Kaufentscheidung A6 Allroad und Chinese Fonts

Audi

Hallo zusammen,

ich stehe vor eine schwierige Entscheidung... ich fahre seit 4 Jahre ein GLK 250 AMG Ed., das Auto ist perfekt, macht nie Probleme, sparsam, hat gute Leistung aber teuer in der Unterhalt. Ich habe letzte Woche ein A6 Allroad 3.0 BiTDI gesehen bzw. war auch probe gefahren. Schönes Auto, schön zum fahren, hat mega power.

Bei der Probefahrt habe ich festgestellt, dass MMI Plus Voice Controll ziemlich träge ist. Adressen muss man buchstabieren. Ist das tatsächlich so oder liegt es an der Software Version? Bei der Mercedes versteht Ortschaften und Strassen als Wort.

Da ich ein gebürtiger Hong Kong Chinese bin, höre ich auch gerne Chinesische Musik. Ich konnte aber nicht ausprobieren, ob Audi MMI Plus asiatische Fonts Zeichen anzeigen kann. Bei der Mercedes gibt's zwar kein Menü auf Chinesisch, aber die Double Bytes Fonts werden angezeigt. Bei unser Octavia 3 Navi und mein damaliges A4 (MJ 2008) werden die Fonts nur als Quadrate angezeigt. Hat jemand von Euch die Erfahrung?

Danke erstmal im Voraus
Sax

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


Bei der Probefahrt habe ich festgestellt, dass MMI Plus Voice Controll ziemlich träge ist. Adressen muss man buchstabieren. Ist das tatsächlich so oder liegt es an der Software Version? Bei der Mercedes versteht Ortschaften und Strassen als Wort.

Beim 4G musst Du nicht buchstabieren ... der versteht auch Ortschaften und Strassen als Wort.

Gruß Alex

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


Betreffend Navi-Spracheingabe funktioniert tatsächlich in CH nur mit Buchstabieren. Lustig ist, dass VW bzw. Skoda Columbus Navi das ohne Probleme hat.

Das müsste aber das Columbus im Octavia 3 gewesen sein sowie die neueren VW Discover Geräte, richtig?

Das sind nämlich von der Technik her neuere Geräte als das jetzige im A6 4G.

Evtl. könntest du mal im A3-Forum Besitzer des aktuellen A3s fragen, ob bei denen in CH die Ganzwort-Spracheingabe funktioniert. Denn es könnte sein, daß im A6 Facelift, welcher bald kommt, die Navi/Spracherkennungs-Technik dann mindestens den Stand des (neueren) A3s bekommen wird.

Auch wäre es vielleicht noch ein Versuch mir der SD-Karte und den chinesischen Texten an einem neuen A3 beim Händler wert...

Ansonsten könntest du noch warten, bis der A6 Facelift beim Händler steht - und es dann nochmals testen.

Einzelne Händler hier in Europa werden sowas (Unicode im Europa-MMI) vermutlich nicht wissen. Evtl. können sie bei Audi anfragen. Audi selbst müsste eigentlich wissen, was geht - aber die allgemeine Kundenhotline weiß das sicher aucht nicht. Die wissen nicht mehr als das, was in Prospekten steht... Die haben schon Probleme mit Fragen wie "welche Innenraumbreite hinten" wird der neue VW Passat haben", die ein anderer im B8-Forum gestellt hatte...

Ich vermute, Audi hat beim Europa-MMI ganz einfach die Unicode-Unterstützung vergessen oder absichtlich rausgelassen... oder die Fonts dafür.

6502

Hallo 6502,

vielen herzlichen Dank für deine Ausführliche Kommentar.

Ja, es ist korrekt. Unser zweites Auto ist ein Octavia 3 mit Columbus.

Ich werde mal bei Gelegenheit mal den A3 Navi testen.

Gruss
Sax

Im großen ausfahrbahren Display werden die chinesischen Zeichen nur als Quadrate angezeigt. Aber im Display zwischen Tacho und Drezahlmesser werden die Zeichen komischerweise korrekt angezeigt.

@HHHHA, ist das so? Bei A6 oder bei den neuen A3? Könntest Du mir evtl. paar Bilder zeigen? Danke.

l.g.
Sax

Ähnliche Themen

Ja, ich hab schon einige A6 (auch Allroad) als Mietwagen gefahren und die konnten alle die chinesischen Schriftzeichen im kleinen Display darstellen.

Auf dem Foto siehst Du das kleine Display und oben in der Mitte beim Reiter für Audio siehst Du die Zeichen, die aber nicht im großen Display angezeigt werden. Das gleiche gilt für die Telefonkontakte. Beim Durchschalten durch die Reiter siehst Du auch die Zeichen.

Foto1

HHHHA, dankeschön :-)

Hallo 6502, ich habe heute beim Händler den A3 mit neue Navi getestet. Asiatische Schriftzeichen versteht die neue Navis nach wie vor nicht... schade eigentlich.

Da laut HHHHA im "kleine" Display die Schriften angezeigt werden kann, werde ich weiterhin ausschau nach gute A6 Allroad Angeboten halten. Ich denke, ich warte mal ab bis Oktober. Wahrscheinlich wird dann die jetzige Versionen dann günstiger.

Vielen herzlichen Dank nochmals für Eure Feedbacks. See you soon!

p.s: jetzt weiss ich was ich heute vergessen habe... an Ganzwort Eingabe in CH habe ich nicht mehr gedacht >.<

Als kleinen Hinweis nebenbei. man kann unter den MMI Einstellungen das Sprachdialogsystem individuell anpassen. Dabei muss man 40 verschiedene Wortsilben die vorgegeben werden aussprechen. Danach funktioniert das System tadellos 🙂

Hallo Rocco,

Danke für dein Hinweis. Das kann ich leider nicht testen beim Testwagen nicht ausführlich testen...

mal schauen ob ich nochmals eine Gelegenheit dazu erhalte.

l.g.
Sax

Zitat:

Original geschrieben von RoccoCapone


Als kleinen Hinweis nebenbei. man kann unter den MMI Einstellungen das Sprachdialogsystem individuell anpassen. Dabei muss man 40 verschiedene Wortsilben die vorgegeben werden aussprechen. Danach funktioniert das System tadellos 🙂

Hallo Rocco

Auch mit der individuellen Komfiguration im Sprachsystem müssen Ortschaften und Strassen in der CH buchstabiert werden.

Gruss

sali stierli... danke für die Information :-(

Schwyzerdütsch ist vermutlich nicht nur für den MMI-Computer zu gewöhnungsbedürftig, odddrrr? 😁
("Navigiere zum "Chuchichäschtli"", "Wie bitte...?", "Chu_chi_chäsch_tli", "Abbruch" 😁)

Also, beim Comand APS im Mercedes und beim Columbus II vom Octavia 3 gibt es keinerlei Probleme.

OT... : Die Schleichzer: Max. 120 km/h auf der Bahn, aber 3 Autos im Fuhrpark ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


OT... : Die Schleichzer: Max. 120 km/h auf der Bahn, aber 3 Autos im Fuhrpark ... 😉

schimpf nicht immer über die Schweizer..

Deine Antwort
Ähnliche Themen