Bedenken meines spontanen Kaufes
Hallo Leute,
Ich habe vielleicht einen großen Fehler gemacht oder ein wirkliches Schnäppchen geschossen dies könnt ihr mir leider nicht beantworten das weiß ich aber ich habe mal ein paar andere fragen.
Ich habe mir letzte Woche ein Audi A6 Avant Baujahr 2005 angeschaut. Der optische Zustand ist hervorragend!
Er hat Vollausstattung
Braune Ledersitze
Bose sound Anlage
Sogar Lenkrad Heizung und sämtlichen schnick schnack...
Der Audi hat 194.000km auf der Uhr
Hat einen 3.2 Liter Motor
Und bei der Probefahrt fand ich alles in Ordnung ...
Nur der Haken ist er kam 4.400€ für mich... er wollte erst 5.900€ aber ich hab etwas gehandelt...
jetzt bin ich nun nicht der einzige der sich das Auto angeschaut hat auch den anderen wurde das Auto sicher für mindestens 4.800€ angeboten aber keiner hat zugeschlagen ...
heute hab ich ihn mal angerufen und gefragt ob er noch da ist ... er meinte "ja" und plötzlich kam automatisch aus meinem Mund "ich kauf ihn"! Er sagte noch nachträglich das er mir neue Sommer Reifen dazu gibt und neue Fußmatten rein legt... trotz dessen ich vorher gesagt habe ich nehme ihn für 4500€ kommt er nachträglich mit den Reifen und Fußmatten natürlich find ich das schön aber hm...
Jetzt zu meiner Frage
Wenn das Auto vom Motor her Schrott ist was kann man denn noch heraus schlagen also was habe ich für ein Verlust gemacht ? Gibt es denn überhaupt Leute die Lederausstattung kaufen oder eine Bose Anlage nachträglich in ihren einbauen würden?
Ich habe zwar gesagt das ich ihn nehme und er hat die Anzeige gelöscht und den Vertrag geschrieben aber wenn ich ihn nicht nehme meinte er ist es auch ok er findet schon jemand.
Also sollte ich nächste Woche bei der Abholung sagen nein sorry nehme ihn doch nicht habe ich meine Anzahlung von 100€ verloren ist ja auch ok...
Ich habe bei dem Auto keine Garantie oder sonstiges ...
Was haltet ihr von der ganzen Sache ?
Lieben Gruß Stephan
28 Antworten
Das ist ja schon mal arg wenig Geld, und ich dachte, ich wäre mit unter 9k damals schon an der Untergrenze angekommen...
Sag' mal, kommt der Wagen aus der Schweiz oder aus Italien?
Der Ausschnitt für das Kennzeichen vorne ist der kleine.
Den Wagen zu schlachten und in Einzelteilen zu verbimmeln geht und lohnt nur, wenn man den Platz und die Zeit hat.
Solltest Dir auf jeden Fall jemand mit VCDS mitnehmen zum Termin, wer weiß, was da schlummert.
MfG
Danke schon mal für die Antwort 🙂
Ja der Wagen kommt aus der Schweiz ich hab noch meinen Wohnsitz bis Ende diesen Monat da. Sag mal muss ich dann steuern zahlen oder irgendwelche Gebühren wenn ich ihn mit nach Deutschland nehme ?
Ich wohne da noch bis Ende des Monats schreib ihn am 27.9 auf mich und ziehe am 1.10 nach Deutschland 🙂
Hmmm. Bei der Farbe der Sitze währe ich schon schreiend weg gelaufen. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Was den Motor an geht: Wenn er keine Probleme hat eine Sahne Maschine. Leider ist bei dem Preis vermutlich was faul. Hast du vor bzw. nach der Probefahrt den Ölstand kontrolliert? Hat der Vorbesitzer irgend etwas zum Thema Ölverbrauch gesagt? Zu dem Motor gibt es ein eigenen Beitrag. Ich vermute der 3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread ist bekannt. In einzelteilen Verkaufen geht, ist aber sehr Zeitaufwändig. Die Ledersitze sind nicht so gefragt, da nicht schwarz und keine Sportsitze.
Also die Sitze finde ich Hammer 🙂 jetzt hab ich einen Audi A4 Cabrio 2.4 aber mit 350.000km er hat schwarze Ledersitze... hab ich mich dran satt gesehen. 🙂
Was kann man denn für den noch so verlangen ?
Lg
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall hat er nichteinmal Halbvollausstattung.
Freu Dich doch einfach über den Wagen. für 4000€ wirst den locker wieder los. Ich möchte für meinen 10000€ haben.
Das da eine Multitronic drin steckt ist noch niemandem aufgefallen?
Ich sehe kein Quattro zusammen mit Automatik.
Wenn der aktuell noch läuft ist es gut. Aber man kann dann mit kosten für die Überholung der Multitronic planen.
Das hat son bissl was von no risk No Fun.
Ein Schaden an der mt wird im vierstelligen Bereich liegen.
Die Kombination 3.2 und MT ist im Hinblick auf die Kosten wirklich die denkbar schlechteste. Bestimmt auch der Grund warum den bisher niemand haben wollte.
Den 3.2 würde ich nicht kaufen. Kann gutgehen, aber die 3.2er sind durch teure Schäden in den Laufwegen des Kolbens aufällig geworden, weil sie konstruktiv "zu stark auf Kante genähnt wurden". Zeigt sich einmal diese Schwachstelle, kann der Rumpfmotor gleich mal neu werden. Neu honen und nacharbeiten ist eigentlich(*) nicht möglich. Und der Rumpfmotor müsste dann bei Audi zum Apothekenpreis gekauft werden.
Ein sehr hohes Kostenrisiko. Dazu die Multitronic, da sage ich doch mal glatt: Finger weg. 🙂
* Es gibt möglicherweise in Mitteleuropa Spezialisten, die solche Schäden instandsetzen können.
Also wenn da ein anderer Motor drin wäre. Dann wäre es vielleicht wirklich ein schönes Schnäppchen. 🙂
Leider fehlt der schwarze Himmel. Das mmi 3g ist nice to have aber mit dem 2g kommt man auch gut klar.
Bevor du den Wagen nimmst sollte er Endoskopiert werden.
Der Verkäufer sollte damit kein Problem haben wenn alles gut ist.
Sollte auch in jeder guten Werkstatt gemacht werden können.
Dann kann man immer noch zurücktreten und setzt nicht 4k in den Sand.
Nö
Ist bei mir auch so. Besonders wenn der Motor nicht läuft.
Ist seit jeher so.
Evtl. Kann man da was machen. Ich habe es so gelassen.
Au man, da kauft jemand ein Fast-Luxus-Auto für lumpige 4.400 €, und hat dann noch Bedenken!
Hast du den Verkäufer denn mal ausreichend nach dem Zustand des Wagens befragt?
Im Moment scheint wieder Tacho-Dreh-Saison zu sein, lasse dir mal schriftliche Belege der Wartungen zeigen. Ansonsten: Einen üblichen guten schriftlichen Kaufvertrag nehmen...... und dann einfach mal was riskieren.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 25. September 2017 um 17:18:34 Uhr:
...und dann einfach mal was riskieren.
Wie wahr. 3.2 FSI und MT zusammen stellt durchaus die Spitze eines möglichen Risikos dar, wenn es darum geht, erhebliche Instandsetzungskosten gegenkalkulieren zu müssen. Das muss man sich einfach leisten können.
Der 3.2 ist kein Wald- und Wiesenmotor, wie zB. der V6 TDI, den man vom Schrott und von Instandsetzern in erheblich größen Stückzahlen bekommen kann.