Kaufempfehlung gegenüber Volvo?
hi Leute,
Bei uns steht bald ein neuer Autokauf an, bzw. wir werden einen leasen.
Zur Auswahl steht:
Audi A4 Avant (evtl. sogar die allroad-quattro-Version)
Volvo V50
Volvo V60
Momentan wird ein Volvo V70 D5 mit Automatik Getriebe gefahren und das mit Diesel und Automatik und ungefähr die gleiche Leistung (185PS) sollte bleiben.
Ich bin ja für den Audi A4 auch weil er sich ähnlich ausstatten lässt wie der V70 den wir jetzt haben, was im Gegensatz zum V50 nicht der Fall, da gibt es zum Beispiel hinten keine Sitzheitzung und vorne keine Klimasitze.
Wie sieht das denn im V60 aus, wird es da etwa die gleichen Austattungsmöglichkeiten geben wie beim V70?
Und was würdet ihr empfehlen?
Nett wären auch Argumente dafür.
Mfg
Alex
Beste Antwort im Thema
V50, V60 opder A4? Also ich finde den V50 furchtbar. Den neuen V60 bin ich zwar noch nicht gefahren (kenne aber V70, S60, S80). Der neue S/V60 gefällt mir überhaupt nicht, total overstylt. Vom D5 halte ich auch nicht besonders viel. Ein unruhiger Motor, der auf dem Papier nicht shclecht aussieht, aber in der Realität nicht das wahre ist. Er mag zwar ähnliche Leistungsdaten wie ein 2.7TDI haben, aber kommt bei weitem nicht an den ran - und in der Laufruhe schon gar nicht. V60 und Automatik? Oh je...denn das ist doch immer noch der Wandler. Und der war meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe!
Aber letztlich musst ud's selber entscheiden. Fahr einfach alle probe. Bedenke aber, dass selbst wenn der A4 leicht teurer ist, der Wertverlust deutlich geringer ist und die Wartung höchst wahrscheinlich günstiger.
21 Antworten
na A4,allein schon wegen der Optik🙄😛
die V60/70 frage solltest du besser hier stellen:
http://www.motor-talk.de/forum/volvo-b52.html
gruß
wir hier im a4 forum müssen alleine schon aus prinzip den schwedenfordstahl niedermachen 😁
Zitat:
Original geschrieben von alterfernseher
Wie sieht das denn im V60 aus, wird es da etwa die gleichen Austattungsmöglichkeiten geben wie beim V70?
...
Nett wären auch Argumente dafür.
naja, ich denke sobald Du Informationen möchtest, die Volvo-Wissen voraus setzen, bist Du im Schwedenforum besser aufgehoben. So muss sich jemand konkret mit der Austattung des V60/V70 beschäftigen - das wissen die "drüben" sicher besser. Und dann vielleicht einfach schreiben was Du konkret meinst (hast Du ja z.T. schon geschrieben) dann bekommste sicher schnell ne konkrete Antwort.
Ähnliche Themen
Du vergleichst einen Audi mit einem Chinesen ... 😉
V50, V60 opder A4? Also ich finde den V50 furchtbar. Den neuen V60 bin ich zwar noch nicht gefahren (kenne aber V70, S60, S80). Der neue S/V60 gefällt mir überhaupt nicht, total overstylt. Vom D5 halte ich auch nicht besonders viel. Ein unruhiger Motor, der auf dem Papier nicht shclecht aussieht, aber in der Realität nicht das wahre ist. Er mag zwar ähnliche Leistungsdaten wie ein 2.7TDI haben, aber kommt bei weitem nicht an den ran - und in der Laufruhe schon gar nicht. V60 und Automatik? Oh je...denn das ist doch immer noch der Wandler. Und der war meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe!
Aber letztlich musst ud's selber entscheiden. Fahr einfach alle probe. Bedenke aber, dass selbst wenn der A4 leicht teurer ist, der Wertverlust deutlich geringer ist und die Wartung höchst wahrscheinlich günstiger.
Zitat:
V50, V60 opder A4? Also ich finde den V50 furchtbar. Den neuen V60 bin ich zwar noch nicht gefahren (kenne aber V70, S60, S80). Der neue S/V60 gefällt mir überhaupt nicht, total overstylt. Vom D5 halte ich auch nicht besonders viel. Ein unruhiger Motor, der auf dem Papier nicht shclecht aussieht, aber in der Realität nicht das wahre ist. Er mag zwar ähnliche Leistungsdaten wie ein 2.7TDI haben, aber kommt bei weitem nicht an den ran - und in der Laufruhe schon gar nicht. V60 und Automatik? Oh je...denn das ist doch immer noch der Wandler. Und der war meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe!
Aber letztlich musst ud's selber entscheiden. Fahr einfach alle probe. Bedenke aber, dass selbst wenn der A4 leicht teurer ist, der Wertverlust deutlich geringer ist und die Wartung höchst wahrscheinlich günstiger.
Also der erste Absatz ist Geschmacksache 😁 Wenns um mich ging würde ich vllt. auch den Audi wählen und auch keine Automatik, ABER es geht hier um meine Eltern, und ich kann ihnen nur empfehlen was sie sich kaufen sollen, aber nicht die komplette Entscheidung nehmen.
Dem zweiten Absatz stimm ich voll und ganz zu.
Ich bin zuletzt einen V40 gefahren über 180.000 Km und war immer sehr zufrieden mit Volvo. Nun habe ich einen A4 Avant und muß sagen, dass Volvo nicht an dieses Format heranreicht. Der V50 ist durchaus kein schlechter Wagen aber kein Vergleich zum A4. V60 kann ich nichts zu sagen. Also: klare Empfehlung zum Audi!!
zwei arbeitskollegen hatten 3 jahre lang den v50, die waren beide nach 100tkm völlig am ende. und der innenraum sah aus wie wenn sie damit 500tkm taxi gefahren wären...
Hallo,
Muste mal Mietwagen 1000km Volvo XC90 fahren auch mit besagtem Diesel mit 180PS und Automatik. Ich bin noch nie mit einem schlechteren Auto gefahren. Sowohl Motor als auch Getriebe empfand ich als eine Zumutung insbesondere im Vergleich zum meinem damaligen A3 170PS TDI mit STronic. Auch der Innenraum war eine Katastrophe. Es müsste ein wunder Geschehen wenn es einer Firma gelänge ein noch besch***eneres Navigationssystem zu bauen.
Im Vergleich zum AUDI würde ich nicht mal geschenkt darüber nachdenken.
Grüße
Oliver
Hallo,
aufgrund meiner "Erfahrungen" in den vergangenen zwei Wochen.
Woche 1: Fahrt mit dem Volvo XC 60 (163 PS) von meinem Kollegen (als Beifahrer) nach Köln (einfach 480km) Motor in allen Lastbereichen lauter, und Windgeräusche ab 150km/h enorm lauter als in meinem A4 Allroad. Verarbeitung nicht ganz auf Niveau von Audi. Navi und Radioqualität eine Klasse uner Audi. Sitze etwas zu weich, aber durchaus langstreckentauglich.
Höchstgeschwindigkeit (Tacho 210 nach laaaaaangem Anlauf) und Verbrauch (11,2 Liter) enttäuschend. Xenon Licht ist sehr gut, die gefühlte Sicherheit auch, Komfort zu stuckerig, Sportlichkeit geht diesem Fahrzeug absolut ab. Mein Kollege - zufrieden!
Woche 2: Fahrt mit Audi A4 Allroad (170 PS) nach Österreich (einfach 490 km) mit meinem Volvo Kollegen als Beifahrer, Resümee: Mein Kollege ist nicht mehr zufrieden. Er kauft sich das nächste mal keinen Volvo mehr. Hauptargumente für Ihn: bessere Sitze, schnelleres (Tacho 235 und Verbrauchgünstigeres Fahrzeug (9,6 Liter, auch durch die 130 in Österreich😉 ) sowie der objektiv fühlbar bessere Langstreckenkomfort und die Sportlichkeit im Prinzip. Auch Werkstattqualität und Versicherungseinstufung sprechen im Normalfall für Audi.
mit besten Grüßen
Dieter
Hallo,
hier mal zwei!
Gruß
Dieter
wozu braucht man sowas? danit man jedes wochenende durch die weinberge heizen kann?