Kaufempfehlung? G60 540xd oder 550e oder i5-40 xDrive?

BMW 5er G60

Ich stehe vor der Entscheidung entweder 540xd oder 550e zu kaufen, i5 40xdrive wäre noch eine allternative.

Hauptsächlich fahre ich in der Woche ca. 600km, zwei tage ca. 200km am Tag, 3 Tage ca. 40-70km am Tag.
Habe aktuell noch einen Passat kombi als diesel und Allternativfahrzeug.

Die Fahrzeuge liegen voll ausgestattet alle ähnlich teuer im Preis, beim Diesel stören mich nur die nicht bestellbaren Ambiente-Leisten (Interaction Bar) sonst bewährte Diesel technologie.

550e hat den charme des E Antriebs, das ist wahrscheinlich auf lange Sicht auch ein Manko?

I5, da weiß ja keiner was mit den AKKUS mal ist,... und keine 22kw AC möglich wenn ich es richtig gesehen habe.

Steht noch jemand vor so einer Entscheidung? oder hat eine Empfehlung?

Grüße, Danijel

65 Antworten

Also ich will ja keine Anlageberatung geben, aber das klingt für mich nach keiner weisen finanziellen Entscheidung, wenn 700 EUR/mon schon einen Einfluss auf den Autokauf haben.

Du kriegst 530e Jahreswagen mit <20tkm für 40-50 tEUR hinterhergeschmissen, wäre das nicht eher was?

Überlege mal, wenn du 80.000 EUR nicht für ein neues Auto ausgibst, sondern in ein Dividendenportfolio mit 8% Rendite steckst, kriegst du da monatlich ca 500 EUR Cash raus, ohne das Kapital abzuschmelzen.

Servus.
ich wollte hier nicht über das Thema hinaus diskutieren…..jeder hat seien Probleme.

Ich habe bisher immer so gehandelt, kann ich es mir leisten, und will ich den Preis dafür bezahlen?!

Ich habe mir vor einiger Zeit ein Leasing Angebot für einen G61 540d machen lassen, die Gesamtkosten auf 4 Jahre waren mir einfach zu viel, will und wollte ich nicht zahlen….klar kann man sagen, Privat Leasing macht keinen Sinn……das stimmt momentan auf jeden Fall.

700 - 900€ netto mtl. Weniger im Monat ist schon ne Ansage, aber da würde und werde ich lieber aufs Auto verzichten, und weiterhin trotzdem in den Urlaub gehen.

Der i5 bleibt bei mir trotz alledem auf dem Schirm, und ich werde mich weiterhin über Alles informieren

LG
Matze

Muss der G31 denn weg? Geleast oder gekauft? Wenn er nicht weg muss dann
behalte ihn doch oder verlängere erstmal für ein Jahr das Leasing. Da gibt es
sicherlich Möglichkeiten. Leider kostet der i5 Touring selbst im Angebot bei BMW
für Privatkunden bei 0.-€ Anzahlung und 5.000 km/a 849.-€ im Monat. Und wenn
dir schon 700.- bis 900.-€ fehlen......der iX 40 kostet nur 639.-€ im Monat inkl.
Sportpaket und ist bereits gut ausgestattet. Wäre ggf. eine Alternative. Wir haben
den, weil er gewerblich bei 10.000 km/a nur 499.-€ kostet und wir letztes Jahr
auch noch 3.000.-€ Prämie bekommen haben und weil es von Volvo (hat unseren
XC60 ersetzt) nicht passendes - großes - elektrisches gab.
Ich werde für mich nächstes Jahr handeln.....i5 steht ganz oben....

Servus,
Ich habe mich da wahrscheinlich falsch ausgedrückt.

Die 700 - 900€ fehlen mir dann einfach zur freien Verfügung…..will nicht jeden Euro umdrehen müssen. Habe gerne Reserven.

Ich kaufe, oder lease halt nicht gerne, wenn alles auf der letzten Rille ausgerechnet ist!

Mein G31 wird im Oktober jetzt 5 Jahre jung oder alt…..ich mache mir da keinen Stress…..

Meinen E 39 wollte ich auch „nur 3 Jahre“ fahren, und dann waren es 17 Jahre.

Mir gefällt der G61 einfach, und das jeden Tag ein bisschen mehr… schau mehr mal…

LG
Matze

Ähnliche Themen

O.k. hatte ich wohl richtig verstanden und ist auch gut so. Und wenn der G31 erst
fünf Jahre alt ist, ist ja noch Luft. Dann alles weiter easy beobachten........

Klaro, ich mache mir da keinen Stress.

Wollte halt, meinen G31, verkaufen bevor er 6 Jahre alt wird, und um die 100 tkm auf dem Zeiger hat…..

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 20. August 2024 um 17:22:57 Uhr:


Muss der G31 denn weg? Geleast oder gekauft? Wenn er nicht weg muss dann
behalte ihn doch oder verlängere erstmal für ein Jahr das Leasing. Da gibt es
sicherlich Möglichkeiten. Leider kostet der i5 Touring selbst im Angebot bei BMW
für Privatkunden bei 0.-€ Anzahlung und 5.000 km/a 849.-€ im Monat. Und wenn
dir schon 700.- bis 900.-€ fehlen......der iX 40 kostet nur 639.-€ im Monat inkl.
Sportpaket und ist bereits gut ausgestattet. Wäre ggf. eine Alternative. Wir haben
den, weil er gewerblich bei 10.000 km/a nur 499.-€ kostet und wir letztes Jahr
auch noch 3.000.-€ Prämie bekommen haben und weil es von Volvo (hat unseren
XC60 ersetzt) nicht passendes - großes - elektrisches gab.
Ich werde für mich nächstes Jahr handeln.....i5 steht ganz oben....

Du kannst aber auch nicht pauschal sagen, dass ein i5 Touring 849€ im Monat kostet, ohne konkret aufzuführen unter welchen Voraussetzungen (BLP, BMW im Bestand).

Doch kann ich, schau mal auf die BMW Seite da gibt es entsprechende Angebote
und da ist alles aufgeführt und du kannst das auch schriftlich abfodern.

https://www.bmw.de/de/elektroauto.html#Privatkundenangebote

Der i5 Touring ist hier mit 759€ brutto angegeben, dennoch unterscheiden sich die Angebote teils deutlich von Händler zu Händler und lassen sich somit nicht pauschalisieren.

Oder hiermit versuchen:

https://www.adac.de/.../?...

Man kann pauschal noch Versicherung und Wartung für 116 Euro pro Monat dazu buchen, die Laufzeit ist schön kurz, sodass das Risiko relativ gering ist.

Zitat:

@michaelp. schrieb am 21. August 2024 um 12:11:45 Uhr:


Oder hiermit versuchen:

https://www.adac.de/.../?...

Man kann pauschal noch Versicherung und Wartung für 116 Euro pro Monat dazu buchen, die Laufzeit ist schön kurz, sodass das Risiko relativ gering ist.

Oder zum quasi gleichen Kurs nen Fiat 500 gönnen...
Gute Rate für den BMW.

Schön dasa es Leute gibt die immer alles wissen. Also, es war ein freundlicher
Hinweis was BMW zu welchem Preis anbietet. Punkt - nicht maeh und nicht
weniger, Und das man evtl. beim Händler - noch - verhandeln kann ist wohl
auch jedem klar und ich hab auch nichts pauschaliert- Und ich bekommer
sogar noch Saonderrabatte und, und, und.........wie gesagt ein freundlicher
Hinweis wo die Preise so liegen. Und ob ihrs glaubt oder nicht, gestern waren
es noch 849.-€. Aber iss ja auch egal, mich betrifft es ja eh nicht.

Alles gut, es war doch kein Angriff oder besserwisserisch, lediglich auch ein Hinweis, dass dieser Satz nicht zutrifft: "Leider kostet der i5 Touring selbst im Angebot bei BMW für Privatkunden bei 0.-€ Anzahlung und 5.000 km/a 849.-€ im Monat." Nicht mehr und nicht weniger, btt zur Eingangsfrage des Users.

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 21. August 2024 um 12:54:34 Uhr:



Zitat:

@michaelp. schrieb am 21. August 2024 um 12:11:45 Uhr:


Oder hiermit versuchen:

https://www.adac.de/.../?...

Man kann pauschal noch Versicherung und Wartung für 116 Euro pro Monat dazu buchen, die Laufzeit ist schön kurz, sodass das Risiko relativ gering ist.

Oder zum quasi gleichen Kurs nen Fiat 500 gönnen...
Gute Rate für den BMW.

Extrem gutes Angebot wenn man mit der Basiskonfiguration für den i5 e40 leben kann. Leasingfaktor liegt bei Umrechnung auf 0 EUR Anzahlung bei ca. 0.7% und das ist sehr gut. Scheint also nicht so zu laufen der i5 und BMW versucht ihn über den Preis in den Markt zu pushen.

Zitat:

@cycroft schrieb am 21. August 2024 um 13:17:19 Uhr:



Zitat:

@sleepydienst schrieb am 21. August 2024 um 12:54:34 Uhr:


Oder zum quasi gleichen Kurs nen Fiat 500 gönnen...
Gute Rate für den BMW.

Extrem gutes Angebot wenn man mit der Basiskonfiguration für den i5 e40 leben kann. Leasingfaktor liegt bei Umrechnung auf 0 EUR Anzahlung bei ca. 0.7% und das ist sehr gut. Scheint also nicht so zu laufen der i5 und BMW versucht ihn über den Preis in den Markt zu pushen.

Man könnte bei der jährlichen Fahrleistung eher von einem STEHzeug statt von einem Fahrzeug reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen