Kaufentscheidung A4 Avant 3.0TDI
Hallo an alle Audifreunde,
nachdem ich nun Jahre lang Mercedes gefahren bin, hab ich mich jetzt definitiv zu einem Umstieg auf Audi entschieden.
Ich hab mich schwer in den A4 Avant 3.0Tdi quattro verliebt, seit ich dieses klasse Auto vor geraumer Zeit zur Probe gefahren bin ;-).
Mein Traumwagen ist ein Avant S-Line Baujahr 2009 (da es preislich nicht jenseits der 40000 € gehen sollte). Nun kenne ich mich bei Audi ja noch relativ wenig aus und daher meine recht banale Frage: worauf würdet ihr besonders achten, bzw. welche Extras keinesfalls vermissen wollen?
Ich hab zwei Wagen unweit von mir gefunden, leider sind beide noch nicht beim Händler eingetroffen da es sich wohl um Vorführwagen von Audi handelt die erst geliefert werden. Das einzige was ich bei beiden Modellen schmerzlich vermisse ist Xenon ;-(.
Ich freue mich über jeden Tip. Leider sind die Links noch ohne Fotos.
Viele Grüße
Markus
http://cerca.automobile.it/.../showDetails.html?...
http://cerca.automobile.it/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
ohne Xenon würde ich ein Auto in der Preisklasse nicht kaufen.
104 Antworten
Zitat:
Wenn ich noch für einen guten Kurs von Audi eine AHK nachgerüstet bekomme, werde ich den Wagen kaufen.Für 20k€ netto kann man nichts verkehrt machen.
...das kann evtl. teuer werden such einmal im Forum danach, evtl muß noch ein neuer Lüfter rein gibt es aber schon mehrere Threads drüber.
Lass Dir ein schriftliches Angebot machen oder handel die AHK mit raus damit es keine böse Überraschung gibt.
Ist mir bekannt. Das Nachrüsten ist sehr aufwendig,leider.
Wenn mir das bei Audi zu teuer ist, lass ich mir in einer freihen Werkstatt was nachrüsten.
Das sieht doch gut aus Wurstblinker. Ich wünsch dir dann ein glückliches Händchen beim Kauf! ;-)
Ich selbst hab heute auch dieses Fahrzeug nochmal näher unter die Lupe genommen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Waren bei Audi in Friedrichshafen um das Auto dort durchchecken zu lassen. Soweit scheint alles im grünen Bereich - fährt sich auch wirklich ausgezeichnet und ebenfalls positiv ist, dass erst vor ein paar tausend Kilometern der Service durchgeführt wurde. Vorne links wurde der Kotflügel einmal lackiert. Negativ aufgestoßen ist mir dass der Händler versucht hat Druck aufzubauen mit einer alten Geschichte von wegen ein anderer Interessent wäre hingehalten worden und ob ich mich bis morgen mittags entscheiden kann usw. usw.
Sowas kann ich gar nicht ab und da es für mich noch dazu ein Auslandskauf wäre (wohne in Italien), werde ich wohl trotz Sympathie für das Auto von einem Kauf absehen. Schade.
Wie weit wäre er Dir mit dem Preis entgegen gekommen?
Ähnliche Themen
Das war so 30300 oder 4 gebrauchte 17" Felgen mit Winterreifen um 31000. Wobei die Reifen nach seiner Wahl.
Und du? Hast du dich schon entschieden Wurstblinker?
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Doch, gab es, sogar in zwei Versionen, einmal 204 PS und einmal 233.Grüße
Jan
Ja es gab wohl den 233 PS Motor, allerdings hatte der, soviel ich informiert bin, einen um ca. einen Liter höheren Verbrauch als der "überarbeitete" mit 239 PS. Bitte nicht steinigen wenn ich daneben liege ;-)
Also ich werde den Wagen nehmen.
Preislich habe ich im Netz bisher noch kein vergleichbares Fahrzeug gefunden.Die Ausstattung ist gigantisch, muss man wirklich sagen.Sind zwar viele Sachen dabei die ich nicht brauche, aber nun gut.
Wenn mir die AHK Nachrüstung bei Audi zu teuer ist, mache ich das im Frühjahr selber.
Dir noch viel Erfolg bei der Suche.
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Also ich werde den Wagen nehmen.
Preislich habe ich im Netz bisher noch kein vergleichbares Fahrzeug gefunden.Die Ausstattung ist gigantisch, muss man wirklich sagen.Sind zwar viele Sachen dabei die ich nicht brauche, aber nun gut.Wenn mir die AHK Nachrüstung bei Audi zu teuer ist, mache ich das im Frühjahr selber.
Dir noch viel Erfolg bei der Suche.
Er hat auch seinen Preis! So wahnsinnig günstig ist er auch wieder nicht...
Diejenigen von euch, die ebenfalls einen A4 Avant fahren, egal ob Diesel oder Benziner und damals bei der Bestellung ein paar Kreuzchen/Häckchen mehr in der Aufpreisliste gemacht haben, so das ein Listen-
preis von rund 60.000+ Euros (was ja kein besonderes Problem darstellt) auf der Rechnung stand und dessen Fahrzeug ein Alter von ca. 3 Jahren (also Bj. Ende 2008-Mitte 2009) hat, können sich ja mal ein
unverbindliches Angebot ihres Händlers machen lassen, wenn sie heute ein gleichwertig ausgestattetes
Fahrzeug wieder neu bestellen würden. Also da muß das Herz schon besonders für Audi schlagen und das
Konto muß auch prall gefüllt sein.
Wo ist da die ach so gepriesene "Werthaltigkeit" der Modelle???????????
Spreche aus eigener Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Diejenigen von euch, die ebenfalls einen A4 Avant fahren, egal ob Diesel oder Benziner und damals bei der Bestellung ein paar Kreuzchen/Häckchen mehr in der Aufpreisliste gemacht haben, so das ein Listen-
preis von rund 60.000+ Euros (was ja kein besonderes Problem darstellt) auf der Rechnung stand und dessen Fahrzeug ein Alter von ca. 3 Jahren (also Bj. Ende 2008-Mitte 2009) hat, können sich ja mal ein
unverbindliches Angebot ihres Händlers machen lassen, wenn sie heute ein gleichwertig ausgestattetes
Fahrzeug wieder neu bestellen würden. Also da muß das Herz schon besonders für Audi schlagen und das
Konto muß auch prall gefüllt sein.
Wo ist da die ach so gepriesene "Werthaltigkeit" der Modelle???????????
Spreche aus eigener Erfahrung.
Einen komplett neuen Audi A4 mit 60.000€ aufwärts würde ich ohnehin nie kaufen. Das ist Geldverbrennerei und sonst nichts. Lieber einen Vorführwagen kaufen; die sind scho um über 10.000€ günstiger 😉.
Gruß
Sicher ist das in irgend einer Sache Geldvernichtung, aber wenn du bestimmte Ausstattungsdetails gerne
haben möchtest (z.B. Standheizung, Panoramadach etc., also Dinge, die schon bei der NW-Bestellung über
1000 Euro kosten), dann ist die Auswahl bei den Vorführ/- oder Jahreswagen schon sehr eingeschränkt.
Ebenso lohnt es m.E. nicht nach einem "jungen Gebrauchten" zu suchen, der die gewünschte Ausstattung
hat, wenn man über einen Schwerbehindertenschein bestellen kann (-15%).
Einen jungen Gebrauchten zu kaufen kann manchmal doch etwas bringen.
Mein Audi A4 quattro 1.8 TFSI mit zahlreichen Extras hatte einen Listenpreis von 49.900€. Wenn ich einen neuen bestellt hätte, hätte ich maximal 10% Rabatt bekommen.
Der Wagen hatte als Vorführer gerade Mal 10.000 km runter und sah nahezu wie fabriksneu aus. Gekauft habe ich ihn dann um 33.000€. Also eine Ersparnis von mehr als 10.000€. Das Fahrzeug war beim Kauf 5 Monate alt.
Und bezgl. den Extras kann ich nur sagen, dass man nicht so derart wählerisch sein sollte. Panoramadach hin oder her. Es gibt noch andere, viel wichtigere Dinge im Leben als ein paar exotische Extras beim Fahrzeug. Bei manchen Männern denke ich mir, dass sie bei den Frauen etwas wählerischer sein sollten, als bei den Fahrzeugen 😁.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
<span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">Bei manchen Männern denke ich mir, dass sie bei den Frauen etwas wählerischer sein sollten, als bei den Fahrzeugen 😁.</span>Gruß
😁 stimmt...
also das eine extra hin oder her. letztendlich bringt es dich von A nach B.
Geldvernichtungsmaschinen sind alle Wagen. Ob BMW Mercedes oder sonst was.
Ein auto ist immer ein Fass ohne Boden. Bei einem ist der Boden grösser beim anderem kleiner
Ein Fahrzeug von ca. 10.000 Euro oder noch weniger bringt einen letztendlich auch von A nach B.
Ist halt nur ne Sache des Komforts und der Sicherheit und was einem die beiden Sachen persönlich wert sind.
Aber kauft mal einen 3.0 TDI Avant Quattro fast ohne Extras und versucht diesen später wieder loszuwerden. Viel Spaß dabei, denn gerade bei diesem Fahrzeug sind 10.000 Euro an Extras schnell zusammengekommen und schon hat man die 60.000 Euro-Marke überschritten.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
😁 stimmt...Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
<span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">Bei manchen Männern denke ich mir, dass sie bei den Frauen etwas wählerischer sein sollten, als bei den Fahrzeugen 😁.</span>Gruß
also das eine extra hin oder her. letztendlich bringt es dich von A nach B.
Geldvernichtungsmaschinen sind alle Wagen. Ob BMW Mercedes oder sonst was.
Ein auto ist immer ein Fass ohne Boden. Bei einem ist der Boden grösser beim anderem kleiner
So ist es. Kann mich noch erinnern, als sich hier ein Schweizer einen Audi A4 8K Avant, 2.0 TFSI quattro um umgerechnet 80.000€ zusammengestellt hat. Dann noch eine Folierung um fast 5.000€ dazugenommen hat, etc. Ich habe ihn dann gefragt, ob bei ihm noch alles in Ordnung ist. Der Basispreis dieses Fahrzeugs liegt ja deutlich unter 40.000€. Der hat sich einfach jeden Schwachsinn dazubestellt, den so gut wie keiner brauchen kann. Wenn er dann das Auto in 3 Jahren eintauschen möchte, dann wird er sich wundern 😕😕 😁 😁
Prinzipiell kann jeder machen was er will, aber ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen...
Gruß
EDIT: Das ist dieser Schweizer ---> Hier
Anscheinend war das alles nur Show, denn er fährt jetzt einen gebrauchten A6 😁. Wundert mich ehrlich gesagt nicht 😉.