Kaufentscheidung 530d mit 235 PS
moin Leute,
nun ist es bald soweit... ein neues Auto wird uns bereichern.
Da ich ja schon mal in den Genuss eines E61 mit 218 Diesel PS gekommen bin, wollen wir uns nach 3 Jahren A4 fahren wieder einen E61 gönnen (ich glaube es ist Liebe 🙄 )
Ich bin jetzt auch kein Laie was Kfz's angeht und so, und dank der klasse Beschreibung der Motroen von Bmw_Verrückten auch bestens informiert
Nur eine Kleinigkeit lässt mir keine Ruhe: Ist das CIC Navi wirklich so cool?
Auf jeden Fall soll es ein LCI 530dA mit 235PS werden, Innenausstattung ist so gut wie entschieden, auf jeden Fall Navi Prof. Aber wie gesagt, soll ich auf das CIC bestehen?
Gruß
43 Antworten
Hallo!
Ab Anfang 2008 bis Einführung CIC gab es die Sonderausstattung "CCC + Steuerung CIC". Dies soll eben schon ein Vorgeschmack auf das CIC liefern und ist auch meines Erachtens besser zu bedienen, als der damals schon in Jahre gekommene CCC-Controller.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
Ich würde in JEDEM FALL zu einem Wagen mit dem CIC Modell raten (erkennbar an dem fehlenden 2. DVD Laufwerk für die Navi-Disk). Die Bedienung ist kein Vergleich zu dem CCC Modell. Der I-Drive Controller ist um Welten besser, als der vorherige mit nur einer "Menü" Taste.
Bin auch der Meinung, dass man auch als "durchschnittlicher Fahrer" in jedem Fall die aktuellere Version wählen sollte, denn die HDD-Version wird sicher eher positiv zum Werterhalt beitragen, als die alte Version (auch mit neuem Controller). War für z.B. für mich ein KO-Kriterium...
Für mich war das CIC Pflicht, genau wie HUD, SoftClose, etc.! 😁 Für den 535d hat es leider nicht gereicht, also wurde es der 530d mit 235PS.
Ich kann dieses Auto/Motor nur empfehlen. Man ist nicht untermotorisiert, allerdings auch kein "Sportler". Für meine Belange: Privatfahrten, gemütliches Reisen mit der Familie (Familienauto) ist diese Kombination perfekt!
Ähnliche Themen
Zum gemütlichen Reisen langt auch der 520d 😉
Ja, aber 530er ist als Gebrauchter of günstiger zu haben, da er i.d.R. höheren Wertverfall als 520er hat.
Ich suche auch gerade bei mobile.de und autoscout24.de. Noch bin ich am Schwanken, 3er, 5er (gibts günstiger als Gebrauchten) oder andere Marke, oder gar kein Auto mehr.
Bei mir kommen allerdings noch ganz persönliche erschwerende Merkmale hinzu, die ich bei der Suche berücksichtige.
Hey Leute. Nochmals danke für eure Meinungen und eindrücke. Wir haben uns so gut wie entschieden. Ab BJ 2009 ist Pflicht.
Nochmal zum Vorgänger: hast du schon mal in nem 3er gesessen? Ich (1,90m) fand die kiste sowas von klein und beengt.
Zitat:
Original geschrieben von T-RaeZ
Hey Leute. Nochmals danke für eure Meinungen und eindrücke. Wir haben uns so gut wie entschieden. Ab BJ 2009 ist Pflicht.
Nochmal zum Vorgänger: hast du schon mal in nem 3er gesessen? Ich (1,90m) fand die kiste sowas von klein und beengt.
Wenn 2009 wegen CIC Pflicht sein soll, dann lässt du dich hier grade schwer kirre machen.
Wenn man die Bedienung mit dem alten Controller einmal verstanden hat, ist man genauso schnell wie mit dem neueren und CIC.
Per einfachem seitlichen Druck kommt man genauso in die Untermenus wie über die Tasten auch.
Unser privater 530d hat noch die alte Version drin, die letzten E61 in der Firma haben CIC. Kenne also beide Systeme bestens.
Ich würde viel mehr auf Dinge achten, die wirklich schmerzen, wenn sie fehlen.
Keine USB-Schnittstelle? Bloß Finger weg, wer will heute schon noch mit CD's hantieren?
Hifi? Beim CCC und CIC sollte es wenigstens Hifi Professional DSP sein. Individual High Audio ist toll, aber selten. Beides ist nachrüstbar, aber unsinnig teuer.
Wichtiger als CCC oder CIC sind die direkten Schnittstellen Mensch-/Maschine.
Bei unseren gehörten immer wenigstens Sportsitze und Sportlenkrad dazu, persönlich mag ich E61 nur mit M-Lenkrad und Komfort sitzen.
Dazu Head-Up, Innovations- und Komfortpaket, Kurvenlicht und automatische Heckklappe, dann wird es so langsam.
Der Sinn vieler Extras erschließt sich tatsächlich erst durch längeren Nutzen.
Manches ist auch sinnfrei, ich habe zwei mit Night-Vision gehabt... und es öfter aus als eingeschaltet.
Und es gibt sicher stärker wertbeeinflussende Faktoren als CCC oder CIC. Z.B. wird ein Sportpaket-Fahrzeug immer teurer gehandelt als eins ohne, fehlendes Xenon ist beim 5er ein echter Wertverlust-Killer, fehlendes Leder (leider) auch.
Da sich technisch ab LCI außer beim CCC/CIC nichts getan hat, würde ich eher das Hauptaugenmerk auf andere Punkte richten.
Nebenbei, für CCC ist es sehr einfach, in den Weiten des Zwischennetzes aktuelle Kartensoftware zu finden...
LG
Marc A.
Zitat:
Original geschrieben von mawilms
Bei unseren gehörten immer wenigstens Sportsitze und Sportlenkrad dazu, persönlich mag ich E61 nur mit M-Lenkrad und Komfort sitzen.
Dazu Head-Up, Innovations- und Komfortpaket, Kurvenlicht und automatische Heckklappe, dann wird es so langsam.Der Sinn vieler Extras erschließt sich tatsächlich erst durch längeren Nutzen.
Manches ist auch sinnfrei, ich habe zwei mit Night-Vision gehabt... und es öfter aus als eingeschaltet.
Wie zum Beispiel die automatische Heckklappe. 😛
Muss doch jeder für sich entscheiden, welche Ausstattung ihm wichtig ist.
Und er muss sich ja nicht rechtfertigen, weshalb er sich für einen 2009er entschieden hat.
Ein jüngeres Baujahr wirkt sich übrigens auch ordentlich auf den Verkaufspreis später aus. Warscheinlich auch stärker als ein (nicht)vorhandener USB-Anschluß (welchen man selbst beim Freundlichen relativ günstig nachrüsten kann). 😉
Automatische Heckklappe hätte ich gerne. Ausserdem das automatische Kofferraumrollo (in beide Richtungen). Naja man kann nicht alles haben.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Wie zum Beispiel die automatische Heckklappe. 😛Zitat:
Original geschrieben von mawilms
Bei unseren gehörten immer wenigstens Sportsitze und Sportlenkrad dazu, persönlich mag ich E61 nur mit M-Lenkrad und Komfort sitzen.
Dazu Head-Up, Innovations- und Komfortpaket, Kurvenlicht und automatische Heckklappe, dann wird es so langsam.Der Sinn vieler Extras erschließt sich tatsächlich erst durch längeren Nutzen.
Manches ist auch sinnfrei, ich habe zwei mit Night-Vision gehabt... und es öfter aus als eingeschaltet.
Muss doch jeder für sich entscheiden, welche Ausstattung ihm wichtig ist.
Und er muss sich ja nicht rechtfertigen, weshalb er sich für einen 2009er entschieden hat.Ein jüngeres Baujahr wirkt sich übrigens auch ordentlich auf den Verkaufspreis später aus. Warscheinlich auch stärker als ein (nicht)vorhandener USB-Anschluß (welchen man selbst beim Freundlichen relativ günstig nachrüsten kann). 😉
*Grins* Ich leih dir gern mal Kind und Hund, spätestens nach dem ersten Einkauf diskutierst du die automatische Heckklappe nicht mehr.
Bei Night-Vision halte ich die Ablenkung für um Längen größer als den Nutzen... außer Test-Redakteuren, BMW-Verkäufern unter Jahres-Soll und Marketing-Fuzzies auf Schmusekurs mit Investoren hab ich auch niemand erlebt, der es genutzt und für sinnvoll befunden hätte.
Ist aber ja bei anderen Dingen auch schwer zu erklären. Aber KEIN Softclose war für meine bessere Hälfte der Dreier-Killer... vom Platz her hätte uns ein aktueller 330d auch gereicht ;-)
LG
Marc A.
Zitat:
Original geschrieben von mawilms
Wenn 2009 wegen CIC Pflicht sein soll, dann lässt du dich hier grade schwer kirre machen.Zitat:
Original geschrieben von T-RaeZ
Hey Leute. Nochmals danke für eure Meinungen und eindrücke. Wir haben uns so gut wie entschieden. Ab BJ 2009 ist Pflicht.
Nochmal zum Vorgänger: hast du schon mal in nem 3er gesessen? Ich (1,90m) fand die kiste sowas von klein und beengt.Wenn man die Bedienung mit dem alten Controller einmal verstanden hat, ist man genauso schnell wie mit dem neueren und CIC.
Per einfachem seitlichen Druck kommt man genauso in die Untermenus wie über die Tasten auch.
Unser privater 530d hat noch die alte Version drin, die letzten E61 in der Firma haben CIC. Kenne also beide Systeme bestens.
Ich würde viel mehr auf Dinge achten, die wirklich schmerzen, wenn sie fehlen.
Keine USB-Schnittstelle? Bloß Finger weg, wer will heute schon noch mit CD's hantieren?
Hifi? Beim CCC und CIC sollte es wenigstens Hifi Professional DSP sein. Individual High Audio ist toll, aber selten. Beides ist nachrüstbar, aber unsinnig teuer.
Wichtiger als CCC oder CIC sind die direkten Schnittstellen Mensch-/Maschine.
Bei unseren gehörten immer wenigstens Sportsitze und Sportlenkrad dazu, persönlich mag ich E61 nur mit M-Lenkrad und Komfort sitzen.
Dazu Head-Up, Innovations- und Komfortpaket, Kurvenlicht und automatische Heckklappe, dann wird es so langsam.Der Sinn vieler Extras erschließt sich tatsächlich erst durch längeren Nutzen.
Manches ist auch sinnfrei, ich habe zwei mit Night-Vision gehabt... und es öfter aus als eingeschaltet.
Und es gibt sicher stärker wertbeeinflussende Faktoren als CCC oder CIC. Z.B. wird ein Sportpaket-Fahrzeug immer teurer gehandelt als eins ohne, fehlendes Xenon ist beim 5er ein echter Wertverlust-Killer, fehlendes Leder (leider) auch.
Da sich technisch ab LCI außer beim CCC/CIC nichts getan hat, würde ich eher das Hauptaugenmerk auf andere Punkte richten.
Nebenbei, für CCC ist es sehr einfach, in den Weiten des Zwischennetzes aktuelle Kartensoftware zu finden...
LG
Marc A.
Hallo ins Forum,
ja, mit fast ALLEM, kann mein E61 "dienen".
Anfrage(n) gerne per PN ;-).
Gruß,
porlis
Zitat:
Original geschrieben von mawilms
*Grins* Ich leih dir gern mal Kind und Hund, spätestens nach dem ersten Einkauf diskutierst du die automatische Heckklappe nicht mehr.
Och du.. Lass ma.. 😁
Ich kann mir schon vorstellen, dass es praktisch ist, wenn man voll bepackt und mit Kind & Kegel unterwegs ist.
Aber wer z.B. weder Kind noch Kegel hat, der ist mitunter einfach genervt, dass er drauf warten muss, dass die Klappe zu oder auf ist.
Zumal das ja mit einem kurzen manuellen Zug in 0,5sek erledigt ist.
Da finde ich z.B. die Vorspannung beim Heckdeckel beim E60 genial. Auf Knopfdruck entriegelt der Kofferraum und aufgrund der Vorspannung geht der Decke auch wirklich auf. Einfach, umkompliziert, schnell und wenig mängelanfällig.
Ich z.B. würde die NightVision gerne mal testen, da ich "nachtblind" bin. Gerade bei regnerischen Nachtfahrten stelle ich mir das ziemlich angenehm vor.
Wie gesagt: ich habe es noch nicht getestet, kann also den tatsächlichen Nutzen nicht beurteilen.
Es gibt natürlich wirklich überflüssige Extras. Keine Frage.
Welche das sind, ist aber quasi immer eine persönliche Einzelfall-Entscheidung.
Mensch Leute, das zieht ja ganz schön Kreise 😁
Das CCC kenne ich auch bestens, hatte ja mal n E61 von 2005.
M-Lenkrad ist mir auch wichtig, das Standard Lenkrad sieht ja furchtbar aus.
Ganz wichtig sind mir Automatik, Sport/Komfortsitze, Getränkehalter, Seitenrollos hinten, Xenon, Hifi System, Navi Prof und natürlich Leder.
Jetzt nicht unbedingt ein Muss, aber wäre trotzdem cool: Panorama, HUD und elektr. Heckklappe. vllt auch das M-Paket 😉
Halt nur wenn der Geldbeutel es denn her gibt 😁
Dann werde ich mal fleißig schauen und wenn es so weit ist werde ich ihn natürlich mal vorstellen 😉
Also austattungstechnisch ist mein E61 auch recht gut bestückt. 😁 Wenn Du was wissen willst, kann Du Dich auch bei mir melden. 😉
Autom. Heckklappe = Pflicht, gerade wenn die Frau mit dem Kind einkaufen ist.
Komfortzugang = für mich ebenfalls
Komfortsitze = ich habe knapp 2 Monate gebrauch um die 100%ig richtige Position zu finden und jetzt steige ich nur ungern wieder aus 😁
HUD = sehr, sehr geil, aber kein Must-Have (habs trotzdem)
CIC mit USB in der MAL = war für mich Kaufkriterium Nummer 1
M-Paket = für mich nicht wichtig, da bei uns in der Region die ganzen 520 mit rumfahren und auf dem Stadtring drängeln, außerorts sieht man Sie dann nicht mehr im Rückspiegel 😁😁😁 Sieht aber trotzdem richtig gut aus
Soft-Close = wer es einmal hatte ... will es immer wieder
BiXenon mit Kurvenlicht = Must-Have!
Night-Vision = Blödsinn, da meines Wissens nach Wildwechsel nicht gemeldet wird. 😕 (hatte ich mal im Leihwagen)
Soundpaket (egal welches) = wollte unbedingt das L7, es gab aber keinen Wagen der so gut war, wie mein jetziger. Habe das Standard-Audio drin und eigentlich ist es ausreichend. Ich werde trotzdem demnächst das L7 noch nachrüsten (Kosten <1.000,-€ inkl. Einbau, allen Lautsprechern und Kabeln).