Kaufen: Für China vorgesehenes Modell anders als deutsches Modell ?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einen neuen Gebrauchten und mir gefällt der neue 3er ganz gut und hab auch schon einen in Aussicht. Der 3er hat fast Vollausstattung mit sideview usw... Auf Nachfrage meinte der Verkäufer (2.Hand), dass sein Modell fast voll Ausstattung hat weil diese Reihe für China oder Japan vorgesehen war, nur leider konnten die die Modelle dort nicht zulassen aufgrund der verbauten Kameras. Somit blieben die ganzen 3er Modelle in Deutschland (Wurden nicht exportiert, nur dafür vorgesehen). Aufgrund dessen wurden diese ganzen BMWs als BMW-Dienstwagen (1.Hand) genutzt und nach einem Jahr verkauft. Der Verkäufer (2.Hand) hat mir aber garantiert das bautechnisch nichts anders ist als für den deutschen Markt. Also alles 1:1 gleich. Nach der Fahrgestellnr. wurde das Auto auch ganz normal in Deutschland gebaut und nicht irgendwo im Ausland.
Ist die Aussage korrekt oder sind die Modelle anders als die deutschen?
Danke und einen schönen Abend
Vodte
EDIT: Luxury Line und EZ Ende 2011
36 Antworten
Zur Aufnahme: Der Motor war kalt und die Motorhaube offen. Aufgenommen habe ich das ganze mit meinem Handy, welches auch schon etwas älter ist, direkt am Motor. Bei der Probefahrt hat sich alles normal angehört und er zog auch sauber durch.
@F30328I Winterreifen sind dabei. Bremsen wurden nur vorne gemacht. Die hinteren Beläge sind in ca 3000km fällig und die Rückrufaktionen wurden auch alle durchgeführt. Eigentlich alles Top. Hätte er mir nichts von der China Geschichte erzählt und wäre da nicht der Motor der sich etwas komisch anhört hätte ich auch keine Bedenken...
bietet BMW sowas wie den 111 Punkte Check von Porsche?
kostet halt was, aber danach hat man ein gutes Bild
Ich ruf mal morgen bei BMW an und frag nach. Zur Not würde ja auch Dekra oder Tüv gehen. Sollte es zu einem Kauf kommen werden ich aber zusätzlich noch eine Reparaturkostenversicherung bei Garantie-Direkt abschließen. Da ist der Motor mit drin und sollte wirklich der Motor fratze gehen ist der Großteil abgedeckt. Auch wenn die Selbstbeteiligung ca. 30% betragen wird...
Bei so einer kuriosen Geschichte würde ich die Finger davon lassen. Egal ob es wirklich stimmt oder nicht. Es gibt mehr als genug andere gebrauchte F30.
Ähnliche Themen
Diese angebliche China-Geschichte ist doch eine komplette Räuberpistole und ohne Belang. Wenn der Wagen so weit ok für den Preis ist, nimm ihn, ansonsten eben nicht.
Und noch einmal nachgefragt, wie viele km hat der Wagen denn auf dem Zähler?
Laut Historie ist alles ok, lückenlos Scheckheftgepflegt von BMW, alle Rückrufaktionen wurden durchgeführt, erste Hand war BMW und laut Fin ist das die deutsche Ausführung. Diese Chinasache wird auch nicht im Kaufvertrag festgehalten. Bauteilenummern habe ich jetzt nicht verglichen ob es da unterschiede gibt, sollte aber passen.
@Macintosh Laufleistung ist noch unter 100.000 ; )
@Marges Ja stimmt wohl aber zu dem Preis und der Ausstattung wird es schwierig einen zu finden. Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren? Wenn der Motor Fratze geht dann übernimmt den Großteil meine Versicherung. Und laut Historie ist ja auch alles in Ordnung. Es gibt keinen Hinweis das mit dem Auto irgendwas nicht stimmen könnte, außer mit dem Motorgeräusch wo ich mir nicht sicher bin (Aufnahme als Anhang auf Seite 2). Aber das wird sich auch noch ein BMW Mechaniker vor Kauf und vor Ort anschauen.