Kaufen oder nicht?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

brauche eure Hilfe. Würde mir gerne einen VW Passat Variant kaufen und hab mir folgenden schonmal
angeschaut:

VW Passat 3C(B7)

Denke der Preis müsste anhand der Ausstattung ganz okay sein.
Nachdem der ganz neue raus ist, wird sich bestimmt auch nicht viel ändern am Preis.

Mit Xenon habe ich keine Erfahrung. Lohnt es sich, oder lieber einen ohne Xenon?
Ist das Navigationssystem RNS 500 empfehlenswert?

Auf was muss man unbedingt achten?

Der Wagen hatte wohl einen Hagelschaden, was in einer VW Werkstatt repariert wurde. Dach und Motorhaube wurden wohl nur "gedrückt".
Allerdings wurde der am Rand des Daches links und links hinten an der Seite aufgrund des Hagels lackiert.
Rechts war ein Parkrempler, bei dem die Aussenhaut der Hintertüre erneuert und die Stossfänger lackiert wurden.

Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar!!!

107 Antworten

Zumindest wird bei Abgabe alles penibelst dokumentiert. Ob die Schadensbeseitigung dann auch entsprechend durchgeführt wird, weiß man leider nicht. Achte mal auf die Spaltmaße. Auch ob der Kofferraum Deckel nicht die Stoßstange berührt. Aber nicht unbedingt auf "höchst" saubere Übergänge der Chromleisten. Das ist teilweise etwas lieblos gemacht.

Ich habe auch vor kurzem einen silberen B7 mit Hagelschaden erworben. Bei mir war der Haglschaden peinlichst genau dokomentiert. Bei meinen Passi wurde auch nur gedrückt. Bis auf den Dachholm - der musste lackiert werden. Im Prinzip genau wie bei Dir! Frisch gewaschen sehe ich einen Farbunterschied zwischen Spoiler und Dachholm. Mich störte es nicht weiter, denn der Nachlaß dafür war gut. Mein Freundlicher hat mit mir zusammen mit dem Lackprüfer den ganzen Wagen auf Nachlackierungen geprüft. Das Ergebnis bestätigte die Angaben. Das würde ich an deiner Stelle auch anregen.

Zitat:

@Willi37 schrieb am 3. Dezember 2014 um 16:03:46 Uhr:


Ich habe auch vor kurzem einen silberen B7 mit Hagelschaden erworben. Bei mir war der Haglschaden peinlichst genau dokomentiert. Bei meinen Passi wurde auch nur gedrückt. Bis auf den Dachholm - der musste lackiert werden. Im Prinzip genau wie bei Dir! Frisch gewaschen sehe ich einen Farbunterschied zwischen Spoiler und Dachholm. Mich störte es nicht weiter, denn der Nachlaß dafür war gut. Mein Freundlicher hat mit mir zusammen mit dem Lackprüfer den ganzen Wagen auf Nachlackierungen geprüft. Das Ergebnis bestätigte die Angaben. Das würde ich an deiner Stelle auch anregen.

also sollte ich am Preis dann auf jeden Fall noch was machen, oder?

Gegenfrage: Für wieviel steht der bei Schwacke? Ein Preisnachlass, ist durchaus noch drin.

Lass Dir aber wenn möglich nicht anmerken, daß Du total begeistert bist. Wenn Verkäufer sonst nix können; die Verkaufspsychologie und Rhetorik beherrschen sie..🙂

Ähnliche Themen

Hab das Auto heute gefahren.

Fährt eigentlich ganz gut. Dritte Gang geht nur schwer rein, aber das wird wohl noch gemacht.
Ansonsten keine Mängel feststellen können.

Beim Lack hab ich nicht wirklich einen Unterschied sehen können. Wobei die Lichtverhältnisse aber auch nicht die besten waren.

Spaltmaße hab ich nichts negatives gesehen und der Kofferraum schliesst gut und schleift nicht.

Xenon ist sehr gut. Erstes Mal damit gefahren und davon schon begeistert. Ist schon echt besser.

Preisverhandlungen gestalten sich schwierig. Preis wurde wohl erst reduziert und soll schon Top sein.

TÜV neu, 2 neue Winterreifen und die Zulassung würde ich bekommen.
Dazu dann leider einen schlechten Preis für meinen alten. 3300 wurde als erstes genannt und dann später 3500

Der 3.Gang kann Einstellungssache sein. Oder schon Verschleiß. Ja einmal Xenon immer Xenon (oder was sonst noch kommt). Immerhin gibt's Gewährleistung und die GW Versicherung. Aber Vorsicht: die GW Versicherung beteiligt sich nach den 6 Monaten nur anteilig an etwaigen Kosten.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:33:27 Uhr:


Der 3.Gang kann Einstellungssache sein. Oder schon Verschleiß. Ja einmal Xenon immer Xenon (oder was sonst noch kommt). Immerhin gibt's Gewährleistung und die GW Versicherung. Aber Vorsicht: die GW Versicherung beteiligt sich nach den 6 Monaten nur anteilig an etwaigen Kosten.

Denke die Sache mit dem 3. Gang werden sie einfach beseitigen können. Werde eine Nacht drüber schlafen und dann morgen entscheiden, ob es mein neuer Wagen wird.

Momentan bin ich noch unentschieden. Hängt hauptsächlich an dem Parkrempler und Hagelschaden, wobei das ja eigentlich beseitigt ist. Hätte ich es nicht gewusst, wäre die Entscheidung soweit klar gewesen.

Na dann guts Nächtle.. 🙂

So, jetzt muss die Entscheidung langsam her.
Hab nur Angst das er wie mein alter Passat (BJ 2006) auch wieder Rost bekommen wird, oder ist es mittlerweile
besser? Eigentlich sollte bei einem 8 Jahre alten Auto auch nichts unter dem Lack passieren denke ich.

Preis ist schwer zu vergleichen bei DAT oder Schwacke, weil die Sonderausstattungen da nicht mit einberechnet sind.

Guck ihn Dir bei Tageslicht noch mal an. Rost gibt/gab es an der Heckklappe. Bei mir ist noch? nix.
Wie sieht die Historie aus? Relativ kurz, oder liest die sich wie ein Roman von J.K.Rowling?

Ich fälle solche (und andere wichtige) Entscheidungen immer mit dem Bauch, nie mit dem Kopf.😁

Bei meinem ist es mittlerweile am ganzen Auto mit dem Rost.

Wurde aber hoffentlich in den Jahren jetzt besser und der neue hat dann nichts mehr.
Werde ihn mir nachher nochmal anschauen. Und mir die Historie zeigen lassen, bisher hat er nur vorgelesen, aber da weiß man ja nie. da war anscheinend bisher nicht wirklich was. Hagelschaden und Parkrempler halt und sonst ein Türscharnier ausgetauscht.

Bei mir wird mit beidem zusammen entschieden. Nur sehr schwer dann, eine endgültige Entscheidung zu finden 😉

Verkauf doch Deinen B6 selber, jeder Hinterhofhaendler gibt Dir mindestens 500 EUR mehr als VW. Ausserdem biste dann in einer besseren Verhandlungsposition. Das Xenon beim B7 ist stark abhaengig davon, welche Werkstatt es einstellt. Bei "korrekter" leuchtet es nicht weiter als normales Halogenlicht. Das RNS 510 gabs in identischer Form schon in Deinem B6, entsprechend veraltet und langsam ist es auch. Werde nie verstehen warum so ein Schrott noch geklaut wird.

Stefan

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 4. Dezember 2014 um 14:54:08 Uhr:


Werde nie verstehen warum so ein Schrott noch geklaut wird.

Weil der "Schrott" grundsätzlich das macht was es soll und das zuverlässig, auch wenn es recht träge ist. Und solange die Nachfrage hoch ist..

außerdem hat es immernoch eine sehr sehr gute Auflösung, wo selbst diverse neue aktuelle Geräte nicht mithalten können.

Habt Ihr zwei jemals ein aktuelles portables Navi ausprobiert?

Basisfunktionen wie Stauumfahrung oder errechnete Ankunftszeit sind beim RNS 510 dagegen ein schlechter Witz. Dass nicht nur das Navi selbst lahm ist, sondern auch das Radio auf jeden Tastendruck mit 1-2 Sekunden Verzoegerung reagiert und die Rueckfahrkamera nach dem Motorstart erst nach rund 5 Sekunden ein Bild anzeigt sollte man auch erwaehnen - denn darueber aergert man sich immer, auch wenn man das Navi nicht benutzt. Das RNS 315 ist wenigstens schnell, auch wenn es im Hinblick auf die Navigation wirklich nur das allernoetigste kann.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen