Kaufentscheidung A4 Avant
Hallo!
Ich möchte mir nächste Woche einen neuen Wagen bestellen, und kann mich einfach nicht entscheiden.
Meine zwei Kandidaten:
-BMW 325CI Clubsport
-AUDI A4 Avant 1.8T (140kw) Sportline
Hört sich im ersten Moment nach Äpfel mit Birnen vergleichen an, aber der 3er gefällt mir nur als Coupe und der A4 eben nur als Avant.
Heute hab ich den 1.8T als Limousine mit Quattroantrieb und 6 Gang Handschaltung probegefahren. Der Wagen ging ganz gut, aber nach 140Kw hat er sich nicht angefühlt. Ich bin mal ein Stück Autobahn gefahren, bis 200Km/h ging es flott vorwärts, dann hat er sich aber schon gequält bis 240 Tacho. Der 325, den ich davor getestet hatte, ging da etwas spritziger.
Kann es sein, das der Quattro-Antrieb soviel Leistung schluckt?
Ich habe eigendlich zum Audi tendiert, weil er ein besseres Preis - Leistungsverhältnis bietet, aber nach der Probefaht von Heute bin ich mir nicht mehr sicher, ob es das richtige Auto für mich ist.
Gruss
swing55 (dernichtweißwaserkaufensoll)
46 Antworten
Zitat:
Will man in 2-3 Jahren eine Proleten und "ausländische Mitbürger" Schleuder haben einen 3er BMW
Diese Äußerung grenzt fast schon an Rassismus!
Ich befürchte, dass du mit deinen Äußerungen in diversen Beiträgen gerade alle Anstrengungen unternimmst, dass Audi zum Proleten-Auto verkommt...Etwas mehr Toleranz wäre ganz schön, v.a. wenn andere Fahrer so ganz andere Präferenzen beim Autofahren haben wie du selbst.
@ Meraka
besten Dank für den schön vormulierten Einwand....... aber wir streiten ja auch nur über ein paar Zehntel Beschleunigung und 2000 oder 3000 Euro Preisunterschied für die Autos.....also nehmen wir doch solch Äußerungen mit Humor und verabschieden den Audifahrer mit einem leichtem Grinsen im Rückspiegel......
Rellock
Zitat:
also nehmen wir doch solch Äußerungen mit Humor und verabschieden den Audifahrer mit einem leichtem Grinsen im Rückspiegel......
...und dabei ist es mir völlig gleichgültig, ob ich ihn/sie im Rückspiegel sehe oder sie mich 😉
+
Ähnliche Themen
Aber lassen wir diese öffentlich leidige Diskussion, denn über Geschmack läßt sich nicht streiten. Swing soll Probefahren und dann sein Traumauto kaufen. Ende der Diskussion hier für mich.
Cu Babsi
wehret den Anfängen!
@Best of Babsis,
... wenn man Deinen faschistoiden Jargon liest und den maroden Hintergrund Deiner Auto-Bilder sieht, könnte man Dich auch für einen (geistigen)
Proleten und "ausländischen Mitbürger" halten.
Gute Besserung für 2004!
Edit: Wenn man heute auf der Straße Leute rauchen sieht, sind das meist Frauen, weil die so 500 Jahre Unterdrückung aufholen wollen.
Daraus könnte man vorschnell schlußfolgern: "Wenn heute in einem unterhaltsamen Internetforum gequirlte S*c*h*eisse abgesondert wird, dann sind das meist Frauen."
Ich glaube aber einfach nicht, das die selbsternannte "beste Babsi" (übrigens ein so deutscher Name wie "meraka"😉 überhaupt ein Mädchen ist, noch dazu Studierende.
Andererseits wäre das eine Erklärng dafür, warum deutsche Jungs, wenn sie was Reelles wollen, lieber ne Ausländerin nehmen!
Rätsel über Rätsel!
Also ich weiß ja nicht ob ein neues Haus so sehr einen maroden Hintergrund abgibt. Der elendige Schuppen gehört uns nicht und wäre bei dem Neubau auch längst mit abgerissen worden wenn es nicht Protest gegeben hätte, so muß leider zu allem Übel auch noch unser anderes Auto auf einem gemieteten Parkplatz außerhalb stehen.
@woofer bei der Nachbarschaft die sich in unser Exmietshaus gegenüber einquartiert hat wird man nunmal nicht gerade ausländerfreundlich, denn diese Herrschaften (Zigeuner aus Serbien) klauen, zerstören und lassen Ihr 2 Jähriges Kind rumlaufen, daß dann nichts besseres zu tun hat als in unseren Garten zu laufen und alle Blumen abzupflücken oder sich beim rausfahren aus dem Garten einfach in den Weg zu stellen und das nicht nur einmal. Nun ist ein hoher Zaun errichtet und das Thema erledigt. Dann wurde im Sommer als wir den Zaun noch nicht hatten Parties und Wäschetrockenaktionen auf unserem Grundstück aufgeführt, die beiden Töchter haben ein Puff errichtet und die Polizei rückt regelmäßig an. Und das in einer gesitteten und gehobenen Gegend. Da werden aussenstehenden Autos zerkratzt, dreimal am Tag Bier vom Supermarkt geholt und gesoffen und dann rumgepöbelt.
Wenn Du das erleben würdest hättest Du auch irgendwann eine Krise. Vorallem wenn die Herrschaften dann auch noch mitten in der Straße parken und Du nicht mal mehr Dein Grundstück verlassen kannst. Sicher gibt es auch genügend assoziale Deutsche aber die habe ich zu den Proleten gerechnet, die ich gleichermaßen angesprochen habe.
Also verwechsel mich nicht mit diesem Pack und wenn Dich der Schuppen stört kannst Du ihn gerne renovieren kommen.
Cu Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
. Sicher gibt es auch genügend assoziale Deutsche aber die habe ich zu den Proleten gerechnet, die ich gleichermaßen angesprochen habe.
@Babsi
Das ist nur dumm und peinlich was Du da von Dir gibst. Für Dich gilt dasselbe wie für Mathias@Ku....Du bist raus.
Hi
Das schlimme an dem ganzen Geschreibsel auf Seite 2 ist, dass man komplett vom Thema abkommt.
Es geht doch nur um ein AUTO.
Ich stand bis letzte Woche auch vor der Frage, die eingangs gestellt wurde.
Ich habe mich nach diversen Probefahrten für einen A4 Avant mit 140kw und Multitronic entschieden.
Für den S4 hat leider nicht gereicht........
alle mal Abschalten
Könnt Ihr alle mal wieder auf dem Teppich bleiben ?????
bleiben wir doch mal bei den Autos und gebt da euren Senf dazu.
Fakt ist doch:
1) Bmw 330xi (Touring, 3,0l , 170KW, 6-Gang) mit 6,8s (0-100) und Vmax 243 km/h
2) Audi A4 Quattro (Touring, 3,0l , 162KW, 6-Gang) mit 7,3s (0-100), Vmax 241 km/h
So und dazu könnt Ihr ja mal eure Meinung kundtun welcher euch besser gefällt, vom Preis her sind beide in der Vollausstattung in der Preisklasse von ca. 50.000 Euro. Und daß ein kleinerer Motor wie der 1.8T vom A4 schlechter abschneidet wie die beiden Autos oben ist wohl nicht zu wiederlegen.
Rellock
Es bleibt die Frage, ob man die Autos rein nach den Fahrleistungen bewerten sollte, wenn man das tut, werden die Unterschiede zwischen 90 PS A 4 mit Frontantrieb und 193 PS mit Hinterradantrieb nicht gewaltig sein.
Quattro schluckt einiges an Leistung, schätze so ca. 20 PS.
Eine Wahl zwischen A 4 Avant und BMW Coupe finde ich gar nicht so bescheuert, denn der Touring gefällt mir auch nicht so wie der Avant, die Limo und Coupe beim BMW find ich wiederum schöner als A 4 Limo.
Die Betriebskosten liegen nicht soooo weit auseinander, A 4 hat halt Zahnriemen, bei BMW ist die Werkstatt vielleicht teurer.
E 46 läuft bald aus, wird als Coupe noch etwas länger gebaut.
Wenn du auf Wiederverkauf achtest, darfst du keinen Clubsport nehmen, nur normales M2 Paket.
A 4 gefällt mir innen und außen von der Optik etwas besser, Fahreigenschaften für sportliches Fahren sollen beim BMW besser sein, Sound auch.
Defektanfälligkeit laut BMW Forum beim E 46 hoch, aber so langsam müssten die ja ausgereift sein.
Fazit: ich weiß auch nicht was nehmen, vielleicht nen A 3 ?
Grüße Frischling2
@rellock: Wenn du mich nach beiden Fahrzeugen fragst, würde ich sofort und ohne zu zögern den A4 Avant nehmen. Die Fahrleistungen bzw. Motor und Fahrverhalten spielten für mich hier überhaupt keine Rolle. Ich finde den Touring nämlich absolut nicht attraktiv.
@babsi: Schau dir einfach mal die älteren Audis an. Ich erkenne keinen Unterschied zwischen der Gruppe, die ältere BMWs fährt und der Gruppe, die sich für ältere Audis entscheidet. Beide Wagen werden leider ab einem bestimmten Alter so richtig mit Spoilern, hässlichen Felgen, riesigen Auspuffanlagen, etc. verhunzt.
Nur am Rande: Durch deine ausführlichen Erzählungen haben wir inzwischen einen recht guten Einblick in deine private Sphäre 😉
Motorisierung, Architektur & Ausstattung
@All,
ich hab' grundsätzliche Probleme, wenn es um die Übermotorisierung & ein Über-Tuning von "kleinen Autos" bzw. Limousinen geht.
Das ist wahrscheinlich eine Frage der Weltanschauung. Ich könnte mir keinen Golf/A4/3er für 20 - 30.000 Euro kaufen und dann noch mal 10 - 20.000 Euro reinstecken für Soundmaschines, Motortuning, Kriegsbemalung etc.
Wenn ich eine Limousine als Erstwagen bzw. Familienkutsche brauche, dann nehme ich keinen Turbomotor, sondern einen Sechs- bis Achtzylinder mit 200 bis 280 Horses und stecke dann jede ggf. immer noch freie "Mark" in die Ausstattung.
Turbo, Kompressor, Chip und sonstige Wege, die Fahrdynamik zu Lasten des Verschleisses erzeugen, gehören bei mir in den Zweitwagen, der auch aus Gründen der Verantwortung dann nur ein Zweisitzer sein darf.
Fazit: Fun-Mobile halte ich von meinen Lieben und Freunden fern, Libidogewinn im automobilen Gernzbereich riskiere ich nur alleine. Dafür gibts, je nach Geldbeutel den SL, den Nissan und und und. Der TT, der SLK oder gar der Z4 sowie auch alle Porsche reitzen mich weniger als ein Opel Speedster.
Für mich sind die Audi RS-Modelle (Quattro) die gelungensten Ingolstädter, sie kommen jedoch nicht in Frage, weil sie Viersitzer sind.
Auch den hier laufende Thread hätte ich nicht beachtet, wenn es nicht zu vorstehenden ideologischen Exzessen gekommen wäre.
Der 1,8T, egal wie stark aufgebohrt, reitzt mich weniger als ein Skoda Superb 2,8 l V6 30V. Hier fände ich Ausstattung, Fahrkomfort und Power im Überfluss und zwar wesentlich günstiger und weniger störanfällig als im gesamten Audisortiment! Meine Frau fährt einen solchen.
Bei BMW käme für mich überhaupt nur ein 7'er oder ein richtiger M-Type in Frage und das nur, wenn es mal keine alternativen Autos mehr gibt.
Fazit: Mir ist das ganze Thema "für's Gesäß!"
Ich wünsche Allen A4 1,8T-Besitzern, nach ihrem Besuch bei mtm und dem Aufziehen von 19" 265'er Rinden und dem dazugehörigen Aufbördeln der Radkästen und dem teueren Erkaufen eines Gutachtens viele gut ausgehende Rutschs im Jahr 2004!
PS: So, das habt Ihr nun davon, dass Ihr glaubtet zu dem Thema dieses Threads müsse noch was gesagt werden. Macht deshalb das Ding bitte noch in diesem Jahr zu, sonst melde ich mich nochmals!
Zitat:
Turbo, Kompressor, Chip und sonstige Wege, die Fahrdynamik zu Lasten des Verschleisses erzeugen, gehören bei mir in den Zweitwagen, der auch aus Gründen der Verantwortung dann nur ein Zweisitzer sein darf.
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Turbo-Motoren unverantwortlich seien...
Ich akzeptiere deine Meinung zu solchen Motorenkonzepte, schere mich aber nicht weiter drum, weil dieses Konzept durchaus jede Menge Vorteile hat (wie auch schon in diesem Thread beschrieben), ohne dass man zum Raser werden muss. Auch - oder vielmehr gerade - ein Turbo-/Kompressor-Motor kann mit niedrigen Drehzahlen gefahren werden!
Es gibt genügend Raser, die sich ältere Fahrzeuge (auch BMW 7er) mit großem Hubraum kaufen und auch auf diese Fahrzeuge Riesenräder, Spoiler, etc. dran basteln. Verallgemeinerungen bringen uns mal wieder nicht weiter!
PS: Den Englischkurs hast du anscheinend schon besucht, da du mehr als genügend nette Begriffe eingestreut hast 😉