Kaufempfehlung

Honda Jazz

Moin bin auf der Suche nach einem neuem für meine Freundin sie hat aktuell einen kleinen panda aber die karre ist das letzte.
Ich bin jetzt öfter drüber gestolpert das der 1.4er Jazz sehr zuverlässig sein soll und wollte mal fragen worauf man bei Kauf achten sollte . Habe mir so als Grenze 5000€ gesetzt Baujahre sind mir eigentlich relativ egal Hauptsache klima und zuverlässig

18 Antworten

Honda Jazz 4000-5000 Euro

Noch deinen Umkreis eingerenzen und los gehts...

Gibts seitenweise Kaufberatungsthreads über den Jazz

https://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-nachfolge-fuer-honda-civic-1-8-von-2012-honda-civic-jazz-oder-jazz-hybrid-t7742679.html?highlight=kaufberatung%3BHonda%3BJazz&page=2#post70322631

https://www.motor-talk.de/forum/honda-jazz-1-2-trend-2014-schwachstellen-kaufberatung-t7496823.html?highlight=Honda%3BJazz%3BKaufberatung#post65825900

usw....

Wie siehts mit so Wartung aus? Kann vieles selber zuhause machen

Oder gibt's da irgendwas was man nicht so einfach machen kann. Hab gelesen der hat eine Kette und keinen riemen richtig ?

Zitat:
@kaeseritter schrieb am 25. Juni 2025 um 20:16:49 Uhr:
Wie siehts mit so Wartung aus? Kann vieles selber zuhause machen
Oder gibt's da irgendwas was man nicht so einfach machen kann. Hab gelesen der hat eine Kette und keinen riemen richtig ?

Richtig.

Wartung mache ich eigentlich alles selbst. Ist für jemanden, der Ahnung von seiner Arbeit hat, sehr gut machbar. Zudem gibt's fast für alles Anleitungen. 😊

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche und ein glückliches Händchen für den Kauf. 🍀

... und bei Fragen melde Dich gerne hier im Forum. Es gibt reichlich hilfreiche Threads. 🤞

Wie siehts bei dem 1.4er so mit Verbrauch aus über Landstraße?

Ähnliche Themen
Zitat:@scouTOM schrieb am 25. Juni 2025 um 20:28:58 Uhr:
Richtig.Wartung mache ich eigentlich alles selbst. Ist für jemanden, der Ahnung von seiner Arbeit hat, sehr gut machbar. Zudem gibt's fast für alles Anleitungen. 😊Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche und ein glückliches Händchen für den Kauf. 🍀... und bei Fragen melde Dich gerne hier im Forum. Es gibt reichlich hilfreiche Threads. 🤞

Top danke , ja der fiat macht denke nichtmehr lange deshalb schaue ich jetzt schon mal im voraus was sich so ergibt aber der Jazz steht recht häufig drin das der zuverlässig sein soll.

Werkzeug und Bühne habe ich für einfache Arbeiten da aber steuerkette müsste man dann machen lassen was sind da so fie wechselintervalle ?

Die 1.4er sind recht problemlose Motoren. Keine Rennautos aber das sollte klar sein. Wenn die regelmäßig gewartet worden sind kein Problem. Guck die die Radkästen hinten an wie es da mit Rost aussieht. Bei der Probefahrt gucken ob alle Kontrollleuchten aus bleiben. Wenn du schrauber bist stellt er keine Probleme da. Die Kette ist quasi wartungsfrei und stellt in der Regel keine Probleme da… Guck das du vielleicht einen mit Klimaautomatik kriegst. Das macht viel aus. Ansonsten fahren und glücklich sein. Meinte Tante hat auch einen seit 4 Jahren. Gab nie Probleme damit. Der Motor ist ja auch im Civic.

Ihr panda aktuell hat etwas um die 50ps also auf die 90 oder was der 1.4er hat wird das schon nen unterschied sein.

Hätte sonst auch sowieso ausgelesen hab nen Gerät da. Ansonsten rost hinten an den radkästen kontrollieren ?

Der 1.4er hat 99PS und der 1.2er hat 90. beide problemlos. Ja Radkästen kontrollieren. Da gammelt es gerne mal. Scheinwerfer werden auch gerne mal matt und blind. Wenn er kein Lederlenkrad hat sehen die teilweise auch echt mies aus. Aber wenn er gepflegt ist sollte das alles kein Problem sein.

Ok alles klar danke für die Tips 👍🏼 wie siehts mit Steuern aus ? Hält sich in Grenzen denke max 80€?

So um den Dreh. Ne nach Erstzulassung. Euro 5 hatten die alle meine ich.

Der Motor, egal ob 1,2 Liter oder 1,4 Liter ist grund solide.

Der läuft und läuft und läuft.

Der jazz selber ist auch Grund solide.

Dem kauf steht nichts entgegen

Was ist so die Grenze an km die gefahren wurde wo man sagen sollte davon lieber Abstand halten ?

Das kann man nie pauschalisieren Du kannst auch ein perfekt gewartetes Fahrzeug mit 300.000km kaufen. Es kommt immer auf den allgemeinen Pflegezustand an.

Wenn die Kiste 120.000km runter hat bei gutem Pflegezustand und regelmäßig in der Wartung war spricht nix gegen die nächsten zuverlässigen 100.000km. Aber für 4-5000€ sollte doch was brauchbares dabei sein was noch schon 200.000 auf dem Buckel hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen