Kaufen oder nicht? E90 10/2010 89TKm
Hallo Ihr Lieben,
ich bin die Neue :-)
Lese schon seit Monaten still und heimlich mit und habe mich nun dazu durchgerungen mich auch anzumelden.
Nachdem ich mich schon ins falsche Topic verirrt hatte poste ich es nun im richtigen Thread:
Ich fahre aktuell einen Clio III Bj 2008. Mit diesem bin ich auch sehr zufrieden - hätte aber gerne eine schickeres neues Auto mit mehr Ausstattung. Ich habe nun einen 318i ins Herz geschlossen der an Ausstattung so ziemlich alles hat was ich mir wünsche. Dazu gehören die Freisprecheinrichtung, Bluetooth, PDC vorne & hinten, Sitzheizung, Schiebedach usw.
Ein weiteres Plus ist das Automatikgetriebe. zumindest würde ich das als positiv beurteilen.
Das Auto hat bereits alle Zündspulen und die Steuerkette inkl. Spanner und Schienen von BMW gemacht bekommen. Ich weiß allerdings nun auch, dass er eine neue Stoßstange inkl. PDC hinten bekommen hat. Ob das nun ein Unfall war oder ein sehr zielgerichteter Einkaufswagen kann ich nicht beurteilen.
Der Wagen steh gut 200Km von mir entfernt für etwas unter 13000€. Probefahrt ist möglich. Habe grundsätzlich ein gutes Gefühl bei der Sache. Was sagt ihr dazu? Ich habe leider kaum Erfahrung auf was man beim E90 noch so achten muss und ob das ein fairer Preis ist.
Freue mich über eure Anregungen.
Beste Antwort im Thema
Wie es scheint könnte BMW für ein paar Leute hier im Forum, die 4-Zylinder Motoren komplett streichen.
Wahnsinn😰, wie sind wir früher mit einem Kadett oder Golf nur von der Stelle gekommen.
Gibt es dieses Denken nur im BMW-Forum ?.
43 Antworten
Hallo NaJuno, abgesehen von der niedrigen Kilometerleistung im Jahr, wäre dass für mich ein weiterer Punkt keinen Diesel zu kaufen. Bei 12km einfach hätte mein alter 325da aus 2009 nicht regeneriert.
Wenn dir ein 318ér reicht, würde ich dabei bleiben.
Zitat:
@Joebli schrieb am 24. April 2018 um 10:59:55 Uhr:
10-15km wird aber eng zum Regenerieren, da fing mein alter 325d erst an daran zu denken.
Im Sommer geht das, aber im Winter wird er wohl zu langsam warm.
Dann halt Richtung 325i mit 3.0L schauen. Ist auch ein schöner Motor.
Zitat:
@NaJuno schrieb am 24. April 2018 um 11:08:07 Uhr:
Meine längste "regelmäßige" Strecke sind 12Km. Die fahre ich ca. 2mal die Woche.
Zur Arbeit sind es pro Strecke ca. 5.Km.
Strecken über 25Km sind tatsächlich eher selten bei mir und kommen ca alle 3 Monate vor.
Hey ich komme aus dem Nachbar forum und wollte dir da mal antworten.
Bitte Schlag dir die 12t Euro aus dem Kopf das ist eindeutig zu viel.
Wie gesagt zwischen 8500 und 9500 Euro wären akzeptabel. Zieh die Rosarote Brille aus.
Und was ich dir raten kann. Wenn du den zur Probefahrt hast fahr zum ADAC die checken den für dich. Ca 60 bis 100 euro wollen aber was sind 100 euro im Gegensatz zur teuren Reparatur.
Ich glaube der reicht dir vom Motor und von der Ausstattung her aber wie gesagt nur für weit unter 10000 euro.
Ist es von Privat oder Händler?
Ähnliche Themen
Das Auto ist von Privat zu verkaufen. Laut Google Maps ist auch ein BMW Händler in der Nähe. Ob die den für mich durchchecken würden? In ca 8 Km ist eine ADAC ClubMobil Station. Da könnte man ja auch mal anrufen und fragen ob die den durchsehen.
Laut mobile.de sind die 13T€ ein "angemessener" Preis.
Auch die Suche auf mobile.de gibt mir wenig Hoffnung. Wenn ich den Umkreis auf 500km erhöhe (die ich nicht bereit wäre zu fahren) ist das günstigste Angebot 10790€. Der hat zwar Händler-Garantie allerdings kein Navi (wäre jetzt nicht dramatisch), kein Xenon, kein Kurvenlicht, kein Schiebedach und kein Sportfahrwerk. Das sind jetzt alles keine MUSS-Ausstattungsmerkmale aber er steht halt 450km weit weg.
Alle anderen Angebote sind alle über 11T€.
Gehen die denn dann tatsächlich alle für soviel weniger weg?
Sportfahrwerk ist nicht so toll, recht hart und rumpelig. Auf schlechten Strassen sehr mühsam.
Eventuell mit den km etwas hoch?
Nein. Bei privat Leuten sind es die. Die es bei wirkaufendeinauto.de das Auto bewerten lassen aber das sind Lügen Preise.
Die haben für meinen im Internet 10500 Euro geboten als ich dann da war haben die mir nur noch 8300 geboten.
Warte einfach der wird schon runter gehen. Dem wurde bestimmt nicht mehr als 10000 Euro geboten und meist nur Händler bestimmt die es auf Export abgesehen haben und die nur 9000.
Ich weiß ich wiederhole mich mehr als 10.000 Euro sind die nicht mehr wert. Weil jetzt sogar die 2. Nach Generation von dem Fahrzeug raus kommt
Zitat:
13000€ finde ich viel Geld für ein Auto von 2010 mit dem 2. kleinsten Motor.
Einen 316i gab es damals bei der E9X-Baureihe m.W. nicht in Deutschland - in Österreich z.B. schon. Daher ist der 318i in Dtl. der kleinste Motor gewesen. Das änderte sich erst wieder mit dem F3X.
Ich hatte den 318i über 6 Jahre. Wie bei allen meinen Fahrzeugen hat ihm Kurzstrecke nicht viel ausgemacht. Ich fand ihn unter diesen Bedingungen sogar recht sparsam. Man sollte nur die Ölwechselintervalle an die Betriebsbedingungen anpassen.
Hat er eine neue Kette, so ist die Hauptschwachstelle schon beseitigt.
Wenn Du preislich noch etwas machen kannst so ist der 318i sicher keine schlechte Wahl.
Untermotorisiert ist er nicht. Aber Du bist hier nunmal im 3er Forum. Hier endet jede Kaufanfrage für einen 318i beim 335i 😁
Haha 😁 😁 😁
Wo der man recht hat hat der Mann recht haha
Die ca 140 PS reichen dicke für dich für die kurz Strecken und wenn nicht kannst du den ja noch Software technisch auf 170 + PS hoch Schrauben.
Ich bin schon 318d gefahren und es hat sich angefühlt als wäre es ein 330d im Notlauf. Handling top, vielleicht sogar besser als beim 330er, aber der Motor lahmt.
Für 13000€ gibt es jedenfalls geile gebrauchte Highline Golf oder vergleichbar.
Wie es scheint könnte BMW für ein paar Leute hier im Forum, die 4-Zylinder Motoren komplett streichen.
Wahnsinn😰, wie sind wir früher mit einem Kadett oder Golf nur von der Stelle gekommen.
Gibt es dieses Denken nur im BMW-Forum ?.
Wofür braucht es die 3 und 4 Zylinder ausser um Benzin und Diesel sparen?
Bei den neuen kleinen BMWs wird es immer schlimmer. Im 6er und 7er geht es noch, aber alles was kleiner ist ...
Ich dachte bei BMW geht es um Freude am Fahren?
Weil ich kein 6 Zylinder mit dieser Leistung benötige, ganz einfach. Wenn Du "Freude am Fahren" nur mit dem 6-Zylinder in Verbindung bringst, dann soll es so sein. Für mich zählt das Design, Innenraum, Bedienung usw. genauso viel wenn nicht noch mehr als der Motor und dessen Leistung. Ich fahren jeden Tag 30km zur Arbeit, 25km Bundesstraße und 5km Autobahn. Wenn man auf der Bundestraße ein Auto überholt, ist es spätestens am nächsten Kreisverkehr oder Ampel wieder hinter einem, weil man nach dem Überholen auf den nächsten LKW auffährt. Die Autobahn ist 120ér Bereich.