Kaufempfehlung

VW Touran 2 (5T)

Hallo ,
nachdem meine 1t2 langsam den Geist aufgibt , wollte ich fragen welcher Motor im 5t empfehlenswert ist und wie die Verbräuche so sind ?

109 Antworten

Würdet ihr einen 2.0TDI mit 70000km Laufleistung noch kaufen ?

Zitat:

@Eugeeen schrieb am 19. Januar 2022 um 08:53:18 Uhr:


Würdet ihr einen 2.0TDI mit 70000km Laufleistung noch kaufen ?

Wie alt?
Bei den Älteren auf den Abgasskandal achten.

Zitat:

@Eugeeen schrieb am 19. Januar 2022 um 08:53:18 Uhr:


Würdet ihr einen 2.0TDI mit 70000km Laufleistung noch kaufen ?

Die Frage müsste eigentlich lauten: Würdest du einen 2.0TDI mit 70000km Laufleistung noch kaufen?

Das ist doch eine individuelle Entscheidung.

Das ist doch nix.
Und kein Touran 2 hat einen Motor der vom Skandal betroffenen ist. Und umgekehrt, der ist längst ausgestanden. So einen Motor würde ich kaufen. Nur haben die wohl heute alle 200.000km und mehr drauf.
Ich bin früher solche gefahren, auch mit Update. Das war sogar besser.
Aber zurück zur Ausgangsfrage, ein Tsi ist hier perfekt. Da würde ich nicht über einen Diesel nachdenken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. Januar 2022 um 10:29:07 Uhr:


Das ist doch nix.
Und kein Touran 2 hat einen Motor der vom Skandal betroffenen ist. Und umgekehrt, der ist längst ausgestanden. So einen Motor würde ich kaufen. Nur haben die wohl heute alle 200.000km und mehr drauf.
Ich bin früher solche gefahren, auch mit Update. Das war sogar besser.
Aber zurück zur Ausgangsfrage, ein Tsi ist hier perfekt. Da würde ich nicht über einen Diesel nachdenken.

Aber du vergisst dabei doch den wichtigsten Punkt! Mit Diesel hast du nicht das problemgetriebe welches alle 5 Kilometer verreckt! 😁

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 18. Januar 2022 um 18:49:59 Uhr:


@Eugeeen - Ich habe noch nicht erkennen können, ob Du neu oder gebraucht kaufen willst.

Zum familiären Fuhrpark zählt ein Touran 2 (5T) mit 115 PS aus 1.6 TDI und DSG von EZ 04.2017, gekauft als Jahreswagen mit 13.000 km, mittlerweile 145.000 km auf der Uhr. Das Fahrzeug wird als Familienkutsche für 2 Erwachsene und 3 Kinder genutzt. Jährliche Fahrleistung 25-40.000 km, oftmals auch Kurzstrecken. Moderate Fahrweise, vernünftiger Verbrauch. Mit Tempomat 110km/h auf der Autobahn mit einem Verbrauch von 4,.. zu bewegen. Langzeitverbräuche empfehle ich auf spritmonitor.de anzusehen.

Bis dato hat das Fahrzeug keine großen Probleme bereitet. Eine Übersicht über die bisher angefallenen Kosten und Arbeiten am Fahrzeug kannst Du interessehalber in meinem Profil bei den Fotos zum Fahrzeug einsehen, also hier https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1216974/vw-touran-2-5t

Einzig beim verbauten DSG bin ich misstrauisch. Aber bei Dir soll es ja ein Schalter werden.

Zu Benzinern kann ich nix beitragen.

genau meine Laufleistung, meine Getriebe sowie meine Motorisierung. Langzeitverbrauch 6,2

Alle Dieselmotoren im Touran bis EVO (MJ21) sind von der Manipulation betroffen. Als Folge: 200-400km bis zur nächsten DPF Reinigung

aber zum Thema TSI: 1,5 sind gute Motoren. Einfach nehmen und Spaß haben.

Bei 3-4 Jährigen kann es ja nur der 1,4 TSI sein.
Ist aber auch eine top Maschine, steht dem 1,5 in nichts nach.

Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 19. Januar 2022 um 14:55:21 Uhr:



Alle Dieselmotoren im Touran bis EVO (MJ21) sind von der Manipulation betroffen.

Sagt wer? Quelle?

Wie sind die 1.4TSI bzw 1.5TSI mit Schaltgetriebe vom Verbrauch ?

Da wirst du im Alltag kaum einen Unterschied feststellen.

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 19. Januar 2022 um 16:35:27 Uhr:



Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 19. Januar 2022 um 14:55:21 Uhr:



Alle Dieselmotoren im Touran bis EVO (MJ21) sind von der Manipulation betroffen.

Sagt wer? Quelle?

https://rechtecheck.de/vw-abgasskandal-thermofenster-ea-288/

Schon länger gibt es den Verdacht, dass VW beim EA288 Thermofenster übermäßig ausgereizt hat. Im September 2019 wurden dem SWR Dokumente zugespielt, die nahelegen, dass zumindest bis Mitte 2016 auch im EA288-Motor eine Abschalteinrichtung verbaut wurde. Im Dezember 2020 veröffentlichte „Report Mainz“ Messungen, nach denen ein Golf VII mit Euro 5-Norm die zulässigen Grenzwerte um ein Vielfaches überschreitet. Bei uns finden Sie eine Liste mit den betroffenen Modellen mit EA 288-Motor und wie Sie den EA 288-Motor erkennen.

Und am 17.12.2020 fiel ein EuGH-Urteil, nach dem wohl auch die beim EA-288-Motor verwendeten Thermofenster unzulässig sind.

Zitat:

@Eugeeen schrieb am 19. Januar 2022 um 18:14:12 Uhr:


Wie sind die 1.4TSI bzw 1.5TSI mit Schaltgetriebe vom Verbrauch ?

Je nach Fahrweise und Streckenprofil.

Ich fahre zu 90 % alleine und relativ wenig Autobahn.

Mein Durchschnitt liegt bei unter 6 l/100km.

Ich kann mein 1.5 tsi mit dsg zwischen 4.8 und 15 Liter bewegen. Im Durchschnitt wenn man vorsichtig ist kannst du ihn unter 7 Liter fahren. Momentan im Winter fahre ich nur kurz bis mittlere Strecken 80% Stadt. Der Verbrauch hat sich beim 8,7 Liter erhöht.
VG
aus München

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 19. Januar 2022 um 16:35:27 Uhr:



Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 19. Januar 2022 um 14:55:21 Uhr:



Alle Dieselmotoren im Touran bis EVO (MJ21) sind von der Manipulation betroffen.

Sagt wer? Quelle?

z. B. hier, mein 1,6 mit 116 PS ist auch betroffen (Quelle: mein Anwalt)

Hallo @ottostadt_magdeburg ,

und woher kommt Deine Erkenntinis bezüglich der Fahrzeuge bis Bj. 2021?? Im gelinkten Beitrag ist doch zu lesen, Zitat: " erst ab 30. Mai 2016 hat VW dem Urteil des OLG Naumburg zufolge im bei den Motoren vom Typ EA 288 auf diesen Mechanismus verzichtet." Zitat Ende! Ich denke, hier sind in erster Linie die Anwälte, die sich die Taschen voll machen. Hier sollte man auch die belangen, die zum Beispiel die SSA dauerhaft deaktivieren. Da schreit keiner nach oder fragt nach der zusätzlichen Abgasbelastung.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen