Kaufen oder nicht?
Hallo zusammen,
brauche eure Hilfe. Würde mir gerne einen VW Passat Variant kaufen und hab mir folgenden schonmal
angeschaut:
Denke der Preis müsste anhand der Ausstattung ganz okay sein.
Nachdem der ganz neue raus ist, wird sich bestimmt auch nicht viel ändern am Preis.
Mit Xenon habe ich keine Erfahrung. Lohnt es sich, oder lieber einen ohne Xenon?
Ist das Navigationssystem RNS 500 empfehlenswert?
Auf was muss man unbedingt achten?
Der Wagen hatte wohl einen Hagelschaden, was in einer VW Werkstatt repariert wurde. Dach und Motorhaube wurden wohl nur "gedrückt".
Allerdings wurde der am Rand des Daches links und links hinten an der Seite aufgrund des Hagels lackiert.
Rechts war ein Parkrempler, bei dem die Aussenhaut der Hintertüre erneuert und die Stossfänger lackiert wurden.
Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar!!!
107 Antworten
Bei Privatverkauf kann sich sogar eine kleine Aufbereitung lohnen. Dem Händler interessiert das nicht.
Ich habe vollstes Verständnis für die Freundlichen. Jeder muss sein Geld verdienen.
Der eigentliche Schreck ist einfach nur der Wert den man noch bekommt. Habe da einfach nicht mit gerechnet.
Aber so schnell wird man in die Realität zurück geholt.
Muss da jetzt mal drüber schlafen und schauen was ich mache, bevor er noch mehr an Wert verliert....
Also privat auch wenn's ein bisschen Arbeit macht, bekommt man immer einen tausender mehr als beim Händler!
Umso älter die Kisten werden, umso mehr lohnt es sich...
Allerdings braucht man sich keine Illusionen machen, ein Fahrzeug ist immer die denkbar schlechteste Wertanlage!
Ja ich weiß, es gibt eine handvoll Oldtimern bei denen das nicht zutreffen mag, aber nicht bei den Standard Fahrzeugen die Millionenfach auf deutschen Straßen laufen...
Wir kaufen nur ein neues Fahrzeug wenn wir es brauchen! Haltezeiten von 10 Jahren mit durchschnittlicher Fahrleistung ist bei uns ganz normal...
Ansonsten verbrennt man sein Geld nur mit dem Wort "Wertverlust" 😉
Zitat:
@fccologne21 schrieb am 19. Dezember 2014 um 20:36:14 Uhr:
Muss da jetzt mal drüber schlafen und schauen was ich mache, bevor er noch mehr an Wert verliert....
wasn das für ein argument? Glaubst ernsthaft, dass der neuere und obendrein teurere passat weniger an wert verliert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinp85 schrieb am 20. Dezember 2014 um 01:04:56 Uhr:
wasn das für ein argument? Glaubst ernsthaft, dass der neuere und obendrein teurere passat weniger an wert verliert?Zitat:
@fccologne21 schrieb am 19. Dezember 2014 um 20:36:14 Uhr:
Muss da jetzt mal drüber schlafen und schauen was ich mache, bevor er noch mehr an Wert verliert....
Richtig!
Genau das meine ich!
Mit der nächsten Anmeldung ein Halter mehr in der Fahrzeug Historie und runter geht der Preis!
Das wollte ich damit nicht sagen, klar weiß ich das der Passat ordentlich an Wert verliert wenn jetzt der dritte Besitzer dazu kommt. Meinte es nur in Verbindung mit dem Golf. Wenn man wirklich plant sich etwas neues gebrauchtes zu holen, das man in den sauren Apfel beißen muss, bevor er noch Günstiger wird.
Und der Passat wird sicherlich dann auch länger Gefahren, allein wegen seinem Nutzwert und unserer größer werdenden Familie und dem Haus Kauf.
ich begreifs immer noch nicht. Wenn du ein bestimmtes neueres Modell im Auge hast, dann verliert das aktuell sowohl proportional als auch absolut deutlich mehr Wert als dein Golf.
Je länger du also mit dem Kauf wartest, desto weniger musst du für so einen Kauf aufzahlen. Irgendwann machts dann keinen Sinn mehr, weil du von einem 20 Jahre alten Auto auf ein 15 Jahre altes wechseln würdest. Aber der Aufpreis wär dann wohl unschlagbar günstig 😉
@ Martin 85
Hab es so auch gemeint. Vielleicht ungünstig ausgedrückt ????
Die beiden sind jetzt noch in meiner Auswahl:
Der wird am Montag getestet
Den hab ich schon gefahren. Von der oft berichteten Trägheit beim DSG hab ich nicht wirklich was gemerkt. Es heißt immer, das es Power schluckt, aber ich hab es in der kürze der Zeit nicht entdeckt.
Und danach muss eine Entscheidung endlich her... 😉
Das DSG ist eigentlich nicht träge, sondern blitzschnell. Was manche vielleicht meinen ist, daß es nicht immer sofort zurück schaltet. Hatte mich anfangs auch etwas gestört. Ist aber alles aufs sparen ausgelegt. Man macht das später alles unbewusst mit dem Fuß, wenn man herausgefunden hat, wie das DSG so "tickt" und mittlerweile bin ich äußerst zufrieden.
Einen Leistungsverlust gibt es beim DSG auch nicht wirklich.
Mit der AHK sollte man aufpassen. Für Fahrradträger und 2x
Baumarkt kein Problem, aber häufiger WoWa Einsatz führt natürlich zu deutlich erhöhtem Verschleiß.
Insgesamt finde ich aber die Preise recht hoch für die Laufleistung. Zwar war mein HL über 5K€ teurer, hatte aber nur 52tkm gelaufen.
Ich finde beide nicht gerade billig für das Gebotene.
Zitat:
@Doskraft schrieb am 22. Dezember 2014 um 09:05:10 Uhr:
Ich finde beide nicht gerade billig für das Gebotene.
Stimmt schon. Der "DSG Passat" hatte auch schon einen Schaden in Höhe von 3200 Euro, was aber bei VW gemacht wurde.
Und was mich an diesem Auto noch stört, das die Reifen einseitig abgefahren sind und wohl auch schon Reifen getauscht wurden.
Denke wenn es nur Spur oder Sturz wäre, könnte man es schon behoben haben.
Dann lieber bis ins neue Jahr warten? Da könnte sich was tun denke ich. Oder?
Finde aber auch keine mit besserer Ausstattung zum gleichen oder ähnlichen Preis.
Jetzt und im Jaenner sind die Autos am günstigsten. Danach gehts wieder nach oben! Beoachte den Markt schon seit zwei Jahren.
Lg yaabbaa
Habe jetzt über den Jahreswechsel nicht mehr geschaut und bin erst jetzt wieder aktiv geworden.
Nachher mal Probefahrt eines Highline. (erstes Mal in einem Highline 😉 )
und am Montag den eventuell noch der hier:
Der Comfortline hat falsche Bilder im Internet, ist aber wirklich ein Passat.
Wer hat Dynaudio? Ist es wirklich so gut?
Der Highline gefällt mir optisch schon sehr gut. Hat das kleine Navi drin und sonst auch nichts bewegendes. Der Comfortline ist glaub nicht so schlecht ausgestattet. Wobei ich ACC glaub eher nicht brauche.
Welchen findet Ihr besser?
Hast 2 x den gleichen verlinkt