Kaufempfehlung X5 LCI
Hallo Jungs was haltest ihr von dem Fahrzeug zahlt sich aus oder soll ich was anderes suchen od. Auf was sollte ich achten bzw. prüfen. Danke für eure Tips 😛
Zum Wagen :
https://www.willhaben.at/.../
:cool
20 Antworten
Was @Akkunasenbohrer sagen wollte, ist grundsätzlich nicht falsch, nur kam es nicht gut rüber.
Wenn ein Kunde einen Neuwagen für >100t€ kauft, dann handelt es sich in der Regel um jemanden, der keine Ahnung von Autos hat und erst recht nicht selber schraubt. Wenn so jemand dann nicht direkt zu BMW fährt, liegts schon nahe, dass er beim Unterhalt "sparen" will, weil ihm klar ist, dass er die Karre mit 1xx tkm abstoßen wird und sich was neues holen wird. Insbesondere bei den Zweitbesitzern ist das ein Problem. Die Kaufen solche Autos, fahren sie 1-2 Jahre und machen gar nichts dran. Sobald ein Problem auftaucht, schieben sie das Auto ab, zum Beispiel über einen Wald und Wiesenhändler. Also ein bei BMW Scheckheftgepflegtes Fahrzeug minimiert das Risiko etwas, insbesondere auch in Richtung Tachojustierung, schließt aber die Wartungsstaus auch nicht aus. Ich hab selbst 2 BMW, die lückenlos Scheckheftgepflegt waren. Der E39 hatte wirklich alles durchweg gemacht, bis zum Schluss und man hatte keine Probleme mit versteckten Mängeln. Der E70 hingegen ist ebenfalls Scheckheftgepflegt und da wurde außer dem normalen Service und Akutproblemen nichts gemacht. Da waren Fahrwerk, Dichtungen und so weiter fertig. Sicher auch abhängig vom Autohaus.
@Akkunasenbohrer nur zur Info, die Einsicht in die Fahrzeughistorie eines Gebrauchtwagens bei BMW ist für Endkunden nicht bestimmt und nur für den BMW Service gedacht. Das fällt unter Datenschutz. Du solltest diese Art Kommentare idealerweise entfernen. Die BMW Bestimmungen für die Nutzung dieses Systems sind sehr eindeutig.
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 24. Mai 2018 um 09:13:50 Uhr:
@Akkunasenbohrer nur zur Info, die Einsicht in die Fahrzeughistorie eines Gebrauchtwagens bei BMW ist für Endkunden nicht bestimmt und nur für den BMW Service gedacht. Das fällt unter Datenschutz. Du solltest diese Art Kommentare idealerweise entfernen. Die BMW Bestimmungen für die Nutzung dieses Systems sind sehr eindeutig.
Eine Weitergabe von Daten an Endkunden oder ein Verletzen von Datenschutzvorschriften ist an dieser Stelle doch gar nicht notwendig. Eine schlichtes "Ist OK" oder "Lass die Finger davon" als Feedback sind i.d.R. ausreichend. Um mehr geht es doch gar nicht.
Zitat:
Eine Weitergabe von Daten an Endkunden oder ein Verletzen von Datenschutzvorschriften ist an dieser Stelle doch gar nicht notwendig. Eine schlichtes "Ist OK" oder "Lass die Finger davon" als Feedback sind i.d.R. ausreichend. Um mehr geht es doch gar nicht.
Eventuell kam der Punkt von zessi nicht ganz rüber: Der BMW-Mitarbeiter, der in die
Datenbank reinschaut, verletzt (bisher: möglicherweise; ab DSGVI: sicherlich)
Datenschutz-Vorschriften seines Arbeitgebers.
Da kann man die Abmahnung des Arbeitsnehmers durch seinen Arbeitgeber schon riechen.
Und: Das BMW-interne System erfasst die Nachfragen unter Speicherung der
Mitarbeiterkennung und der Fahrgestellnummer.
Zitat:
@audihorch schrieb am 24. Mai 2018 um 10:45:08 Uhr:
Zitat:
Eine Weitergabe von Daten an Endkunden oder ein Verletzen von Datenschutzvorschriften ist an dieser Stelle doch gar nicht notwendig. Eine schlichtes "Ist OK" oder "Lass die Finger davon" als Feedback sind i.d.R. ausreichend. Um mehr geht es doch gar nicht.
Eventuell kam der Punkt von zessi nicht ganz rüber: Der BMW-Mitarbeiter, der in die
Datenbank reinschaut, verletzt (bisher: möglicherweise; ab DSGVI: sicherlich)
Datenschutz-Vorschriften seines Arbeitgebers.
Da kann man die Abmahnung des Arbeitsnehmers durch seinen Arbeitgeber schon riechen.
Und: Das BMW-interne System erfasst die Nachfragen unter Speicherung der
Mitarbeiterkennung und der Fahrgestellnummer.
Langer Rede kurzer Sinn: Kauf einen gebrauchten BMW nur bei einer NL oder einem BMW Vertragshändler weil nur diese einen Grund haben, die Historie eines Gebrauchten zu begutachten und darüber Auskunft zu geben.
Aber das will ja auch keiner hören...
Ähnliche Themen
Zitat:
Langer Rede kurzer Sinn: Kauf einen gebrauchten BMW nur bei einer NL oder einem BMW Vertragshändler weil nur diese einen Grund haben, die Historie eines Gebrauchten zu begutachten und darüber Auskunft zu geben.
Aber das will ja auch keiner hören...
Nicht mal das ist üblicherweise möglich. Soweit mir bekannt, verweigern die BMW-NLen jegliche
(detaillierte) Auskunft zur Vorgeschichte der von ihr angebotenen Gebrauchtwagen, abgesehen von
einer Auskunft im Sinne von "Alle Service-Sachen bei BMW gemacht, insofern noch
Anschlussgarantie oder Kulanz möglich".
Nachtrag zu meinem obigen Beitrag: DSGVI sollte natürlich DSGVO heißen
Hallo,
bin aus Ö, der Preis ist niedrig, für unsere Verhältnisse zumindest.
Aber diese km...
Das Preis/ Leistungsverhältnis ist nicht ok
meine Meinung...
und der Händler...