Kaufempfehlung gegenüber Volvo?

Audi A4 B8/8K

hi Leute,

 

Bei uns steht bald ein neuer Autokauf an, bzw. wir werden einen leasen.

 

Zur Auswahl steht:

 

Audi A4 Avant (evtl. sogar die allroad-quattro-Version)

Volvo V50

Volvo V60

 

Momentan wird ein Volvo V70 D5 mit Automatik Getriebe gefahren und das mit Diesel und Automatik und ungefähr die gleiche Leistung (185PS) sollte bleiben.

 

Ich bin ja für den Audi A4 auch weil er sich ähnlich ausstatten lässt wie der V70 den wir jetzt haben, was im Gegensatz zum V50 nicht der Fall, da gibt es zum Beispiel hinten keine Sitzheitzung und vorne keine Klimasitze.

 

Wie sieht das denn im V60 aus, wird es da etwa die gleichen Austattungsmöglichkeiten geben wie beim V70?

 

Und was würdet ihr empfehlen?

Nett wären auch Argumente dafür.

 

Mfg

 

Alex

Beste Antwort im Thema

V50, V60 opder A4? Also ich finde den V50 furchtbar. Den neuen V60 bin ich zwar noch nicht gefahren (kenne aber V70, S60, S80). Der neue S/V60 gefällt mir überhaupt nicht, total overstylt. Vom D5 halte ich auch nicht besonders viel. Ein unruhiger Motor, der auf dem Papier nicht shclecht aussieht, aber in der Realität nicht das wahre ist. Er mag zwar ähnliche Leistungsdaten wie ein 2.7TDI haben, aber kommt bei weitem nicht an den ran - und in der Laufruhe schon gar nicht. V60 und Automatik? Oh je...denn das ist doch immer noch der Wandler. Und der war meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe!

Aber letztlich musst ud's selber entscheiden. Fahr einfach alle probe. Bedenke aber, dass selbst wenn der A4 leicht teurer ist, der Wertverlust deutlich geringer ist und die Wartung höchst wahrscheinlich günstiger.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

wozu braucht man sowas? danit man jedes wochenende durch die weinberge heizen kann?

offtopic 😁

darüber kann man auch wieder stundenlang und über 100 Seiten ausführlich diskutieren, frag doch mal die reichen Leute wieso sie einen Porsche Cayenne kaufen, wenn so ein Dacia doch auch reicht?

Zitat:

Hallo,

 

hier mal zwei!

oh, danke, der sieht richtig gut aus, könnt ich mir glatt für meine Eltern vorstellen

Wenn schon allroad dann doch wenigstens mit Volllackierung.

Mir gefällt dieser Vollbart-Look von vorn überhaupt gar nicht.

Ich habe 11 Monate einen S60 über 65tkm gefahren mit D5 (163PS) und Automatik. Heute fahre ich einen A4 Avant 2.7 TDI.

Ich war so sehr mit dem Volvo zufrieden, dass ich ihn am liebsten behalten hätte, aber ein neuer DW musste her. Im nachhinein ist der Audi eindeutig besser, da wesentlich laufruhiger und stärker - auch liegt er satter und sicherer, die Lenkung ist direkter. Die Optik des A4 ist ebenso sportlicher als die des Volvo.

Manche Ausstattungsdetails sind im S60 besser zu bedienen gewesen: Telefon (eigene 10er Tatsatur statt umständlicheres Jogwheel), Tempomat (intuitiver zu bedienen), Audio System (leichter und schneller zu bedienen durch separate Potis für Bass, Treble statt umständlich über Untermenüs im Audi). Die Sitze des Volvo können mit den Sportsitzen von Audi mithalten, das Soundsystem des Volvo mit dem B&O im A4. Der S60 war schon ein gutes Auto.

Doch die Optik des neuen Volvo 60 überzeugt mich nicht vollständig. Der Wagen steht zu hochbeinig da und die Front-SW sehen zu brav aus.

Fazit: Mein aktueller Audi ist in diesem Vergleich für mich das klar bessere Auto.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Ich habe 11 Monate einen S60 über 65tkm gefahren mit D5 (163PS) und Automatik. Heute fahre ich einen A4 Avant 2.7 TDI.

Ok, wie ist der Verbrauch bei deinem 2,7 TDI? Bei welcher Fahrweise?

Ähnliche Themen

8,6l/100km, Flüssigfahrer, >90% BAB, Handschalter, Avant, >95% allein im Auto mit leichtem Gepäck.

Maximalverbauch 10l auf freien BAB-Strecken.

Zitat:

Original geschrieben von Gallusxx


Hallo,

...

Woche 1: Fahrt mit dem Volvo XC 60 (163 PS) ...

Woche 2: Fahrt mit Audi A4 Allroad (170 PS) ...

Was erwartest du wenn du einen Kombi mit einem höher bauenden SUV vergleichst? Das ist ja gerade der Irrsinn am aktuellen SUV-Hype: man gibt im Zweifelsfall mehr Geld aus für schlechtere Fahrleistungen, höheren Verbrauch, weniger Sportlichkeit und im schlimmsten Fall auch weniger Komfort für ein kleines bißchen mehr "Trendgefühl" und eine höhere Sitzposition. Ich sehe hier nicht unbedingt den Vergleich Audi vs. Volvo sondern SUV vs. Kombi ausschlaggebend. Wenn man einen XC60 mit einem V60 oder V70 vergleicht wird man zu ähnlichen Schlussfolgerungen kommen.

Ein anderer Schreiber verglich eben einen V40 (Marktstart 1996) mit einem aktuellen A4 Avant. Ich denke, dass man seine Entscheidung nicht auf der Erkenntnis basieren sollte, dass ein altes Auto des einen Herstellers nicht so gut ist wie ein neues Auto eines anderen Herstellers.

Geschichten von runtergerittenen Autos innerhalb weniger km kennt man von alles Herstellern und hängen immer auch stark davon ab, wie ein Fahrzeug genutzt wird. Mein C30 hat mittlerweile 120.000km runter und hat wegen seines hervorragenden Zustands im Innenraum bei Arbeitskollegen einen verdutzten Gesichtsausdruck provoziert. Gibt für alles ein Für und Wider.

Ich bin von Ende 2006 bis Mitte 2007 einen A4 als Firmenwagen (in die Werkstatt) gefahren. Der Wagen war eine Katastrophe mit vielen Mängeln und der Ersatzwagen sah mit 8.000km auf der Uhr aus, als ob eine Horde Schweine auf Trüffelsuche waren. Dann bin ich auf den V50 umgestiegen, der auch einige Macken hatte. Aber: die Werkstatt war und ist immer extrem bemüht Probleme günstig, schnell und zufriedenstellend zu lösen (kennt Audi in der Werkstatt das Wort günstig oder die Lösung von mehreren Problemen in einer Arbeitssitzung?).

Die Diskussion der Verarbeitung kann man führen, muss man nicht. Beide Fahrzeuge haben Vor- und Nachteile. Das Alu im V50 fühlt sich toll an, verbeult aber schnell. Der Kunststoff im Audi naja, wer es mag. Dies ist alles subjektiv!

Anyway, für mich steht ebenfalls ein neuer DW an und einen Chinaelch möchte ich nicht mehr. Was bleibt - und meiner Meinung nach qualitativ als auch vom Handling her - am nächsten liegt, ist der Audi A4.

Am Ende des Tages sollte der TE einen Pro- und Contraliste machen aus seinen Eindrücken die er bei einer Probefahrt gewonnen hat und darauf aufbauend eine Entscheidung treffen.

DasP (der jetzt das Wochenende mit dem neuen 5er BMW genießen fährt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen