Kaufentscheidung 320d Touring Hilfeeeee

BMW 3er

Hallo Leute,

Was haltet ihr von folgendem Wagen?

320d Touring
110.000 km
EZ 04.2008
1. Hand
Silber
Automatik
177 ps
Nachweislich Scheckheft bei BMW
Grosses Navi Business
Regensensor
Sitzhaltung
Standheizung
Einparkhilfe

KEIN Xenon, kein Leder

Könnte das Fahrzeug für 16.000 Euro haben. Ist ein leasingrückläufer, unfallfrei und steht eignetlich da wie neu. Ein Jahr Garantie bekommich auch noch dazu.

Was meint ihr?

Grüße laboraffe

21 Antworten

Ich finde 16.000 € für ein 3 Jahre altes Auto sehr in Ordnung - das mal über 40.000 € gekostet hat. Die 110 tkm sind dafür auch nicht zuviel.

Ich bin eh der Meinung, dass das ein hoher Wertverlust ist - was glauben denn die Leute eigentlich, dass man die Autos nach 2 Jahren um die Hälfte billiger sind?. Normalerweise haben gute Autos nach 4 Jahren noch ca. 50% des Neupreises. Und ob ein Auto 20 tkm mehr oder weniger drauf hat, macht sich im Preis vielleicht um ein paar Hunderter aber keinen 1000er aus.

Wenn Dir die Ausstattung gefällt, der technisch in Ordnung ist - du evtl. sogar noch Garantie hast - dann schlag zu - viel günstiger wird es meines Erachtens nicht.

Gruss Mic 🙂

Hm, naja,die km. Ist schon etwas komisch 16.000 Euro für ein Auto mit der Laufleistung auszugeben. Dafür weiss ich dass es sein "sauberes" Auto ist. Also immer kd bei BMW, unfallfrei, erste Hand, Top gepflegt.....

Schwierige Entscheidung! :0)

Garantie gibt's sogar dazu, ein Jahr!

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Normalerweise haben gute Autos nach 4 Jahren noch ca. 50% des Neupreises.

Falsch, das war einmal. Was war denn vor noch nicht langer Zeit? Die Neuwagen wurden mit riesigen Rabatten verscherbelt. Natürlich zieht sich das im weiteren Wertverfall weiter. Da hast du schon alleine beim Vertragsabschluss 15% Rabatt bekommen.

Desweiteren haben die Autos immer mehr SA, durch die der Wertverfall auch überproportional hoch wird.

Die von dir angegebenen 50% nach 4 Jahren beziehen sich auch immer auf eine jährliche Laufleistung von 15tkm pro Jahr aus - also nach 4 Jahren 60000.

Und ob 110tkm oder 60tkm machen mit Sicherheit nicht nur ein paar Hunderter aus.

Meinen habe ich 13 Monate alt mit 18tkm für genau 41,035% weniger gekauft

Ähnliche Themen

Man kann sich ja mal die 7,50 leisten und eine Schwacke- Bewertung machen - die auch diese Faktoren miteinbezeihen und von mir aus noch 1000-2000 € vom Händler EK abziehen, dann hat man meines Erachtens schon ein ganz guten Anhaltspunkt-

Gruss Mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Normalerweise haben gute Autos nach 4 Jahren noch ca. 50% des Neupreises.
Falsch, das war einmal. Was war denn vor noch nicht langer Zeit? Die Neuwagen wurden mit riesigen Rabatten verscherbelt. Natürlich zieht sich das im weiteren Wertverfall weiter. Da hast du schon alleine beim Vertragsabschluss 15% Rabatt bekommen.

Desweiteren haben die Autos immer mehr SA, durch die der Wertverfall auch überproportional hoch wird.

Die von dir angegebenen 50% nach 4 Jahren beziehen sich auch immer auf eine jährliche Laufleistung von 15tkm pro Jahr aus - also nach 4 Jahren 60000.

Und ob 110tkm oder 60tkm machen mit Sicherheit nicht nur ein paar Hunderter aus.

Meinen habe ich 13 Monate alt mit 18tkm für genau 41,035% weniger gekauft

Derzeit sind die Preise aber recht hoch, gerade wenn man nicht den Standarddienst- oder Behördenwagen wählt. 2008 und 2009 waren die Preise niedriger - jetzt sind sie etwas höher. Vermutlich gibt es bei den Neuen auch nicht mehr so hohe Nachlässe oder täusche ich mich da?

Firmen- und Behördenfahrzeuge sind auch aus Gründen der Abschreibung günstiger. Die Firma will nach Möglichkeit den Wagen nicht mit viel Gewinn verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan



Derzeit sind die Preise aber recht hoch, gerade wenn man nicht den Standarddienst- oder Behördenwagen wählt. 2008 und 2009 waren die Preise niedriger - jetzt sind sie etwas höher. Vermutlich gibt es bei den Neuen auch nicht mehr so hohe Nachlässe oder täusche ich mich da?

Firmen- und Behördenfahrzeuge sind auch aus Gründen der Abschreibung günstiger. Die Firma will nach Möglichkeit den Wagen nicht mit viel Gewinn verkaufen.

Ja, sie sind definitv wieder höher geworden. Wenn ich bedenke, dass wir 2010 ein 18 Monate alten e93 mit 23tkm und richtig guter Ausstattung für 26500€ verschenkt haben (Neupreis 59000). Der wäre heute sogar wieder über 30t€ wert :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen