,
warum ist der Focus und der neue Hyundai i30 und ggf. der Fiat Bravo nicht mit im Entscheidungsreigen?
Ansonsten: Kaufen, was Dir besser gefällt. Wenn Du Dich mit dem Auto beschäftigst, ist es meistens von innen. Und der Astra von innen ist - nach meinem Geschmack - zur Zeit unerreicht. Und außen auch gut gelungen. Aber genau das ist Geschmackssache, und die Automode ändert sich leider auch immer schneller.
Alle genannten sind wohl auf der Höhe der Zeit.
Grüße
Steppenwoelfin
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Was hast denn Du gefrühstückt?Zitat:
Original geschrieben von 1ms89
wer braucht den Sche i... wenn man es in der Mittelkonsole einfach richtig platziert????
zudem stehen alle Information beim ColorInfoDisplay ebenfalls dort
also die Argumentation geht mal garnicht!
Wenigstens stehe ich hier richtig Antwort und Zoff mich nicht immer...
Die Frage war ganz klar gestellt: Kaufentscheidung Astra vs Golf
und bei den angegeben Daten/Motoren/Ausstattung steht das hier nicht zum ThemaIch zoffe mich doch garnicht, sondern nehme zum Thema Kaufentscheidung Astra vs Golf Stellung. Oder habe ich über etwas anderes als Golf und Astra geschrieben😕😕
Und wo ich mich mit Sachbeiträgen engagiere, lasse ich mir bestimmt nicht von einem 23-jährigen Grünschnabel sagen😁
Überheblich auch noch der VW Scheißer.
Bei mir stand letztes Jahr auch ein Autokauf an. Bei mir hat es auch der Golf und der Astra in die engere Wahl geschafft. Der einzige Unterschied zum TE war, dass es bei mir kein Neuwagen werden sollte.
Ich hab mir zuerst einmal im Internet interessante Angebote rausgesucht, eine Tabelle mit deren Ausstattung gemacht um besser vergleichen zu können. Dann hab ich per Mail angefragt ob das Auto noch zum Verkauf steht und was den am Preis noch machbar ist. Kam hier eine nette Antwort zurück kam es zur Probefahrt.
Danach hab ich mich auf Grund des Preises und des in meinen Augen schöneren Innenraumes für den Astra entschieden.
Ich würde so wieder vorgehen. Ein Neuwagen würde mir persönlich niemals in den Sinn kommen.
Und noch was anderes was jetzt nicht zum Thema gehört:
Ich will hier ja nicht Partei ergreifen für die ein oder andere Person, aber wieso wird hier Maxjonimus von manchen so blöd angemacht? Bisher konnte ich keinen Grund für das Verhalten mancher finden. Scheint wohl eine Allergie zu sein. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mensei84
...Und noch was anderes was jetzt nicht zum Thema gehört:
Ich will hier ja nicht Partei ergreifen für die ein oder andere Person, aber wieso wird hier Maxjonimus von manchen so blöd angemacht? Bisher konnte ich keinen Grund für das Verhalten mancher finden. Scheint wohl eine Allergie zu sein. 🙄
Da muss ich dir Recht geben, @Maxjonimus ist hier sachlich geblieben, im Gegensatz zu manch anderen hier ...
Übrigens dreht VW jetzt auch an der Rabatt-Schraube: Golf bis 23% !! 😁
Quelle:
Klick!Zitat:
Original geschrieben von Mensei84
aber wieso wird hier Maxjonimus von manchen so blöd angemacht?
Weil diese Person nervt und das schon seit Jahren.😁
Der Auto Doktor
Danke für die zahlreichen Antworten, ihr helft mir sehr in meiner Entscheidung.
Einige Inhalte, die ich ergänzen möchte:
- Warum steht mein Beitrag im Opel-Forum und bei VW? Ich brauche Informationen zum Astra, in VW's fahre ich schon seit meiner Kindheit und kenne diese gut. Ich habe einen Verweis zum Golf Forum gemacht (Was immer das auch bedeuten mag 🙂
- Warum ein Neuwagen: - viele Rabatte (Führerscheinanfänger, hoher Ausgangsrabatt). Ich denke mir die Gelegenheiten sollte ich nutzen. Zudem ist es mir persönl. sicherer, als einen Gebrauchten von einem Unbekannten zu kaufen. (Muss jeder selbst entscheiden, es muss Gebraucht- und Neuwagenkäufer geben, damit der Markt funktioniert)
- Warum nicht Focus? - Ford finde ich generell gut, allerdings gefällt mir der Focus nicht so gut, wie die anderen. Hyundai, etc. möchte ich nicht so gerne fahren, die sehen mir zu chinesisch aus.
- Nackte Auto's verkaufen sich nicht gut: Kann mit gutem Gewissen das Gegenteil behaupten. Vor Kurzem hat mein Vater wegen eines neuen Dienstwagens seinen weißen Tiguan Sport und Style mit wenig Ausstattung und 110 PS Diesel für einen sehr guten Preis verkauft (Neupreis: 25.000 Euro [10/2010], Verkaufspreis: 22.300 Euro [03/2012]). Kann ein Glücksfall sein, aber es gab mehrere Interessenten.
... Werde wohl Sa zum Opel Händler gehen und mich nochmal genau beraten lassen. Im Moment ist der Opel mein Favorit. Kann jemand noch was zur Zuverlässigkeit des 88 PS Benziners sagen?
Gruß Juhumbo
Du wirst unglücklich, mit dieser Untermotorisierung....!!!
115PS ist echt die "Kotzgrenze" nach unten, glaube das. Die Fahrzeuge sind in den Grundversionen schon recht schwer, wegen der umfangreichen Sicherheitsausstattungen- passiv u aktiv.
Die "Kleinen"- das wurde schon erwähnt hier- strengen sich zu sehr an. Daraus ergeben sich zu viele Nachteile für dich, aber auch auf Dauer für das Fahrzeug.
Und:Zitat:
VON MENSEI84
Und noch was anderes was jetzt nicht zum Thema gehört:
Ich will hier ja nicht Partei ergreifen für die ein oder andere Person, aber wieso wird hier Maxjonimus von manchen so blöd angemacht? Bisher konnte ich keinen Grund für das Verhalten mancher finden. Scheint wohl eine Allergie zu sein.
So sehe ich das auch!!
Zu Zuverlässigkeit als Kaufargument für den Golf:
Nachdem ich jetzt ein paar Wochen hier im Forum mitgelesen habe (hab mir gerade meinen neuen Astra bestellt) wollte ich ja meinen Augen fast nich trauen als ich den Dekra Mengelreport 2012 gelesen habe. - Hat den doch glatt der Astra gewonnen! (50.000km)...............
http://media.gm.com/.../01_12_astra_und_insignia.html