Kaufen oder nicht ?
Hey, habe mir vor einem halben Jahr ein Golf IV zugelegt, und war gar nicht zufrieden von der Beschleunigung wie auch vom verbrauch war nicht so mein nun habe ich mir ein neues auto angeschaut und wollte mal fragen was ihr von findet und was ihr für Erfahrungen gemacht habe mit dem Golf V i-welche besonderen maken ? wo man aufpassen müsste und was mir ganz wichtig wäre, ob der preis ok ist der in dem Inserat steht
Daten :
Volkswagen Golf V 1.6 FSI Comfortline
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis: 6.000 EUR
(MwSt. nicht ausweisbar)
Kilometerstand: 93.000 km
Hubraum: 1598 cm³
Leistung: 85 kW (116 PS)
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl Sitzplätze: 5
Anzahl der Türen: 4/5 Türen Getriebe: Schaltgetriebe Schadstoffklasse : Euro4
Erstzulassung: 04/2005
Anzahl der Fahrzeughalter: 2 HU: 05/2013 Klimatisierung: Klimaanlage Farbe: Schwarz metallic
2 Fahrzeughalter ? kann das schon was negatives bedeuten bei erst 93Tkm ?
Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrung und eueren stand zu dem Inserat preisgebt 🙂
Beste Antwort im Thema
Ja ein GTI o.ä mit viel power kommt bei mir nicht in frage, ich bin noch ein schüler und fahre jeden tag 50km zur schule und ich bin kein millionär
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Der Golf V ist aber das deutlich moderenere Auto - und wenn man den einschlägigen Berichten glauben will, dann auch das deutlich solidere und problemlosere als der Golf IV.Insbesondere der 1.6FSI lässt sich wirklich sehr sparsam fahren. Sportlich ist er zwar nicht unbedingt, aber flott unterwegs sein kann man damit allemal. Insofern ist es vielleicht doch eine Überlegung wert.
Der Golf VI ist auch das modernere Auto als ein Golf V und ein TSI Sparsamer als ein 1.6 mit Saugrohreinspritzung... lassen wir mal die Kirche im Dorf. Klar, gibt es da unterschiede zwischen Golf IV und V aber die sind für eine der noch zu Schule geht und kein richtiges eingenes Geld verdient wohl ohne Bewertung.
Ein FSI ist bei konstant Fahrt etwas Sparsam, aber in der Stadt und Autobahn fängt er an zu schlucken. Die eine Sekunde die er schneller auf Hundert ist, bringt da auch nicht viel.
Zumal der Golf IV alles andere als ein veraltetes Auto ist - die haben sogar oft schon Klimaautomatik. Auch von den Sicherheitssystemen ist er so ausgebaut, dass man ihn bedenkenlos fahren kann (das halte ich für einen jungen Fahrer für wichtig). Ansonsten gab's schon sehr vieles was es im Golf V gibt - die Unterschiede kommen erst zu Tage wenn man richtig Geld auf den Tisch legt und ein neueres Modelljahr nimmt (das RNS510 oder DSG sind beispielsweise technische Innovationen, die es beim Golf IV in vergleichbarer Form nicht gab), aber ich bin mir fast sicher dass der TE nicht in der Preisklasse unterwegs ist.
Wenn man dauernd das Auto wechselt verbrennt man soviel Geld, dass die Schritte klein sind. Wenn man dagegen mal etwas inne hält kann man gleich auf "was ordentliches" sparen (das gilt natürlich v.a. für junge Menschen - jemand der ordentlich Geld verdient und ein Auto-Fan ist gönnt sich den Luxus mitunter ohne dabei Abstriche zu machen).
vg, Johannes
mh...wenn ich mir das alles so durchlesen und durchn kopf gehen lasse, tendiere ich glaub ich zu Nicht kaufen...find ich geil, dass ihr eure erfahrungen meinungen etc. postet
Zitat:
Original geschrieben von Akakani
mh...wenn ich mir das alles so durchlesen und durchn kopf gehen lasse, tendiere ich glaub ich zu Nicht kaufen...find ich geil, dass ihr eure erfahrungen meinungen etc. postet
Dafür gibt es ja MT😉
Behalte den Golf IV und spar dir das Geld bis dir ein guten V oder sogar VI leisten kannst. Mit TSI oder GTI Motor.
Auch sind die ersatzteile (gebraucht oder neu) im vergleich was günstiger als beim V.