Kaufempfehlung
Hey Leute, will die nächsten Wochen einen 3er holen diesesmal wird es der E46, was könnt ihr mir so empfehlen / nicht empfehlen, schaue grad nach nem 323/325i.
Soll auch ein Coupe werden, wie sind die 323 und 325er so?
Sollte am besten Versicherungstechnisch nicht so hoch sein da ich vor kurzem nen Unfall hatte und meine Prozente bei 135% liegen. Sprit sollte es mich auch nicht mehr als 10 L kosten. Wieso ein 323/325i? Ich lege Wert auf schönen Klang und Fahrspaß, kann man dies auch mit nem 320i haben?
Fahre zur Zeit einen E90 320i FL und der Sound begeistert mich eher nicht so ..
Wäre froh wenn ihr mir paar Tipps geben könntet was ich mir so besorgen kann ohne es später zu bereuen, lg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SangreMala schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:10:14 Uhr:
Also lieber kein 320i Cabrio holen oder, wäre ja dann zu lahm
Leichter gesagt als getan. Einen guten 320 Ci Cabrio wirst Du wohl nicht mehr bekommen, weil den keiner mehr verkauft wenn der im ordentlichen gepflegtem Zustand ist. Der M54 ist ein super Motor, robust toller Klang, gut zum selber schrauben, der 2,2 Liter hat mit dem kurz übersetzten Getriebe auch ordentlich Leistung wenn man den auf Drehzahl hält.
Das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist nicht so toll, wenn man da mehr braucht würde ich direkt einen 330 i kaufen, den Unterschied zum 325 i ist nicht so sehr spürbar, zudem hat der 320i den besten Six Pack Sound aller M 54, ich habe einen Eisenmann ESD drunter, richtig geiler Sound

Meiner hat jetzt schon 348.000 runter

Ähnliche Themen
73 Antworten
Wieso unter 150k km ? Meiner hat jetzt knapp über 200.000km und steht technisch mit sicherheit besser da, wie viele mit unter 150k km. Das Problem mit dem Rost ist, dass es schwer wird einen komplett ohne zu finden sind halt einfach über 10 Jahre alt. Kannst ja z.B. bei der Huk im Internet deinen Beitrag berechnen mit den dir bekanntem Daten damit du einen kleinen Einblick bekommst
Also der 320i E46 ist in der Teilkasko, sowie auch VK, günstiger eingestuft als der E90 320i (http://www.autoampel.de/bmw-320-i-0005-820.html vs. http://www.autoampel.de/bmw-320-ci-coupe-0005-aeq.html). Tendenz fallend beim E46. Exakte Werte kannst Du ja mal unverbindlich bei Deiner Versicherung am Telefon anfragen.
Ich persönlich würde Facelift ab 2003/2004 schauen. Compact wäre für Dich ja zwingend 325ti (http://www.autoampel.de/bmw-325-ti-compact-0005-717.html), ist dann nicht mehr zwingend günstiger im Kaufpreis als der 320 Ci, wohl aber in der Haftpflicht.
Ob jetzt weniger Kilometer unbedingt besser sind als viele, wird hier oft diskutiert. Wenn die Wagen aber nicht nur homöopathisch bewegt sein und dennoch unter 150.000 haben sollen, wären die späteren Baujahre FL ab 2003 quasi Pflicht. Erst dann wurde der Wagen ja so 10.000 km pro Jahr bewegt. Ist zwar keine Garantie, dass der Wagen keine "Standschäden" hat, aber immerhin ein Indiz.
Typische E46-Krankheiten sind mittlerweile für alle Motoren und Bauformen bekannt: https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-bmw-3er-e46-t5833478.html
Dankesehr David, also wirds doch die abgesägte Variante 325ti, findet ihr den hässlich? Ich finde ihn ganz in Ordnung wenn der Rest passt, viele Kollegen finden ihn einfach hässlich. Nur mal neben so, mir ist das egal, wie siehts mit dem Sound aus beim 325ti besser als ein 320ci? Sollte ja logisch sein, ist aber halt ein "Kleinwagen" deswegen, und ja genau, sollte auf jeden Fall ein Facelift sein
Also von außen ist die Optik nicht mein Fall, aber von innen sehen die E46 allesamt sehr gut aus. Kannst ja im Zweifel nach einem mit M-Paket schauen, das wertet die Optik definitiv positiv auf.
Sound kann ich leider nicht persönlich beurteilen, dürfte bei beiden ähnlich gut sein. Ich mein, der eine Motor hat 2.2L und 170 PS und der andere 2.5L und 192 PS bei identischem Motorcode (M54). Ansonsten kannst Du ja mit nem anderen ESD nachhelfen. Auf dem zufällig rausgesuchten Video hört sich der 325ti aber ordentlich an: https://www.youtube.com/watch?v=ZqaPHp2jK-0
Edit: Der Compact 325ti hat scheinbar einen Soundgenerator für innen - serienmäßig ;-)
Ich denk immer an "Auffahrunfall" bei den Compact / ti ... Aber das ist meine Meinung. Wenn er dir gefällt hohl ihn dir.
Genau hinschauen musst Du in jedem Fall bei Rost!
Habe heute beim Einkauf ein FL E46 gesehen mit rundherum Rost - in dem Ausmaß kenn ich nichts von VFL Modellen.
Leider ist es dennoch oft so, dass man ein Auto besichtigt, probe fährt, kauft und erst dann nach und nach merkt was die Probleme sind...
-Rost
-Ölverbrauch
-Blähkühler
-weitere Defekte ... da gibt es genug.
Am besten (wenn es geht) jemand mitnehmen der so ein Auto, was Du beabsichtigt zu kaufen, selber besitzt.
Der 325ti ist ein schriller "Klassiker"
Irgendwie gefällt er mir langsam. Müsste jedoch mit M-Paket sein, der macht das Fahrzeug so herrlich kugelig
Sound hat der 325ti auf jeden Fall, wenn auch Innen mehr als Außen durch das Soundrohr welches in die Fahrgastzelle hineinbrüllt.
Ein Kleinwagen ist das jedoch nicht! Nur ein Heckunfall mit Umbau eines 3er BMWs. Finde es sogar schöner als die e36 Compact. Was die alle daran finden weiß ich bis heute nicht.
Konzentriere dich jedoch nicht auf niedrige Laufleistungen sondern Zustand. Meiner steht momentan auch mit 220 tkm besser da also so manch anderer, habe mir allerdings die Hände auch daran vergoldet und werde es weiterhin tun.
Auch die nicht facelift Modelle haben so "komische" Scheinwerfer
Den Compct würde ich auch gerne kaufen jedoch mit M Paket und nem schönen Spoiler. Was ist denn der Vorteil gegenüber einem Coupe zB? Versicherung billiger? Und beim Vorfacelift finde ich die übergehende Scheinwerfer besser, beim FL haben die ja so runde Aussparungen, sieht richtig soft aus ..
Du meinst doch nicht den e36 Compact?! Das ist eine völlig andere Baureihe
Der kleine ti dürfte allgemein wegen seiner skurrilen Art etwas seltener und auch weniger gefragt sein. Was sich im Preis wiederspiegelt. Auch unbedingt ein Handschalter nehmen... mMn schöner zu fahren
Sowieso, Handschalter für immer
Nene meine den E46 Compact die sehen vorne auch richtig scheiße aus, sehr schade .. die 325tis sind grad mal mit 20 Punkten in der TK 5 Punkte niedriger als mein 20i E90, immerhin, ein normaler E46 30i hat 21, hm, also doch nicht so viel Unterschied zwischen 20 und 30is in der Versicherung
Benzinverbrauch ist auch bei allen ziemlich gleich. Mein Kumpel mit seinem 320i hat einen Verbrauch von 9-10 Litern, eher entspannt unterwegs. Mein 325i kommt auch ungefähr in der Region hin, bin aber auch weniger entspannt.
Oh der Sound ist gut
330i ESD mit offener Klappe, herrlich, manchmal sogar schon fast stressig.
Wenn der Wagen kalt ist und es draußen fröstelt ist der Auspuff schon super laut, ansonsten ist der Klang einfach nur gut.
Das beste ist dass dieser Mod nur 50-120 Euro kostet und nicht unbedingt eisenmann oder baustuck oder sonst was verbauen muss... Preis/Leistungsverhältnis stimmt schon mal an der Stelle.