Kaufen oder nicht?...Entscheidungshilfe für Audi-Neuling...
Tag,
nun hat´s auch mich erwischt mit dem Audi-Fieber und ich erwäge,mir einen A6 Kombi 3.0TDI zuzulegen.
Habe nun auch ein sehr interessantes Angebot von einem Kollegen bekommen,der bei Audi als Verkäufer tätig ist.
Der von ihm angebotene A6 ist vom 11/2007,hat ca.10000 km drauf,Automatic,Tiptronic,Klimaautomatik,Leder in amarettobraun,Bordcomputer,mulitfunktionslederlendkrad mit schaltwippen und eben den ganzen schnick schnack,er ist nahezu voll ausgestattet.nun weiß ich nich was MMI is und ob das sozusagen im Begriff "Bordcomputer" mitenthalten ist...
Der Wagen ist scheckheftgepflegt und der Neupreis beträgt laut meines Kollegen 61.770, 00 Euro,er würde ihn mir nun für 49.000€ verkaufen.Was haltet ihr von diesem Angebot?Is der 3.0TDI auf Dauer die richtige Wahl?Bei einer Probefahrt konnte er mich durchaus überzeugen,auch wenn die Verbrauchsanzeige beim Vorführwagen nie unter 11.8Liter ging,was ich für den Durchschnittsverbrauch schon etwas happig finde?!Allerdings habe ich auch schon im anderen Thread,dem Verbauchsthread,gelesen dass der Durchschnittsverbauch bei den Meisten hier wohl so um die 8-12 L liegt?!Als jetziger Mercedes-Fahrer bin ich noch etwas unsicher ob ich wirklich auf Audi wechseln soll,aber der A6 gefällt mir einfach sehr gut,hat ja neulich auch wieder in der ADAC-Pannenstatistik alle hinter sich gelassen in seiner Klasse...
Ich hoffe ihr könnt mir die Entscheidung eventuell etwas erleichtern,denn es is echt verdammt schwer!!!Vor allem das Amarettobraune Leder in dem beschriebenen Wagen fand ich sehr sehr schön....eure Meinungen sind gefragt;-)
Danke schonmal ,mfg!!
Beste Antwort im Thema
Ob 20% Nachlass wirklich so der Knüller sind?
Gründe für den Händler den Wagen scheinbar billigst abzustoßen gibt es:
- Bald kommt das Facelift und wenn das da ist, dann sind es mind. 25-30% Nachlass
- Vollausgestattete Gebrauchte verkaufen sich nicht sooo gut - Vorführer erst recht nicht
Außerdem muss man objektiv betrachten, dass man auch auf einen neuen A6
zur Zeit bis zu 16,5% Nachlass bekommt.
Quelle: http://neuwagenschnaeppchen.de/index.php?...
Und dann wegen 2000€ einen Gebrauchten nehmen? Wenn du die ganze überflüssige
Ausstattung rausnimmst, die du nicht brauchst, ist es viellt. sogar schon wieder billiger.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sina88
Wäre nett wenn du nochmal genauer erläutern könntest was mit Wandlung und insbesondere mit "Abteilungswagen" gemeint ist...bzw.wo da die Tücken liegen...
Ich schätze er meint damit, dass diese Autos Rückläufer aus Großkundenbeständen oder Fahrzeuge aus Wandlungen sind. (Unzufriedene Kunden geben ihr Auto das chronische Mängel hat zurück)
Da du jedoch gesagt hast, dass er ein Vorführer war ist das ganze sowieso hinfällig.
Bezieht sich das hinfällig jetz auf das gesamte Angebot oder nur auf die Wandlungs-Geschichte?...
Naja ich meine Vorführer...müssen ja auch nich immer die allerschlechtesten Autos sein,oder?Eigetnlich sollte ein Auto dieser Preisklasse,selbst wenn es ein Vorführer ist,keinerlei wirkliche Mängel aufweisen nach ca.10 000 km...etwas mulmig isses mir trotzdem schon noch.Ich werd den Wagen wohl auf Herz und Nieren prüfen müssen bevor ich voreilig handle.
Gibt es denn grobe Richtwerte wieviel ein solches Auto mit Nachlass bei Audi als Neuwagen kostet??Geht sicherlich in die 60.000€-Richtung,oder?...
Zitat:
Original geschrieben von Sina88
Bezieht sich das hinfällig jetz auf das gesamte Angebot oder nur auf die Wandlungs-Geschichte?...
Naja ich meine Vorführer...müssen ja auch nich immer die allerschlechtesten Autos sein,oder?Eigetnlich sollte ein Auto dieser Preisklasse,selbst wenn es ein Vorführer ist,keinerlei wirkliche Mängel aufweisen nach ca.10 000 km...etwas mulmig isses mir trotzdem schon noch.Ich werd den Wagen wohl auf Herz und Nieren prüfen müssen bevor ich voreilig handle.
Gibt es denn grobe Richtwerte wieviel ein solches Auto mit Nachlass bei Audi als Neuwagen kostet??Geht sicherlich in die 60.000€-Richtung,oder?...
ich wiederhole mich
Du bekommst wenn du beim einem Audi-Großhändler kaufst 16,5% Rabatt, dann bist du bei dem identischen Neupreis deines Angebotenen bei 51000. Lies bitte einfach meinen Post auf der ersten Seite. Wobei du auch bedenken musst, dass du viellt. garnicht alle Extras benötigst die in dem Wagen sind und sich der Preis dadurch um so mehr relativiert.
Das hinfällig bezog sich darauf, dass der dir angebotene Wagen ja nicht aus einer Wandlung stammt, oder ein Flottenfahrzeug war sondern ein Vorführer! Ob da jetzt besser oder schlechter ist muss man sich üerlegen.
Okay alles klar,dankeschön.Dann werde ich mir wohl nochmal ziemlich gut überlegen ob ich einen jungen Gebrauchten oder einen Neuwagen nehme...Mann Mann,jedes Mal beim Autokauf platzt einem nahezu der Kopf vor Überlegungen.Bin für jede Erfahrung die hier gemacht wurde dankbar,hatte nämlich noch gar nie einen Audi,also Null Erfahrung meinerseits.
Was ich allerdings noch sagen muss:Als ich die Probefahrt mit einem A6 3.0TDI Baujahr 2006 mit 38000km gemacht habe,fiel mir auf dass der Wagen im Stillstand schon recht hoch dreht...ist das normal oder war da irgendwas faul am Probewagen...ausser dieser Tatsache war ich ziemlich baff und begeistert vom A6,vor allem die Beschleunigung ist ja große Klasse im Vergleich zu einer E-Klasse...
Ähnliche Themen
einen neuen a6 zu kaufen würde ich mir wirklich gut überlegen. dann hast du natürlich einen riesigen wertverlust.
dein weg, einen vorführer oder jahreswagen zu kaufen, ist schon richtig. nur der preis sollte schon passen. mach dir selbst ein bild und sehe unter mobile oder autoscout nach preisen.
da der 2,7er sowie 3,0er tdi ein sehr robuster motor ist würde ich mir wegen der kilometer keinen kopf machen. hauptsache man hat noch garantie und kann die bekannten mängel in dieser zeit beseitigen lassen.
zur drehzahl im leerlauf: was verstehst du denn unter "zu hoch"? im kalten zustand dreht er minimal höher als im warmen. aber unter 1000U/Min. ich glaube wenn der partikelfilter freigebrannt wird dreht er im leerlauf wesentlich höher.
vergleich zum mercedes: eine e-klasse mit vergleichbarer motorisierung geht genauso gut und ist in der verarbeitung meiner meinung nach etwas besser. nur mercedes hat leider auch so seine problemchen (gerade mit der e-klasse).
ich bin überzeugter audi fahrer und mit dem design von mercedes oder bmw komme ich gar nicht klar - vor allem im innenraum!
gruss,
plop73
Zitat:
Original geschrieben von Sina88
Bei einer Probefahrt konnte er mich durchaus überzeugen,auch wenn die Verbrauchsanzeige beim Vorführwagen nie unter 11.8Liter ging,was ich für den Durchschnittsverbrauch schon etwas happig finde?!Allerdings habe ich auch schon im anderen Thread,dem Verbauchsthread,gelesen dass der Durchschnittsverbauch bei den Meisten hier wohl so um die 8-12 L liegt?
Mein 3.0 TDI (Avant) lag bei einem Durschnittswert von irgendwas knapp über 8 Liter - viel Kurzstrecke und viel Langstrecke.
Einen jungen gebrauchten zu kaufen finde ich auch sinnvoll - meine Wunschausstattung gab es damals leider nicht.
Wenn die Konfiguration des Fahrzeugs paßt ist das schon mal nicht "raus zurechnen" 😉
Da du bei einem Händler kaufst, bzw. zu kaufen gedenkst, kannst du dir immerhin die Fahrzeughistorie zeigen lassen um auszuschließen das der "Dicke" ein gewandelter oder was auch immer ist. Die Anschlussgarantie ist aber immer empfehlenswert!
Vergleiche mit Großhändlern oder der "Direkbestellabteilung" halte ich weniger für Sinnvoll - das verzerrt die Marktpreise ganz ordentlich und spiegelt keinesfalls einen realistischen Marktwert. Auch ich hatte auf meinen einen 12% Nachlaß - hätte dein Angebot aber meinen "Albert" vorgezogen wenn da noch die AAS drin wäre.
Was der Händler bei einem solchem Angebot noch hat? Die Markengewinnungsprämie" liegt bei ~750-2000€ je nach Fahrzeug und Modell und die hat er der Händler in deinem Fall immer noch in der Tasche da du ja MB Kunde bist.
Ob durch das FL die Preise wirklich so sehr fallen werden??? Fielen sie bei MB/BMW auch um 25-30%??? Ich glaube nicht...
Ich finde das Angebot gut und denke das er auf Nachfrage evtl. noch WR auf Alu beilegen könnte - dann ist es doch ein tolles Auto zu einem tollen Preis.
P.S. Die A-Klasse kann nicht vom A3 ersetzt werden - so schön der A3 ist ist die A-Klasse halt praktisch und handlich. Meine Frau liebt unseren A 170Cdi auch immens und hat aus praktischen Erwägungen den A3 abgelehnt.
Der A6 sollte dann den großen Stern verblassen lassen 😁
Der kleine leuchtet deiner Frau dann weiterhin 😉
Vielen DAnk Albert,sehr sehr schön erklärt,diese Variante scheint mir nun auch deutlich am vernünftigsten!...Der A170 bleibt wahrscheinlich,machte bisher auch keinerlei Anstalten,im Gegensatz zum Viano,der manchmal doch das ein oder andere Elektronikproblem aufzeigte.Jetzt freu ich mich auf die Probefahrt mit meinem "Traum-A6";-)...
ich finde das Angebot auch nicht so überragend..
Meiner hat mich letzes Jahr privat neu bei einem autorisierten Audi-Händler netto 50.000 und ein paar Hunderter gekostet. Das Fahrzeug hat außer TT (die ich nicht wollte) alles, was gut und leider auch teuer ist. Es geht nichts über Erstbesitz...
Gruß Rooby
aus Wandlung:
Fahrzeuge, die wegen schwerwiegenden, nicht lösbaren Problemen zurück an den Händler gegeben wurden.
Früher hieß das Wandlung, heute Rücktritt vom Kaufvertrag. Solche Fahrzeuge sind meistens nicht alt und haben wenig KM runter. Da ist immer vorsicht geboten, denn der Wertverlust würde bei einem reg. Verkauf keinen Sinn machen. -> Dein Angebot sieht stark danach aus. Den Vorführer werden günstiger angeboten...
Abteilungswagen:
Die meisten Abteilungen bei VW, Audi usw haben bestimmte Fahrzeuge zur Verfügung. Diese Autos werden von zig verschiedenen Personen gefahren, oft nur intern im Werk. Also tagtäglich Kaltstarts ohne Ende und nur Kurzstrecke von wenigen Minuten. Also auch hier, keine guten Aussichten...
Ja das werd ich dann noch genau untersuchen müssen,ob das Auto irgendwelche Auffälligkeiten aufzeigt.Mal sehn ob sich dein Verdacht als richtig erweist oder nicht,danke jedenfalls schonmal für die gute Erklärung;-)...
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
aus Wandlung:Fahrzeuge, die wegen schwerwiegenden, nicht lösbaren Problemen zurück an den Händler gegeben wurden.
Früher hieß das Wandlung, heute Rücktritt vom Kaufvertrag. Solche Fahrzeuge sind meistens nicht alt und haben wenig KM runter. Da ist immer vorsicht geboten, denn der Wertverlust würde bei einem reg. Verkauf keinen Sinn machen. -> Dein Angebot sieht stark danach aus. Den Vorführer werden günstiger angeboten...Abteilungswagen:
Die meisten Abteilungen bei VW, Audi usw haben bestimmte Fahrzeuge zur Verfügung. Diese Autos werden von zig verschiedenen Personen gefahren, oft nur intern im Werk. Also tagtäglich Kaltstarts ohne Ende und nur Kurzstrecke von wenigen Minuten. Also auch hier, keine guten Aussichten...
du vergisst da allerdings die werksleasing-fahrzeuge von audi.
die werden zum teil 7 monate gefahren und spulen in der zeit 12000 km ab. da kann von kurzstrecke nicht unbedingt die rede sein. zumal sich die richtigen kalttreter-deppen wohl auch meist keinen gutausgestatteten a6 rauslassen...
diese fahrzeuge kann man dann getrost kaufen.
gut eingefahren und schon was an wert abgearbeitet.
frag nochmal genauer nach, wo der wagen herkommt.
werksleasing =! abteilungsfahrzeug
Ich meine nicht die Werks-Leasing Fahrzeuge, Werksdienstwagen usw....sondern jede Abteilung / Meisterschaft hat sog Abteilungswagen...
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Ich meine nicht die Werks-Leasing Fahrzeuge, Werksdienstwagen usw....sondern jede Abteilung / Meisterschaft hat sog Abteilungswagen...
du meinst Flottenfahrzeuge von Großkunden? Oder doch von Audi Mitarbeiter?
habe heute nochmal mit meinem kollegen telefoniert und der meinte,es sei ein ganz normaler vorführwagen gewesen,kein abteilungswagen oder ähnliches.bin mal gespannt ob die leute ihn ohne rücksicht gas gegeben haben oder ob alles halb so schlimm is....
am preis würd ich aber wahrscheinlich auch noch was raushandeln wollen,mal sehen was noch möglich ist...