Kaufentscheid 1,9 oder 2,0tdi Quattro

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Bin immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Audi für unsere Familie. Jetzt steht fest : Wir wollen einen Quattro. Die Frage ist ob wir uns einen 1,9 oder 2,0tdi kaufen sollen. Von den 2,0 tdi´s hört man nicht viel gutes, uns würde aber das Design sehr gut gefallen im gegensatz zu den b5 oder b6 1,9tdi´s. Wobei die 1,9tdi´s sehr robst und langlebig sind.

Ich bin kein Raser sondern eher von der gemütlichen Sorte, und der Verbrauch sollte auch nicht über 7ltr. steigen. Quattro deshalb da wir viel in Winterurlaub fahren.

Könnt ihr uns evtl., die Pro und Contras der Autos zusammenfassen. Evtl. sogar diejenigen die selbst diese Autos fahren und ihre Erfahrungen gemacht haben.

Gruss

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von purchaser


"@ Goleo2103 würde den B6 1,9 TDI nehmen! Hat in der Praxis mehr Leistung und weniger Verbrauch als der 2.0 TDI im B7. Außerdem ist der 1,9er ein sehr robuster und Problemloser Motor, was man vom 2.0er nicht gerade behaupten kann."

das stimmt so nicht. bin über 3 jahre den 1.9 tdi gefahren und jetzt 3 jahre 2.0tdi. ich weiß von was ich rede.
mit dem 1.9 tdi bin ich bei gleicher fahrweise selten über 1000 km mit einem tank gekommen, trotz nur 205er reifen. der 2.0tdi schafft das ohne probleme.

weiter hat der 1.9 das problem nur ausreichend leistung in unterem drehzahlbereich zu haben, ab 140-160 km geht das teil garnicht mehr. mit dem 2.0tdi hast du dieses problem nicht. er fährt sich auf im autobahnbetrieb fast wie ein bezinziner, hat auch in höheren geschwindigkeiten ebenfalls kraft.

der 2.0tdi mit 170 ps ist ein sorgenkind, sowie man hier im forum lesen kann. der 140 psler eher nicht.

Dann muss dein alter 1,9er ein Problem haben. Mit den 205er Schmalspurreifen sind 1200km überhaupt kein Problem.

Was die Kraft im oberen Drehzahlbereich angeht...... mir ist noch kein 2.0TDI mit 140PS davon gefahren. Wie denn auch?

B6 1.9TDI 96kW = 206km/h

B7 2.0TDI 103kW = 207km/h

Die 3C Passat stehen sogar regelmäßig im Weg.

3C 2.0TDI 103kW = 203km/h

Es gibt die 140PS Motoren als 2 UND 4-Ventiler. Die 4-Ventiler sind genauso von den Problemen(wie verkokte PDE´s) betroffen wie die 170PS Motoren. Vor kurzem erst einen gehabt der es mit Mühe auf 180-190 geschafft hat.

Da muß ich C20NE-Cruiser zustimmen.Hatte erst vor kurzem das Vergnügen mit einem Passat 2.0TDI Lim 6 Gang eines Kollegen auf einer längeren Autobahnetappe bei freier Bahn.Mein 1.9ér TDI war sogar mit 4 Personen besetzt.In seinem nur 3 Personen.Und meiner hat mittlerweile 315TKM, seiner nur 112TKM.

Er hatte nirgends eine wirkliche Chance.Bin ihm davongefahren.Selbst beim Beschleunigen aus der Baustelle von 80 auf Vmax.Und mit 1490KG Leergewicht lag mein A4 sogar über den Werten des Passat, der mit 1450KG angegeben war.

Übrigens ist mein 1,9 er sogar mit 210 KM/H im Schein angegeben.

Hi,

Wenn du ein Familientaugliches Auto suchst, dann finde ich ist der a4 Avant nicht das geeignete Auto für dich, da der Kofferraum ein Witz ist.Wenn ich mit Freundin und etwas ausrüstung ne Woche wegfahr ist der Kofferraum voll, aber bis unters Dach.Ohne Kinder !!!!!!!!!!

Fals du dich doch zum A4 entscheidest,
Der 1.9 er tdi ist seit zick jahren mehr als bewährt.

Ich finde das der B 6 der gelungenste A4 überhaupt ist.Dieses singelframe grill oder wie das heißt finde ich persönlich nicht schön.

Aber meine meinung.Allerdings ist der B6 mitlerweile auch in die Jahre gekommen, aber das Design ist sowas von zeitlos.

MFG

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Happy Rescue



Aber meine meinung.Allerdings ist der B6 mitlerweile auch in die Jahre gekommen, aber das Design ist sowas von zeitlos.

...Technisch gesehen nicht mehr als der B7

Ähnliche Themen

Hi,

ja schon klar, der B7 ist technisch ja nicht viel anders als der b6.

Vom Kofferraum genauso mies....

Sodele, schön das du dir so gedanken machst 😉 aber der Motor soll ja auch richtig hefitge Probleme haben, ausserdem verbraucht der zu viel, da ich eh nicht viel wert lege auf die Höchstgeschwindigkeit.

Ich denke ich werde da den richtigen kauf machen und mich über den Quattro freuen. Einzig was bis bisschen stutzig macht sind die wenigen KM, wird warscheinlich nicht sehr eingefahren oder nur Kurzstrecken gefahren worden sein --> aber man kann ja nicht alles haben 😉

In diesem Sinne ... Gruss

Habe nochmal über das ganze Wochenende nach B6 Quattros geschaut und bin jetzt auch auf ein interessantes Angebot gekommen.

Erstzulassung: 01/2002
Kilometerstand: 160.000 km
Leistung: 96 kW (131 PS)

Weitere Fahrzeugdetails
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Silber (metallic)
Getriebe: Handschaltung
Kraftstoff: Diesel
Schadstoffklasse: Euro 3 /
Türen: 4/5
Hauptuntersuchung: 01/2011
Abgasuntersuchung: 01/2011

Besonderheiten
ABS, Airbag, Allradantrieb, Anhängerkupplung, Elektr. Fensterheber, ESP, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung

Beschreibung des Anbieters
6 Airbags, Lederlenkrad, Fensterheber elektrisch 2-fach, Sitzheizung Vordersitze, Sitz links/rechts orthopaedisch, Radio/Cassette, CD-Wechsler, Soundsystem, Zentralverriegelung mit Fernbed., Durchlademoeglichkeit, Bordcomputer/Reiserechner, Sportsitze, Dachreling, abnehmbare AHK, Lenksäule einstellbar, Mittelarmlehne, Nebelscheinwerfer, Sportlenkrad, * Leder/ Alcantara Kombination in grau/silber\\* DPF auf Euro 4 im PReis inklusive

€ 7.990

also vom Preis her klingt das doch Attraktiv oder nicht ? Denke man kann den Wagen mehr als 250tkm fahren wenn er scheckheftgepflegt wurde und ein Dekra Siegel hat ?

Was meint ihr ?
Mein erstes Angebot war ähnlich nur das er 83tkm hat und damit 5000.-€ teurer.

Gruss

Welcher Quattro ist es denn jetzt eigentlich geworden ? 

Zitat:

Original geschrieben von Goleo2103


Das Problem wird beim 1,9tdi b6 der Dieselpartikelfilter sein den ich bei uns in Stuttgart brauche. Habe gehört das mán die 1,9tdi Quattros nicht auf "Grün" bekommt. Stimmt das nun ? @Sline Quattro hast du eine Grüne Plakette ?

Gruss

Moin,

ist da nun was dran, dass man den 1,9er Quattro nicht auf DPF umrüsten kann??? (wie auch beim 2,5er) das würde ja dann eine Sondergenehmigung nach sich ziehen, oder ???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Chill0r1980



Zitat:

Original geschrieben von Goleo2103


Das Problem wird beim 1,9tdi b6 der Dieselpartikelfilter sein den ich bei uns in Stuttgart brauche. Habe gehört das mán die 1,9tdi Quattros nicht auf "Grün" bekommt. Stimmt das nun ? @Sline Quattro hast du eine Grüne Plakette ?

Gruss

Moin,

ist da nun was dran, dass man den 1,9er Quattro nicht auf DPF umrüsten kann??? (wie auch beim 2,5er) das würde ja dann eine Sondergenehmigung nach sich ziehen, oder ???

Gruß

huhu??

😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen