Kaufentscheidung 1.4Tsi DSG-7Gang
Hi, ich bin am überlegen einen Caddy 1.4 TSI Benzin mit 131ps und einem DSG-7Gang Getriebe 2019 zu kaufen. Leider bin ich kein Autoexperte, kann mir jemand sagen ob er technisch gut ist oder ob es bessere Modelle gibt. Lg
Beste Antwort im Thema
Das DSG 7-Gang gibt es über den ganzen VW Konzern. Hier bei Motor Talk findest du überwiegend negative Erfahrungen zu dem Getriebe. Das liegt aber weniger am Getriebe, sondern daran das sich hier nur die Menschen mit Problemen melden, um Hilfe oder Ratschläge zu suchen. VW hat das Getriebe mehrfach überarbeitet und einige Fehler bereits behoben ( Druckspeicher, Getriebeöl, Kupplungsbeläge).Das Getriebe wurde über 2.5 Millionen mal gebaut. Wenn es grundsätzlich schlecht wäre, würde es VW nicht mehr verbauen. Das 7 Gang Getriebe im Caddy hat trochne Kupplungen die systembedingt anfälliger sind bei Schaltrucken und Verschleiß. Der Vorteil der trocknen Kupplungen ist der geringere Benzinverbrauch und das es keine Wartungskosten zusätzlich hat. Das nasse DSG muss alle 60tkm zum Getriebeölwechsel für gut 350 Euro.
46 Antworten
Zitat:
@Silver008 schrieb am 10. Januar 2020 um 10:24:20 Uhr:
@Tall1969: Kennst Du vielleicht schon:
https://www.firmenauto.de/...-2-0-tdi-2019-geht-noch-was-11149063.html
Nein kannte ich nicht... Ganz treffend der Text - wobei ich finde das a meiner mit 90kw ausreichend dynamisch ist
Versucht eine Tageszulassung vor dem Modelwechsel zu bekommen.
Da geht preislich am Meisten. Und das vielleicht noch mit einem Sondermodell,
falls noch eines kommt.
So habe ich das mit meinem 3er gemacht. Bevor de 4er kam.