Kaufentscheidung A4 Avant 3.0TDI
Hallo an alle Audifreunde,
nachdem ich nun Jahre lang Mercedes gefahren bin, hab ich mich jetzt definitiv zu einem Umstieg auf Audi entschieden.
Ich hab mich schwer in den A4 Avant 3.0Tdi quattro verliebt, seit ich dieses klasse Auto vor geraumer Zeit zur Probe gefahren bin ;-).
Mein Traumwagen ist ein Avant S-Line Baujahr 2009 (da es preislich nicht jenseits der 40000 € gehen sollte). Nun kenne ich mich bei Audi ja noch relativ wenig aus und daher meine recht banale Frage: worauf würdet ihr besonders achten, bzw. welche Extras keinesfalls vermissen wollen?
Ich hab zwei Wagen unweit von mir gefunden, leider sind beide noch nicht beim Händler eingetroffen da es sich wohl um Vorführwagen von Audi handelt die erst geliefert werden. Das einzige was ich bei beiden Modellen schmerzlich vermisse ist Xenon ;-(.
Ich freue mich über jeden Tip. Leider sind die Links noch ohne Fotos.
Viele Grüße
Markus
http://cerca.automobile.it/.../showDetails.html?...
http://cerca.automobile.it/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
ohne Xenon würde ich ein Auto in der Preisklasse nicht kaufen.
104 Antworten
Sooo, nachdem ich schon einige Zeit mitlese und nun auch einen 3.0 Tdi mein Eigen nennen darf werd ich mich hier auch mal beteiligen. Es gibt meines Erachtens einige Punkte und Vorteile dieses Autos die entweder so trivial sind, dass man sie hier nicht mehr erwähnen muss, oder die etwas unter den Tisch fallen. (Deshalb mal OFFTOPIC, oder zumindest mal sehr generell zur Kaufentscheidung 3.0 TDI) Ich schreibe hier Sachen rein, die mir bei meiner Entscheidung geholfen hätten und jetzt eben vielleicht anderen helfen. Dabei hab ich weniger die im Auge, die 20Zöller aufziehen werden (oder A7 Felgen ...) oder den Motor über 300Ps chippen, auch nicht die Wörthersee-Anhänger sondern vielmehr die ganz normalen Langweiler, die ein erstklassiges Auto zu schätzen wissen.
1. Verbrauch: Dieser Punkt fasziniert und überrascht mich am aller meisten, deshalb an erster Stelle. Man ließt hier immer wieder die unterschiedlichsten Angaben. Von 4,8 bis über 10 Liter ist alles mit dabei. Meine ganz persönliche Erfahrung: Alles zwischen diesen Werten ist möglich. (zumindest laut BC) 4,8 kann man schaffen, wenn man sich auf der Autobahn mit 80 hintern einen LKW hängt - allerdings muss man dann direkt nach dem Anhalten seinen Audi wieder abgeben ....
10 Liter sind auch locker drinn, wenn man z.B. Stadt fährt und an jeder Ampel aufs neue beweisen muss, wie toll man ist - hier gilt nach dem Anahlten gleiches wie oben
Soweit nichts neues, und trotzdem kann man es damit ziemlich auf dem Punkt bringen. Dieser Motor hat eine unglaubliche Bandbreite an Möglichkeiten: Von extrem sparsam bis unglaublicher Fahrspaß kann er alles und an der Zapfsäule bekommt man dann auch zu 100% das, was man bestellt hat (was ja nicht bei jedem Motor so ist).
Was sind jetzt realistische Verbräuche? (Ich werde diese Liste mit der Zeit ergänzen, andere Szenarien hinzufügen und den Verbrauch nachrechnen)
- Szenario 1: 50% Landstraße (kurvig, hüglig, viele vierrädrige Hindernisse), 50% Autobahn, Fahrstil: Landstraße: Flott unterwegs, gerne überholen, aktiv Fahren / Autobahn: Tempomat so 140, wenige Male über 180), Streckenlänge: ca 200 km
Ergebnis: 7,2 (laut BC)
- Szenario 2: 100% Autobahn, zwischen 100 und 150, eher gleiten als rasen, entspantn fahren aber vorwärts kommen, Strecke 350km, davon ca 50km mit Schneematsch, ca 150km mit Regen, ca 600hm
Ergebnis: 6,6 (laut BC)
Zum Fahrzeug:
Audi A4 Avant 3.0 TDI, HS, CAPA, 90t km, Ambition-Fahrwerk, Reifen 225/50 R17 Semperit Speed Grip 2
2. Fahrgefühl und Verarbeitung:
Das Auto stellt meiner Ansicht nach ein Top Level an Qualitätsanmutung dar. Wenn man es mit dem direkt Vorgänger vergleicht sind da Welten dazwischen. Bei den entsprechenden BMW und MB habe ich zu wenig Erfahrung, subjektiv ist der 8k führend, aber das kann auch verzerrte Warnehmung durch die 4-Ringe Brille sein. Das Auto wirkt mit dem 3.0 TDI extrem harmonisch, im Zusammenspiel mit der Lenkung, der (famos abgestimmten Hand-)Schaltung und dem tollen Ambition-Fahrwerk ergibt sich ein gigantisches Vergnügen. Die Traktion ist extrem gut (mit o.g. Reifen) und somit vermittelt das Auto eine sehr große Souveränität. Der Wechsel auf verschneiten Autobahnen zwischen der sauberen und der komplett belegten Fahrspur geht ohne große Aufregung von Statten. Wenn man es etwas negativ sehen will: Es gibt beim normalen Fahren eine gewisse Distanz, die aber beim sportlichen Fahren schnell verloren geht. Nochmals extra zum Fahrwerk: Das Ambition-Fahrwerk ist in meinen Augen eine tolle Mischung aus Komfort und Straßenlage. Im Verlgeich zum Vorgänger bleibt die Sportlichkeit in etwa gleich, aber der Komfort nimmt deutlich zu, gerade bei Querrillen.
Die Leistung wurde ja schon zur Genüge erläutert. Was ich auch oft gelesen habe, dass die Handschaltung einem Rührwerk gleicht und man garnicht mitkommt. Ich weiß, da kann man Stunden streiten, was ich aber nicht möchte. Fakt ist: Wer HS will, der wird sich auch eine HS kaufen und der wird mit dieser hier Spaß haben. Knackig, präzise und meiner Ansicht nach super abgestimmt. Das man bei 6 Sekunden auf 100 mit zwei Schaltvorgängen nicht viel Zeit hat kann sich jeder selber ausrechnen. Trotzdem will ich das Bild wiederlegen, dass die Handschaltung nicht zum Motor passt (habe ich einige male gelesen). Wer HS will, der wird damit seine Freude haben und auch mitkommen 😉. Wer Automatik will, wird immer über HS schimpfen.
Nun wieder etwas zum Thema zurück:
Das letzte Angebot, das du gepostet hast scheint ja ziemlich interessant zu sein.
Meiner ist relativ ähnlich (km und BJ). Hat kein S-Line oder TT, dafür Klimakomfortsitze und Leder exklusiv. Ich hab dafür 25.300 (inkl Garantie) gezahlt.Lupenreine Historie und sehr gutes Verhältnis zum Händler.
Ausstattung? Ich glaub da gibts hier andere Spezialisten. Xenon? Für meinen Geschmack ist es ganz nett, aber ich persönlich würde es nicht als Nogo bezeichnen, außer du wilslt angeblinkt werden 😉 Da finde ich adaptive light schon viel relevanter (ok, das gibts nur mit xenon, oder?). B&O haut mich nicht vom Hocker, AMi ist total nervig, SD-karte wäre 1000% besser, Advanced Key ist toll, weil ich das andere System etwas fummelig finde ...
In der Hoffnung, dass der ein oder andere etwas mit meinen Gedanken anfangen kann.
Viel Erfolg beim Kauf!
Danke für deinen ausführlichen und sehr detaillierten Bericht. Dieses letzte gepostete Auto erscheint mir auch sehr interessant. Leider scheint der Verkäufer nicht wirklich Interesse zu haben mir den Wagen zu verkaufen. Nach unserem Telefonat von gestern schrieb ich ihm noch eine Mail mit ein paar kurzen und detaillierten Fragen. Das wäre für ihn in 2 Minuten zu beantworten gewesen, aber leider kam keine Antwort zurück.
Der zuvor von mir verlinkte Allroad ist nach wie vor meine erste Wahl. Ich hab den mittels Minianzahlung bis Montag blockieren können, falls es mit der Finanzierung klappt dann wird das der meinige. Einstiger Neupreis war laut Rechnung € 68.030. Mein endgültiger Kaufpreis wäre nun 39.300. Fahrgestellnummer hab ich nun auch und das Auto bereits bei MyAudi registriert und die genaue Liste an Sonderausstattung in Ruhe durchgesehen. Morgen lass ich mir in der Audiwerkstatt nochmal die Historie zeigen. Hier nochmal der Link: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hmja, der Allroad ist ein wunderschönes erwachsenes Auto. Und da du wohl eher nicht zu der von mir beschriebenen Gattung gehörst wirst du damit sicher viel Spaß haben. Ich persönlich täte mir schwer 40k für ein Auto auszugeben, das echten NP ca 60k hatte.
Ahja, das aller Wichtigste (für mich) habe ich davor vergessen: Ein gutes Gefühl und einen guten Draht beim Verkäufer zu haben.(ja ich weiß, im notfall bringt das auch nix) Das gleicht gleich mal paar Tausender aus. Denn hier bisserl was sparen und dafür nach paar Monaten mit dem Typen Ärger haben und um alles streiten müssen, das zahlt sich nicht aus.
Ein persönlicher Kommentar, wenn du gestattest: WIRKLICH, DIE FARBE??????? (da brauchst dann wirklich xenon, denn bei tag kannst mit dem nicht fahren 😛 - bitte nicht bierernst nehmen)
Zitat:
Original geschrieben von markus lad.
Fahrgestellnummer hab ich nun auch und das Auto bereits bei MyAudi registriert und die genaue Liste an Sonderausstattung in Ruhe durchgesehen. Morgen lass ich mir in der Audiwerkstatt nochmal die Historie zeigen. Hier nochmal der Link: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hi Markus,
freut mich für Dich, ist glaube ich auch die bessere Wahl wenn Du mit dem Allroad klar kommst. Ist nicht schlecht mit MyAudi oder? Deshalb immer schön die Fahrgestellnummer bei der Probefahrt aufschreiben. 😁
Ich wollte auch erst einen jungen Gebrauchten kaufen und keinen neuen aber was soll's, der Euro geht eh den Bach runter und ein Brot kostet bald wieder eine Million Euro. 😉
Ich hab es noch nicht bereut und das wirst Du auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gschmakofazy
Hmja, der Allroad ist ein wunderschönes erwachsenes Auto. Und da du wohl eher nicht zu der von mir beschriebenen Gattung gehörst wirst du damit sicher viel Spaß haben. Ich persönlich täte mir schwer 40k für ein Auto auszugeben, das echten NP ca 60k hatte.
Ahja, das aller Wichtigste (für mich) habe ich davor vergessen: Ein gutes Gefühl und einen guten Draht beim Verkäufer zu haben.(ja ich weiß, im notfall bringt das auch nix) Das gleicht gleich mal paar Tausender aus. Denn hier bisserl was sparen und dafür nach paar Monaten mit dem Typen Ärger haben und um alles streiten müssen, das zahlt sich nicht aus.
Ein persönlicher Kommentar, wenn du gestattest: WIRKLICH, DIE FARBE??????? (da brauchst dann wirklich xenon, denn bei tag kannst mit dem nicht fahren 😛 - bitte nicht bierernst nehmen)
Hihi ne sooo bierernst darf man das Leben ohnehin nie nehmen. Die Farbe ist sicher Geschmacksache, aber ich find sie echt richtig gut. Monsungrau heißt das glaub ich. Natürlich ist der Preis auch an meiner Schmerzgrenze - immerhin muss ich nun schon einen kleineren Teil finanzieren was ich eigentlich nicht vorhatte. Aber das Auto hat nunmal einige Vorzüge die es mir wert sind. Die KM sind wenige. Der Zustand scheint nahe neuwertig zu sein, zum Verkäufer hab ich auch ein gutes Vertrauen, der Allroad dürfte sich hier auf meinen teils von Schlaglöchern übersäten Bergstraßen bewähren. Nicht zuletzt ist für mich ein Kauf in Italien natürlich etwas unkomplizierter als ein Import aus Deutschland.
Achja .... ich bin übrigens auch eher einer von der Langeweilefraktion - den Wörthersee hab ich bisher nur einmal im Herbst kennengelernt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Kapitän
Hi Markus,Zitat:
Original geschrieben von markus lad.
Fahrgestellnummer hab ich nun auch und das Auto bereits bei MyAudi registriert und die genaue Liste an Sonderausstattung in Ruhe durchgesehen. Morgen lass ich mir in der Audiwerkstatt nochmal die Historie zeigen. Hier nochmal der Link: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...freut mich für Dich, ist glaube ich auch die bessere Wahl wenn Du mit dem Allroad klar kommst. Ist nicht schlecht mit MyAudi oder? Deshalb immer schön die Fahrgestellnummer bei der Probefahrt aufschreiben. 😁
Ich wollte auch erst einen jungen Gebrauchten kaufen und keinen neuen aber was soll's, der Euro geht eh den Bach runter und ein Brot kostet bald wieder eine Million Euro. 😉
Ich hab es noch nicht bereut und das wirst Du auch nicht.
Ohja der Tip mit MyAudi war Gold wert. 1a!!! Du hast dir also einen nagelneuen gekauft. Gratuliere. Mit dem Allroad komm ich gut klar. Ich hab wohl das Gefühl dass schlechte Fahrbahn etwas härter an die Insassen durchdringt als im Avant mit Sportfahrwerk, aber da kann ich mich auch täuschen. Ansonsten war die Probefahrt einfach nur genial. Im Dynamik-Modus hab ich das Gefühl dass die Lenkung im Vergleich mit dem Avant im Dynamik Modus noch etwas "schwerer" wird (kann das gerade nicht genau beschreiben). 🙂🙂
...also ich finde die Farbe auch super. Habe aber selber Teakbraun wo auch nicht jeder was mit anfangen kann und davor Mauritius Blau Perleffekt das war super. Jeder wie er mag.
nein nein, habe ich ein bisschen schlecht geschrieben meiner ist ein Werkdienstwagen. Ich habe ihn gekauft mit 9500 km und 6 Monate alt. Ist mein erster gebrauchter, wenn man da überhaubt von gebraucht reden kann. Davor immer neu aber ich konnte einfach keine 7 Monate Lieferzeit abwarten und habe den neuesten gekauft der mir zugesagt hat und bei 15000 Euro unter Neupreis konnte ich nicht nein sagen.
Auserdem ist bei den Werkdienstwagen die Ausstattung echt gigantisch und 3 Jahre Anschlußgarantie bis 100000Km waren auch dabei. Also insgesamt 5 Jahre Garantie das ist schon was.
nabend,
meiner hat jetzt 7000 km auf der uhr. kein ölverbrauch bislang (mein weisser 2.0 tfsi 211 ps verlangte zu diesem zeitpunkt schon die 2. nachfuellung. faehrt sich auch mit hs (hatte noch nie automatikgetr.) ganz gut. die reaktionszeiten sind sicherlich etwas "traeger" als mit dem benziner aber der hammerdrehmoment entschaedigt das. fahre 245er michelin (sommer und jetzt auch winter) super spurtreu.
die ganze muehle ist zwar nicht "spektakulaer" aber super "gediegen". bin 1,92 gross und passe eben nicht in nen 3er oder c-klasse, geschweige denn in nen (langweiligen) passat (shice sitze). letzter verbrauch (viel ab und nicht lange über 200) 6,96 ltr / 100 km. super hammer sound und handling mit interface & b&0 , geiles navi plus / panorama dach usw. die z. teil ziemlich teuren ass. systeme hab ich mir nicht geleistet. xenon war wieder ein muss. beim alten wurd ich auch schon mal angeblinkt, hat audi aber mittlerweile wohl besser eingestellt. farbe ist natuerlich geschmackssache, doch in metallic (wohl auch bessere lackqualitaet) mit chrom (hab lavagrauperleffect gewaehlt) sieht der a4 (nur die avants hams) schon ganz nett aus. der neue (facelift) ist (natuerlich) noch geiler, hat aber nicht mehr das brutale smily face....
"gebraucht" würde ich aber eher nen a6 den neuen 5er (vielleicht sogar ne e-klasse) kaufen. ist einfach "mehr" auto fuers geld.
gruss
butch
Also die Verbräuche die hier angegeben sind kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich fahre sehr vorausschauend und wirklich verbauchsarm, aber ich habe einen Schnitt über alles von gut 8,5 Litern. Habe den Wagen jetzt knapp 40 000km.
Zitat:
Original geschrieben von CHS Bünde
Also die Verbräuche die hier angegeben sind kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich fahre sehr vorausschauend und wirklich verbauchsarm, aber ich habe einen Schnitt über alles von gut 8,5 Litern. Habe den Wagen jetzt knapp 40 000km.
Dann machst du irgendwas falsch. Ich liege im Schnitt bei 7,2L und das jetzt über 15.000km. Wenn ich 8,5L will, dann muss ich auf der Autobahn so 180-210 fahren. 6,8 - 7,0 Liter schaffe ich aber auch nur wenn ich max. 160 fahre auf der AB. Mein Profil ist aber 50/50 Autobahn / Landstraße, das macht sich im Verbrauch natürlich sehr positiv bemerkbar.
Ich nehme mal an du fährst zu über 80% Autobahn, anders kann ich mir deine 8,5L nicht erklären.
Zitat:
Original geschrieben von balduin222
Dann machst du irgendwas falsch. Ich liege im Schnitt bei 7,2L und das jetzt über 15.000km. Wenn ich 8,5L will, dann muss ich auf der Autobahn so 180-210 fahren. 6,8 - 7,0 Liter schaffe ich aber auch nur wenn ich max. 160 fahre auf der AB. Mein Profil ist aber 50/50 Autobahn / Landstraße, das macht sich im Verbrauch natürlich sehr positiv bemerkbar.Ich nehme mal an du fährst zu über 80% Autobahn, anders kann ich mir deine 8,5L nicht erklären.
Das kann ich so zu 100% unterschreiben. ABER: Man sollte immer Faktoren wie Reifen oder Getriebe mit einbeziehen, außerdem halte ich es für sinnvoll anzugeben, ob das echte Verbräuche sind oder die Zahlen vom BC ...
In der Stadt komme ich auf ca 7,8 (BC) mit Fahrstil "Erster beim Start aber nicht Erster bei der nächsten roten Ampel"
Also bei mir ist es egal ob 19 Zoll Sommer oder 18 Zoll Winter, hab nen Handschalter, fahre viel Stadt, wenn ich auf der Bahn bin meist um 170km/h. Nur wenn ich über Land cruise, also so um 90-100km/h, dann liege ich um 6 Liter.
Na dann passt ja alles! Wenn du 18 Zoll fährst, wirst 245er drauf haben, dann noch hauptsächlich Stadt, dann machen 8,5 Liter absolut Sinn. Schau dir doch mal die Audi-Angaben zum Verbrauch an: 8,8 / 5,5 / 6,8 die werden sicher nicht mit 245er Reifen entstanden sein. Also kannst dich glaub ich nicht beschweren 😉 Außerdem könnt ich mir bei dir vorstellen, dass dein Audiosystem auch noch etwas schluckt 😉