Kaufentscheidung - Astra 1.4 (100PS) oder 1.4 Turbo (120PS)
Guten Abend,
wir haben uns zwei Astra J ausgesucht als neuen Zweitwagen. Unser Limit ist bis 5000 Euro.
Gern hören wir eure Erfahrungen von beiden Motoren. Unsere Fahrleistung im Jahr 10.000 km hauptsächlich morgen zur Kita dann zur Arbeit ca 10 km.
Astra J
1.4
BJ 2009
100 PS
59.000 km
2 Hand
TÜV bis 03/2021
komplett Scheckheft gepflegt
Extras : Klima , PDC hinten, Radio CD300,Allwetterreifen
von Privat für 5000 Euro zu erwerben
oder
Astra J Design Edition
1.4 Turbo
BJ 2010
120 PS
124.000 km
3 Hand
TÜV 02/2022
scheckheft gepflegt
Extras: Klima,PDC hinten, Sitzheizung+Lenkradheitzung,Tempomat,Radio CD400,Multifunktions Lenkrad,Sportsitze,Allwetterreifen NEU
von Privat 5100 VHB Euro lt Anzeige
Beide Autos haben 10 Jahre auf den Buckel, leider konnte ich noch keins von beiden Besichtigen.
Nun die Frage wenn ich richtig informiert bin hat der 1.4T ein M32 Getreibe welches oft Probleme bereitet. Der 1.4 16V hat dieses nicht. Wie sieht es mit der Steuerkette aus, macht Sie Probleme ?
Sind die fast 130.000 km ein Problem beim Motor ?
Gern höre ich von eure Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@123ohjemine schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:45:41 Uhr:
Boh ,heul doch,Sorry!
Entschuldigung das nicht alle so perfekt sind wie Du!
taken.
... stell Dir vor Du machst auch einen Kaufenentscheidungsthread auf und verlässt Dich dann auf so eine Aussage. Anschl. fährst Du Langstrecke mit 140-Tempomat und wunderst - ja bedankst - Dich das Du doch nicht unter 8 kommst.
Aber OK, EOD.
56 Antworten
Wird doch bestimmt einen Instandsetzer geben der den Kopf so revidiert das er auch hält. Dann aber auch alle Ventile durch. Die Ford Werkstatt ist da natürlich nicht der erste Ansprechpartner.
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 13. November 2020 um 07:33:40 Uhr:
Ok, aber bitte bitte beantwortet mir doch auch die restlichen Fragen. Ist das 5gang Getriebe problemlos? Gibt es irgendwelche anderen Schwächen bei dem Fahrzeug, die man sich vorher gut anschauen sollte?
Wenn es der Motor ohne Turbo wird, dann gibt's da kaum Schwachstellen, auf welche du achten müsstest ....
Rost ist bei den Fahrzeugen kein Thema... Gelegentlich fällt hier nur Blasenbildung unter den Gummis der Kabeldurchführungen in den Türen auf. Da einfach Mal kurz die Gummitülle bei Seite schieben und gucken.
Beim Kombi geht auf dem Dach bei der Reling gerne Mal der Lack in den Karosseriefugen ab. Sieht man aber nur, wenn man es weiß und hin schaut. Rosten kann dort jedoch nix.... Ist ein reiner Kosmetik Punkt.
Wenn du kannst, dann nimm den Wagen in einer beliebigen Werkstatt kurz hoch und schau ihn dir auch von unten an....
Bremsen, Gelenke, Auspuff, Federn sind einen kurzen Blick wert.
Bei meinem Astra war z.B. eine der Federn an der Hinterachse gebrochen. Dass gibt's bei jedem Auto Mal, deshalb drauf achten. Satz neue Federn bei Opel kostet auch Mal 300€
Wie sieht es denn mit der Steuerkette bei dem 1,4er mit 100 PS aus?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 13. November 2020 um 22:04:29 Uhr:
Wie sieht es denn mit der Steuerkette bei dem 1,4er mit 100 PS aus?!
Steuerkette ist kein auffälliger Kandidat bei dem Motor....
Das hoffe ich aber sehr. Wir haben nämlich heute einen gekauft.
EZ 01/2013, 101000km gelaufen, 2. Hand (seit 2014 als Jahreswagen gekauft) mit einigen oberflächlichen Kratzern die sich rauspolieren lassen,, dafür keinerlei Dellen, mit neuwertigen Sommerrädern und guten Winterrädern für 4600,-
Ich hoffe, wir haben ein gutes Geschäft gemacht...
Was ist so euer Fahreindruck? Reichen die 100 PS in Verbindung mit dem langen Getriebe aus? Sehr zäh?
@n.starZitat:
@n.star schrieb am 15. November 2020 um 19:07:41 Uhr:
Was ist so euer Fahreindruck? Reichen die 100 PS in Verbindung mit dem langen Getriebe aus? Sehr zäh?
Ohne Turbolader also nur die 100 PS für den Stadtverkehr ja.
Landstraße und BAB so lala, reicht nur wenn du es nicht eilig hast.
Der Motor ist ziemlich zäh. Hab selten ein Auto gefahren, das so lahm wirkte. Aber der Fahreindruck ist gut. Also das Fahrwerk, Kurvenverhalten und Geräusche. Und der Verbrauch scheint ganz ok zu sein.
Für meine Partnerin reicht der locker. Ist überwiegend für die Stadt, Kindergarten und zurück und 10km Weg zur Arbeit.
Für alles andere haben wir ja meinen (Skoda Superb Combi 1,5tsi von 8/2019). Der Fahreindruck von dem ist natürlich auch ganz gut. ;-)
Ach ja, der Astra ist übrigens schon der Facelift mit den schwarz abgesetzten Scheinwerfern. Vor dem Hintergrund ist der Preis glaube ich wirklich ok.
Hallo zusammen,
ich suche nach einem Astra J 140 PS ( am besten cosmos, innovation oder 150 Jahre Opel).
Ich wollte fragen, ob der Preis für dieses Auto angemessen ist? Ich habe ein Budget von 5000€. Alternativ überlege ich mir einen Golf 6 2.0 TDI anzuschaffen. Dieses Modell soll wenig Probleme bereitet haben.
I found this offer at ????????????.????:
Opel Astra J Lim. 5-trg. 150 Jahre Opel
First Registration: 06/2012
Mileage: 145.000 km
Fuel Type: Petrol, E10-enabled
Price: 5.400 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...