Kaufentscheidung A4 Avant 3.0TDI
Hallo an alle Audifreunde,
nachdem ich nun Jahre lang Mercedes gefahren bin, hab ich mich jetzt definitiv zu einem Umstieg auf Audi entschieden.
Ich hab mich schwer in den A4 Avant 3.0Tdi quattro verliebt, seit ich dieses klasse Auto vor geraumer Zeit zur Probe gefahren bin ;-).
Mein Traumwagen ist ein Avant S-Line Baujahr 2009 (da es preislich nicht jenseits der 40000 € gehen sollte). Nun kenne ich mich bei Audi ja noch relativ wenig aus und daher meine recht banale Frage: worauf würdet ihr besonders achten, bzw. welche Extras keinesfalls vermissen wollen?
Ich hab zwei Wagen unweit von mir gefunden, leider sind beide noch nicht beim Händler eingetroffen da es sich wohl um Vorführwagen von Audi handelt die erst geliefert werden. Das einzige was ich bei beiden Modellen schmerzlich vermisse ist Xenon ;-(.
Ich freue mich über jeden Tip. Leider sind die Links noch ohne Fotos.
Viele Grüße
Markus
http://cerca.automobile.it/.../showDetails.html?...
http://cerca.automobile.it/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
ohne Xenon würde ich ein Auto in der Preisklasse nicht kaufen.
104 Antworten
TE
An deiner Stelle würde ich noch warten, bis das Facelift draussen ist. Vielleicht drückt das die Preise auf das aktuelle Modell ein bisschen. Also mal ehrlich 32000 Euro für nen Wagen mit knapp 110000 km ist meiner Meinnung nach völlig überzogen. 3.0 Hin oder Her.
@wurstblinker: ist das ein Automatik oder Handschalter? Falls Automat scheint der Preis gut zu sein, trotz der vielen KM.
@147: also den für 32000 Kauf ich auch sicher nicht. Dafür ist der weiße Wagen vom zweiten Link sehr interessant. Zwar auch noch 30000, aber der gefiel mir wirklich gut heute. Werde ihn morgen von Dekra begutachten lassen.
ja, nem weißen Avant konnte ich auch nicht widerstehen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
TE
An deiner Stelle würde ich noch warten, bis das Facelift draussen ist. Vielleicht drückt das die Preise auf das aktuelle Modell ein bisschen. Also mal ehrlich 32000 Euro für nen Wagen mit knapp 110000 km ist meiner Meinnung nach völlig überzogen. 3.0 Hin oder Her.
....man darf aber auch nicht vergessen das diese Fahrzeuge auch alle um die 60000 Euro gekostet haben. Denk auch an die Leute die so ein Fahrzeug in Zahlung geben, was sollen die denn bekommen nach ca 3 Jahren der Preisverlust ist so schon ein Wahnsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Hallo,gerne könnt ihr mit folgendes Angebot bewerten, dass mir ein Freund aus einem Audizentrum gemacht hat.
Das Fahrzeug ist aus 1. Hand und er kennt den ehemaligen Fahrer persönlich. Fahrzeug wurde sehr gepflegt und gut behandelt. Nichts nachlackiert, bis auf den üblichen Service keinen einzigen außerplanmäßigen Werkstattbesuch.
Sommerreifen und Service kommt neu.Audi A4 Avant 3,0 TDI S line Sportpaket plus quattro 176 kW Diesel
5 Türen, Automatic, Lackierung: Phantomschwarz Perleffekt
Erstzulassung: 11.11.2008, Gesamtfahrleistung: 155.250 km
Sonderausstattungen/Zubehör:Ablage-Paket
Licht-Paket
Glanz-Paket
Exterieur-Paket S line
Perleffekt-Lackierung
Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar, mit
Abblendautomatik und Memory
Xenon-Scheinwerfer Plus adaptive light (Abbiegelicht integriert)
Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent
Sound-System Bang & Olufsen
Mobiltelefon/Handy (Bluetooth)
Audi music interface
Multi-Media-Interface MMI Navigation
Einparkhilfe vorn und hinten, optisch mit Rückfahrkamera (APS
Advanced)
Fahrer-Informations-System (FIS) mit Farbdisplay
Reifenkontroll-Anzeige
Fahrassistenz-System: Automatische Distanzregelung (Adaptive
Cruise Control)
Mittelarmlehne vorn
Sonnenschutzrollo an Türscheiben hinten
Wendematte Gepäckraum
Fixierset für Schienensystem im Gepäckraum
Komfort-Klimaautomatik 3-Zonen
Standheizung
Sitzheizung vorn
Sitzbezug / Polsterung: Alcantara / Leder mit Logo-Prägung in
Vordersitzlehnen
Sitze vorn elektr. verstellbar (links mit Memory)
Kofferraumdeckel elektr. betätigt (öffnen + schliessen)
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Bremsscheiben vorn (320 mm x 30 mm)
Bremsscheiben hinten (300 mm x 12 mm)
Fahrassistenz-System: Anfahr-Assistent (hold assist)
Fahrwerk mit Dämpferregelung (Magnetic Ride)
Audi Drive Select
LM-Felgen 8x18 (5-Speichen, Stern-Design)
Reserverad als Notrad
Lenkrad (Leder) mit Multifunktion und Schaltfunktion S-line
18" Winterräder gibts auch noch dazuDer Wagen soll 24500€ kosten, die Ausstattung würde ich als sehr gut bezeichnen.
Kaufen?
Gibt es noch andere Meinungen. Passt der Preis für die Laufleistung?
Naja ich hätte immer Bauchschmerzen für soviel Geld ein Auto zu kaufen was älter als 3 Jahre ist und über 150.000 km runter hat. Der hat die besten Zeiten schon hinter sich.
Wer deutlich günstiger an einen Audi Avant 3.0 kommen will muss wohl zu einem A6 aus 2008 vor Facelift greifen. Die Modelle mit dem 232 PS-Motor findet man erheblich günstiger als den A4.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Doch, gab es, sogar in zwei Versionen, einmal 204 PS und einmal 233.Grüße
Jan
Ich meinte im A4-Modell vor 2007. Dort auch?
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ich meinte im A4-Modell vor 2007.Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Doch, gab es, sogar in zwei Versionen, einmal 204 PS und einmal 233.Grüße
Jan
Ich auch. Im B7 gab es ab 2005 oder 2006 den 3.0 TDI, zuerst mit 204 PS, dann später mit 233.
Grüße
Jan
Klar sind 32.000€ nicht viel im Vergleich zum Neupreis, aber trotzdem würde ich für einen 3.0 TDI mit mehr als 100.000 km nie über 30.000€ zahlen. Um diese Stange Geld bekommt man ja schon einen neuen 8K, natürlich mit weit weniger Extras und einer 4-Zylinder Mühle.
Entweder ich habe ca. 50.000€ für fast einen neuen 3.0 TDI, oder ich lasse es gleich sein und kaufe mir einen schwächeren. Bei einem Auto mit über 100.000 km kauft man bestimmt eine Menge teure Reparaturen mit. Muss nicht sein, aber es kann sein 😉.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Klar sind 32.000€ nicht viel im Vergleich zum Neupreis, aber trotzdem würde ich für einen 3.0 TDI mit mehr als 100.000 km nie über 30.000€ zahlen.
....deshalb verkaufe ich meine Autos meistens mit ca 65-70000 km, weil halt sehr viele Leute so denken und Angst haben vor teuren Reparaturen. Wobei ich selber auch lieber im Neuwagen sitze und die ersten 100000 km selber fahre, aber ist halt eine Preisfrage. Ein Kollege von mir fährt einen 17 Jahre alten Golf GTI mit 270000 km und an der Karre ist außer normalen Verschleißteilen noch nie was dran gewesen.
Ich denke das größte Problem ist halt, das man nicht weiß wie die KM zusammen gekommen sind. Wobei der 3.0L ja doch eher ein Auto für Vielfahrer ist, die auch schon wissen was sie da bewegen und sorgsam damit umgehen. Bei guter Pflege und Service sollten 100000 km für den Motor lächerlich sein.
Ich zum Beispiel fahre den 3.0L TDI nur aus Spaß an der Freude und nicht mehr als 14000 km im Jahr. Nach 4 - 5 Jahren wird er wieder im sehr gepflegten Zustand verkauft und keiner glaubt mir das er erst 60000 km runter hat. Dann sagen immer alle der hat am Tacho gedreht, so ein Auto hat doch mehr gelaufen. Wie Du siehst wie man es macht ist es doch verkehrt.
Ich bin den Wagen heute ausgiebig gefahren.
Ich war überrascht, in welch hervorragenden Zustand sich der Audi befindet.Innen wirklich wie neu.
, nichts abgegriffen oder verkratzt. Sitzwangen ohne Falten usw.
Auch wenn es ein Leasingfahrzeug war, der Halter hat ihn gepflegt, das ist sicher.
Der Lack perfekt, keine einzige Delle oder Schramme. Bedingt durch die rel. vielen km hat er ein paar Steinschläge die mich nicht stören, Lackstift und gut. Eine Windschutzscheibe ist gerade neu reingekommen, perfekt.
Motor,Getriebe, Fahrwerk fühlt sich an wie "neu". Die 150tkm nicht sind nicht zu sehen und zu spüren.Dem Fahrzeug würde man auch 50tkm abkaufen.Zumal mich viele km auf dem Tacho nicht stören. Mir ist ein Fahrzeug lieber das nur Langstrecke vernüftig gefahren wurde, als ein kurzstrecken gefahrenes Stadtauto.
Mein Jetziger Audi hat 480tkm gelaufen, kein Problem.Wobei ich nicht glaube, das dies ein heutiger A4 ohne "größere" Probleme auch schafft.Ich denke als erstes spinnt da die Elektronik.
Das beste Extra in der doch recht umfangreichen Ausstattung dieses A4, Adaptive Cruise Control. Ein wirklich sehr nutzvolles Extra, was ich nach den paar km bisher nur empfehlen kann, echt klasse.Andere Sachen sehe ich da als Spielerei, z.B. elektrische Sitzverstellung, ist nur bei mehreren Fahrern interessant. Oder Magnetic Ride,ich bin nur auf Comfort gefahren, ist optimal.Schade das nach einem Neustart wieder "Auto" eingestellt ist.
Wenn ich noch für einen guten Kurs von Audi eine AHK nachgerüstet bekomme, werde ich den Wagen kaufen.Für 20k€ netto kann man nichts verkehrt machen.