Kaufen, was wäre bei einem 20er Modell zu beachten
Hi, wir spielen mit dem Gedanken einen Fofi aus Ende 2020 zu kaufen. Unser 1.4rer Sauger soll weg. Modell wäre ST-Line mit LED-Scheinis. 125PS, 1ltr. Ich bin gegenüber diesen Luftpumpen bisschen skeptisch, aber meiner Frau gefällt halt das Modell.
Läuft da der ZR immer noch im Ölbad? Welche Probleme können bei diesen Motörchen auftreten?
Gibt es auch was an der Karosse zu beachten?
Danke
17 Antworten
Ab 06.2020 sind die auf Kette umgestellt. Wenn der Lader hinten und die Ansaugbrücke vorne ist weißt du direkt ist Kette. Die Ölpumpe wird trotzdem über Riemen angetrieben soweit ich weiß.
Hallo
hab Dir ne PN geschickt.
Gruss André
Warum bist du skeptisch? Du fährst doch selbst auch ein Auto mit so einer Luftpumpe, bist du da nicht skeptisch? Gleiche Literleistung und dann sogar noch getunt ... .
Ähnliche Themen
Iss ja wohl nen Unterschied zwischen 1 und 2ltr. Dann lese doch mal was so in der Vergangenheit mit den 1ltr so passierte. Hauptsächlich das mit den Zahnriemen im Ölbad. Aber es soll ja schon mit Kette geben. Mal sehn. Gleiche Literleistung? Wie meinst du das? Mein ST hat bekannter Weise einen 2ltr Motor, der Fofi ist ein 1.4rer Sauger!
Hallo
mit dem 1Liter Motor passiert überhaupt nichts, wenn das vorgeschriebene Öl verwendet wird. Dann löst sich auch kein Zahnriemen auf. Wenn man aber ne Baumarktplörre draufkippt oder die Füllung halt deutlich länger als vorgeschrieben drin lässt, nach dem Motto : Geiz ist geil ", ja dann ..... , und dann ist natürlich Ford schuld und es ist ein scheiß Motor und und und ..... . Natürlich geht nichts über Hubraum, geh ich auch mit. Aber für den Fiesta ist das ein super Motor, der gut geht und sich sparsam verhält. Und bei halbwegs guter Wartung passiert auch nichts. Und bei Fragen zu Luftpumpen mal im Fahrradforum nachfragen, ist vielleicht besser.
Zitat:
@charles2 schrieb am 27. Februar 2021 um 15:26:48 Uhr:
Iss ja wohl nen Unterschied zwischen 1 und 2ltr.
Ja? Was ist denn der Unterschied?
Dein Motor im ST holt genau soviel Leistung aus einem Liter Hubraum (das nennt man bekannter Weise Literleistung) wie ein 125 PS Ecoboost. Also, was ist der Unterschied? Das ist genauso eine "Luftpumpe", die Technik ist im Grunde die gleiche. Warum bist du da nicht skeptisch?
Zum ZR wurde alles gesagt und wenn es schon einer mit Kette ist, ist das eh nicht relevant.
Es gibt kein Grund da "skeptisch" zu sein, außer man will am Stammtisch mitreden können.
Hoho, wir wollen ja jetzt mal locker bleiben. Es liegt ja auf der Hand das ein Vergleich zwischen 450nm und 170nm keiner weiteren Diskussion bedarf. Tempo 160 auf Autobahn, 3500 U/min mit ST, der 1ltr kommt da garantiert schon in Stress. Aber da er überwiegend im Nahverkehr gefahren wird ist das auch egal. Wollte das nur mal anfügen.
Wir haben eine Tageszulassung bei einem FFH im Ort ins Auge gefasst. ST Line, volle Hütte, 10km gelaufen, Bj.20. Den werden wir uns mal ansehen. Und wenn der keine Kette hat dann solls mir auch egal sein.
Achte auf das "Baudatum" wenn du unbedingt eine mit Kette haben willst nicht auf Erstzulassung und halt wie gesagt wenn Ansaugbrücke vorne und Lader hinten ist es Kette.
Ok, wäre ja klasse wenn es einer wäre. Habe mal den Link dazu:
https://www.ford-sattler-neuwied.de/.../...ed-navi-lm18-blis-kamera-cd
Zitat:
@charles2 schrieb am 28. Februar 2021 um 20:15:39 Uhr:
Ok, wäre ja klasse wenn es einer wäre. Habe mal den Link dazu:
https://www.ford-sattler-neuwied.de/.../...ed-navi-lm18-blis-kamera-cd
Da steht nächste HU Januar 2023 d.h für mich er ist Januar 2020 zugelassen worden Baudatum wahrscheinlich ende 2019 also Zahnriemen...
Genau das habe ich auch gedacht. Kann ja eigentlich nicht anders sein. Die haben fast alle anderen Fofis mit Tageszulassung auch mit diesem TÜV Zeitraum inseriert. Ich werde dort mal nachfragen.
Ja ich würde mich da nicht verrückt machen hab meinen MK7 125PS 6,5 Jahre und knapp 120.000km gefahren ohne Probleme. Wichtig ist nur das richtige Öl und die Wechselintervalle einhalten. Ob die Kette das Allheilmittel ist wird sich noch zeigen aber auf die Goldwaage würde ich es nicht legen. Eins kann ich dir aus "meiner" subjektiven Erfahrung mitgeben der mit Kette ich nochmals deutlich ruhiger und brummt in niedrigeren Drehzahlen (unter 2000U/min) gar nicht mehr aber das liegt wahrscheinlich am gesamt Setup des Motors. Habe die mit 7 Gang Autom. und mit dem kann man locker 1250U/min in der Stadt fahren ohne das es ruckelt oder brummt.
Zitat:
@charles2 schrieb am 28. Februar 2021 um 17:06:44 Uhr:
Hoho, wir wollen ja jetzt mal locker bleiben. Es liegt ja auf der Hand das ein Vergleich zwischen 450nm und 170nm keiner weiteren Diskussion bedarf.
Ja, dann mach das. Ich bin locker. Warum das niedrige Drehmoment jetzt das Problem sein soll verstehe ich nicht. War ja beim bisherigen Fiesta auch kein Problem und der hat noch viel weniger.
Viel Erfolg beim Kauf.