Kaufen oder nicht?...Entscheidungshilfe für Audi-Neuling...
Tag,
nun hat´s auch mich erwischt mit dem Audi-Fieber und ich erwäge,mir einen A6 Kombi 3.0TDI zuzulegen.
Habe nun auch ein sehr interessantes Angebot von einem Kollegen bekommen,der bei Audi als Verkäufer tätig ist.
Der von ihm angebotene A6 ist vom 11/2007,hat ca.10000 km drauf,Automatic,Tiptronic,Klimaautomatik,Leder in amarettobraun,Bordcomputer,mulitfunktionslederlendkrad mit schaltwippen und eben den ganzen schnick schnack,er ist nahezu voll ausgestattet.nun weiß ich nich was MMI is und ob das sozusagen im Begriff "Bordcomputer" mitenthalten ist...
Der Wagen ist scheckheftgepflegt und der Neupreis beträgt laut meines Kollegen 61.770, 00 Euro,er würde ihn mir nun für 49.000€ verkaufen.Was haltet ihr von diesem Angebot?Is der 3.0TDI auf Dauer die richtige Wahl?Bei einer Probefahrt konnte er mich durchaus überzeugen,auch wenn die Verbrauchsanzeige beim Vorführwagen nie unter 11.8Liter ging,was ich für den Durchschnittsverbrauch schon etwas happig finde?!Allerdings habe ich auch schon im anderen Thread,dem Verbauchsthread,gelesen dass der Durchschnittsverbauch bei den Meisten hier wohl so um die 8-12 L liegt?!Als jetziger Mercedes-Fahrer bin ich noch etwas unsicher ob ich wirklich auf Audi wechseln soll,aber der A6 gefällt mir einfach sehr gut,hat ja neulich auch wieder in der ADAC-Pannenstatistik alle hinter sich gelassen in seiner Klasse...
Ich hoffe ihr könnt mir die Entscheidung eventuell etwas erleichtern,denn es is echt verdammt schwer!!!Vor allem das Amarettobraune Leder in dem beschriebenen Wagen fand ich sehr sehr schön....eure Meinungen sind gefragt;-)
Danke schonmal ,mfg!!
Beste Antwort im Thema
Ob 20% Nachlass wirklich so der Knüller sind?
Gründe für den Händler den Wagen scheinbar billigst abzustoßen gibt es:
- Bald kommt das Facelift und wenn das da ist, dann sind es mind. 25-30% Nachlass
- Vollausgestattete Gebrauchte verkaufen sich nicht sooo gut - Vorführer erst recht nicht
Außerdem muss man objektiv betrachten, dass man auch auf einen neuen A6
zur Zeit bis zu 16,5% Nachlass bekommt.
Quelle: http://neuwagenschnaeppchen.de/index.php?...
Und dann wegen 2000€ einen Gebrauchten nehmen? Wenn du die ganze überflüssige
Ausstattung rausnimmst, die du nicht brauchst, ist es viellt. sogar schon wieder billiger.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
du meinst Flottenfahrzeuge von Großkunden? Oder doch von Audi Mitarbeiter?Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Ich meine nicht die Werks-Leasing Fahrzeuge, Werksdienstwagen usw....sondern jede Abteilung / Meisterschaft hat sog Abteilungswagen...
In jeder Meisterschaft bzw Abteilung bei VW / Audi usw gibt es Fahrzeuge die sie betsellen können. Diese Fahrzeuge werden ganz normal angemeldet und jeder der sich in dieser Abteilung befindet darf diese Fahrzeuge während der Arbeitszeit verwenden, wenn er sie braucht. Oder mal privat ausleihen.
Diese Fahrzeuge werden meistens nur Intern im Werk bewegt und werden nach einiger Zeit verkauft.
Als Halter steht im Brief dann eben Volkswagen AG, Audi AG usw...
Ja,also als Halter im Brief steht bei dem Angebot dass mir vorliegt auch dasselbe drin...AUDI AG.Aber wenn man mir dort sagt es sei ein Vorführwagen,,woher soll ich je erfahren welche Funktion das Auto wirklich hatte...
Wie sieht es eigentlich mit diesem adaptive cruise control aus?Is das ein seltenes Extra?Also ich habe bisher ganz ganz wenige Modelle gesehen,die sich damit shcmücken können.Weiß jemand ob das was taugt?...
Zitat:
Original geschrieben von Sina88
Ja,also als Halter im Brief steht bei dem Angebot dass mir vorliegt auch dasselbe drin...AUDI AG.Aber wenn man mir dort sagt es sei ein Vorführwagen,,woher soll ich je erfahren welche Funktion das Auto wirklich hatte...
Wie sieht es eigentlich mit diesem adaptive cruise control aus?Is das ein seltenes Extra?Also ich habe bisher ganz ganz wenige Modelle gesehen,die sich damit shcmücken können.Weiß jemand ob das was taugt?...
Sehe das Problem nicht - kein "Rückläufer" das ist doch Prima 🙂
Wer immer den gefahren hat, im Gegensatz zur pauschalen Schilderung darf nicht "Hans&Franz" einen A6 anfordern und damit rumkurven, wird ihn sicher nicht verheizt haben. Selbst wenn MA vom Werk den fuhren denke ich nicht das die den nur im Werksgelände gefahren haben (NSU 800m breit und 1200m lang 😁).
ACC spaltet die Meinungen! Die Elektronik verliebten wollen sie nicht missen trotz der Schwächen des Systems - die anderen bestellen sie für das Geld nicht. Technisch gesehen ist das AUDI-System das schlechteste da es nur 40% Bremskraft aufbaut und keine Stop&Go Funktion hat. Das können MB & BMW besser. Auch lese ich immer wieder das man(n) nach hinten durchgereicht wird. Das war auch mein Eindruck von nur einem Tag mit ACC im Vorführwagen.
Fazit: ich würde mir das Geld sparen - andere werden dir anderes sagen 😉
Edit:Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
ACC spaltet die Meinungen! Die Elektronik verliebten wollen sie nicht missen trotz der Schwächen des Systems - die anderen bestellen sie für das Geld nicht. Technisch gesehen ist das AUDI-System das schlechteste da es nur 40% Bremskraft aufbaut und keine Stop&Go Funktion hat. Das können MB & BMW besser. Auch lese ich immer wieder das man(n) nach hinten durchgereicht wird. Das war auch mein Eindruck von nur einem Tag mit ACC im Vorführwagen.Fazit: ich würde mir das Geld sparen - andere werden dir anderes sagen 😉
Zitat:
Die adaptive cruise control ist eine Erweiterung der Geschwindigkeitsregelanlage und sorgt, innerhalb bestimmter Systemgrenzen, für den richtigen Abstand zum Vordermann - automatisch: Das System misst mit einem speziellen Radarsensor den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Wird der Abstand zu gering, verringert das System moderat durch Gaswegnehmen die Geschwindigkeit, oder es löst ein automatisches Betätigen der Bremse aus, und zwar bis zu ca. 25% der maximalen Fahrzeugverzögerung. Ist die Strecke wieder frei, beschleunigt die adaptive cruise control das Fahrzeug wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit.
ACC verzögert sogar weniger als ich im Kopf hatte 🙄
Ähnliche Themen
In der Praxis reichen die 25% aber auch fast immer aus, nur ganz selten das man selbst noch mitbremsen muss.
Ob einem die ACC aber gefällt, hängt sehr stark vom eigenen Fahrtsil ab. Wer einen heissen Reifen fährt, wird nicht glücklich mit der ACC. Wer aber gelassen fährt und im Verkehr mitschwimmt, der wird die ACC sehr zu schätzen wissen.
Was das hinten durchreichen betrifft:
Es ist leider generell eine Krankheit im Verkehr, dass jede noch so kleine Lücke genutzt wird um links rauszuziehen. Um hier ein nach hinten durchreichen zu verhindern, muss man schon sehr Dicht auf den Vordermann auffahren, was sicher auch nicht gerade optimal ist.
Die ACC verhält sich StVO konform und jeder andere der sich StVO konform verhält würde ebenfalls nach hinten durchgereicht werden, ist also nicht unbedingt ein Problem der ACC.
Der Vorteil ist: Man kann sich mit der ACC etwas fallen lassen, überläßt das Einhalten der StVO dem Wagen und läuft damit nicht so schnell Gefahr sich permanent ärgern oder gar agressiv fahren zu müssen. Wer die ACC richtig einsetzt, kommt entspannter ans Ziel (Meine Efahrungen nach 120.000km mit ACC).
Werde heute jedenfalls die Probefahrt machen und mal sehen wie der Wagen eingefahren wurde.Ich erwarte ausserdem ein verbesertes Angebot,mal sehen was ich heute ausrichten kann,ich werde dann berichten;-)
Hm, 20 % auf einen Vorführwagen scheint mir nicht "ganz so doll". Mit 18 % bekommst du "deinen" Neuwagen genau in der Ausstattung wie du ihn haben willst und mit 24 Monaten Neuwagengarantie!. Überleg dir das doch nochmal, oder?
Jaa,das ganze hat sich jetzt höchtwahrscheinlich auch erledigt.
Ich wollte meinen Viano 3.2 in Anzahlung geben und der freundliche Audi-Vertreter bot mir gerade einmal 20.000 euro brutto!!!ich konnte zwar seine argumentation nachvollziehen,aber als dann "zufällig" ein anruf für ihn kam und es auf einmal hieß dass der wagen reserviert sei für einen potenziellen kunden der morgen käme,wurde ich doch etwas stutzig.eine ziemlich billige masche um mein interesse hoch zu halten?!?!...Zudem hat der Wagen ejtzt nochmal 3000km mehr drauf ,also 12.000 und der gute Mann kommt mir mit dem Argument dass bei jeder Probefahrt ein Audi-Mitarbeiter mitfährt.Wers glaubt;-)...er is im Preis aber nochmal runtergegangen,und zwar um ganz tolle 500€!!!:-D...ein witz,ich habe ihm auch gesagt dass es nicht sonderlich fair ist das eigene auto um 500€ zu reduzieren,meinen vollausgestatteten viano aber zu einem derartigen spottpreis kaufen zu wollen,die relationen müssen schon fair bleiben ,finde ich:-D...habe ja jetzt schon einen kunden der bereit wäre 27.500€ BAR zu zahlen.Da frage ich michs chon ob die Verkäufer einen manchmal für GANZ DOOF halten.Naja,nun überlege ich ,ob ich überhaupt einen A6 kaufen soll,ich bekomme bald einen neuen Geschäftsraum und brauche wahrscheinlich für die ganzen Renovierungsarbeiten etc.ein Auto mit viel Raum...also mal sehen ob ich vllt.nicht doch einfach den A170 CDI meiner Frau in Anzahlung gebe und dafür ein GOLF GTI oder A3 oder ähnliches kommt.Der schwerste Autoeinkauf meines Lebens...aber so is das wohl,wenn man die Marke eventuell wechseln will....mal sehen ob ich letztlich nich doch irgendwie beim Stern-Händler lande...^^
Zitat:
Original geschrieben von Sina88
Jaa,das ganze hat sich jetzt höchtwahrscheinlich auch erledigt.
Ich wollte meinen Viano 3.2 in Anzahlung geben und der freundliche Audi-Vertreter bot mir gerade einmal 20.000 euro brutto!!!ich konnte zwar seine argumentation nachvollziehen,aber als dann "zufällig" ein anruf für ihn kam und es auf einmal hieß dass der wagen reserviert sei für einen potenziellen kunden der morgen käme,wurde ich doch etwas stutzig.eine ziemlich billige masche um mein interesse hoch zu halten?!?!...Zudem hat der Wagen ejtzt nochmal 3000km mehr drauf ,also 12.000 und der gute Mann kommt mir mit dem Argument dass bei jeder Probefahrt ein Audi-Mitarbeiter mitfährt.Wers glaubt;-)...er is im Preis aber nochmal runtergegangen,und zwar um ganz tolle 500€!!!:-D...ein witz,ich habe ihm auch gesagt dass es nicht sonderlich fair ist das eigene auto um 500€ zu reduzieren,meinen vollausgestatteten viano aber zu einem derartigen spottpreis kaufen zu wollen,die relationen müssen schon fair bleiben ,finde ich:-D...habe ja jetzt schon einen kunden der bereit wäre 27.500€ BAR zu zahlen.Da frage ich michs chon ob die Verkäufer einen manchmal für GANZ DOOF halten.Naja,nun überlege ich ,ob ich überhaupt einen A6 kaufen soll,ich bekomme bald einen neuen Geschäftsraum und brauche wahrscheinlich für die ganzen Renovierungsarbeiten etc.ein Auto mit viel Raum...also mal sehen ob ich vllt.nicht doch einfach den A170 CDI meiner Frau in Anzahlung gebe und dafür ein GOLF GTI oder A3 oder ähnliches kommt.Der schwerste Autoeinkauf meines Lebens...aber so is das wohl,wenn man die Marke eventuell wechseln will....mal sehen ob ich letztlich nich doch irgendwie beim Stern-Händler lande...^^
ganz ganz billige mashce finde ich... Ich hätte ihm dann gesagt dass du nich auf ihn angewiesen bist, händler gibt es schleßlich wie sand am meer, er hingegen aber doch schon viel eher auf dich!
Ich hätte auf dem Absatz kehrt gemacht und ihm über die Schulter zugerufen dass man schon wirklich dumm sein muss um bei so einem vertreter ein auto zu kaufen..
absolute schweinerei so ein verhalten 😰
EDIT: Viel Raum hat ein A6 ja 😉, nur eben durch die schräge heckklappe eher nicht sonderlich gut nutzbar.. Da käme dann ein Passat Variant oder ein Ford mondeo schon deutlich alltagstauglicher!
MFG
Ja,ich sehe das ganze genauso!
Und heute habe ich vom lokalen Audi-Händler ein neues Angebot erhalten:51.000€ für einen neuen A6 mit gleicher Ausstattung,ausser noch adaptive cruise control mit dabei,mit 0 km!?!?Also da könnte man doch zuschlagen,oder?
Habe zum Vergleich nochmal das gleiche Auto gesehen mit 9.000 km für 45k....6.000€ unterschied also.nun bin ich am überlegen...neu oder den jahreswagen nehmen...im wiederverkauf käme "aus erster hand" wohl eindeutig besser,oder was meint ihr?was ich brauche sind einfach tipps wo ich das auto mit dieser kombi am günstigsten erhalten könnte...^^
Zitat:
Original geschrieben von Sina88
Ja,ich sehe das ganze genauso!
Und heute habe ich vom lokalen Audi-Händler ein neues Angebot erhalten:51.000€ für einen neuen A6 mit gleicher Ausstattung,ausser noch adaptive cruise control mit dabei,mit 0 km!?!?Also da könnte man doch zuschlagen,oder?
Habe zum Vergleich nochmal das gleiche Auto gesehen mit 9.000 km für 45k....6.000€ unterschied also.nun bin ich am überlegen...neu oder den jahreswagen nehmen...im wiederverkauf käme "aus erster hand" wohl eindeutig besser,oder was meint ihr?was ich brauche sind einfach tipps wo ich das auto mit dieser kombi am günstigsten erhalten könnte...^^
da würd ich nich lange überlegen und den neuen nehmen, weil
1. wie du schon sagtest aus 1. Hand den Wiederverkaufswert erhöt
2. du 2jahre Werksgarantie hast
3. du das unbeschreiblich schöne Gefühl genießt in einem NEUwagen zu sitzen^^
Die 6000 ocken würd ich da investieren zumal du eine für dich perfekt zugeschnittene Austattung bekommst.
MFG
Moin Sinus88,
ich glaube, Du weisst garnicht genau, was Du eigentlich willst.
Habe ich das richtig gelesen, dass Du einen Käufer für Deinen Viano hast, der Dir 27'€ für Deinen Viano gibt? Wenn ja, warum machst Du das dann nicht!
Vielleicht solltest Du bei Deinem Mercedeshändler kaufen - der macht Dir sicher ein Superangebot für Deinen Mercedes, wenn Du gleichzeitig eine E-Klasse kaufst 🙂
Agent86
ja is das angebot an sich denn gut?also es steht drin..gesamtpreis 59.495....mit allen extras die ich möchte.und für mich wäre der preis dann 51.990...also doch knapp 7.000€ mehr im vergleich zum jahreswagen-angebot.der nachlass beträgt also 8.040€,...is das "gut"???^^
Zitat:
Original geschrieben von agent86
Moin Sinus88,
ich glaube, Du weisst garnicht genau, was Du eigentlich willst.Habe ich das richtig gelesen, dass Du einen Käufer für Deinen Viano hast, der Dir 27'€ für Deinen Viano gibt? Wenn ja, warum machst Du das dann nicht!
Vielleicht solltest Du bei Deinem Mercedeshändler kaufen - der macht Dir sicher ein Superangebot für Deinen Mercedes, wenn Du gleichzeitig eine E-Klasse kaufst 🙂
Agent86
das mit dem viano is fast in trockenen tüchern...;-)
e-.klasse...will ich nich,kann mich im vergleich zum a6 nich wirklich überzeugen...also eigentlich weiß ich schon was ich will...nen schönen a6 avant^^...
Zitat:
Original geschrieben von Sina88
ja is das angebot an sich denn gut?also es steht drin..gesamtpreis 59.495....mit allen extras die ich möchte.und für mich wäre der preis dann 51.990...also doch knapp 7.000€ mehr im vergleich zum jahreswagen-angebot.der nachlass beträgt also 8.040€,...is das "gut"???^^
Moin, kommt darauf an - Überführung + Zulassung kommen noch dazu?
Dann finde ich, solltest Du 8.924,25 € als Kaufpreisminderung raushandeln (15%).
Und: Wir reden hier über Bruttopreise, oder?
Also
1. Verkauf den Viano privat für 27.000 €
2. Trete als selbstbewusster Barkäufer auf und lege 50.000 € für den A6 hin.
3. Über sonstige Dreingaben 🙂 kannst Du ja weiterverhandeln.
4. Ich würde versuchen eine Anschlussgarantie (695 €), oder die Überführung, oder die erste Inspektion oder zumindest die Zulassung oder Gummimatten für den Winter reinnehmen.
Kannst ja auch "treu" sagen: 50 inklusive Überführung. Mal sehen, was der Meister dann zu Dir sagt.
t.b.c.
Agent 86