Kaufen oder nicht? Probleme mit Injektoren?
Möchte mir eventuell morgen folgenden A6 ansehen:
http://suchen.mobile.de/.../172502529.html?...
Mit dem Händler eben telefoniert, der spricht ganz schwer verständliches Deutsch.
Ich habe Ihn auf den Kratzer in der Fahrertür angesprochen, daraufhin meinte er, dass auch am Kotflügel (ebenfalls Fahrerseite) ein kleiner Kratzer sei und irgendwo unten (Schweller?) einen kleinen Knick - ich weiß nicht (noch nicht), was er damit meinte...
Was meint ihr zu dem Angebot?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ist das Dein Ernst?
Du willst bei "Üzgür" auf dem Schotterplatz kaufen?
Und dann auch noch, wenn sowas "Händler od. Export bevorzugt"
da steht?!
Was nichts anderes heißt wie, ich will möglichst keine Garnatie übernehmen!
Und der Fahrersitz und das Lenkrad sehen mehr nach 290.000Km aus und nicht nach 190.000!!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
Der ist schon besser, nur hat der keine Klimaautomatik und mich würde das extrem stören!
Ich habe Dir doch schonmal geantwortet, dass JEDER 4F eine Klimaautomatik hat! Es gibt nur den Unterschied zwischen der normalen und der Komfortklimaautomatik Plus. 😉
Nicht jeder kann oder will es sich leisten, einen vollausgestatteten A6 zu kaufen. Das S-Line-Optikpaket ist nicht jedermanns Geschmack. Ich kenne Leute, die Xenon gar nicht haben wollen und die die LED-Rücklichter nicht mögen, weil bei einem Defekt leider nicht nur eine neue Lampe für 3 Euro reicht. Manche mögen auch die Sportsitze nicht oder finden Alu-Felgen total scheisse. 🙂
Und wenn dann mal ein A6 in Basisausstattung daher kommt, kann auch mal einer zugreifen, der sich die 10.000 bis 40.000€ für Sonderausstattungen sparen will.
Der hat keine Klimaautomatik PLUS ! 🙄
Jetzt besser? 😉
Und wenn Deine Bekannten keine LED´s in ihren Autos wollen, haben sie in ein paar Jahren ein echtes Problem!
Denn so wie jeder andere Fortschritt (ob sinnvoll oder nicht), wird auch der nach unten durchgereicht (in die kleineren Klassen)!
und nach LED kommt OLED und dann Glasfaserkabel!
Und ich muß Dir ganz ehrlich sagen, wer z.B. im Neben mal in ein Stauende gefahren ist, wir die extrem hellen LED-Rücklichter der E-Klasse befürworten und dann würde auch der ein oder anderen Bekannten von Dir seine Meinung, bezüglich der LED´s, ändern!
Denn es ist eben nicht nur ein optischer Gimmick, sondern auch ein Sicherheitsgewinn!
Aber das sind die selben leidvolle Diskussionen wie z.B. mit den Reifen!
Es gibt eben Leute, die sparen am falschen Ende und ziehen sich die billigsten China-Schluffen drauf, obwohl 1 Meter Bremsweg weniger schon über Leben und Tod entscheiden kann!
befüHrworten - DANKE!!!
Guck Dir an, wie manch Supersportwagen mit Halogen und normalen Rücklichtern klarkommt.
Der 911 hatte bis 2009 keinerlei LEDs, heute fährt jeder Passat mit LED-Baumarkt-Kette herum..... Ich freue mich ja schon, wenn ich mal ein Nicht-Weihnachtsbaum-Fahrzeug sehe.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
befüHrworten - DANKE!!!Guck Dir an, wie manch Supersportwagen mit Halogen und normalen Rücklichtern klarkommt.
Der 911 hatte bis 2009 keinerlei LEDs, heute fährt jeder Passat mit LED-Baumarkt-Kette herum..... Ich freue mich ja schon, wenn ich mal ein Nicht-Weihnachtsbaum-Fahrzeug sehe.
Diese Diskussion ist sinnlos und so alt wie das Auto selber!
Die gab es als Halogen eingeführt wurde, als Xenon eingeführt wurde und jetzt bei LED!
Die gab es bei Einführung der Scheibenbremse, als sich die Trommelbremsen"-Fahrer" über Scheibenbremsen-"Fahrer" aufgeregt haben, da die besser bremsen könnten!!
Und dann die selbe Diskussion als ABS kam!
Oder als ASR und ESP kamen!
Usw. usw.!
Was fährst Du denn?
Offensichtlich bist Du ein Purist und fährst ein Oldtimer oder nutzt Du doch selber auch den techn. Fortschritt ?!?
Ähnliche Themen
Ne, ich fahre einen 4G BTDI Avant, ziemlich gut ausgestattet - weil ich im Jahr mehr als 100 Tkm fahre. Natürlich habe ich auch Xenon und sowas, kam aber auch schon mit Leihwagen mit H4 klar. Überigens unterscheiden wir uns nicht nur im Fahrzeug: wie viele User hier, überlege ich V O R dem Posten und sehe auch noch nach, ob alles richtig geschrieben ist.
Aber soweit sind wir hier nun in (unserem vereinten) Deutschland: der ungelernte fährt Xenon und der Facharbeiter spart fürs Eigenheim, gell?
Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
Diese Diskussion ist sinnlos und so alt wie das Auto selber!
Die gab es als Halogen eingeführt wurde, als Xenon eingeführt wurde und jetzt bei LED!
Die gab es bei Einführung der Scheibenbremse, als sich die Trommelbremsen"-Fahrer" über Scheibenbremsen-"Fahrer" aufgeregt haben, da die besser bremsen könnten!!
Und dann die selbe Diskussion als ABS kam!
Oder als ASR und ESP kamen!
Usw. usw.!
Was fährst Du denn?
Offensichtlich bist Du ein Purist und fährst ein Oldtimer oder nutzt Du doch selber auch den techn. Fortschritt ?!?
Es geht hier nicht um Dein Auto, nicht um den technischen Fortschritt und auch nicht um reine Sicherheitsentwicklungen. Der Thread existiert aufgrund einer konkreten Beratungsfrage. Du beschwerst Dich über jeden Audi A6, der nicht Deinen Ansprüchen genügt. Leider teilt vermutlich nicht jeder Deinen Geschmack oder Deine Ansprüche. Wenn jemand die Klima Plus nicht braucht, dann braucht er sie eben nicht. Darum ist das Auto für den Interessenten nicht gleich ein "No-Go". Dass ein A6 ohne S-Line-Optik unbrauchbar wäre, ist wenig konstruktiv. Man kann durchaus ein schickes Auto fahren und dabei immernoch darauf achten, kein Geld für unnötige Extras auszugeben.
Was hat die Zusammenstellung des Autos oder der Verzicht auf Sonderausstattungen mit chinesischen Billigreifen zu tun? Damit hilfst du dem Fragesteller auch nicht weiter 😉 Trommelbremsen stehen beim 4F gar nicht auf der Zubehörliste. ASR, ESP, ABS sind dagegen Serie. Aber wenn wir einmal beim Thema Sicherheit sind: hintere Seitenairbags sind nicht Serie und auch in keinem Paket drin. Wer die haben will, muss da drauf achten.
Wer im Nebel auf ein Stauende auffährt und nicht anhalten kann, war wohl u.a. auch einfach mal zu schnell unterwegs! Geschwindigkeit so wählen, dass du in der Hälfte des überschaubaren Weges anhalten kannst. 🙂
Oh man immer wieder diese OT disskusionen.
Also am ersten Fahrzeug fehlt Xenon na ja muss man nicht unbedingt haben. Was mir aber noch aufgefallen ist das im ersten Fahrzeug gar keine Sitzheizung ist, bzw die Schalter dafür fehlen!
Nicht Böse sein wenn man nicht das richtige Budget hat und nicht unbedingt so einen großen Wagen braucht kann man auch andere Marken oder Fahrzeugklassen kaufen die in dem Preis liegen! Vielleicht schönen A4 oder Skoda Oktavia?
MFG Timo
Schon ein neues Auto im Auge?
Mann sollte beim Kauf von älteren Modellen schon darauf achten, ob die Injektoren schon getauscht wurden. Am besten wäre natürlich VCDS und die Fahrzeughistory.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Mann sollte beim Kauf von älteren Modellen schon darauf achten, ob die Injektoren schon getauscht wurden. Am besten wäre natürlich VCDS und die Fahrzeughistory.
Moin!
Ein wenig OT: mein Dicker ist von 11/05 und hat mit jetzt 190.000km noch die ersten Injektoren (zumindest konnte der 🙂 im System keinen Austausch selbiger finden). 2 Injektoren haben einstellige negative werte...also noch alles im grünen Bereich. Da kann man also auch mal Glück haben.
MfG
Wurtzel
Was ich nicht ganz verstehe ist:
Warum muss man sich einen vermeintlich auf biegen und brechen"Dicken" A6 Kaufen mit ner 3.0 Maschine, wenn das Budget so beschränkt ist und keine Luft nach oben vorhanden ist?
Gerade der erste macht gern mal Probleme, die richtig ins Geld gehen und auch beim zweiten kann nach über 200tkm gern mal etwas kaputt gehen, was richtig teuer wird.
Und was ist dann? Dann steht der A6 vor der Garage und vegetiert vor sich hin weil z.B. 3000-4000€ für die Injektoren nicht vorhanden sind, oder 2000€ für die Steuerkette, oder 1500€ für die Saugrohrklappen.
Jetzt sagen bestimmt einige: Der zweite - und auch ev. der Erste - ist ja vom Händler und da hat er doch Gewährleistung...
Da gebe ich nur zu bedenken, dass es den Händler erst etwas über ein Jahr auf Mobile gibt, er sage und schreibe 11 Autos im Angebot hat im Niedrigpreissegment. Ich kann mir schon vorstellen wie da ein Gewährleistungsfall endet: Vor Gericht, der Käufer bekommt recht, der Händler ist Pleite. Der Käufer hat einen Haufen Geld und Zeit in den Wind geschossen für sein Recht und bringen tut es ihm gar nichts.
Das Auto steht immernoch.
Vielleicht bin ich ja etwas zu pessimistisch und ich traue einem Auto mit 200tkm einfach zu wenig zu,
vielleicht habe ich aber auch zuviele teuere Defekte bei meinem eigenen 3.0tdi erlebt die sehr schmerzhaft waren und halt auch mal passieren können.
MFG
Also meine Meinung... wenn du nur ein Budget von 10.000€ hast, dann schau dich nach was anderem um.
Wenn hier die Reparaturen kommen, was machst du dann?!?! Bei dem Km Stand was für dich finanziell machbar ist bei einem A6 4f haben die Autos meistens einiges runter und das hier und da mal was kommt ist klar.
Außerdem kauft man sein Auto besser nicht bei Özgür's Autoecke, kann man sich doch denken das der Tachostand manipuliert ist.
Es kann schnell sehr teuer werden da ist was dran.
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Ich halte den Verschleiß an Sitz und Lenkrad auch für in Ordnung. Mein alter 2005er 4F sah mit seinen 140.000km zum Sterbezeitpunkt auch nicht mehr aus wie neu, ein wenig Glanz auf dem Lenkrad und leicht faltiges Leder sind doch völlig normal.
Sterbenszeitpunkt bei 140TKM??? was ist passiert?
der sitz auf dem foto sieht allerdings fast noch besser aus als meiner bei 150TKM.
Zitat:
Sterbenszeitpunkt bei 140TKM??? was ist passiert?
5 von 6 kaputte Injektoren die letztlich einen Zylinder zerstört haben. Bei 180km/h auf der Autobahn ist er nur noch ausgerollt und ließ sich nicht mehr starten. Nachdem ich die Injektoren für teuer Geld habe tauschen lassen (O-Ton Audi-Betrieb "das ist so glasklar, das muss es sein, hier der Fehlerspeicher!"😉 wurde fehlende Kompression auf einem Zylinder festgestellt. Als der Kopf runter war, war das Ausmaß dann ersichtlich - Bilder anbei. Ein Ventil hatte sogar ein Loch. Ging dann mit etwa 5000-6000 Euro Verlust an einen Händler, der das Auto in Polen reparieren wollte. Aber um einen AT Motor kam auch der nicht herum wie ich später erfahren habe da der Rumpfmotor mit beschädigt war.
Beim vor-vorletzten Service hatte ich die Injektoren auslesen lassen, das muss bei etwa 100.000km gewesen sein. Da waren alle in Ordnung aber einen Ausdruck gab es nicht, durchaus denkbar daher, dass da nie nach geschaut wurde. Hätte ich das bei 120.000km nochmal prüfen lassen, wäre das wohl zu vermeiden gewesen.
Naja.. jetzt fahre ich Facelift 🙂