Kaufempfehlung Ja oder Nein? Polo 1,4 United
Hallo,
ich habe leider wenig Ahnung von Autos und zur Zeit gibt es auch keinen männlichen Berater an meiner Seite. ;-) Nun brauche ich aber unbedingt ein neues Auto, weil mein 24 Jahre alter Golf II nun doch langsam den Geist aufgibt. (Dieser war wirklich ein Glücksgriff!)
Also bin ich seit ca. März auf der Suche nach einem gebrauchten Kleinwagen, dieser soll aber unbedingt Automatik haben. Ich wohne im Raum Rosenheim und hier in der Nähe war in den letzten Monaten wirklich nichts zu kriegen. Also musste ich umdenken: Im Internet viel über den neuen Hyundai i10 gelesen. Nach einer Probefahrt bei einem Händler vor Ort war ich auch sehr angetan. Bei einem Aktionspreis von 10.660,- € für Automatik, 67 PS und mit wirklich ordentlicher Ausstattung.
Gestern nun, war im Autohaus neben meinem Arbeitgeber ein Polo 1,4 mit nur 52.000 km
mit 5 Türen
Benziner
Bj. 05/2009
mit 59 kw/80 PS
Sommer- und Winterräder
Leichtmetallräder
Lederlenkrad
ABS
Außenspiegel elektr verstell/beheizb
Radio CD Player
ESP
Elektrische Fensterheber vorne
Elektrische Fensterheber hinten
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Klimaanlage
Bordcomputer
Nebelscheinwerfer
Parkpilot HINTEN
Geteilte Rücksitzbank
Sitzheizung
Colorverglasung
Wegfahrsperre
Automatikgetriebe
für 7.500,- €.
Das Auto hat eine ältere Dame gefahren, ich gehe mal davon aus, nur Kurzstrecken bei der Kilometeranzahl. Das Fahrzeug hat mehrere Schrammen. ;-) Aber nichts wirklich Schlimmes, der Händler wird dies noch lackieren.
Allerdings war er etwas stur im Handeln. Auf meine Anfrage uns auf 7.000,- € zu einigen wollte er nicht wirklich eingehen. Da der Wagen ja noch aufbereitet wird.
Was meint Ihr, ist der Preis okay? Gegenüber einem Neuwagen spare ich ja doch über 3.000,- €.
Und vielleicht ist VW oder besser als ein Koreaner?
Ich danke Euch schon mal für Eure Rückmeldungen.
VG Tanija
17 Antworten
Ich halte nichts von Händlern, die nicht einmal die Zeit finden, ihre Fahrzeuge mit Bildern ins Internet zu stellen.
Wenn du dich mit dem Kia anfreunden kannst und für möglichst wenig Geld die nächsten Jahre mobil sorgenfrei sein willst, dann ist es sicher eine Möglichkeit.
Einen VW zu fahren ist nicht unbedingt die preiswerteste Lösung für dieses Vorhaben. Allerdings spielen bei mir auch Optik, der Fahrspaß und das Händlernetz eine Rolle, was ich fahre. Zudem ist der Polo noch immer ein Auto zum selber schrauben, was ich ja tue...
Wenn "Automatik", dann würde ich auf jeden Fall in Richtung VW mit DSG-Getriebe gehen. Die gibt es beim Polo aber erst ab dem 6R.
Polo United ist natürlich noch ein 9N3...
Wir hatten 2003 ? 3 Jahre einen Polo mit 75PS und 4-Gang Automatik
Danach einen N3 Cross 1,6l mit 105 PS und 6-Gang Automatik
Den 1,6l halte ich für sehr robust.Steht aber nicht zur Auswahl
Bei der Auswahl würde ich zum Hyundai Neuwagen greifen
Der Hyundai hat die gleiche alte Automatik wie der Polo 😉
Verbraucht zwar mehr,aber macht garantiert weniger Probleme wie ein Dsg.Das steht aber auch nicht zur Auswahl
Hallo Jungs,
ich danke Euch für Eure vielen Antworten.
DSG-Getriebe? Musste ich natürlich erst einmal googeln was das ist... ;-)
Wie gesagt, ich fahre nicht viele Kilometer runter sondern viel Stadtverkehr. Da finde ich es einfach leichter, nicht dauernd zu schalten. Ich suche ein Auto, dass möglichst wenige Reparaturen hat (wer nicht? *lach*) und das die Ersatzteile dann nicht zu teuer sind.
Beim Neuwagen muss ich, wenn ich die 5 Jahre Garantie nicht gefährden will, regelmäßig zur Inspektion (was wohl auch nicht ganz billig sein soll).
Beim Gebrauchten, wenn ich Glück habe, kommen erst einmal keine Reparaturen. Und wenn doch: ich habe eine freie Werkstatt, die mir immer einen sehr ordentlichen Preis macht.
Das ist jetzt noch meine Überlegung. Aber Gebrauchtwagenkauf ist eben wohl immer ein Risiko.
LG Tanija