Kaufempfehlung XC90 B5 oder T6 (Vor-/Nachteile)
Hallo zusammen
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Wir stehen kurz vor dem Kauf eines neuen Volvo XC90. Nun kann ich nicht entscheiden ob wir uns für einen B5 oder T6 entscheiden sollen.
Wir fahren meist in der Stadt oder Autobahn in der Schweiz. Nicht all zu weite Strecken.
Da ich bis jetzt den XC60 und den jetzigen XC90 mit Diesel hatte nimmt es mich wunder, was es für einen Unterschied zwischen B5 und T6 gibt.
Bei vielen liest man, dass der Diesel stärker als der mit Benzin ist (NM), Diesel weniger verbrauch hat usw...
Was sind die Vorsteile eines T6 gegenüber einem B5? Was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. 🙂
Beste Antwort im Thema
Sind wir jetzt in der Situation, dass wir die freie Entscheidung eines Autokäufers mit aktuell aus tragischen Gründen sehr eingetrübten Emotionen bewerten wollen? Nur weil ein kranker, erkrankter oder einfach nur saublöder einen Unfall baut springen wir hinter den Schutzzaun derer, die grundsätzlich emotionalisiert Feindbilder propagieren?
"Wir fahren meist in der Stadt oder Autobahn in der Schweiz. Nicht all zu weite Strecken."
a) Das ist nicht Berlin
b) woher wissen wir welche Stadt und wie dort geparkt wird?
c) Bevormundung?
Wären die Probleme mit einem T6, einer V-Klasse oder einem 7er BMW anders?
Worum geht es? Kraftstoffverbrauch, Fläche, Gefährlichkeit durch Gewicht oder suchen wir uns ein gezieltes Bild, was einfacher angreifbar ist?
77 Antworten
Der D5 ist nochmal ca. 5% schwerer.
Das unterstreicht die asoziale Entscheidung die eigene Sicherheit bauartbedingt auf Kosten der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu optimieren nochmal etwas. Insofern eindeutig die Empfehlung für den Diesel.
In % scheint es vielleicht nicht so viel, aber beim Seitenaufprall in einen Kleinwagen sollten auch 100kg, dank der SUV-Höhe beträchtliche Wirkung zeigen.
Zitat:
@rchr schrieb am 8. September 2019 um 20:59:01 Uhr:
Und wenn du dir noch die Polestar-Software drauf machen lässt, ist es gleich noch viel schöner 😉Gruss
Christoph
Mach das spürbar viel aus? Ist dann der Motor nicht zu fest ausgereizt als jetzt schon ist?
Downsizing scheint bei der Neubeschaffung wohl keine Rolle zu spielen. Immerhin ist ein XC90 ein Monster von Auto. Schwerer, größer, sinnloser? Wenn ich lese, dass ein hoher Stadtanteil dabei ist, dann raufe ich mir die Haare bei der Entscheidung für ein Auto, das dort nicht wirklich gut aufgehoben ist.
Zitat:
@rchr schrieb am 08. Sep. 2019 um 20:59:01 Uhr:
Polestar-Software
Auf einen T6?
Ähnliche Themen
Sind wir jetzt in der Situation, dass wir die freie Entscheidung eines Autokäufers mit aktuell aus tragischen Gründen sehr eingetrübten Emotionen bewerten wollen? Nur weil ein kranker, erkrankter oder einfach nur saublöder einen Unfall baut springen wir hinter den Schutzzaun derer, die grundsätzlich emotionalisiert Feindbilder propagieren?
"Wir fahren meist in der Stadt oder Autobahn in der Schweiz. Nicht all zu weite Strecken."
a) Das ist nicht Berlin
b) woher wissen wir welche Stadt und wie dort geparkt wird?
c) Bevormundung?
Wären die Probleme mit einem T6, einer V-Klasse oder einem 7er BMW anders?
Worum geht es? Kraftstoffverbrauch, Fläche, Gefährlichkeit durch Gewicht oder suchen wir uns ein gezieltes Bild, was einfacher angreifbar ist?
back to topic plz
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 9. September 2019 um 07:13:08 Uhr:
Zitat:
@rchr schrieb am 08. Sep. 2019 um 20:59:01 Uhr:
Polestar-Software
Auf einen T6?
Ja, auf einen T6 meinte er. Ist die Software gut spürbar und macht es viel aus gegenüber der Volvo Software?
Zitat:
@IvoBurch schrieb am 09. Sep. 2019 um 10:3:25 Uhr:
Ja, auf einen T6 meinte er. Ist die Software gut spürbar und macht es viel aus gegenüber der Volvo Software?
Ich war der Meinung, es gibt Polstar nur für die Diesel.
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 9. September 2019 um 13:07:23 Uhr:
Zitat:
@IvoBurch schrieb am 09. Sep. 2019 um 10:3:25 Uhr:
Ja, auf einen T6 meinte er. Ist die Software gut spürbar und macht es viel aus gegenüber der Volvo Software?
Ich war der Meinung, es gibt Polstar nur für die Diesel.
Wäre ja noch schöner! 😛
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 9. September 2019 um 13:07:23 Uhr:
Zitat:
@IvoBurch schrieb am 09. Sep. 2019 um 10:3:25 Uhr:
Ja, auf einen T6 meinte er. Ist die Software gut spürbar und macht es viel aus gegenüber der Volvo Software?
Ich war der Meinung, es gibt Polstar nur für die Diesel.
Nein, es gibt es auch für die Benziner 🙂
Aber leider noch nicht für den B5
Zitat:
@TomZed schrieb am 9. September 2019 um 21:45:39 Uhr:
Aber leider noch nicht für den B5
Habe mich extra nicht mehr für den B5 entschieden, da ich etwas Angst hatte ein Beta tester zu sein. Da dieses System relativ neu ist. Denke, vom D5 zum jetzigen T6 Mod 2020 habe ich mich eichtig entschieden. Vorallem gefällt mir der Unterschied vom ruhigen laufverhalten.
Aber so wie ich lese, wird auch der B5 schöner als der D5 zu fahren sein.
Wie ich weiter oben schrieb, bin ich den T8, der ja IMHO dieselbe Engine wie der T6 hat, gefahren. Ich wollte eigentlich unbedingt umsteigen.
Aber mich hat die Maschine einfach nicht überzeugt. Klar - leider wie ein Diesel, zumindest im Stand und vor allem außen. Aber das fehlende Drehmoment und die Angestrengtheit, wenn ich das mal so nennen darf, mit den deutlich mehr als 2t des Elchs, haben mich nicht überzeugt. Und dann noch das Geblase des Überdruckventils hinten rechts - da war es vorbei mit meinem T8.
Aber wenn Du glücklich bist mit dem T6, dann passt doch alles. Ich wünsche Die auf jeden Fall viel Spaß und bis in 4 Wochen ca. weiß ich dann auch ob ich richtig gekauft habe.
Zitat:
@TomZed schrieb am 9. September 2019 um 22:37:36 Uhr:
Wie ich weiter oben schrieb, bin ich den T8, der ja IMHO dieselbe Engine wie der T6 hat, gefahren. Ich wollte eigentlich unbedingt umsteigen.
Aber mich hat die Maschine einfach nicht überzeugt. Klar - leider wie ein Diesel, zumindest im Stand und vor allem außen. Aber das fehlende Drehmoment und die Angestrengtheit, wenn ich das mal so nennen darf, mit den deutlich mehr als 2t des Elchs, haben mich nicht überzeugt. Und dann noch das Geblase des Überdruckventils hinten rechts - da war es vorbei mit meinem T8.
Aber wenn Du glücklich bist mit dem T6, dann passt doch alles. Ich wünsche Die auf jeden Fall viel Spaß und bis in 4 Wochen ca. weiß ich dann auch ob ich richtig gekauft habe.
Genau... der neue B5 hat ja auch einen überarbeiteten Motor und wird bestimmt besser sein als die D5.
Ja, ich meinte Polster auf den T6. Den fahre ich (XC90 Inscrption T6 Polestar mit ein paar Extras). Ich bin den Motor mit und ohne Polestar gefahren. Und der Unterschied ist schon deutlich spürbar.
Bei den älteren Modellen war es so, dass Polestar ein fertiges Auto genommen und dann eine Software gestrickt hat. Bei den aktuellen ist es so, dass Polestar von Anfang an mit an Bord ist. Also die Motorsteuerung spürst du immer. Vor allem unten raus ist es deutlich mehr. Bei den Fahrmodi gibt es dann den Polestar-Modus. Da wird alles umgestellt und du hast ein anderes Auto: das Luftfahrwerk fährt runter und wir deutlich straffer. Die Gaskurve wird geschärft. Die Steuerung gibt mehr Rückmeldung und wird "schwergängiger", die Bremsen werden massiv geschärft und das Getriebe schaltet völlig anders (schneller runter, später rauf, Gänge werden gehalten, in Kurven und bei Lastwechsel wird nicht geschaltet, die Schaltzeiten sind merkbar kürzer, resp. die Gänge fliegen rein wie bei einem DSG, mehr "Zug" auf dem Strang im Standgas, etc.).
Ja, man merkt es!
Gruss
Christoph