Kaufempfehlung Radio für w251

Mercedes R-Klasse W251

Hallo in die Runde,
ich bin ganz neu hier und seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines w251.
Toller Wagen ich bin wirklich begeistert!!
Allein das Radio ist etwas in die Jahre gekommen und ich würde es gerne ersetzen.
Nun stehe ich etwas wie der Ochs vorm Berg, es gibt Angebote zu Haufe zwischen 170 und 100000 Euros.
Es sollte folgende Features an Bord haben:
1. (wichtig) Carplay, damit ich mein Iphone anschließen und benutzen kann.
2. gerne DAB, Fm,
3. Lenkradsteuerung,
4. Rückfahrkamera
5. Blue tooth
6. Navi brauche ich nicht, das soll das Iphone übernehmen

Ich würde es gerne selbst einbauen, dh. es müsste mehr oder weniger plug and play funkionieren.
habt Ihr einen guten Tip, gerne mit Erfahrungen für mich?
Danke schon einmal! 🙂
Viele Grüße und schönen Sonntag
Claudius

143 Antworten

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 14. Juni 2023 um 19:05:55 Uhr:


Und so schaut mein Monitor jetzt aus. (noch nicht ganz fertig)

welchen Monitor hast du jetzt verbaut? WOher hast du diesen?
Danke und Grüße

Thomas

Das Gehäuse ist selbst gebaut und das Panel ist von AliExpress

Zitat:

@scarface schrieb am 11. August 2023 um 15:06:13 Uhr:


Bin gerade dabei ein Kenwood 8020 einzubauen, kann mir jemand sagen wie ich am besten das Mikrofon und die USB Kabel verlege, Handschuhfach ausbauen, wenn ja wie?

Danke

Hi, also Handschuhfach baust so aus:

Verkleidung im Fußraum unter dem Handschuhfach abschrauben ( ich persönlich schraube es nicht ab)

Beifahrertür öffnen und die runde Verkleidung vom Armaturenbrett vorsichtig lösen

Hier sind zwei Schrauben zu lösen, ein geht Richtung A-Säule und die andere liegt etwa in der Höhe Oberkante Handschuhfach

Dann öffnest das Handschuhfach und dann hast Du in den Vertiefungen drei Schrauben zu lösen - die gehen nach oben.

Dann kannst den Deckel vorsichtig herausnehmen. aber wichtig: Den Stecker der Beleuchtung abziehen.

Einbau umgekehrt

Also Mikro würde ich oben beim Innenspiegel verbauen - wie Orginal

USB ins Handschuhfach

@kkkorbi könntest Du mir mal bitte den Link schicken von deinem Monitor und vor allem bitte mal von deinem Knopp den DU da schön in den Aschenbecher gelegt hast. Sieht top aus !!!

Vielleicht bauhe ich sowas noch in den W211 von meinem Dad ein...

Ähnliche Themen

Der Knob ist Bestandteil von meinem Carplay-System - den gibt es nicht einzeln

Zitat:

@scarface schrieb am 11. August 2023 um 15:06:13 Uhr:


Bin gerade dabei ein Kenwood 8020 einzubauen, kann mir jemand sagen wie ich am besten das Mikrofon und die USB Kabel verlege, Handschuhfach ausbauen, wenn ja wie?

Danke

Das Mikrofon von meinem Dynavin habe ich rechts neben dem Kombiinstrument platziert. Das war der kürzeste Weg und die Verständigung ist ausgezeichnet.
Oben am Spiegel würde ich mir gut überlegen, da in der A-Säule ein Teil vom Windowbag verbaut ist!
Mit dem Kabel meiner Dashcam bin ich damals direkt an der Scheibe runter, aber es ist von da nicht ganz einfach, die Leitung dann verdeckt hinter das Armaturenbrett zu kriegen. Erschwerend kommt beim Mikrofon dazu, das da der Stecker am Kabel ist und den will man nur ungern abschneiden!
Die Dashcamleitung musste nach unten, da ich in der Spiegelkonsole ums Verrecken keine 15er Leitung fand. Da sind die Steuerleitungen von Panoramadach un den Sensoren und eine mit Dauerplus, sonst nix. Am Ende hab ich die Leitung mit auf die Dose vom Zigarettenanzünder geklemmt. War soweit eine gute Idee, weil ich den Spannungsregler mit in die Mittelkonsole legen konnte. Somit laufen nur 5 Volt hoch zur Cam.

Mikrofon Freisprecher

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 11. August 2023 um 23:15:20 Uhr:


Der Knob ist Bestandteil von meinem Carplay-System - den gibt es nicht einzeln

Hast Du da mal einen Link dazu? Überlege ob es dann acuh in den W211 passt...

Besten Dank euch beiden!

Zitat:

@ttmgunn schrieb am 12. August 2023 um 13:52:01 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi schrieb am 11. August 2023 um 23:15:20 Uhr:


Der Knob ist Bestandteil von meinem Carplay-System - den gibt es nicht einzeln

Hast Du da mal einen Link dazu? Überlege ob es dann acuh in den W211 passt...

Da gibt es spezifische fertigte losungen

Für alle die es Interressiert: dort wo ich meinen Zusatzbildschirm (ich glaube auch kkkorbi) gekauft haben, diese Firma hat jetzt ein komplett Plug and Play fahiges Digitales Kombiinstrument für den R GL und ML...

Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Führ mich interresant, wenn man noch apps drauflegen könnte, z.b. Navi Bild...

https://www.youtube.com/watch?v=hKjvexmkl9M

Gibt es auch bei Aexpress.
Leider unterstützt es momentan kaum der Funktionen des Autos. Distronic würde wegfallen, GPS Anzeige, Radio Anzeige usw.
Ist dann einfach nur ein Linux Radio mit Tacho Funktion.
Hatte mir schon überlegt eins zum testen zu holen 😁

Falls man aber die ganzen Extras wie Distronic etc. nicht hat kann man es sich holen.

Hatte jetzt mal mit nem Händler Kontakt aufgenommen.
Laut dem Händler wird auch Distronic mittlerweile unterstützt, obs stimmt keine Ahnung. Der Händler hat viel um den heißen Brei geredet. Wenn ich mal Zeit und lust hab bestelle ich vielleicht eins zum testen. 😁

Moin
Gibt es das für die R-Klasse Baujahr 18.12.2009?
300cdi keine Airmatik.

Wenn ja funktioniert alles was in meinem Kombiinstrument auch funktioniert?

Mfg
Mattes

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 3. Juli 2024 um 15:44:17 Uhr:


Moin
Gibt es das für die R-Klasse Baujahr 18.12.2009?
300cdi keine Airmatik.

Wenn ja funktioniert alles was in meinem Kombiinstrument auch funktioniert?

Mfg
Mattes

Das Digitale Tacho? Ja funzt auch mit R ab 2006.
Ob alle Funktionen gegeben sind kann ich nicht sagen.
Laut einem Händler ja. Obs stimmt keine Ahnung.

Also nachm Telefonat mit einem Händler aus China hat mich dieser überzeugt das es mittlerweile fast alle Funktionen der R Klasse unterstützt. Anscheinend läuft mittlerweile Android 10.0 drauf. Man kann sich dann auch übern App Store einfach Google Maps laden und das Navi drauf anzeigen lassen etc. Werde mir wahrscheinlich eins bestellen und dann testen ob wirklich alles drauf läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen