Kaufempfehlung
Hey Leute, will die nächsten Wochen einen 3er holen diesesmal wird es der E46, was könnt ihr mir so empfehlen / nicht empfehlen, schaue grad nach nem 323/325i.
Soll auch ein Coupe werden, wie sind die 323 und 325er so?
Sollte am besten Versicherungstechnisch nicht so hoch sein da ich vor kurzem nen Unfall hatte und meine Prozente bei 135% liegen. Sprit sollte es mich auch nicht mehr als 10 L kosten. Wieso ein 323/325i? Ich lege Wert auf schönen Klang und Fahrspaß, kann man dies auch mit nem 320i haben?
Fahre zur Zeit einen E90 320i FL und der Sound begeistert mich eher nicht so ..
Wäre froh wenn ihr mir paar Tipps geben könntet was ich mir so besorgen kann ohne es später zu bereuen, lg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SangreMala schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:10:14 Uhr:
Also lieber kein 320i Cabrio holen oder, wäre ja dann zu lahm
Leichter gesagt als getan. Einen guten 320 Ci Cabrio wirst Du wohl nicht mehr bekommen, weil den keiner mehr verkauft wenn der im ordentlichen gepflegtem Zustand ist. Der M54 ist ein super Motor, robust toller Klang, gut zum selber schrauben, der 2,2 Liter hat mit dem kurz übersetzten Getriebe auch ordentlich Leistung wenn man den auf Drehzahl hält.
Das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist nicht so toll, wenn man da mehr braucht würde ich direkt einen 330 i kaufen, den Unterschied zum 325 i ist nicht so sehr spürbar, zudem hat der 320i den besten Six Pack Sound aller M 54, ich habe einen Eisenmann ESD drunter, richtig geiler Sound😁 Meiner hat jetzt schon 348.000 runter😛
73 Antworten
330 oder 325?
Von jetzt auf morgen tut man sich da etwas schwer. Ich habe es so gemacht und dann musste ich halt ran ...
Was würdet ihr mir empfehlen, möchte nen Cabrio oder Coupe kaufen, haben die desöfteren Probleme? Zb mitm Verdeck oder Fensterdichtungen und wie siehts aus mit nem Hardtop kann man den einfach im Winter einbauen?
Wie siehts mit der Versicherug aus beim Cabrio, ist er teurer als ein Coupe? Bzgl. des Verdecks, oder zählt das nur bei Vollkasko & stimmts wirklich dass ein Cabrio weniger zieht als der Coupe?
Wie wärs mal mit eigeninitiative? Gibt 1000 Versicherungsvergleich-
seiten. Das weniger ziehen ist normal, da das Cabrio nunmal mehr wiegt.
Ähnliche Themen
Was heißt denn zu „lahm“?? Im Verhältnis M3 zu 330 ist der 330 „lahm“...
Kommt halt darauf an, was du willst und bereit bist zu bezahlen!!
Hab mir im März diesen Jahres ein 320 Cabrio Automat gekauft.
Hatte vorher einen Toyota Avensis DCAT Schalter mit 177 PS und 400 Nm Drehmoment.
Gegen den wirkt mein BMW wirklich lahm.
Aber zum Cruisen reicht es.
Ist eh kein Racer.
du glaubst doch nicht, dass es nur weils Coupen ist um Welten besser geht. Der e46 ist halt auch schon 15 Jahre alt.
Immerhin besser als ein Cabrio, von Welten spricht ja niemand. Ausserdem werde ich mir keinen 320er mehr holen
Ich finde den Unterschied zwischen 325i und 320i sehr deutlich. Coupé oder Limousine sind die besten Optionen
Bei 130 % Versicherung ist der E 46 Das falsche Auto, da zahlt ein Vermögen. Nimm kein Vierzylinder wie 318. 320 ist der beste kompromiss und die auswahl gross. Der mit 150 ps ist auch sehr gut
Naja ein 4 Zylinder möchte ich nicht .. da sind die mir echt zu riskant für die aufkommenden Reparaturkosten, kann ich ja gleich nen Corsa fahren, ja ich weiß wird etwas teuer, aber nach nem Jahr wirds wieder billiger, müsste wahrscheinlich um die 1 - 1,2k zahlen.
Bei meinem E90 320i müsste ich mit Unfall nun 1,5k TK zahlen bei ner TK Punktanzahl von 25.
Der E46 330i zB hat ne TK Punktanzahl von 21
Angeblich soll der M54B22 den seidigeren Lauf haben im Vergleich zum B25 oder B30.
Habe aber keine Vergleichsmöglichkeit.
Zitat:
@SangreMala schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:10:14 Uhr:
Also lieber kein 320i Cabrio holen oder, wäre ja dann zu lahm
Leichter gesagt als getan. Einen guten 320 Ci Cabrio wirst Du wohl nicht mehr bekommen, weil den keiner mehr verkauft wenn der im ordentlichen gepflegtem Zustand ist. Der M54 ist ein super Motor, robust toller Klang, gut zum selber schrauben, der 2,2 Liter hat mit dem kurz übersetzten Getriebe auch ordentlich Leistung wenn man den auf Drehzahl hält.
Das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist nicht so toll, wenn man da mehr braucht würde ich direkt einen 330 i kaufen, den Unterschied zum 325 i ist nicht so sehr spürbar, zudem hat der 320i den besten Six Pack Sound aller M 54, ich habe einen Eisenmann ESD drunter, richtig geiler Sound😁 Meiner hat jetzt schon 348.000 runter😛